Auf den Beitrag: (ID: 332091) sind "15" Antworten eingegangen (Gelesen: 1985 Mal).
"Autor"

Nur Frühlings<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fühle?

Nutzer: Lingrodoa
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.03.2011
Anzahl Nachrichten: 25

geschrieben am: 14.03.2013    um 14:45 Uhr   IP: gespeichert
Hallo...
Ich habe eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu meinem Zwergkaninchenweibchen Layla.

Erstmal zu der Situation, ich habe zwei Zwergkaninchen, bisschen über 2 Jahre alt, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schwistertiere, Leon ist Frühkastriert. Sie bewohnen ein ca. 3,5 qm großes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> (mehr ging leider nicht).

Nun zum Problem: Ich habe bei den beiden schon län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl das die Rangordnung nie richtig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klärt war. Es war schon klar dass Leon das Oberhaupt war, aber Layla hat es immer wieder versucht. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade zum Frühling verstärkt. Im letzten Jahr belief es sich aber nur auf ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, berammeln und Fellflug. Leon hatte da eine große <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>duld, hatte es sich eine Weile <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen lassen und erst wenn es im zu bunt wurde, hat er sozusa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auf den Tisch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hauen.
Layla ist aber nicht nur zur Frühlingszeit aufmüpfig, ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich immer. Immer wenn die beiden mitbekommen haben, dass ihr Frischfutter fertig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht wird, ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sie sich durch das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nauso ist es mit den Leckerlies (Rosenherzen) oder den Grainless Herbs was sie mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns immer bekommen (danach sind sie ganz verrückt). Da wird dann auch sich dann auch an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>knurrt. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fressen haben sie dann trotzdem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsam, also habe ich mir erstmal keine so großen Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, nur eben die der Rangordnungsklärung.
Ja, und nun ist Layla richtig aggressiv. Sie springt sofort Leon an wenn sich nur andeutet es könnte Futter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, sodass er sich sofort verzieht, wenn er denn überhaupt noch aus seinem Versteck raus kommt. Er ist schon total ängstlich. Meine Tochter stellt Abends das Frischfutter rein und sobald sie die Schale auf den Boden stellt, kommt sie an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rannt und hat sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zwickt. Wie ein Hund der sein Fressen verteidigt. Wenn ich mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns das Grainless <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be, wird Leon erstmal vertrieben, das hat er sich sonst nie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen lassen. Ich muss ihn echt locken, damit er was abbekommt. Aber dann fressen sie auch wieder zusammen. Beim Frischfutter ist es aber schwieri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, da lässt sie ihn manchmal un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn ran und er versteckt sich lieber.

Layla lässt sich ab und an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne streicheln, Leon gar nicht. Heute habe ich sie ein wenig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>streichelt, wollte aufhören und sie kommt schnell wieder an meine Hand also habe ich kurz weiter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>streichelt. Dann dachte ich sie wollte schnuppern oder makieren und dann zwickt sie mich.
Also es sieht schon so aus als wenn die Rangordnung sich nun ändert, aber das dachte ich letzte Jahr auch schon nur ist es dieses mal echt heftig. Ist das normal? Sind das nur Frühlings<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fühle? Der arme Leon ist sich die meiste Zeit nur am verstecken.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 14.03.2013    um 15:24 Uhr   IP: gespeichert
Ist Layla vielleicht scheinträchtig, gibt es ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo etwas, das man als Nest betrachten könnte. Buddelt sie vermehrt oder hast du das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl sie steht ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie unter Strom?

Wenn sie gar so futterneidisch ist, würde ich vielleicht auch mal die Rationen etwas erhöhen, vorzugsweise beim Frischfutter. Meine fressen phasenweise auch mal mehr Futter. Ist bei euch immer noch etwas übrig, wenn du neues Futter bringst?

Aus der Ferne ist es nicht ganz leicht die Situation zu beurteilen, deshalb wirst du da etwas testen müssen.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lingrodoa
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.03.2011
Anzahl Nachrichten: 25

geschrieben am: 14.03.2013    um 16:02 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Nachtschwarz
Ist Layla vielleicht scheinträchtig, gibt es irgendwo etwas, das man als Nest betrachten könnte. Buddelt sie vermehrt oder hast du das Gefühl sie steht irgendwie unter Strom?

