"Autor" |
Private Auffangstation für Kaninchen |
|
geschrieben am: 10.03.2013 um 19:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo liebe Kaninchenfreunde ,
mein Freund und ich möchten eine kleine Auffangstation eröffnen , in der wir Kaninchen aufnehmen , die im Tierheim landen würden und versuchen , diese zu einer lieben Familie weiter zu vermitteln.
Zum Thema <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ld kann ich gleich sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n , das wir wirklich gute <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ldpolster haben und dadurch auch keine Probleme bekommen werden . Platz haben wir mehr als ausreichend.
Da wir einen Tierarzt haben , mit dem wir befreundet sind , sind die Tierarzt Kosten auch kein Problem.
Wir kommen aus der Nähe Frankfurt in Gründau.
Wenn also jemand einen Platz für ein Kaninchen sucht , dann schreibt uns doch einfach mal an. ;)
janine.mueller1@hotmail.de
Lg Janine |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 10.03.2013 um 20:04 Uhr von Kaninchen12
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.03.2013 um 20:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Janine,
bei uns im Forum.
Ich würde mich freuen, wenn Du ein wenig mehr über Euch erzählen würdest.
Beispielsweise: Wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> habt ihr schon Kaninchen? Wie leben die Kaninchen bei Euch? Habt ihr schon Erfahrung mit der Versorgung von echten Notfall-Tieren? Sollen die Tiere bei Euch bleiben, oder sollen sie weiter vermittelt werden?
Es ist schön, wenn jemand helfen mag. Und es gibt wirklich viele Kaninchen, die sich über eine Chance freuen würden. Allerdings ist es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso wichtig, dass man nicht über seine Hilfsbereitschaft sich selbst übernimmt und dann auch Hilfe braucht.
Viele Grüße
Stefanie |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.03.2013 um 20:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also wir haben schon seit 10 Jahren Kaninchen. In<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samt sind es jetzt 5.
Bis jetzt haben wir noch keine Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n damit Tiere bei uns aufzunehmen und weiter zu vermitteln . Da uns die Tiere im Tierheim so Leid tun , und wir einen guten Platz für sie finden wollen , wollen wir nun eine kleine Auffangstation aufmachen , damit die Kaninchen nicht die Erfahrung Tierheim machen.
Die Eltern meines Freundes haben früher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>züchtet, aber das wollen wir nicht machen.
Unsere Kaninchen sind in Ställen unter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht , bekommen aber den ganzen Tag Auslauf.
Außerdem haben wir vor , eine Außenstallanla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu bauen.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.03.2013 um 21:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
wenn ihr sowas an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, erkundigt euch bitte beim zuständi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Veterinäramt nach den Voraussetzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade wenn man re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig vermittelt unterliegt das Ganze <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzlichen Restriktionen.
Für Halter, die ihre Tiere in eure Obhut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben wollen, wären sicherlich auch Bilder eurer Haltung von Interesse. Auch wenn du sagst, dass ihr finanziell gut ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sichert seid und einen guten TA habt, bedenkt bitte immer, dass sich solche Vorhaben schnell verselbständi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Mit 15 halte ich das für sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wagt!
Viel Erfolg! |
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 10.03.2013 um 21:29 Uhr von NifflordPapa
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.03.2013 um 21:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Janine,
ich sehe es wie NifflordPapa, erkundi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> dich doch zunächst erstmal beim Veterinäramt, bevor ihr weiteres plant.
Da du erst 15 bist, stehen deine Eltern hinter dem Projekt?
Es ist natürlich lobenswert, dass du Tieren aus dem Tierheim zu einem schöneren Leben verhelfen willst, aber die Kosten und der Aufwand, der damit verbunden ist, sollte nicht unterschätzt werden.
Was dein An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bot deiner Urlaubsbetreuung an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, so würde es, wenn man den Umfang eures Vorhaben betrachtet, über eine private Urlaubsbetreuung, bei der man mal 2-3 Tiere aufnimmt, hinaus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, oder?
Von daher klärt doch erstmal die Punkte mit dem Veterinärmt, baut, wenn es soweit ist, die entsprechenden Stallun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und dann könnt ihr die Betreuung anbieten. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.03.2013 um 21:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für die netten Antworten.
Ja meine Eltern stehen hinter dem Projekt. Werde mich mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n gleich mal erkundi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen !  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.03.2013 um 22:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|