"Autor" |
Brauche drin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd Rat bezüglich Frischfuttermen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>!!!! |
|
geschrieben am: 14.03.2013 um 16:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo alle zusammen,
seit Sonntag habe ich ein Zwergkanninchenpärchen, beide 13 Wochen alt.
Molly ist ein Zwergwidder und wiegt 930g.
Casper ist ein Langhaarkanninchen, früher hatte ich mal einen Teddyhamster <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau so sieht sein Fell aus, weiß leider nicht wie die Rasse heißt... Jedenfalls wiegt er nur 600g.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern war ich beim Tierarzt zur Kastration, der meinte er wäre zu dünn.
Ihr merkt bestimmt das ich noch nie Zwerkanninchen hatte... deshalb habe ich mir auch ein Buch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft dort steht zwar halbwegs drin WAS sie essen sollten aber nicht in welcher MEN<span <span class="markcol">classspan>="markcol">GEspan>!
Ich schreib mal auf was sie so tagsüber krie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und hoffe dann über zahlreiche Antworten also:
Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns: 1 EL Trockenfutter, da sie das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnt sind, dazu noch frische Kräuter so ne handvoll und Heu haben sie natürlich immer.
Abends: eine Karotte, 1/4 Apfel, Stückchen Zuchini und ein paar Salatblätter.
So das wars, was haltet ihr davon zu wenig?? Vielleicht habt ihr mir auch noch nen Tip wie ich den Kleinen ein bisschen zum zunehmen bewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, er isst zwar immer recht gut aber ist denoch zu dünn.
Vielen Dank für eure Hilfe |
Viele Grüße,
Bianca
___________________
Casper (06.07.2013) - Mein kleiner Mann, ich vermisse dich!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.03.2013 um 16:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und
Lies dich doch hier einmal durch.
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Zur Futtermen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, es sollte so sein, dass die Tiere nicht inerhalb kürzester Zeit alles weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>futtert haben sondern auch nach eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Stunden noch Frischfutter vorhanden ist.
Zum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wichtsaufbau eignen sich vor allem Knollen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>müse - du findest in dem Link auch eine Futterliste, da sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse mit der Anmerkung "zum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wichtsaufbau" dabei. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.03.2013 um 17:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Lano,
eine Faustre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l besagt, pro KG Kanichen - 100 gr. Frischfutter.
Das wäre um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechnet bei Deinen Kleinen mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns für beide um
die 80 gr. Frifu u. abends auch.
Das finde ich aber für Kaninchen im Wachstum viel zu wenig.
Ich schließe mich MissSnoop an. Teste aus, was die beiden
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne fressen u. le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> eine Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> aus, welche sie nicht sofort
auffressen, damit sie immer wieder knabbern können.
Kalorienhalti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Knollen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>müse sind gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t.
Sellerie, Pastinaken, Petersilienwurzel. Möhren natürlich,
Fenchel ist gut für die Verdauung, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne auch 2-3x die Woche
ein Stück Obst. Salat, Gurke, Tomate enthält viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> u. sollte
mit auf dem Speiseplan.
Petersilie, Dill u. Basilikum sind beliebte Leckerreien.
Du solltest aber pro Woche höchsten ein-zwei neue <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse
langsam u. vorsichtig anfüttern, damit Du sehen kannst ob es ihnen
bekommt u. überhaupt schmeckt. Daher nur kleine Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n einkaufen.
Jetzt im Frühjahr kann man wieder frischen Löwenzahn u. Gräser
pflücken.
Auf Trockenfutter/Pellets kannst Du verzichten u. sie sofort entwöhnen.
Zusätzlich kann man die Nasen mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trockneten Kräutern, Sämereien,
Fenchelsamen, Erbsenflocken u. Sonnenblumenkerne verwöhnen.
Das sind kleine Kalorienbomben u. sollten nur 1-2x die Woche zusätzlich
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert werden.
Schau mal hier:
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
hier gibt es viele <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>treidefreie Futteran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bote u. vieles mehr.
Tip: Kleinstmen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kaufen u. testen, ob die Nasen es mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Mal nach einer Kostprobe fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Eine gute Heuadresse
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< oder
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Solltes Du noch Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n haben, immer her damit.
Guten Appetit
LG Claudia
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 14.03.2013 um 17:47 Uhr von Mimmi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.03.2013 um 19:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen Dank für eure Antworten!
Ich fang langsam an neue SAahen mit in den Speiseplan mit aufzunehmen.
Leider sind sie kaum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnt, dann fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich wohl lieber langsamer an neue Sachen anzufüttern. Ich hab nämlich einfach mal ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft... na ja kann ich ja selber essen  |
Viele Grüße,
Bianca
___________________
Casper (06.07.2013) - Mein kleiner Mann, ich vermisse dich!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.03.2013 um 21:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich bräuchte nochmal euren Rat.
Meine kleine Häsin isst seit heute Mittag ununterbrochen Heu und ihr Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n grummelt so. Glaubt ihr sie hat sich den Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n verdorben?
Ich habe bestimmt zuviel un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wohntes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Was kann ich den jetzt machen das es ihr besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht? |
Viele Grüße,
Bianca
___________________
Casper (06.07.2013) - Mein kleiner Mann, ich vermisse dich!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.03.2013 um 21:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wieviel unbekanntes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse hast du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert und gibt es außer dem Bauchgrummeln noch Anzeichen für Probleme - Matschekot, Schmerzanzeichen, Unruhe?
Solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sie noch freiwillig futtert und gut aussieht, würde ich sie nicht zusätzlich stressen. Du kannst ja Massa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n anbieten, vorsichtig das Bäuchi von vorne nach hinten massieren, solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sie das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nießt. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.03.2013 um 22:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh je,
Fencheltee anbieten. Bauchmassa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n u. aufpassen, dass sie köttelt.
Wenn sich der Bauch hart anfühlt u. er druckempfindlich ist,
besser den TA aufsuchen um eine Aufgasung auszuschließen.
Alles Gute
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 14.03.2013 um 22:50 Uhr von Mimmi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.03.2013 um 23:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es ihr denn? Frisst sie, köttelt sie, bewegt sie sich, fühlt sich der Bauch fest an oder zeigt sie sonsti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnliche Symptome?
Bauchgrummeln kann auch ganz unspektakulär sein, erst wenn noch was dazu käme, muss man aufhören entspannt zu sein.
Viele Grüße
Stefanie |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.03.2013 um 09:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hts ihr wohl schon wieder besser. Sie frisst normal und hobbelt wieder durch die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd.
Ich hab ihnen bestimmt drei neu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müsesorten an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>boten zusätzlich frische Kräuter die sie auch nicht kannten.
Wie ich jetzt hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen habe war das zuviel, habs jetzt erstmal wieder vom Speiseplan <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>strichen und werd pro Woche nur noch ein neues füttern.
Bin so froh das es ihr wieder besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht  |
Viele Grüße,
Bianca
___________________
Casper (06.07.2013) - Mein kleiner Mann, ich vermisse dich!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.03.2013 um 09:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sehr schön zu hören, dass es der Maus wieder gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.
Fütter die Sorten nochmal einzeln an, damit du weißt, ob es einfach zu viel neues auf einmal war oder ob sie eine der Sorten nicht verträgt. |
|
|
|
|
|
Top
|