"Autor" |
Aus Drei ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Vier |
|
geschrieben am: 08.03.2013 um 10:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
letzte Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e hab i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> aus dem Tierheim <class="markcol">span class="markcol">Chclass="markcol">span>icko mitgenommen, ein AngoraWidder-Mix. Er saß das s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on vier Monate dort und sein Fell ist teilweise sehr verfilzt. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hatte einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Mitleid und da i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Platz für ein viertes Häs<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en hab, war er s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nell im Auto verfra<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tet und auf den Weg zu uns.
Um die <class="markcol">span class="markcol">Chclass="markcol">span>ance, dass er si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mit meinen anderen Dreien versteht, zu erhöhen, hätte i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein paar Fragen:
Die Dame im Tierheim hat mir empfohlen ihn erst mit dem "dominantem" Weib<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en zu vergesells<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aften und dana<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> erst mit der restli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Gruppe. So wie i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en kenne würde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> aber denken, dass es doppelt Stress ist, weil es dann do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> im Prinzip zwei Vergesells<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aftungen sind oder? Wenn i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dann alle vier zusammenpacke geht die Rangordnungsklärung do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> von vorne los?
Außerdem meinte sie, dass die Haare auf den Kopf (dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die sieht er sehr s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>le<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t) besser ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t abges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nitten werden, da sie dann in die Augen wa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>sen können. Hat da jemand Erfahrungen? Denke das kann sehr hinderli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sein, wenn er gar nur einges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ränkt merkt, was die anderen von ihm wollen oder?
Nun no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein paar Infos, damit ihr wisst wie es zur Zeit aussieht:
Momentan haben meine drei ca. 6qm Käfigflä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e zzgl. 3 qm Auslauf wenn wir da sind. Mit <class="markcol">span class="markcol">Chclass="markcol">span>icko würde das dauerhaft darauf erweitert werden.
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe 2 Weib<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en (Ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>wister) und ein kastriertes Männ<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, so dass mit <class="markcol">span class="markcol">Chclass="markcol">span>icko (au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> kastriert) dann die Ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>le<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>terverteilung ausgegli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en wäre.
Momentan sitzt er no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die Qurantänezeit in der Kü<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e ab, nä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>stes Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enende kann es dann aber losgehen und i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hab ca 12 qm neutrale Flä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e für die Vergesells<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aftung (zu groß/zu klein??)
Hoffe, ihr habt ein paar Erfahrungswerte/Tipps für mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>. Auf jeden Fall s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on vielen Dank im Voraus!
Sandra |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.03.2013 um 10:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Sannyshine 1) Die Dame im Tierheim hat mir empfohlen ihn erst mit dem "dominantem" Weibchen zu vergesellschaften und danach erst mit der restlichen Gruppe. So wie ich Kaninchen kenne würde ich aber denken, dass es doppelt Stress ist, weil es dann doch im Prinzip zwei Vergesellschaftungen sind oder? Wenn ich dann alle vier zusammenpacke geht die Rangordnungsklärung doch von vorne los?
2) Außerdem meinte sie, dass die Haare auf den Kopf (durch die sieht er sehr schlecht) besser nicht abgeschnitten werden, da sie dann in die Augen wachsen können. Hat da jemand Erfahrungen? Denke das kann sehr hinderlich sein, wenn er gar nur eingeschränkt merkt, was die anderen von ihm wollen oder?
Nun noch ein paar Infos, damit ihr wisst wie es zur Zeit aussieht:
Momentan haben meine drei ca. 6qm Käfigfläche zzgl. 3 qm Auslauf wenn wir da sind. Mit Chicko würde das dauerhaft darauf erweitert werden.
Ich habe 2 Weibchen (Geschwister) und ein kastriertes Männchen, so dass mit Chicko (auch kastriert) dann die Geschlechterverteilung ausgeglichen wäre.
Momentan sitzt er noch die Qurantänezeit in der Küche ab, nächstes Wochenende kann es dann aber losgehen und ich hab ca 12 qm neutrale Fläche für die Vergesellschaftung (zu groß/zu klein??)
Hoffe, ihr habt ein paar Erfahrungswerte/Tipps für mich. Auf jeden Fall schon vielen Dank im Voraus!
