Auf den Beitrag: (ID: 331821) sind "19" Antworten eingegangen (Gelesen: 9378 Mal).
"Autor"

Meine Kaninchen vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sich nach Tierarztaufenthalt nicht mehr ;(

Nutzer: Clarissa
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 11.03.2013
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 11.03.2013    um 09:16 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Zusammen,

ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Ich habe zwei Widderkaninchen (Pärchen), den kleinen Krümel und die Motte. Beide haben sich immer total super verstanden und leben zwei Jahre zusammen. Leider musste ich Krümel am Wochenende in die Tierklinik bri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, weil er nichts mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen hat (er war ca. 12 Std. von zuhause weg). Er hatte eine Aufgasung im Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und wurde da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n behandelt.

Am Sonntag konnte ich ihn endlich wieder abholen, er war wohl wieder fit und hat auch wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>muffelt.

Als Beide wieder vereint waren, war erstmal gar keine Veränderung zu sehen, Krümel wollte nach dem Stress erstmal seine Ruhe, Motte hat sich eine Eta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> tiefer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt.
Eine Zeit später war ein riesen Theater, die beiden haben sich durch den Stall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>jagt, attakiert und Fell raus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rissen.

Ich habe die Zwei dann im Wohnzimmer zusammen laufen lassen, später ein Gatter darum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, damit Sie sich miteinander beschäfti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n konnten, später ging es auch besser, da hat nur noch Krümel die Motte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>jagt, Sie hatte nur noch Muffe vor ihm.
Heute nacht wars ruhig im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, keinen Muks <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört. Tjaaaa.. zu früh <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>freut, Krümel wollte zum einen wieder nicht fressen und dann fin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die Beiden mit dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>beiße wieder an...

Er ist seit heut Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wieder in der Tierklinik weil er ja wieder nicht fressen mag.

Was kann ich denn am Besten machen, dass das wieder wird? Ich kenne die Beiden so gar nicht und habe Angst, dass ich die zwei überhaupt nicht mehr zusammen halten kann!

Freue mich über jede hilfreiche antwort, die ich anwenden kann, wenn ich den kleinen Krümel hoffentlich bald <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund aus der Klinik abholen kann.

LG Clarissa
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 11.03.2013    um 09:31 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Clarissa,

erstmaql sollte man in der Tierklinik fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ob das Partnertier nicht mitkommen kann - so spart man sich diesen Streit nach der Heimkehr.

Dann ist es nicht un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnlich, was die Häsin tut - der Rammler riecht halt fremd. Vielleicht(!) ist die Häsin obendrein scheinträchtig, da sind sie ohnehin ungnädi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r.
Verstehe ich ruichtig, dass die beiden in einem Käfig leben? Das macht es den Tieren nicht leichter, weil sie sich da andauernd in Sackgassen ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und auch gar nicht vernünftig flüchten oder sich aus dem Weg <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen können. Sie sollten schon dauerhaft Auslauf haben um ihre Differenzen richtig klären zu können.


Deiner Beschreibung nach ist schwer zu sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ob da überhaupt ein Problem mit der Rückkehr des Rammlers besteht (wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, das ist ganz normal), oder ob die beiden Frühlings<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fühle haben, oder die Häsin scheinträchtig ist.
Auf jeden Fall muss man entscheiden, ob man die Tiere dauerhaft etwa zwei Wochen lang ohne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ruchs- und Sichtkontakt trennt (in unterschiedliche Zimmer o.ä.) und nach diesen zwei Wochen die Tiere auf neutralem Terrain neu zu ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften. Oder eben abwartet, wann sie sich wieder einkrie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jenny24
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2009
Anzahl Nachrichten: 2071

geschrieben am: 11.03.2013    um 09:37 Uhr   IP: gespeichert
Hallo & herzlich Willkommen,

zuerst einmal drücke ich Dir für den kleinen Krümel die Daumen, dass der kleine schnell wieder Fit wird.

Was die Auseinandersetzung Deiner Schnuten an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, so liegt es sicherlich daran, dass Krümel nach dem Aufenthalt in der TK anders riecht. Kannst Du Motte zum Abholen mitnehmen?

Mal schauen welche Tipps hier noch kommen, aber ich denke viel kannst du da nicht machen. Auslauf würde ich ihnen erst wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, wenn sie sich in ihrem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>festigt haben.

