Auf den Beitrag: (ID: 331621) sind "7" Antworten eingegangen (Gelesen: 7304 Mal).
"Autor"

Kaninchenwiese - Was anpflanzen?

Nutzer: FritziundPaul
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.02.2011
Anzahl Nachrichten: 408

geschrieben am: 09.03.2013    um 21:37 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Kaninchenfreunde!

Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e vor, die Wiese für meine beiden Nasen dieses Jahr vielfältiger zu bepflanzen. Letztes Jahr hat das Gras nicht lange gehalten, und es war nur eine Sorte darauf. Da der Boden der Wiese nun komplett pflanzenfrei ist, werde ich ihn bald auflockern und h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e vor dort neue Pflanzen anzubauen. Die Wiese soll dann zur täglichen "Beweidung" genutzt werden, sollte also sehr langlebig sein . Welche Grassorten könnt ihr mir da empfehlen, die sich als Futtermittel eignen und vielleicht auch besonders robust sind?

Außerdem h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich noch eine Frage, und zwar würde ich die Wiese auch gerne mit Kräutern oder Sträuchern bepflanzen, was würde sich da eignen, was nicht sofort vernichtet wird?
Hatte da jetzt erstmal an Lavendel gedacht. Was meint ihr, wieviele Gras/Kräutersorten müssen auf eine Kaninchenwiese, um eine ausreichende Vielfalt zu gewährleisten?
Liebe Grüße, FritziundPaul
Liebe Grüße wünscht Jojo mit den Kaninchendamen Fritzi und Paulinchen <img src="/forum/smilies/smile1.gif">
Momentan in den USA.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nifflords
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2010
Anzahl Nachrichten: 5648

geschrieben am: 10.03.2013    um 07:34 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

es gibt verschiedene Anbieter für Saatgut, die sogenannte "Kleintier-Wiese"-Mischungen anbieten. Diese enthalten dann bereits eine bunte Mischung an Wiesenkräutern.
Man sollte natürlich vorsichtshalber immer einmal auf die Zusammenstellung auf der Rückseite der Tüte achten, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er dann ist das sicher eine recht "einfache" und leicht umzusetzende Lösung.

Alternativ kann man, wie Melissa schon vorgeschlagen hat, die Sorten auch selbst zusammen stellen. Die Wildkräuter-Liste hat sie dir ja schon verlinkt...

... nun heißt es <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ins Gartencenter (oder Baumarkt, oder Raiffeisen, oder ...) und einfach mal durch die Saatgut-<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>teilung bummeln

Viel Spaß!
Beste Grüße von Sarah und den Nifflords!



Jetzt Pate werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 10.03.2013    um 08:47 Uhr   IP: gespeichert
Wie h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich mir das vorzustellen mit deiner Wiese? Wie groß ist sie, erntest du dort für deine Tiere oder lässt du sie selber <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>weiden?
Wenn sie selber <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>weiden und längerfristig dort sind, ist es leider so, das es keine Pflanzen gibt, die Kaninchen auf Dauer standhalten. Egal wie robust Gräser und Kräuter sind, du müßtest der Wiese immer wieder Erholungs- und Nachwachsphasen gönnen, damit sie Bestand hat.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 10.03.2013    um 10:41 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich sehe das ähnlich wie Sarah - eine Mischung bunter Pflnazen kann man oft schon direkt fertig kaufen. Während es gar nicht so schwierig ist, so etwas zu bekommen, kann man sich bei der Suche nach zum Beispiel Schafgarben- oder Hirtentäschelsamen vermutlich ziemlich einen <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>brechen.

Ob man dann eine "Kleintierwiese" kauft, oder eine Wildpflanzenmischung mit ungefährlichen Zutaten, ist dann eher unerheblich.
Online bestellen ist natürlich auch sehr praktisch.
Die hier wird vermutlich sehr sehr schön aussehen >KLICK HIER!<
Kann man auch zwischen normalen Rasen verstreuen, wenn es den Garteneigner nicht stört. Der Natterkopf darin könnte etwas problematisch sein, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er in der Mischung vermutlich eher weniger - und sonst sortiert man ihn aus.
<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>solut ungefährlich in jeglicher Beziehung dürfte so eine Rasenmischung mit verschiedenen hochwachsenden gräsersorten sein: >KLICK HIER!<


Ansonten h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich in gut sortierten Baumärkten mit großer garten<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>teilung bei den rasenmischungen auch schonmal diese Kleintierwiese vom "namhaften" Hersteller gesehen, die Chance dass auch andere Bau- oder Gartenfachmärkte dies vor Ort h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en ist gar nicht so gering, nehme ich an >KLICK HIER!<



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: FritziundPaul
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.02.2011
Anzahl Nachrichten: 408

geschrieben am: 10.03.2013    um 12:11 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben!

Vielen Dank für eure Antworten! Ich werde nun erstmal die Baumärkte <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>klappern, vielleicht werde ich dort fündig
Werde hier dann auch mal berichten.

@Nachtschwarz: Ja, die Wiese wird von den Kaninchen beweidet d.h. ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e zwei <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>getrennte Weiden, die im Sommer von den Nasen <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>wechselnd <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gefressen werden dürfen
Liebe Grüße wünscht Jojo mit den Kaninchendamen Fritzi und Paulinchen <img src="/forum/smilies/smile1.gif">
Momentan in den USA.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tierlady96
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 03.01.2011
Anzahl Nachrichten: 1654

geschrieben am: 10.03.2013    um 13:10 Uhr   IP: gespeichert
Ich denke,wenn du auch Wiese zu fütterst würde sowas gehen. Mache ich ja auch.
Heilpflanzen oder deren Samen kannst du auch online bestellen. Den Shop hatte man auch einem anderen Forum getestet und fand die Pflanzen die ankamen gut die Bilder sehen auch gut aus.
>KLICK HIER!<
Viele Pflanzen stehen unter Heilpflanzen ein großer Teil ist davon auch geeignet.

Von Hansemannsteam gibt es auch eine Wildkräuter und Gräsersamenmischung. Die h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich für das Außengehege und für einen Sandkasten im Haus gekauft und im haus wächst das echt super.
Zwar ist Weidelgras enthalten nur hier wurde das unterdrückt.
>KLICK HIER!<

Lavendel eignet sich hier gut, da werden nur im Winter die jungen Triebe gefressen. Was hier auch nur selten gefressen wird ist Frauenmantel und Bambus. Der Bambus wächst gut nur sie fressen ihn nur wenn ich was <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>mache. Wenn man Topinambur oder Sonnenblume anpflanzt sollte man eher unten den Stiel schützen, da sonst die Pflanze gefällt wird.
An Sträuchern ist bei mir geeignet Brombeere (wird nur im Winter gefressen) <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er auch Johannisbeere,da sie die so gut wie nie fressen.
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang. Lilli und Max Mutzke wir vermissen dich!

  TopZuletzt geändert am: 10.03.2013 um 13:15 Uhr von Tierlady96
"Autor"  
Nutzer: Tierlady96
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 03.01.2011
Anzahl Nachrichten: 1654

geschrieben am: 10.03.2013    um 14:55 Uhr   IP: gespeichert
Hier gibt es auch einige Pflanzen. Erfahrungen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich dort keine gemacht. Werde ich, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er demnächst.
>KLICK HIER!<
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang. Lilli und Max Mutzke wir vermissen dich!

  Top