Wenn sie gar so futterneidisch ist, würde ich vielleicht auch mal die Rationen etwas erhöhen, vorzugsweise beim Frischfutter. Meine fressen phasenweise auch mal mehr Futter. Ist bei euch immer noch etwas übrig, wenn du neues Futter bringst?

Aus der Ferne ist es nicht ganz leicht die Situation zu beurteilen, deshalb wirst du da etwas testen müssen.
(nun versuche ich ein drittes Mal eine Antwort zu senden, ich hoffe diesmal klappt es)
Scheinträchtig ist sie noch nicht. Letztes Jahr war sie 3 mal Scheinträchtig. Sie benimmt sich eher wie ein aggressiv <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wordener Hund der sein Revier verteidigt.
Frischfutter gibt es immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd, es bleibt auch in letzter Zeit zu viel übrig. Wahrscheinlich weil Leon weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r abbekommt. Er frisst an sich momentan auch weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Frischfutter. Selbst wenn man es im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> etwas verteilt, lässt sie ihn un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn ran. Und gibt man es ihm im Versteck nimmt er es auch nur widerwillig. manchmal gar nicht.
Er wirkt ein wenig an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Aber das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bevor es Futter gibt, gab es schon immer, aber danach wurde zusammen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen.

Kann es wirklich sein, dass sich Kaninchen in dem Alter noch mal so dermaßen ändern? Oder ist es nun doch eine neue Rangornungsfestlegung? wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, hatte nie das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl dass diese wirklich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klärt war. Layla hat das nur widerwillig hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen, dass Leon Oberhaupt war. Vielleicht schafft sie es ja nun ihn zu "stürzen".

Layla war schon immer eine kleine Zicke, aber nun ist es doch schon etwas übertrieben. :D
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 14.03.2013    um 16:14 Uhr   IP: gespeichert
Manche Tiere sind extrem futterneidisch. Meine Dame toleriert den Rest der Gruppe auch nur am Futter, wenn sie das Vorrecht hat und die anderen sich unterwürfig zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Dass es jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade zum Frühjahr hin Stress gibt, ist nicht un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnlich. Die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist nur, ob diese Verschärfung eine Phase ist und sich das mit der neuen Rangordnung wieder einspielt oder ob sie dauerhaft so unter Strom steht.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Lingrodoa
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.03.2011
Anzahl Nachrichten: 25

geschrieben am: 14.03.2013    um 17:08 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: MissSnoop
Manche Tiere sind extrem futterneidisch. Meine Dame toleriert den Rest der Gruppe auch nur am Futter, wenn sie das Vorrecht hat und die anderen sich unterwürfig zeigen.

Dass es jetzt gerade zum Frühjahr hin Stress gibt, ist nicht ungewöhnlich. Die Frage ist nur, ob diese Verschärfung eine Phase ist und sich das mit der neuen Rangordnung wieder einspielt oder ob sie dauerhaft so unter Strom steht.
Wenn es Futterneid ist, dann haben sie aber beide was davon. Es war eher schon wie eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wohnheit, man hat die Schale <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt, dann haben sie den Kühlschrank <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört und dann ging das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> los. Als die Schale aber drin stand, haben sie zusammen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen.
Nur jetzt ist es anders. Sie ist ja nicht nur beim Futter so. Und vor allem nicht nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüber Leon, sondern auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüber uns. Ich muss ja ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> um Heu nachzufüllen oder die Klowanne zu säubern. Sie springt momentan gleich auf mich zu, hat auch eine Angriffsstellung. So war es bisher nicht.
Ich würde halt nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne wissen, ob es normal ist, ob es sich eben so ändern kann im Vergleich zum Vorjahr?
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 14.03.2013    um 17:27 Uhr   IP: gespeichert
Sicher kann sich das Verhalten verändern - und das nicht nur von einem Jahr zum anderen, sondern auch durch eine Veränderung am <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, einen TA-Besuch oder durch eine Scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rschaft.

