"Autor" |
Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung läuft - Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n |
|
geschrieben am: 17.03.2013 um 08:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
Ich habe seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern Abend (19uhr) eine Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung zwischen meinen Widder-Bock und einer Löwenköpfchen Dame am laufen..
Der Ort, der Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung ist im Flur, wo auch der Käfig meines Hasen steht. Das is bestimmt nicht gut aber leider habe ich keinen besseren Platz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden.
Mein bzw. unser Problem ist das die Dame mega schüchtern ist.
Immer wenn er zuihr kommen will rennt sie weg.. das ging dann ein paar Stunden so, bis er sie durch rammeln unterwofen hat.. aber sie läuft immer noch vor ihm weg und will sich nicht von ihm putzen lassen.
Er ist garnicht nicht aggressiv und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bissen hat er sie auch nicht.
Nach der Nacht ist es mitlerweile so das er immer mehr das interesse an sie verliert.. jetzt sitzt er im Käfig und sie sitzt ausserhalb in einer Ecke.
Meine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist ob es noch einen zweck hat es weiter zu versuchen oder es sein zu lassen?
wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt beide sind null aggressiv.. sie läuft immer vor ihm weg also hat richtig angst vor ihm.
Ich würde mich über tipps bzw, antworten sehr freuen, da ich selbst nicht mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau weiter weiss
Lg Kai
Edit: Titel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ändert |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 17.03.2013 um 10:22 Uhr von Lumpi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.03.2013 um 09:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Kai und
Sooo un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnlich klingt das ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nicht. Es dauert manchmal einfach, bis die Tiere sich finden. Das kann auch mal Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> dauern.
Wieviel Platz haben sie denn jetzt?
Hast du Einrichtungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nstände vorher neutralisiert?
Im Flur war vorher keiner der beiden? |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.03.2013 um 09:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Kai,
mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es wie Maren - neben den Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wie groß der Flur ist, und ob der Käfig vorher auch gründlichst und von oben bis unten neutralisiert wurde und auch der Flurboden möglichst neutral <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht wurde (wenn dort der Käfig deines Rammlers steht, nehme ich an da lief er öfter schon einmal herum, oder?), wüsste ich auch noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn, ob der "Käfig" nur einen Eingang und das klassische Gitterdach hat - wenn ja ist das bei Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n absolut nicht ideal. Wenn es doch zu kämpfen kommen sollte, ist das sonst die perfekte Falle/Sackgasse für den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>jagten.
Hat die Häsin denn außerhalb des Käfigs auch ein Häuschen oder einen Unterstand um sich zu verkriechen? Das ist für Kaninchen sehr wichtig, besonders wenn sie sich im neuen heim noch nicht auskennt, und wenn sie sich noch nicht zum Unterschlupf des anderen Tieres hineintraut, dann ist es wichtig dass sie auch einen Unterschlupf für sich selbst zur Verfügung hat.
Ansonsten ist ein Tag alles andere als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug um abzusehen, ob es klappt oder nicht. Manchmal braucht es deutlich län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r. Lass den Tieren Zeit.
Solang beide fressen ist das schon OK. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtliche Paare finden sich ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich in den allermeisten Fällen nach einer Weile zusammen,
alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.03.2013 um 09:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sie haben Ca. 6qm platz und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd möglickeiten sich auszuweichen.
Sie war vorher noch nicht im Flur er schon des öfteren.
Ich habe aber alles gründlich sauber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht und etwas um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt.
oh ein paar ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>? kann ich den käfig von him offen lassen oder lieber schliesen?? weil dieser befindet sich auch im Flur.
vielen dank schonmal für deine antwort  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.03.2013 um 09:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
das ist der klassiche gitterkäfig mit nur einen Ein- bzw Ausgang aber ers hat 3 eta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, was aber bestimmt nicht relewant ist. okay gut, were es dann besser den käfig zu schliessen und den beiden dann essen und trinken ausserhalb zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben? sie ist schon ein seinen käfig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen.. aber auch da war er sehr lässig drauf.. ist halt immer wieder brumment zu ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>laufen.
ich hab den käfig voer sauber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht und die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rüchenmittels essig neutrallisiert. ich hab die beiden hasen auch etwas mit essig ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rieben, da mir das von einem zoofachverkäfer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raten wurde.ich hoffe daswar kein fehler /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.03.2013 um 09:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Youturn90,
bitte nimm das Gitter des Käfi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s ab und stelle ihnen nur die Unterschale hin.
