"Autor" |
Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zur Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung 3 rammler mit weibchen |
|
geschrieben am: 11.03.2013 um 10:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo hasen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinde
Nach lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r recherche habe ich leider noch nichts zu meiner fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden.
Also...ich habe hier 3 zwergkaninchen. alles rammler ( laut tierarzt ;) )
das erste ist jetzt ca. 20 wochen alt und schon kastriert.
die anderen beiden sind ca. 10 wochen alt. Das sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schwister. Die beiden werden mitte bis ende april nach absprache mit dem Tierarzt kastriert.
Bis jetzt verstehen die 3 sich sehr gut. Es gibt keinerlei probleme.
Nun aber zu meiner fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>...
wieviele weibchen sollte/kann ich dazu holen ? 1, 2 oder doch 3 ??
Platz hab ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug. Ständig haben sie ca 15 m² zur Verfügung, erweiterbar auf ca 24 m².
Falls ich was ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen hab, bitte fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ^^
Ich hoffe ihr könnt mir da helfen.
mfg
DerStreuner
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.03.2013 um 11:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.03.2013 um 11:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
danke für den willkommes-gruß und für die schnelle antwort.
Also...die 3 leben in innenhaltung.Die haben ein ganzes Zimmer für sich. Ich bin mir aber noch am überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ob ich draussen noch was baue. Bin mir aber noch nicht ganz sicher.
Mit der frühkastration hab ich mit dem TA noch nicht besprochen. Wäre aber heute oder mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n machbar.
Trennen müsste ich die aber trotzdem noch. Der älteste ist letzten Mittwoch erst unters messer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen.
Ich würde die weibchen auch erst dann holen, wenn die 6 bis 10 wochen rum sind.
War hat ne vorab-fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, was ich in dieser Richtung machen kann. Ich könnte mir z.B kaninchen reservieren lassen. Bei einer züchterin in meiner <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd wäre sowas möglich. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.03.2013 um 11:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: DerStreuner danke für den willkommes-gruß und für die schnelle antwort.
Also...die 3 leben in innenhaltung.Die haben ein ganzes Zimmer für sich. Ich bin mir aber noch am überlegen, ob ich draussen noch was baue. Bin mir aber noch nicht ganz sicher.
Mit der frühkastration hab ich mit dem TA noch nicht besprochen. Wäre aber heute oder morgen machbar.
Trennen müsste ich die aber trotzdem noch. Der älteste ist letzten Mittwoch erst unters messer gekommen.
Ich würde die weibchen auch erst dann holen, wenn die 6 bis 10 wochen rum sind.
War hat ne vorab-frage, was ich in dieser Richtung machen kann. Ich könnte mir z.B kaninchen reservieren lassen. Bei einer züchterin in meiner gegend wäre sowas möglich. |
Also auf 15m² in Innenhaltung wäre es durchaus okay, 6 Kaninchen zu halten. Bekommen sie auch Auslauf zusätzlich?
Magst du nicht vielleicht Kaninchen aus einem Tierheim oder Notstation ein neues Zuhause <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben? Die Tierheime sind voll von Kaninchen (auch Jungtiere) und du würdest damit nicht die Nachproduktion unterstützen, durch die letztlich noch mehr Tiere im Heim landen.  |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.03.2013 um 11:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Im moment können sie noch im Hausflur laufen. Der hat zusätzlich noch mal ca. 9 - 10 m². Dann könnten sie noch auf einen Balkon. Auch noch mal ca. 7 m² !
Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht aber im moment nur unter aufsicht. Das wird aber in nächster zeit noch in angriff <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen. Dann können die mümmelmänner alleine auf den balkon
in den beiden Tierheimen in meiner nähe hatten sie nicht das, was ich suche. Ich werde aber auch noch in andere Tierheime fahren, und mich erkundi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Mal sehn was da so rumhoppelt.
meine fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hat sich aber nicht auf den platz bezo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, den ich zur verfügung habe.
Meine fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> war eher auf die gruppe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>richtet, was am besten ist. Ich weiss z.B. das nur rammler/weibchen probleme <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben könnte. Muss aber nicht. Deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wollte ich noch min. 1 weibchen dazu holen.
Die fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist halt...reicht 1 weibchen, oder besser mehr !?
wie oben schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben...an platz sollte es nicht man<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ln. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.03.2013 um 12:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: DerStreuner meine frage hat sich aber nicht auf den platz bezogen, den ich zur verfügung habe.
Meine frage war eher auf die gruppe gerichtet, was am besten ist. Ich weiss z.B. das nur rammler/weibchen probleme geben könnte. Muss aber nicht. Deswegen wollte ich noch min. 1 weibchen dazu holen.
Die frage ist halt...reicht 1 weibchen, oder besser mehr !?
wie oben schon geschrieben...an platz sollte es nicht mangeln. |
Naja, wie oben auch schon erwähnt - je <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mischter die Gruppe, desto wahrscheinlicher ist ein Erfolg 3 Weibchen kannst du also durchaus dazuholen. Garantieren kann es dir nur leider auf Dauer niemand, da die Tiere natürlich alle ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ne Charaktere haben und manchmal einer den anderen nicht mag.