Aus diesem Grund ist es interessant und wichtig zu beobachten, ob es nur eine Phase ist und sich das wieder legt oder ob sie dauerhaft so unaus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>glichen ist.

Zeigt sie denn außer Aggressivität und Revierverteidigung noch andere Anzeichen für eine Scheinträchtigkeit? Buddelt sie mehr, ist sie viel mit markieren beschägftigt...?

Wie ist es mit dem Platz,bekommen sie auch Auslauf? Wenn ja, wie ist sie dabei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>launt?

  Top
"Autor"  
Nutzer: Lingrodoa
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.03.2011
Anzahl Nachrichten: 25

geschrieben am: 14.03.2013    um 18:42 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: MissSnoop
Sicher kann sich das Verhalten verändern - und das nicht nur von einem Jahr zum anderen, sondern auch durch eine Veränderung am Gehege, einen TA-Besuch oder durch eine Scheinschwangerschaft.

Aus diesem Grund ist es interessant und wichtig zu beobachten, ob es nur eine Phase ist und sich das wieder legt oder ob sie dauerhaft so unausgeglichen ist.

Zeigt sie denn außer Aggressivität und Revierverteidigung noch andere Anzeichen für eine Scheinträchtigkeit? Buddelt sie mehr, ist sie viel mit markieren beschägftigt...?

Wie ist es mit dem Platz,bekommen sie auch Auslauf? Wenn ja, wie ist sie dabei gelaunt?
Das ist doch schon mal gut zu wissen. Dann brauch ich mir erst mal keine so großen Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n machen. Klar werde ich weiter beobachten, aber wenn es auch normal sein kann, bin ich beruhigt.

Sie makiert viel, auch beim Auslauf, aber ansonsten bisher keine weiteren Anzeichen einer Scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rschaft.
Beim Auslauf ist sie aber auch etwas an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt. Leon ist sowieso etwas ängstlich, schon immer, aber momentan ist er noch ängstlicher.
Naja, ich werde es einfach weiter beobachten.

Falls es sich nicht le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sollte, was macht man denn dann?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 14.03.2013    um 19:41 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Lingrodoa
Das ist doch schon mal gut zu wissen. Dann brauch ich mir erst mal keine so großen Sorgen machen. Klar werde ich weiter beobachten, aber wenn es auch normal sein kann, bin ich beruhigt.

Sie makiert viel, auch beim Auslauf, aber ansonsten bisher keine weiteren Anzeichen einer Scheinschwangerschaft.
Beim Auslauf ist sie aber auch etwas angespannt. Leon ist sowieso etwas ängstlich, schon immer, aber momentan ist er noch ängstlicher.
Naja, ich werde es einfach weiter beobachten.

Falls es sich nicht legen sollte, was macht man denn dann?
Hallo Lingrodoa,

also erst würde ich nochmal eine Weile warten ob es sich wieder legt und tatsächlich an den Frühlings<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fühlen liegt, die bei ihr solch eine Unruhe hervorrufen.
Verteile das Futter auf verschiedene Stellen, stecke Leon, wenn du das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl hast, er bekommt zu wenig ab, aus der Hand Futter zu und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne, wenn er so widerwillig frisst, ein paar besondere Leckereien.

Du könntest es auch probieren, wenn er sich kaum noch aus dem Haus traut, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennte Futterstellen einzurichten.

Mit 3,5 Quadratmetern ist das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nun auch sehr klein, zu klein. Und das wird sicher zu Layla`s Verhalten beitra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und dass sie sogar auf dich "los<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht" wirkt auf mich, als wolle sie ihren weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Platz verteidi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Eine Vergrößerung des <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht wirklich nicht? Oder wie wäre es mit freier Zimmerhaltung?