Denn wie die anderen dir schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben haben, stellt die eine Öffnung und noch dazu die Rampen in die oberen Eta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, eine Sackgasse dar. Die Kaninchen können nicht voreinander ausweichen und das birgt Verletzungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahr.
Also bitte nur die Unterschale als Toilette und ggf. Heustelle hinstellen.
Man neutralisiert mit Essig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan>, das ist richtig. Aber nicht die Kaninchen.
Einrichtung<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nstände wie Häuser oder auch den Boden kann man mit Essig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan> zur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ruchsneutralisierung abwaschen.
Auf die Tiere bitte nichts reiben! Hier gibt es leider oft die kuriosesten Vorschlä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Lass den beiden Zeit, so eine Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung kann sich über mehrere Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hinziehen. In dieser Zeit (außer der Entferunung des Käfiggitters) bitte keine Veränderun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n vornehmen. Denn das kann neue Rangordnungskämpfe zur Fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> haben.
Ich finde jedoch, dass das mit den beiden doch schon ganz gut klingt.
Die Tiere wirken, von deiner Beschreibung her, nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stresst. Sie ruhen und fressen, keine Aggressivitäten. Das ist alles gut.
Wie sollen die beiden denn nach Abschluss der Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung unter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht werden? |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.03.2013 um 09:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich würde den Käfig schließen, ja - bei Jagden, falls es denn so weit kommen sollte, sind die Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r nicht nur eine Sackgasse, sondern besonders die mehrstöcki<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Teile (tatsächlich für Kaninchen eher ein mickri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Bonus, sie lernen zwar zu klettern, aber wichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r ist eben Rennfläche) sind ja auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährlich wenn dann beim scheuchen sich eines der Tiere verspringt oder sogar abstürzt.
Also Käfig dicht, Futter draußen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und gut ist's. Denk dran, den Tieren mindestens zwei Häuschen im Flur zur Verfügung zu stellen (eines für jeden), die auch zwei Ein- und Ausgän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> haben. Wenn keine da sind reichen auch große Pappkartons (gibt's ja im Supermarkt, beosnders Milch- oder Chipskartons haben ja oft schon diese tiefen Eingriffstellen, da muss man gar nicht mehr viel mit dem Messer nachhelfen um Eingän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> rauszuschneiden ).
Hast du den Flur denn auch neutralisiert? Also, Laminat oder PVC und die Fußleisten mit Essig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan> ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wischt, oder Teppich zumindest mit Glasreini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprüht?
Ja, diese netten tips wie "Kaninchen mit Essig einreiben", "Deo auf das Fell sprühen" oder sogar "Gurken zermusen und das Mus auf die Kaninchen schmieren" hat man alle schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört. Leider sind die Berater in den Zoofachläden nciht immer Up to date.
Da du die kaninchen ja hoffentlich nicht von Kopf bis Fuß ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt hast in den Essig, ist ihr Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ruch an eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Stellen ja noch immer vorhanden - bringt also beim kennenlernen eher wenig, ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen davon dass die Tiere die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rüche des anderen ja kennen lernen müssen, um überhaupt eine Gruppe zu bilden. Das verhindert man damit also sogar noch, und nicht zuletzt beißt der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ruch in der Nase - von einem nach Essig riechenden Napf oder Häuschen kann das Tier weghoppeln wenn das stört, von sich selbst leider nicht.
Ist jetzt halt passiert, sie putzen es weg und dann ist es gut. Das wird den Tieren nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sundheitlich schaden (gut, dass er nur zu Essig und nicht zu Parfum oder Deo <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raten hat), keine Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> - es ist nur unan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nehm und unnötig.
Wenn die VG durch ist, haben die Tiere dann dauerhaft den ganzen Flur, oder sollen sie dann wieder zurück in den Käfig?
Alles Gute
|
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.03.2013 um 09:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
okay, das werde ich jetzt gleich mal mit der unterschale machen
hab ich mir schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht das das einreiben der kaninchen schwachsinnig ist. nur das doofe ist das viele, viele tipps parat haben die dann komplett für den eimer sind.
also er ist die ruhe selbst, aber sie ist immer am quischen wenn er ihr zunahe kommt und rennt dann halt immer weg. frisst und trinkt auch etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stresst.
oh man das deo einsprühe ist echt krass da ihre nasn imeini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> impfindlicher sind als unsere. das war auch nur ein stelle amnacken also nicht komplett <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>duscht ;)
wenn alles gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht das sollen die beiden in den eta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>käfig, also sie dazu ziehen. sie sind nicht den ganzen tag in dem ding. nur wenn keine da ist oder halt nachts. sonst können die beiden durch die ganze wohnung laufen
viele dank für die tipps hatte schon etwas die hoffung verloren aber jetzt wieder guter din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.03.2013 um 10:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo du,
ein Käfig (wenn auch nur zeitweise) ist leider nicht wirklich das Richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Kaninchen sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso bewegungsfreudig wie Katzen und die würdest du bestimmt auch nicht in einen Käfig sperren, oder?
