Auf den Beitrag: (ID: 331731) sind "3" Antworten eingegangen (Gelesen: 1654 Mal).
"Autor"

Blut - wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Blut! im Urin

Nutzer: Minas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.06.2010
Anzahl Nachrichten: 698

geschrieben am: 10.03.2013    um 20:13 Uhr   IP: gespeichert
Meine Molly hat ja seit ner Weile <class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ronis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Probleme mit Blasens<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>lamm/Gries, was au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ewiger vers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>iedener Behandlungsmethoden und angepasster Fütterung iwie nie weggehen will.

Heute hab i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Molly die Infusion zur Dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>spülung gegeben und dana<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hat sie dann aus Stress direkt gepinkelt. Gries und halt Urin und in den Tröpfen war dann etwas Blut. Aber ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig einzelne Tröpf<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en die dann normal wie Urin aussahen also dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig, lei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t gelbli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> und darin waren dann S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>lieren. Und das sah wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> net na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Verfärbung aus, das kenn i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ja nun s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on lange sondern na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Blut....wie wenn Frau ihre Tage hat^^ War halt mittig in den kleinen Pfütz<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en drin und haftete besser am Laminat als normal und war eben ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig intensivrot. Wurde beim trocknen aber nur minimal dunkler. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bin aber der Überzeugung dass das Blut war...oder kann das beim Urinmysterium der Kleinen do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> was anderes gewesen sein?

Vorhin das Pipi sah dann aber wieder ganz normal aus. also nix mit Blut. War au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> heute das erste Mal dass das so aussah und i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> untersu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> es s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on seit Monaten mehrmals tägli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> - i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> weiss, toller Job son ständiges Urin unter die Lupe nehmen^^

Ist das einmalig s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>limm oder muss i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mirn Kopf ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en?
Tu ma lieber die Mörchen ;)

  Top
"Autor"  
Nutzer: NifflordPapa
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 20.03.2011
Anzahl Nachrichten: 2448

geschrieben am: 10.03.2013    um 20:51 Uhr   IP: gespeichert
Das wird Blut gewesen sein, ja. Aber grundsätzli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ist das beim Vorliegen einer Blasenentzündung mögli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> - gerade wenn du das ganze System nun "angekurbelt" hast.
Die Entzündung der Blase und die Reizung der Wände muss nun erstmal abklingen. Wird aktuell no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein AB gegeben?

LG


  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 10.03.2013    um 20:54 Uhr   IP: gespeichert
Gries bes<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ädigt die Blasens<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>leimhaut und dann blutet es.I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hoffe Molly hat ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eine Blasenentzündung.
Bei Willi hat ein Medi von unserer Tierheilpraktikerin geholfen -(wenn Molly au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein Blasenentzündung hat bitte unbedingt beim TA behandeln lassen). I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> würde mal bei der Tierheilpraktikerin na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>fragen,bestimmt kann sie eu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> helfen
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: NifflordPapa
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 20.03.2011
Anzahl Nachrichten: 2448

geschrieben am: 10.03.2013    um 21:10 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Hasenfrau

Bei Willi hat ein Medi von unserer Tierheilpraktikerin geholfen -(wenn Molly auch ein Blasenentzündung hat bitte unbedingt beim TA behandeln lassen). Ich würde mal bei der Tierheilpraktikerin nachfragen,bestimmt kann sie euch helfen
Als unterstützende Maßnahme dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aus mögli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, zunä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>st sollte aber primär s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ulmedizinis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> behandelt werden. Zusätzli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e sekundäre Unterstützung aus anderen Berei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en können parallel herangezogen werden, wenn gewüns<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t.



  Top