Sollte aber diese extreme Verhalten weiter anhalten und sie dauerhaft so unruhig sein (ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>shen vom Platzproblem) wäre eventuell eine Kastration ein Schritt, über den man bei ihr nachdenken sollte.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 14.03.2013    um 20:13 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Lingrodoa
Falls es sich nicht legen sollte, was macht man denn dann?
Dann wäre mein erster Rat für deutlich mehr Platz zu sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Und wenn das nicht hilft und sie weiterhin so revierbezo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, unruhig und überspannt ist, dann würde ich beim TA mal eine Kastra ansprechen (aber als letztes Mittel)

Allerdings musst du dich nicht gleich völlig verrückt machen. Ein Großteil der Mädels dreht im Frühjahr immer mal wieder ab.
Hier gab es einen nackten Bauch bei -8 Grad, weil die eine Dame meinte ein ganz besonders tolles Nest bauen zu müssen (und sich der Partner nicht rupfen lassen wollte )

  Top
"Autor"  
Nutzer: Lingrodoa
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.03.2011
Anzahl Nachrichten: 25

geschrieben am: 14.03.2013    um 20:35 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Möhrchengeber
Hallo Lingrodoa,

also erst würde ich nochmal eine Weile warten ob es sich wieder legt und tatsächlich an den Frühlingsgefühlen liegt, die bei ihr solch eine Unruhe hervorrufen.
Verteile das Futter auf verschiedene Stellen, stecke Leon, wenn du das Gefühl hast, er bekommt zu wenig ab, aus der Hand Futter zu und gerne, wenn er so widerwillig frisst, ein paar besondere Leckereien.

Du könntest es auch probieren, wenn er sich kaum noch aus dem Haus traut, getrennte Futterstellen einzurichten.

Mit 3,5 Quadratmetern ist das Gehege nun auch sehr klein, zu klein. Und das wird sicher zu Layla`s Verhalten beitragen und dass sie sogar auf dich "losgeht" wirkt auf mich, als wolle sie ihren wenigen Platz verteidigen.

Eine Vergrößerung des Geheges geht wirklich nicht? Oder wie wäre es mit freier Zimmerhaltung?

Sollte aber diese extreme Verhalten weiter anhalten und sie dauerhaft so unruhig sein (abgeshen vom Platzproblem) wäre eventuell eine Kastration ein Schritt, über den man bei ihr nachdenken sollte.
Gut, so werde ich es erstmal probieren, mit den verschiedenen Futterstellen und dem Abwarten.

Sind die 0,5 qm denn so ausschlag<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bend? Und dass sie auf mich so "los<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht" ist ja erst seit ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Ich hoffe es sind die Frühlings<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fühle.
Vergrößerung ist leider nicht möglich. Sie waren ja vorher auf dem Balkon, aber dann hat mein Vermieter eine Außenfassadendämmung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht und der Balkon und ist nun wesentlich kleiner, also für den Winter leider gar nicht mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>eignet. und da Layla alles <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne anknabbert, ist das für die Wände auch nicht so gut.
Deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht die freie Zimmerhaltung auch nicht. Layla knabbert alles an, selbst Betonwände findet sie super. Ich kann nicht alles abdecken.

Ich habe eben beobachtet, dass Leon nun aber auch die Nase voll hat. Er kommt zwar immer noch nicht aus dem Zimmer wo das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> steht in das Wohnzimmer, aber er lässt sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade nicht alles von ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen und jagt auch mal zurück. So kenne ich ihn wieder.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lingrodoa
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.03.2011
Anzahl Nachrichten: 25

geschrieben am: 14.03.2013    um 20:42 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: MissSnoop
Dann wäre mein erster Rat für deutlich mehr Platz zu sorgen.

Und wenn das nicht hilft und sie weiterhin so revierbezogen, unruhig und überspannt ist, dann würde ich beim TA mal eine Kastra ansprechen (aber als letztes Mittel)

Allerdings musst du dich nicht gleich völlig verrückt machen. Ein Großteil der Mädels dreht im Frühjahr immer mal wieder ab.
Hier gab es einen nackten Bauch bei -8 Grad, weil die eine Dame meinte ein ganz besonders tolles Nest bauen zu müssen (und sich der Partner nicht rupfen lassen wollte )
Eine Kastration würde ich auch wirklich nur als letztes Mittel sehen.

"Hier gab es einen nackten Bauch bei -8 Grad, weil die eine Dame meinte ein ganz besonders tolles Nest bauen zu müssen (und sich der Partner nicht rupfen lassen wollte )"

Oh weh.