Gibt es bei all dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l auch Ruhephasen? Haben sie böse Bisswunden oder rupfen sie sich nur ihr Fell aus?
Liebe Grüße von mir und Paula & Cookie *meine Knusperschnuten-Bande für immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clarissa
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 11.03.2013
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 11.03.2013    um 12:08 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
oh schonmal besten Dank für die schnellen Antworten!!!

Also meine Beiden haben einen großen, dreistöcki<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Käfig mit zusätzlichem Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, welches sie dauerhaft nutzten. Zudem nehme ich sie auch jeden Tag abends mit in den Wohnbereich, wo Sie viel Platz zum hoppeln haben. Also Sie sind tagsüber viel im Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen nur zum futtern und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schäft erledi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n in den Stall...

Zuallererst wo ich sie Beide im Wohnzimmer hatte, hat Motte versucht, Krümel zu bestei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n (das hat sie sonst nach ihrer OP nicht mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht) ... sie ist aber auch Opariert, sodass das mit der Scheinträchtigkeit nicht sehr aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>prägt sein sollte....

Bei den Außeinandersetzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n war anfangs gar keine Pause, dann später gings und Sie waren beide so platt, dass Sie sich einen halben Meter voneinander entfert erstmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ruht haben ohne rumzumucken. Wo ich Sie im Gatter im Wohnzimmer hatte, war nach einer Stunde ruhe, beide haben sich nicht weiter beachtet und auch im Stall später und die ganze Nacht - war Ruhe.

Fell ist beim Beißen auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>flo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dann war ich so erschrocken dass ich versucht habe dazwischen zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen und hab gleich nen Biss kassiert.. ok mein Fehler...

Dann war Motte so verschreckt und ist ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich vor Krümel davon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>flüchet... Krümel war derjeni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, welcher hinter Motte als her<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>laufen ist. Ich hatte total Bedenken, weil der Kleine ja erst aus der Klinik <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen war.

Ich hatte ja schomal Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit Klinikaufenthalt mit zwei anderen Kaninchen und da war das Partnertier 5 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> weg und es gab keine Probleme... daher bin ich jetzt so verwundert, dass sich dass nach so kurzer Zeit so drastisch ändert!

Ich werde wohl die TÄ fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ob Motte mit kann, .. wenn es helfen würde..?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mimmi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.08.2009
Anzahl Nachrichten: 1065

geschrieben am: 11.03.2013    um 12:50 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Clarissa u. herzlich Willkommen,

erstmal das es Krümmel bald wieder besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.

Wenn Du das Partnertier nicht mit in die Tierklinik nehmen
kannst u. es Zuhause bleibt, dann richte das Freilauf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>
neu her. Setzte Motte bevor Du Krümmel abholst in die
Tierbox. Ist ja nur eine kurze Zeit und nehme ihn zum
abholen mit.

Le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ein paar frische Teppiche in das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> u. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stalte
das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ein wenig um. Kurz mit Essig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan> den Boden
wischen, vlt. ein neues Spielzeug hinein le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und ordentlich
Futter verteilen.

Bevor Du dann beide in das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> setzt, reibe sie mit
Pipistreu von beiden ein. (Gummihandschuhe sind da sehr
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>eignet Du denkst jetzt bestimmt was für eine Sauerei,
aber so richen sie beide gleich.

Selbst wenn jetzt vlt. doch eher die Frühlings<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fühle mitspielen,
ist diese Aktion nicht verkehrt.

Alles Gute u. LG Claudia




  Top
"Autor"  
Nutzer: Clarissa
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 11.03.2013
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 11.03.2013    um 14:10 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Claudia,
danke ich werde das mit dem neu einrichten und einreiben auf jeden Fall mal probieren! Die machern aber auch Sachen...

Krümel kann erstmal nicht nach Hause, er hat einen richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n festen Kloß im Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, der muss sich erstmal lösen und seit Blut wird untersucht, hoffe er hat nicht noch schlimmeres...

Werde auf jeden Fall mal berichten obs denn klappt.. hoffe es. Ich meine Beiden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht´s doch besser wenn sie sich vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mimmi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.08.2009
Anzahl Nachrichten: 1065

geschrieben am: 11.03.2013    um 14:44 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Clarissa,

so Zickereien unter Kaninchen gibt es immer mal wieder und
besonders im Frühjahr. Daher ist das nicht un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnlich.
In der Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l gibt sich das immer wieder, wenn sie die Fronten
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klärt haben.

Jetzt erstmal alles Gute für den kleinen Mann, damit er ganz
schnell wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund wird u. bald nach Hause kann.