Sandra |
Sannyshine,
1) Das siehst Du völlig ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig. Alle vier auf einmal zusammen, ist weniger stressig, als zwei Vergsells<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aftungen kurz hintereinander. Außerdem können VG's zum Teil Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en dauern, das wäre au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zeitli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> rei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>li<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ungünstig.
2) Angora Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en können dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aus das Fell gekürzt bekommen. Es gibt hier einen Thread zu, i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> su<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e ihn Dir glei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mal.
12 qm sind natürli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> super, keine Frage, aber wäre es ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t günstiger, sie in ihrem entgültigen Gehege zu vergesells<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aften? Viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t hast Du die Mögli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>keit die drei Bewohner, bereits einige Tage vorher rauszunehmen und könntest dann das Gehege gründli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> neutralisieren.
Das hätte den Vorteil, dass egal wie lange die VG geht, sie ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t umziehen müssen und dadur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t wieder neue Rangordnugskämpfe entstehen könnten.
Hättest Du au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Platz zwei Paare zu halten, nur im Falle, dass die VG s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eitern könnte. Es ist immer Vorteilhaft, im Vorfeld über einen Plan B na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>zudenken.
Wie muss i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mir denn den 6 qm Käfig vorstellen? Ist dieser offen, oder könnten darin Sackgassen entstehen? Da Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Flu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ttiere sind, sollten alle Häuser mindestens 2 Ein/Ausgänge haben. Herkömmli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Käfige eigenen si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dafür ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t.
Sackgassen sind in so fern gefährli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, dass in die Enge getriebene Tiere aggressiv werden können und es s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>limmstenfalls zu Beißerein kommen könnte.
Hast Du ihn s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on beim Tierarzt vorgestellt, wenn nein, solltest Du au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> glei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eine Kotprobe von ihm untersu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en lassen, damit kannst Du Di<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> versi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ern, dass er keine Parasiten im S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>lepptau hat.
Dann viel Glück für die VG  |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.03.2013 um 14:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Tanya,
vielen Dank für die s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nelle Antwort.
Also Gehegete<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> besitze i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eigentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> fast alles von den Plüs<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nasen, und alle Höhlen etc. haben mind. 2 Eingänge/Ausgänge.
Das mit dem neutralisieren und glei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> in ihrem zukünftigen Gehege zusammenzupacken ist eine super Idee - da hätte i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ja au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mal selber drauf kommen können :-kopfklats<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> So werd i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en!
Erstmal geh i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> optimistis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> davon aus, dass die Vergesells<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aftung klappt, wenn es ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t klappt, muss i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> je na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dem wie es läuft entweder 2 Gruppen ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en oder ansonsten würde mein kleiner Bruder es mit seinen Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en probieren - also Notfallplan ist vorhanden
Aber toitoitoi!
Viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t hat ja jemand no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einen Tipp, ob i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bei dem Angorakanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en etwas bea<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten sollte bevor i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> es vergesells<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>afte - Fell kurz z.B. besser?
Und Tierarzt steht morgen früh an
Liebe Grüße
Sandra |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.03.2013 um 17:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 08.03.2013 um 18:06 Uhr von Möhrchengeber
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.03.2013 um 19:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Alles klar, dann werd i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ihm dass ein wenig kürzen!
Also viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ist Käfig das fals<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Wort, i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe die Gehegeelemente von Plüs<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nasen (5 Stück) und dann die Buddelkiste, die Toilette und mehere Höhlen (alle mit mind. 2 Ein- und Ausgängen) - das Gehege nimmt also eine Ecke des Zimmers ein, Zur Zeit ca. 6qm, aber i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> stell das einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein wenig breiter auf. Soll ja alles s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ön artgere<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t sein
Ledigli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das neue Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en muss derzeit no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> vorlieb nehmen mit einem 140*60cm Stall, aber das ist ja jetzt zeitli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> begrenzt und i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> lass ihn so viel wie es geht raus.
Darüber hinaus habe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein Welpengitter, so dass sie, wenn i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zu Hause bin, no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mehr Platz bekommen (denke es sind ca. no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mal 4-5qm). Also jeden Morgen, Abend und Do-So dann fast ganztägig.
Hoffe, das ist ein wenig verständli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er.
Liebe Grüße und Danke
Sandra |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.03.2013 um 21:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|