Letztes Jahr war es mit meiner auch noch einfacher zu erkennen mit der Scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rschaft, da hat sie eifrig Nester <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut und Fell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rupft. Naja, dieses Jahr ist nun alles anders.
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 14.03.2013    um 21:53 Uhr   IP: gespeichert
Ja, das Verhalten scheint je nach Lust der Damen ganz unterschiedlich zu sein. Dieses Jahr hat Snoopy mir ein tolles Nest <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut, letzten Herbst nur einen Haufen zusammen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und lieblos in die Ecke <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>packt, davor war sie einfach immer nur unruhig, hat schlecht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>futtert und viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>buddelt.

Beobachte einfach mal, wie es weiter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht - hoffentlich kriegt sich die Dame von alleine wieder soweit ein, dass ihr Parnter nicht mehr so arg unter ihr leiden muss.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Lingrodoa
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.03.2011
Anzahl Nachrichten: 25

geschrieben am: 15.03.2013    um 13:40 Uhr   IP: gespeichert
Ja, wer hätte das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht. die 0,5 qm scheinen doch eine Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> auszumachen. Dann sind aber wirklich 4 qm schon knapp bemessen.
Ich habe sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern echt lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> im Auslauf laufen lassen und die Nacht über habe ich das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> offen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen und sie konnten den Rest des Zimmer´s nutzen in dem das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> steht. Es ist jetzt nicht so viel mehr, vielleicht 1,5 bis 2 qm, aber eben durch das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und meinen Kram verwinkelt.
Aber heute sind beide viel entspannter, kuscheln wieder und putzen sich ausgiebig. Echt schön zu sehen.
Werde heute nun das Zimmer etwas verändern. Meinen Schrank in ein anderes Zimmer räumen und den anderen Kram auch. Wird das Zimmer nun ein reines Tierzimmer.
Habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade mal nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>messen, das wären dann wahnsinni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> 8 qm. :D Muss mir nur noch was einfallen lassen, wie ich erst mal provisorisch die Wände vor Layla schütze.
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 15.03.2013    um 15:25 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Lingrodoa

Habe gerade mal nachgemessen, das wären dann wahnsinnige 8 qm. :D Muss mir nur noch was einfallen lassen, wie ich erst mal provisorisch die Wände vor Layla schütze.
Das ist doch toll

Schau mal hier findest Du wertvolle Tipps span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 15.03.2013    um 16:34 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Lingrodoa

Werde heute nun das Zimmer etwas verändern. Meinen Schrank in ein anderes Zimmer räumen und den anderen Kram auch. Wird das Zimmer nun ein reines Tierzimmer.
Habe gerade mal nachgemessen, das wären dann wahnsinnige 8 qm. :D Muss mir nur noch was einfallen lassen, wie ich erst mal provisorisch die Wände vor Layla schütze.
Das klingt wirklich nach prima plänen - und mit so einem "Tierzimmer" freundet man sich recht schnell an, wenn man sieht wie die Kaninchen es einem dann danken.

Tanyas Link ist schonmal eine prima Sache, ansonsten kann man, wenn es wirklich erstmal nur provisorisch sein soll, solche Welpengitter/<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>elemente an den Wänden entlang aufstellen, bis man etwas dauerhaftes (PVC-Folie, MDF-Platten, ein altes Regal, welches dann gleichzeitig Klettermöglichkeit ist, oder oder oder) anbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann. Für eine Übergangszeit ist das meist ausreichend.



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 16.03.2013    um 17:43 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich finde es super, dass deine Kaninchen dauerhaft soviel Platz bekommen.

Die 4 m² für 2 Kanichen sind ein Mindestmaß in Innenhaltung.
Aber zu diesen sollte auch täglich zusätzlich Auslauf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>währt werden.

Ich habe etwas mehr als 6 m² dauerhaft und empfinde diese noch als zu wenig.
Also, je mehr Platz desto bester.

Ich benutze auch die Welpengitter. Auch weil das Kaninchenzimmer der Durchgang zum Schlafzimmer ist.

Auch Wiebkes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> find ich total schön.
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Oder vielleicht findest du hier noch ein paar Anregun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
Bilder Innen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top