Alle Guten Wünsche


  TopZuletzt geändert am: 11.03.2013 um 14:44 Uhr von Mimmi
"Autor"  
Nutzer: mausebär
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 1519

geschrieben am: 11.03.2013    um 16:19 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Clarissa,

erstmal hoffe ich dass es dem kleinen Krümel bald wieder besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht!!

Also bei meiner TÄ kann ich auch immer alle drei mitnehmen. Die Herren haben letztens die Zähne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht bekommen und Luna durfte auch mit, sie hat dann so lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> in einem extra auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellten Freilauf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wartet und dann durften alle drei zusammen dort auf mich warten.

Ich habe eben auch fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt dass es besser ist wenn zumindest ein Partnertier dabei ist, erstens ist es für das zu behandelnde Tier eine große Unterstützung und man ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht auch dem Stress den ihr jetzt habt.

Wir drücken euch die Daumen dass alles gut wird!!
Liebe Grüße von Steffi und den Plüschpopos Flecki & Micky Maccheroni...
Prinzessin Luna auf ewig im Herzen....
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clarissa
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 11.03.2013
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 18.03.2013    um 09:44 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben,

wollte nochmal eine Zwischeninfo zu Kümelchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben... er war jetzt eine Woche in der Tierklinik und wurde versorgt, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röngt, Kot- und Blutuntersuchung durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>führt.

Er hat durch die Aufgasung auch zu viele Hefepilze im Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n-Darm-Bereich und bekommt seit dem Medikamente da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Samstag durften wir den Kleinen endlich abholen. Seine Zähne wurde vorsorglich etwas ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schliffen, er hatte ganz kleine Spitzen, wobei vermutet wird, dass seine Fressunlust von den Hefen kommt.

Die Zusammenführung habe ich erstmal vertagt, da Krümel in Einzelhaltung besser zu kontrollieren ist, was er muffelt und an Kot absetzt.

Nun ja, er isst leider nicht so arg viel, sodass wir ihm alle 2-3 Std. tagsüber und nachts 1x mit Critical Care Fine Grind zufüttern.

Jetzt hat er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern auch mal bissl Salat und frische Kräuter, Karottengrün und Stück Gruke <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>muffelt, aber halt nicht viel.
Er müsste eben zu 90% Heu muffeln, tut er aber nicht.

Habt Ihr ein paar Tipps für mich, wie er da besser Lust drauf bekommt? Habs schon mit dem Untermischen von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trocknetem Löwenzahn versucht, aber das pickt er sich schön raus und lässt das Heu lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Das Heu ist auch eine super Qualität, duftet schön, grün und die Motte muffelt es auch total <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne.

Bin für jeden Rat dankbar!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 18.03.2013    um 10:30 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

wenn er selbständig frisst, solltest Du nicht mehr zufüttern. Der Critical Care Brei sättigt nachhaltig und er soll ja über den Tag viel fressen.

Biete ihm ruhig viele frische Kräuter an, alles das, was er sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne frisst.

Bei Heumuffeln kommt das Heu vom Schwarzwaldheu sehr gut an, allerdings hat man danach sehr oft das Problem, dass Kaninchen kein anderes Heu mehr anrühren.span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Alles Gute weiterhin
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Clarissa
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 11.03.2013
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 18.03.2013    um 10:49 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Tanya,

danke für die Info. Also er frisst ja nicht sooo viel, Obst rührt er gar nicht an und das restliche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse was ich ihm anbiete, mag er auch nich...

Also wenn der Kleine das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagte Heu frisst, würde ich ihm auch nur noch das kaufen. Werd heut gleich mal eine Packung bestellen für ihn..
Hauptsache er muffelt es. Er hat vorher auch nich so arg viel Heu vernichtet, mehr Kräuter und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse und Obst, aber jetzt ist es ja für seine Verdauung zwin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd notwendig.

Habe eben Angst, dass sein Kreislauf schlecht wird, wenn er mal nix über län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>re Zeit futtert.... und dass er dann wieder Verdauungsprobleme bekommt...

LG Clarissa
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 18.03.2013    um 11:42 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Clarissa,

das Gute ist aber, dass er selbständig frisst. Wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> fütterst Du denn schon zu?

Gibt es nichts, was er mit großem Appetit futtert?