Da du ja ausreichend Platz hast, habe ich dir ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben, dass 6 Tiere okay wären. Platz muss man eben einkalkulieren, da zu kleiner Raum für zuviel Tiere eben auch Stress und Är<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r in einer Gruppe auslösen kann. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.03.2013 um 20:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen dank für deine antwort.
Ich denke, wir werden es mit 2 oder 3 weibchen versuchen.
aber erstmal kommen die beiden kleinen unters messer. Mal sehn was der TA sagt.
Ich habe aber gleich noch eine fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Hab mir auch schon den artikel "Stubenreinheit" durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen.
Wieviele Toiletten sollte man in das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>/zimmer stellen.
Für jedes kaninchen eins, oder reicht eine große toilette ?
Der große war schon stubenrein. Da er aber mit den anderen beiden in das zimmer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist, ist das wieder hinfällig.
Im moment haben wir 2 toiletten drin stehen. Die sind ca 50cm x 30cm groß.
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 11.03.2013 um 21:06 Uhr von DerStreuner
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.03.2013 um 21:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Abend
Also für jedes Kaninchen braucht ihr keine ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ne Toilette hinstellen. Zu Beginn hatten wir paar kleinere Toiletten in dem Zimmer verteilt und hauptsächlich dort, wo sie dann mal den Fußboden als Toilette <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nutzt hatten. Nachdem sie sich an die Toiletten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnt hatten, haben wir langsam die kleinen Toiletten raus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen und durch weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>re dafür größere ersetzt.
Wenn jeder mal in die Kisten hüpft und nicht verjagt wird we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Revieransprüchen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auch zwei oder drei. Grundsätzlich kannst du dir überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wie viele Toiletten du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn hättest und ob es zum Beispiel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nügt um einmal täglich die Kisten zu säubern oder es dann zu weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sind.
Liebe Grüße
Wiebke |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.03.2013 um 21:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
so in der art hatte ich mir das auch schon überlegt. Bis jetzt reicht das mit den 2 toiletten dicke aus.
Vielen dank für die schnelle antwort...  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.03.2013 um 23:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rn und viel Erfolg mit den Krümeln  |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.04.2013 um 23:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
soo...jetzt sind alle 3 kastriert. Am 20.03 sind die beiden kleinen frühkastriert worden. Die 3 vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sich sehr gut.
Sind die beiden eigl. noch in der La<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> einen Volltreffer zu landen, oder ist das durch die Kastration vorbei. Sie waren beide noch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtsreif.
Ich fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, weil unser großer ja schon früher unters Messer kam. Dann könnten wir uns an ihn halten, wann die Weibchen dazu kommen.
Allerdings hat unser großer Bock nachdem er kastriert worden ist, die beiden kleinen noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rammelt. Ich weiß...das ist Rangordnungsbestimmung. Aber kann er eigl. noch ein weibchen schwän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn ?
Ein bekannter von mir hat auch Weibchen für uns, die ansonsten im Tierheim oder sonstwo ( Schlan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nfutter ) landen würden. Er möchte sie ganz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne los werden. Deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich. Ansonsten würde ich einfach warten. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.04.2013 um 23:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nach einer Frühkastration (bis ca. zur 12. Woche) muss man keine besondere Zeit abwarten.
Nach einer richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Kastration (ab ca. der 12. Woche) darf der Rammler 6 Wochen nicht zu Häsinnen, da in dieser Zeit noch die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahr besteht, das eine Trächtigkeit aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>löst werden könnte.
Wenn es also wirklich zwei Frühkastrationen waren, könnt ihr Euch we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der VG an der Kastra-Quarantäne des älteren Böckchens orientieren.
Ich hoffe das passt dann alles mit der auserkorenen Häsin, es wäre ja ein Glückstreffer für sie. Passt denn das Alter? Die drei Jungs sind ja noch recht jung, die Häsin sollte auch nicht wesentlich älter sein.
Bitte nicht ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen mit ihr erst einmal zum Tierarzt zu fahren (vor dem ersten Kennenlernen) und dabei auch eine Kotprobe mitzunehmen. Nicht das nach der VG vier kranke Kaninchen z. B. auf Darmparasiten behandelt werden müssen, oder Schnupfen ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 04.04.2013 um 23:49 Uhr von Cyranida
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.04.2013 um 08:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wir bekommen ins<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samt 3 weibchen. Die werden auch beim Tierarzt vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt. Das haben wir mit den anderen auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht.
Die Weibchen sind auch beim gleichen TA wie unsere Böckchen.
Zu dem haben wir auch vollstes vertrauen.
Vom alter her haben wir es so hinbekommen, das 2 jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und ein etwas älteres dabei sind. Das passt bis auf ca. 3-4 wochen ziemlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau.
Nun gut...wir werden es dann ende April in Angriff nehmen. Dann sind 9 wochen rum. Ich melde mich dann nochmal, wenn die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung läuft. Bin mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt, ob das alles so klappt, wie wir uns das vorstellen.
Ich mach dann auch mal en paar bilder.  |
|
|
|
|
Top
|