"Autor" |
Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu diversen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müsesorten |
|
geschrieben am: 05.03.2013 um 21:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen!
Da ich mir bei eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Sachen immer wieder unsicher bin, dachte ich, ich frag mal nach, hier kann mir bestimmt jemand weiterhelfen.
Und zwar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es darum, dass ich bei manchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müsesorten einfach nicht weiß, inwieweit ich sie "herrichten" muss:
Muss bei Rote Bete, Knollensellerie, Petersilienwurzel, Kohlrabi die Schale entfernen?
Müssen bei Tomaten und Gurken die Kerne entfernt werden?
Und dann würde ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne noch wissen, wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse/Obst/Salat im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n lasst. Ich füttere immer abends so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n 20 Uhr und dann wieder mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns um 7 Uhr. Von der Fütterung am Abend ist meist noch den ganzen Tag über das eine oder andere übrig, wenn ich dann wieder abends füttere nehme ich die Sachen, die nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>futtert wurden raus und werfe sie weg. Manchmal tut mir das schon etwas weh, was da so alles in den Kompost wandert. Aber ich bin mir unsicher, ob ich die Sachen noch län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nlassen könnte, deshalb habe ich sie bisher immer raus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen.
Grüßle von Mara! |
Mara mit Bert, Malina, Edward, Balu und Pumuckl (sowie Amy, Paula und Luise, die drei Miezenmädchen und Phoebe+Paige, die Rattenschwestern).
Unvergessen: mein kleiner Tamino; viel zu früh über die Regenbogenbrücke gegangen und kurz danach: meine "Dicke", Singha, (musste Tamino ja gleich über die RBB nachhoppeln) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.03.2013 um 22:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Leider bin ich auf dem Sprung, daher nur eine Kurzantwort.
Schale kann überall dranbleiben, außer bei Gurke. Kerne müssen nicht raus.
Nur das Grüne von Paprika und Tomate muss weg.
Im Sommer lasse ich meist nichts län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r als 12 Stunden lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Im Winter auch län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r. Es sollte natürlich nicht schlecht sein. Aber ein Salat der ein bisschen über den Tag an Flüssigkeit verliert, ist nicht schlimm. Auch ein schrumpeli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Apfel oder eine runzeli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Paprika finde ich nicht so schlimm.
Einfache Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l: Wenn du es noch essen würdest, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hts noch.
Im Sommer, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade bei Wiese (Gärung) bin ich etwas pin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>li<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r. Da füttere ich lieber kleinere Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dafür öfter. |
Liebe Grüße von Lena mit Churchill, Montgomery und Fatou Fizz Peng
www.facebook.com/FluffyNoses |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.03.2013 um 23:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dem kann ich so zustimmen ;) |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.03.2013 um 23:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: TigerLilly
Nur das Grüne von Paprika und Tomate muss weg.
|
Und von Auberginen - nur der Vollständigkeit halber.
Ich bin ganz ehrlich, ich lasse lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bis es Zeit zum ausmisten ist. Ich sortiere nichts aus was "etwas schrumpelig" oder "etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lb" ist, das bleibt halt lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Wenn immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug da ist (das sagst du ja selbst, dass die Reste bei der nächsten Fütterung noch da sind) wird niemand <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zwun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, Teile zu fressen die er selbst nicht mehr für gut erachtet, weil zwischendurch ja Neues nachkommt. Und ich denke Kaninchen haben da vielleicht sogar ein besseres Urteilsvermä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n als wir selbst.
Was ich sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n will ist: Wenn ich das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> säubere kommt Übrig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bliebenes eben mit raus, aber ich streife nicht paranoid durch das Kaninchenterritorium und suche nach nicht-<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressenem um es wegzunehmen. Was unzumutbar ist lassen Kaninchen, die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug Futter bekommen, schon von selbst links lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Also mach dich deshalb nicht verrückt. Wenn mal etwas län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bleibt ist das eben so, vernünfti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Kaninchen lassen das was übel ist halt weg.
Ausnahme ist natürlich Hochsommer, besonders wenn dann auch noch direkte Sonneneinstrahlung im Spiel ist - in Innenhaltung habe ich aber auch dann eher weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Probleme.
Besten Gruß |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.03.2013 um 00:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke erstmal!
Hm, ich dachte immer die Kerne von Tomaten und Gurke wären nicht gut für die Wollsocken, aber dann lass ich sie in Zukunft dran, wenn ihr das sagt.
Warum soll ich denn bei meiner im ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Garten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Gurke die Schale wegmachen? Wir als Menschen essen sie doch auch mit, ist sie für Nins schädlich oder sprechen wir hier nur über Gurken aus dem Supermarkt?
Aubergine hab ich noch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert, aber sowohl da als auch bei Paprika und Tomate <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört das Grün natürlich weg, das weiß ich.