Was hältst du denn davon, Gitterelemente darum aufzustellen, sodass sie wenigstens 24h am Tag sich bewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n können?
Die Gitterelemente bekommst du oft schon günstig z.B. bei ebay und sie sind sehr flexibel.
|
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.03.2013 um 10:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Youturn90
viele dank für die tipps hatte schon etwas die hoffung verloren aber jetzt wieder guter dinge  |
Das ist gut. Das wird schon mit den beiden.
Die Kombination kastrierter Rammler und Häsin klappt meistens.
Es kann auch durchaus nochmal zu Ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reien und Fellflug kommen, lass dich dadurch nicht beirren.
Solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> keiner verletzt wird oder extremst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stresst ist, ist alles gut.
Kannst du den beiden nicht dauerhaft die Fläche, die ihnen jetzt zur Verfügung steht, bieten?
Denn so ein Käfig (unabhängig ob mehrstöckig oder nicht) ist leider für so bewegungsfreudi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Tiere, wie es Kaninchen nun mal sind, viel zu klein.
Da Kaninchen dämmerungsaktiv sind, brauchen sie auch nachts den Auslauf, sie dann in den Käfig zu sperren ist für die Tiere alle andere als schön.
Wie Cy schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben hat, bietet so ein Eta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nkäfig auch nicht mehr Platz als ein normaler. Denn Kaninchen brauchen eine Rennstrecke. So ein Eta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nkäfig kommt dem Leben in einem Treppenhaus gleich.
Man rechnet in Innenhaltung mindestens 2 Quadratmeter pro Tier auf einer Ebenen - rund um die Uhr.
Hättest du die Möglichkeit ihnen dauerhaft den Platz im Flur zur Verfügung zu stellen? |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.03.2013 um 10:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Da hast du recht!
ich müsste mal gucken, wo ich so ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> am besten in meiner wohnung zusammentüfteln kann.
also das kann jetzt noch was dauern bis sich die beiden kennen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lernt haben?
kann ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndlich eine Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung auch ohne aggressionen scheitern? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.03.2013 um 10:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das problem was glaub ich ist, das er sie kaum is ruhe lässt. also sie kann kaum was essen oder trinken. sobald er sich nähert läuft sie weg. er jagt sie auch nicht bzw nicht schnell. er schlendert hinter ihr her und sie rennt halt dann immer schnell weg. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.03.2013 um 10:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
eine Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung kann auch durchaus mal mehrere Wochen dauern, das ist ganz normal und kein Grund zur Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Bisher verhalten sich die beiden auch vollkommen normal.
Zu deiner Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bezüglich des Scheiterns: Das kommt ein bisschen darauf, was du als Scheitern betrachtest. Es gibt Paare, die leben eher nebeneinander her, das muss aber nicht heißen, dass sie darunter besonders leiden. Sie haben sich eben arrangiert.
Bei dir sieht mir das aber nicht so aus, da dein Rammler ja durchaus Interesse an der Dame zeigt. Nur, wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, lass ihnen einfach Zeit und setze sie nicht um, solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> du nicht den Eindruck hast, dass sie ein richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Team bilden. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.03.2013 um 10:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi,
so ein Kennenlernen kann dauern. Für ein Scheitern der VG sind meistens Aggressionen verantwortlich. Es kann auch vorkommen, dass die beiden Kaninchen nicht so richtig zusammen kommen und dann nebeneinander her leben, anstatt miteinander - auch zu kuscheln. Aber das ist bei einem Pärchen eher sehr selten und so wie es bei Dir klingt, ist er ja schon sehr interessiert, aber sie braucht noch ein wenig Sicherheit zum Auftauen.
Es ist schon mal gut, dass er ihr eher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mächlich nachläuft. Nicht schön ist der Eindruck, dass sie kaum zur Ruhe ans Fressen kommt. Ruhe- und Erholungsphasen sind wichtig, das Fressen natürlich auch. Hast Du schon mehrere Versteckplätze mit zwei Eingän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>boten? Ich würde dort auch das Fressen anbieten. Bei einer VG ist es anfangs oft hilfreich, das Fressen an verschiedenen Plätzen anzubieten, damit immer dann wenn auch eine Ruhephase ist auch ein wenig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>futtert werden kann.
