"Autor" |
Sie frisst und frisst |
|
geschrieben am: 08.03.2013 um 20:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo mal wieder!
Seit heute Nachmittag hat unser Bert endlich eine neue Freundin (Malina). Malina ist noch recht jung, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade mal 6 Monate alt, ein schneeweißes Schlappohrhäschen und wurde im TH von den anderen in der Gruppe wohl etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>moppt.
Eine Traum-VG ist es nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade, aber die beiden sind recht friedlich, haben sich schon intensiv beschnuppert und dulden die Nähe des anderen. Momentan gibt's ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Rennereien, aber ich denke , das wird sich noch le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Allerdings habe ich mit Malina ein ganz anderes Problem: Seit sie hier ist (seit ca. 17 Uhr) frisst sie pausenlos. Erst den Rest von Berts Abendessen von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern, Heu und jetzt von dem "Grünteller", den ich um diese Zeit immer hinstelle.
Vorhin ist sie uns die Küche entwischt und mein Mann war <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade noch schnell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug, um sie vom Katzenfutter-Napf wegzuschnappen.
Ich bin jetzt etwas besorgt we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüberladung.
Denkt Ihr ich muss mich sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n?
Sie wiegt momentan 920g und ist wirklich sehr klein.
Normalerweise würde ich um 22 Uhr das "Abendessen" mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse hinstellen, aber bei dem Tempo der Kleinen bin ich jetzt echt etwas irritiert.
Bin für Ratschlä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> echt dankbar.
Grüssle von Mara |
Mara mit Bert, Malina, Edward, Balu und Pumuckl (sowie Amy, Paula und Luise, die drei Miezenmädchen und Phoebe+Paige, die Rattenschwestern).
Unvergessen: mein kleiner Tamino; viel zu früh über die Regenbogenbrücke gegangen und kurz danach: meine "Dicke", Singha, (musste Tamino ja gleich über die RBB nachhoppeln) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.03.2013 um 21:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Mara,
Es gibt sicher schlimmeres als ein fressendes Kaninchen ich finde, dass ist sogar ein gutes Zeichen, dass sie gleich von der Umstellung in ein neues Heim so guten Appetit hat.
We<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n einer Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüberladung musst du dir keine Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n machen. Durch nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schobenen Nahrungsbrei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es im Verdauungstrakt der Kaninchen einfach schneller weiter, sprich hinten kommt auch mehr raus.
Wichtig wäre nur, dass sie alle Futtersorten kennt und nicht auf einmal ganz plötzlich zig neue <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müsesorten frisst, denn eine Futterumstellung sollte langsam erfol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>b normal Futter für zwei Langohren und wenn das leer ist muss sie sich mit Heu begnü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, davon kann sie so viel sie mag. Ein bisschen mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse schadet ihr bei dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht für einen Widder aber sicher noch nicht.
Als Schokino zu uns kam hat er auch erstmal nichts anderes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht als fressen. Es war sogar so schlimm, dass er schon die Gitter seines provisorischen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> verschoben hat als er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen hat, dass jemand mit Futter kam und das war dann innerhalb kürzester zeit weg.
Du schreibst sie habe das alte Futter von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen, vg'st du nicht in einem neutralem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>? |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.03.2013 um 21:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich würde mich Tina komplett anschließen - wenn sie fressen will, lass sie machen. Vielleicht kennt sie nicht so viel gutes Futter auf einmal, vielen Tierheimen fällt es ja ganz einfach finanziell und logitisch schwer, den Kaninchen so viel Frischfutter anzubieten wie sie es ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich brauchten.
Achte beim Frischfutter deshalb am besten auch darauf, wenig blähendes zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und vor allem leicht verträgliche Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Sonst bin ich mit so etwas absolut nicht zimperlich, aber wenn das Tier aus dem Tierheim vor allem kleine Portionen (und oft nicht viel mehr als Salat, Gurken und karotten - ich weiß ja nciht, wie es in eurem Tierheim ist?) kennt, sollte man im neuen Heim anfangs ein bisschen darauf achten.
Eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> habe ich auch noch: da ihr sie erst heute <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt habt (so habe ich es zumindest verstanden..?), konnte das Tierheim euch eine aktuelle Kotprobenanalyse zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, die nicht viel älter als eine Woche ist? Wenn nciht, lasst unbedingt von eurem Tierarzt eine solche untersuchen. Es wäre sehr är<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rlich, wenn Malina euch unerkannterweise ein paar un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>betene Besucher mit ins Haus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht hätte.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.03.2013 um 22:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Ihr Lieben!
Ich habe auch schon überlegt, ob die Kleine vielleicht deshalb so viel frisst, weil sie in der Gruppe mit lauter großen Kaninchen einfach nicht so richtig ans Futter kam.
Immerhin hat sie inzwischen auch mal eine klitzekleine Schlafpause ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt.
Ich könnte mich krin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ln vor Lachen, weil sie so klein ist und sich deshalb immer in die Futterschale reinsetzt.
Die VG findet zwar im "alten" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> statt, das ist aber auch schon alles. Wir hatten Möbel von Plüschnasen bestellt, die wir bis zum heuti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n TAg in der Gara<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>la<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rt hatten. Ausserdem ist auch sonst alles neu (Heutunnel, Toilette, Heuraufe, Futternäpfe, Schmusekissen, Weidenbrücken und frisch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>waschene Teppiche und Handtücher.
Bert hat ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nur den einen Vorteil, dass er das Zimmer kennt, ansonsten sieht nichts mehr so aus wie zuvor. Er war auch entsprechend verblüfft, als wir ihn da rein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt haben und war zunächst nur damit beschäftigt, sein neues Zuhause zu erkunden. Malina hat ihn erstmal gar nicht interessiert.
Was eine Kotprobe von Malina an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, hatten wir Glück. Sie war erst letzte Woche bei TA, da wurde eine Kotprobe untersucht, weil sie statt zuzunehmen, ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen hat und die Pfle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kräfte dort wissen wollten, ob mit ihr etwas nicht stimmt. Es ist aber wirklich alles in Ordnung.
Die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wichtsabnahme hing wohl mit dem "Mobbing" in der Gruppe zusammen.
Na dann hoffe ich mal, dass sie mit der Zeit ein bisschen vernünfti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r futtert.
Danke und Grüßle von Mara!
|
Mara mit Bert, Malina, Edward, Balu und Pumuckl (sowie Amy, Paula und Luise, die drei Miezenmädchen und Phoebe+Paige, die Rattenschwestern).
Unvergessen: mein kleiner Tamino; viel zu früh über die Regenbogenbrücke gegangen und kurz danach: meine "Dicke", Singha, (musste Tamino ja gleich über die RBB nachhoppeln) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.03.2013 um 22:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Mara1975
Na dann hoffe ich mal, dass sie mit der Zeit ein bisschen vernünftiger futtert.
|
Hey Mara,
ich denke, dass du da ruhig etwas zuversichtlich ran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen kannst - kein Kaninchen frisst sein Leben lang mehrere Stunden am Stück durch. Und die allerwenigsten werden sich, wenn sie nicht absolut aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rt sind, für Katzenfutter interessieren.
Kurzum: Ich bin recht sicher, dass die Maus sich wieder einkrie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wird. Und solang kann sie sich ja bei euch wie im Schlaraffenland fühlen - nicht unbedingt der schlechteste Start in ein neues Zuhause
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|