Das Schwarzwaldheu hat den Nachteil, das manche Tiere mit Durchfall auf das Heu reagieren, da es sehr kräuterhaltig ist. Probiere es einfach aus, ich wechsel es immer ab, mit dem Heu vom Heuandi.

Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Clarissa
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 11.03.2013
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 18.03.2013    um 11:58 Uhr   IP: gespeichert
Also er muffelt sporadisch. Wenn ich ihm die Kräuter z. B. direkt vor die Nase halte oder hinle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Dann aber auch mal, wenn er sich unbeobachtet fühlt.

Wirklich Appetit scheint er nich zu haben, aber vielleicht auch, we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dem Zufüttern. Bin ja heut mal 9 Std. nicht da, sodass ich ja nachher sehen werde, ob er was aus dem Napf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>muffelt hat.

Seit Samstag Abend fütteren wir ihn zusätzlich, weil er den ganzen Samstag nachdem wir ihn aus der Klinik ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt haben, sehr wenig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen hatte. Da wars mir lieber, dass er was im Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 18.03.2013    um 19:16 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Clarissa
Also er muffelt sporadisch. Wenn ich ihm die Kräuter z. B. direkt vor die Nase halte oder hinlege. Dann aber auch mal, wenn er sich unbeobachtet fühlt.

Wirklich Appetit scheint er nich zu haben, aber vielleicht auch, wegen dem Zufüttern. Bin ja heut mal 9 Std. nicht da, sodass ich ja nachher sehen werde, ob er was aus dem Napf gemuffelt hat.

Seit Samstag Abend fütteren wir ihn zusätzlich, weil er den ganzen Samstag nachdem wir ihn aus der Klinik abgeholt haben, sehr wenig gegessen hatte. Da wars mir lieber, dass er was im Magen hat.

Und, wie schaut es aus, hat er etwas aus seinem Napf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen?

Wie Tanya schon schreibt, stopft der Brei sehr und dadurch wird natürlich dann auch der Appetit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>senkt.
Wenn es selbstständig frisst, auch wenn es nur eine kleine Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist, so würde ich ihn erstmal kein Brei mehr zufüttern.
Der Appetit kann dann wieder kommen.

Du solltest halt einen Blick auf die Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, die er frisst, haben und darfst im ruhig auch Leckereien anbieten.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clarissa
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 11.03.2013
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 19.03.2013    um 09:37 Uhr   IP: gespeichert
Also er hat jetzt abends/nachts seinen Blattsalat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>muffelt. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>be ihm aber nich zu viel davon, er muss sich ja dann wieder daran <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen. Alles andere <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse, Apfel und Birne verschmäht er weiterhin. Er ist sowieso ein Feinschmecker und schnücksch

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>trockneten Löwenzahn und seine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>liebten Kräuter frisst er aber sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne. Naja ich biete ihm ja immer was neues an, vielleicht futtert er jetzt mal was. Er ist ja jetzt erstma 9 Std. alleine... Er ist leider eben auch ein Heumuffel und knabbert kaum daran rum. Bin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt wenn das neu, bestellte Heu kommt, ob er das mag.

Mache auch zudem eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wichtskontrolle 2x täglich, dann sehe ich ja, ob er abnimmt. Hoffe das wird bald wieder.

Ist das normal, dass Hasen nachdem der Darmbereich gar kein Futter mehr enthielt, so lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> braucht, bis er wieder Appetit hat?

Ich denke auch dass das durch die Hefen beeinflusst wird. Knapp eine Woche bekommt er ja noch ein Medi da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 19.03.2013    um 18:34 Uhr   IP: gespeichert
Bei dem man<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lnden Appeti spielen viele Faktoren hinein.
Zum einen hat die Aufgasung ihm natürlich Beschwerden bereitet, dann kommen die Medis hinzu, die ebenso appetithemmend wirken können, der Stress und nicht zuletzt hat das Päppeln ihn natürlich auch "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stopft".

So eine Woche in der Tierklinik war natürlich sehr stressig für den armen Kerl, Kaninchen sind nun mal sehr revierbezo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ne Tiere.

Wie sieht denn sein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht aus? Was wiegt er, was ist sein Ideal<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wicht?

Zeimal am Tag brauchst du ihn nicht wie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass ist viel zu stressig.
Wie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n in momentan einmal, wenn du einen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wichstzunahme über mehrere Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> verzeichnen kannst, dann kannst du ihn alle paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Hoffen wir mal, dass er die neue Heusorte mag und er bald wieder ordentlich Appetit hat.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clarissa
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 11.03.2013
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 20.03.2013    um 13:55 Uhr   IP: gespeichert
Also er wiegt jetzt 2,35 Kg, Motte im Vergleich 3,2 Kg. Wobei Motte ein bissl größer ist und etwas zu viel auf die Waa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bring, aber nicht übermäßig.