Das klingt für mich alles noch im grünen Bereich. Für uns Menschen sieht das meist schlimmer aus, als es aus Kaninchensicht ist.
Gutes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>lin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n weiterhin!
Viele Grüße
Stefanie |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.03.2013 um 03:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
nochmals danke für die antworten
jetzt ist es so weit das sie sein Rammeln erduldet, dann putzten sich die beiden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nseitig. danach rammelt sie ihn kurz (aber nicht so oft wie er sie) und er erduldet das auch.. dann rennen die beiden auseinader und das spiel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht schon ne weile.. is das noch korrekt?  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.03.2013 um 04:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Natürlich. Deine beiden haben eine recht harmlose Art, ihre Rangordnung auszudiskutieren. Bei anderen Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es deutlich rauer zu. Wenn sie sich schon putzen, ist das doch klasse. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.03.2013 um 06:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Aber Hallo .. Du schreibst, sie putzen sich!
Das ist ein wunderbares und positives Zeichen und das nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>jagt wird kommt noch dazu!
Die VG klingt sehr gut und ich denke, nicht mehr lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und die beiden werden sicher ein schönes Paar sein.
Optimistisch sein und das kannst Du auch! |
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.03.2013 um 06:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
hoffen wirs mal
jetzt jagt und rammelt er sie wieder ununterbrochen.
und sie läuft wieder davon..
aber das wird sich schon hoffendlich schnell wieder le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
vorallem sie will ihn putzen und er zupft ihr das fell raus und will sie nur bestei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.. naja kaninchenlogik eben ;)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.03.2013 um 08:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.03.2013 um 08:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
jaa, wenn alles <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klappt hat mache ich ein paar schöne bilder
und nochmal für die zahlreichen tipps und antworten :D |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.03.2013 um 11:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die beiden haben sich immer noch nicht so wirklich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden..
sie hockt die meisste zeit ein einer ecke und hat immer noch große angst vor ihm.
ich weiss das ich den beiden was zeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben muss aber so lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hätt ich nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.03.2013 um 12:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Deine VG läuft doch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade erst 5 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, richtig?
So eine VG kann sich über Wochen hinziehen. Solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> beide friedlich sind und nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>jagt und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rammelt wird, ist dabei dann auch alles OK.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade bei zurückhaltenderen Tieren kann es lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> dauern, bis sie auftauen und Vertrauen zum neuen Partner fassen. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.03.2013 um 13:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
okay gut.. dann heisst is wohl abwarten und tee trinken, da sie sehr zurückhaltend ist
nur vor 2 ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n haben sich die beiden kurz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>putzt und jetzt sieht das wieder aus, als wären die beiden nur ein paar std. zusammen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt worden.
beim rammeln rupft er ihr immer was fell raus aber das is ja normal, wie ich mitbekommen habe.
gibts es vieleicht tricks wie man die beiden schneller mit einander vertraut macht? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.03.2013 um 13:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Noch eine fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>..
kann man sich auch mal zu den kaninchen setzten und sie streicheln? oder sollte man diese in der VG phase lieber ganz für sich bzw. in ruhe lassen? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.03.2013 um 13:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Youturn90
gibts es vieleicht tricks wie man die beiden schneller mit einander vertraut macht? |
Hallo,
da gibt es keine Tricks, außer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>duld und die beiden machen lassen. Das wird schon
Du kannst Dich schon ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> setzen und wenn einer vorbeikommt kannst Du sie auch mal streicheln. Da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist nichts einzuwenden. |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.03.2013 um 13:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
okay dann weiss ich bescheid
dankeschööön  |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 21.03.2013 um 13:44 Uhr von Youturn90
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.03.2013 um 14:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
bitte netschuldigt meine Unterbrechung! Ich habe auch ein riesi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Problem und bräuchte Rat. Allerdings bin ich ganz eu hier und noch nicht dahinter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen, wie man hier einen neuen Beitrag erfasst! Kann mir da vllt. einer helfen??
Sorry nochmal für mein stören! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.03.2013 um 14:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und willkommen,
guck dir mal fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Bild an:
Wenn du auf ein Unterforum klickst, in welchem du schreiben willst (z.B. Experten-Rat - Beziehungskiste), dann findest du oben den hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lb markierten Button: Neuen Beitrag schreiben
LG; Henning |
|
|
|
|
|
Top
|