Speziell bei Knollensellerie tue ich mich da echt schwer, weil der so unappetitlich aussieht, wenn man ihn nicht schält. Aber dann werde ich ihn zukünftig nur noch dolle waschen.
@CyCy: Wie oft machst Du denn sauber, wenn Du Reste bis dahin lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n lässt?
Meine (ab Freitag wieder zwei) fressen an einem bestimmten Platz im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und schleppen nur sehr selten was durch die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd, so dass ich nicht suchen muss, sondern die Reste immer vor mir auf dem Präsentierteller habe
Grüßle!
|
Mara mit Bert, Malina, Edward, Balu und Pumuckl (sowie Amy, Paula und Luise, die drei Miezenmädchen und Phoebe+Paige, die Rattenschwestern).
Unvergessen: mein kleiner Tamino; viel zu früh über die Regenbogenbrücke gegangen und kurz danach: meine "Dicke", Singha, (musste Tamino ja gleich über die RBB nachhoppeln) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.03.2013 um 00:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kann mich nur anschließen.
Gurekn aus dem Garten musst du nicht schälen auch den Knollensellerie musst du nicht so waschen, dass die ganze Erde weg ist. Ich wasche nix und schneiden tue ich selten wenn für die Meeris, aber großte Stücke.
Ich lasse auch die Reste immer lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bis zum saubermachen, da ich soweiso es draußen schon im Schatten wo es kühler füttere es wird es nur ca.2mal die Woche entfernt. |
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang. Lilli und Max Mutzke wir vermissen dich!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.03.2013 um 00:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Mara1975
@CyCy: Wie oft machst Du denn sauber, wenn Du Reste bis dahin liegen lässt?
Meine (ab Freitag wieder zwei) fressen an einem bestimmten Platz im Gehege und schleppen nur sehr selten was durch die Gegend, so dass ich nicht suchen muss, sondern die Reste immer vor mir auf dem Präsentierteller habe
|
Bei mir wird auch kaum was verschleppt - die "Reste" finde ich allenfalls in den Klo- und Heuschalen verbuddelt vor, wo ich von vornherein das futter auch hineinwerfe. Und da wird eben alle zwei bis drei Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> die Streu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wechselt.
Bis dahin mache ich mir echt keine Köppe.
Wenn sie wirklich mal etwas in ihr Haus schleppen und es da ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen sollten, würde es vermutlich län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n - aber Sachen wie Karottengrün vertrocknen dann einfach, Salat und Kohl schrumpeln, und Frucht<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>müse oder Knollen bleiben hier niemals übrig. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.03.2013 um 05:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Mara1975
Warum soll ich denn bei meiner im eigenen Garten gezogenen Gurke die Schale wegmachen? Wir als Menschen essen sie doch auch mit, ist sie für Nins schädlich oder sprechen wir hier nur über Gurken aus dem Supermarkt?
|
Das gilt nur für Gurken aus dem Supermarkt, weil die oft so stark behandelt wurden. Bei Gartengurken lasse ich die Schale natürlich auch dran.
Mit Futterresten verfahre ich ähnlich wie Cynthia. So schnell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen die Reste nicht kaputt. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.03.2013 um 07:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bei uns ist es schon vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen, dass ich beim Ausmisten (ca. 1-2 Mal die Woche, abhängig von der Witterung) in der Buddelkiste oder in einem Häuschen eine halb an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssene Möhre oder Sellerie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden hab, schon etwas schrumpelig und mit Erde paniert. Hatten die Kaninchen da wohl rein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schleppt und ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen. Ich kehr den Kram dann zusammen und räum ihn raus. Oft war es so, dass eins der Kaninchen (die mich ja immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau beäu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ob ich ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> auch ordentlich saubermache) sich gleich auf dieses Schrumpelteil <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stürzt und es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen hat. Daraus schließe ich, dass sie da nicht so pin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lig sind und es ihnen auch nicht schadet.
Ich glaube, man macht sich um solche Sachen oft einen viel zu großen Kopf. Sachen die nicht VERDORBEN, also matschig oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>goren, sind, können die ruhig noch fressen, wenn sie wollen.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.03.2013 um 09:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Ihr alle!
Danke für Eure Antworten, hat mir echt weiter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holfen.
Wahrscheinlich ist es einfach so, dass ich die verschrumpelten, nicht mehr so ansprechend aussehenden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müsereste unschön finde, den Nins scheint's ja wirklich nicht so viel auszumachen.
Grüßle! |
Mara mit Bert, Malina, Edward, Balu und Pumuckl (sowie Amy, Paula und Luise, die drei Miezenmädchen und Phoebe+Paige, die Rattenschwestern).
Unvergessen: mein kleiner Tamino; viel zu früh über die Regenbogenbrücke gegangen und kurz danach: meine "Dicke", Singha, (musste Tamino ja gleich über die RBB nachhoppeln) |
|
|
|
|
Top
|