Krümel ist schon etwas dürr, die Wirbelsäule fühlt man schon stärker wie vorher und etwas mehr müsste er schon wie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Ich hoffe das Heu kommt heute, dann werde ich das gleich mal versuchen und hoffen, dass er dann ein Heufan wird.

Wenns ihm bis zum WE wieder gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, wollte ich die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung der beiden Schnuffels neu versuchen. Hab extra nen neuen, großen Käfig besorgt, da haben dann noch mehr Platz wie vorher, neue Käfi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>inrichtung natürlich auch, da ja alles neutral riechen soll.
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 20.03.2013    um 22:33 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Clarissa,

da drück ich dir die Daumen, dass er das neue Heu mag.

Kennst du ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich schon die Ernährungsliste?
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Dort findest du auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse, was kalorienreich ist und somit bei dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wichtsaufbau unterstützend wirkt, wie Steckrübe und Petersilienwurzel.
Bei der Anfütterung (in deinem Fall, wenn er das dann auch wirklich futtert) sollte man nicht mehr als 2 <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müsesorten pro Woche testen, da Kaninchen einen empfindlichen Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n haben.

Auch Sämereinen sind sehr kalorienreich. Sonnenblumenkerne werden von meinen beiden fast inhaliert, wenn es die mal gibt.


Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und Zubehör (auch die Welpengitter) bekommst du auch mit Essig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan> neutralisiert. Da muß man nicht alles neu kaufen.

Den VG-Flyer kennst du schon?
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaft.pdf" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Ansonsten würde ich dir noch raten, das Käfigoberteil zu entfernen, wenn du es nicht eh schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht hättest.
Die Kaninchen könnten sich verletzen, wenn sie darauf sprin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Dann soll der Kleine bald wieder richtig fit werden.
Und für deine VG drück ich dir schonmal die Daumen.
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  TopZuletzt geändert am: 20.03.2013 um 22:35 Uhr von nursteffi
"Autor"  
Nutzer: Clarissa
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 11.03.2013
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 25.03.2013    um 12:44 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
wollte nochmal Bericht erstatten, wies dem Krümel so ergan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist.

Also seit Freitag muffelt eeeeendlich immer mehr seinen Napf leer, Heu wird auch super vernichtet, das neue, sowie das bisheri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>!



Der Kleine ist auch richtig aktiv, futtert sogar fast besser als die Motte (unglaublich ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich).

Ich habe mich entschlossen die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung erst am Donnerstag anzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, da ist lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s WE und ich hab ganz viel Zeit für die Zwei. Krümel kann sich dann erstmal über die Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kräfti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, bis die zwei Ihre Rangordnung klären.

Das Einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> was mich wundert ist, dass er ein bissl ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen hat, er lag die TA<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> immer so zw. 2,34, 2,35 Kg, heute bei 2,33..
Muss ich mir da Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n machen? Aber er futtert ja so gut, daher würde ich erstmal sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nein, wobei er ja zunehmen müsste oder?

Vielleicht ist jetzt auch das ganze Futter, was wir ihm mit der Spritze zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert haben, aus ihm draußen.. ?

  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 25.03.2013    um 12:53 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

also bei einem 2,x kg Tier würde ich mir we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n 20 Gramm keine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken machen - das ist ja schon erreicht wenn er einmal weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trunken oder mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>pinkelt hat als sonst.
Überhaupt sollte man nicht viel häufi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r als einmal in der Woche oder noch deutlich seltener Wie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n - <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wichtsunterschiede bemerkt man so deutlich besser als wenn man alle paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wiegt. Denn kleine Schwankun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sind und bleiben normal. Und was sind schon 20 Gramm? Ein bisschen weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r als zwei Esslöffel Mehl - wirklich keine Zu- oder Abnahme, um die man sich wirklich sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n müsste, oder? Immerhin ist so ein Kaninchen ein lebender organismus, der mal mehr, mal weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Speisebrei im Verdauungstrakt mit sich herumträgt, und mal mehr und mal weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>la<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rt hat.

Keine Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, seltener Wie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n (dann macht man sich weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r verrückt) und fleißig weiterfüttern, dann passt das schon



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top