Auf den Beitrag: (ID: 33251) sind "8" Antworten eingegangen (Gelesen: 2837 Mal).
"Autor"

die kälteste nacht... und nachwuchs da !! Was machen ?

Nutzer: newhasi
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 03.03.2009
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 03.03.2009    um 17:58 Uhr   IP: gespeichert
Hallo <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe nach hilf auf internet gesucht und jetzt bin ich hier gelandet... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann aber nicht gut deutsche schreiben, meine mutter sprache ist französische, wohne aber seit viel zeit in der deutsche schweiz... entschuldigt mir also für meine miserbale deutsch schreibung... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die geschichte: seit 2 Jahre habe ich ein Zwerghasin, letze jahre hat sie ein kumpel Meerschwein gehabt, diese ist aber leider vor weihnacht bei die erste kälte gestorben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wir sind letzte frühling in eine grössere Haus umgezogen und unsere Hasin hatt plötzlich auch viel mehr platzt... sie wohne draussen hat eine grosse platz mit ein stahl... bekomme genug essen und trinken über... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nur nach der tot von unsere strubi (Meerschwein) habe ich nach eine zwerghase gesucht, einige menschen habe mir gesagt dass es ein buebe hasi soll sein da hasine nicht sher nette sind mit andere Hasin... also habe ich am 20. dezember ein junge zwerghase ca.1 jährig bekommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>diese war nicht kastriert, habe gedacht ja wieso nicht... habe die zwei bis nach der winther ferein frei gelassen, es ist genug platz um sich zurückzuziehen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nach der ferien am 8. januar habe ich meine Lampi kastriert... hasi hat ihre nest mitte januar angefangen,... aber schnee und kälte waren nonstopp da und der nest hat sie an verschiedene ort gemacht... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>21. fe<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uar (die kältest nacht) habe ich 3 kleine tote hase gefunden in der schnee....nach entsorgung habe ich überall nachgeschaut ob andere gibt, aber nichts gefunden... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>erste am 25. fe<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uar habe ich wieder ein tote hase gefunden,... diese war doch dunkler las die ertse... und dann habe ich nochmals das ganz platzt untersucht und das nest gefunden... dies war bei meine letzte suche nicht da?? und auch reste von plazenta habe ich gefunden dort wo ich schon gechaut und nichts war. unter eine kleine Holz Dach (3 seite geschlossen ein offen). mitte in der schnee... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Naja nach gespäche mit meine mann, (Wir kenen wirklich nichts von hasen) , haben wir entschlossen unsere mutter Hasi und ihre 4 hasen im unsere untergeschoss, dort ist nicht geheizt aber gut isoliert und es gibt viel tageslicht. habe die hasen möglichst wenig berührt, und ein nest gemacht wie gefunden... hasin hat es verbessert und die ligen dort seit eine woche jetzt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>jetzt sind die kleine 1 woche in eine kiste mit hasi... sie sind gewachsen und bekommen hare und zahne... hasi darf alle tege oder 2 tage draussen 4 stunde hüpfen dann ist sie wieder bei ihre kleine... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja na habe ich richtig gemacht ? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>was ist jetzt mit lampi er ist allein draussen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das wetter ist jetzt besser und wärmer... wie lang soll ich die kleine im keller palten? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wie lang <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen die die hasi?? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wie könne die kleine milch von mammi hasi trinken wenn sie schon zahne haben ?? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ja habe sicher noch andere fragen... jetzt aber kein mehr im kopf. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>komme bald wieder diese forum durchlesen... bin frohe hier gelandet zu sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>salutations
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 03.03.2009    um 18:24 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und erstmal hier! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zuerst muss ich mal fragen, wie groß denn diese Kiste ist, in der die Mäsin mit den Jungen lebt? Häsinnen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen nämlich gerade nach einer Geburt viel Platz, damit sie nicht in der Nähe der Jungen sein müssen. Es geht hier um einen Instinkt, die Mutter ist meist nur nachts bei den Jungen, um sie zu säugen, damit (in der Natur) die Mutter keine Fressfeinde zum Nest lockt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es wäre also gut, wenn Du diese Kiste (oder meinst Du einen Käfig?) öffnen kannst und dann noch ein Gehege drumherum baust, damit die Häsin sich zurückziehen kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kaninchenböcke (=Rammler, also der Papa) <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen nur wenige Sekunden, bis sie das Weibchen gedeckt haben. Waren sie bereits geschlechtsreif, können die Böckchen noch bis zu 6 Wochen Spermien in sich haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Daher wäre noch wichtig, wie lange die beiden Eltern schon nicht mehr zusammen sind? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nadinchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2008
Anzahl Nachrichten: 2557

geschrieben am: 03.03.2009    um 19:15 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: newhasi
meine mutter sprache ist französische
Bonjour, quand c'est mieux pour toi d'écrire en francais, tu peux m'écrire. Mon petit copain est francais et moi, je parle aussi bien (mon grammaire n'est pas le mieux). Et J'ai aussi eu des bébés de ma lapine. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>C'est un peu difficile de comprendre ta situation complètement. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mes questions: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Pour le moment, tu as deux lapins? La maman et le père. Le père a été castré quand? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ta lapine a des bébés. Les bébé ont l'age d'une semaine. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>C'est l'important que la maman a beaucoup d'espace. Elle donne seulement lait pendant la nuit (pourquoi Heubären a déjà expliqué). Tu peux controller le matin si la maman a donné du lait. Les vendres doivent être bien ronde. Bevor du die Babies anfasst, unbedingt deine Hände mit Pipieinstreu einreiben, damit die Babies nicht nach dir riechen. Nach Möglichkeit die Babies so wenig wie möglich berühren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Regarde la liste de nourriture parceque ta lapine a besoin de plus de calcium maintenant. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Les petits doivent être chez elle pour 10-12 semaines. Restent-ils chez toi? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Comment tes lapins habitent chez toi? Et quelle nourriture tu donnes? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Je te demande de lire un peu dans ce site. Tu trouves beaucoup d'informations intéressants. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
LG von Nadine mit Teddy & Soraya
Fixi, Pepita, Nelly, Othello & Gigolo - Ich trage euch auf Ewig in meinem Herzen!

LangOhrWelt >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 03.03.2009    um 19:33 Uhr   IP: gespeichert
Sag ich doch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: newhasi
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 03.03.2009
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 05.03.2009    um 16:53 Uhr   IP: gespeichert
Danke... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die 2 Kiste sind nicht sehr gross aber die hasi kann aushüpfen wann und wenn sie will... die Keller ist für sie frei und gefahr los... (nun mein mann ist nicht so einverstanden . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ich euch gut vertsehe kann ich meine hasi am tag wieder draussen lassen mit Lampi(papi). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe schon denke sie ist nicht viel bei der kleine während der tag. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hasi bekomme ganz viel futter.... Rüebli salate und viel hei.... ich sehe was sie <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht und fühle einfach nach... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>kommisch aber normal.. früher hat sie nie so viel ruebli gegessen... jetzt kann sie richtig gut essen... sie weis was am beste ist denke ich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lampi ist am 8 januar kastriert worden, die waren nur vom 20 Dezember bis kurz nach der geburt zusammen... jetzt ein paar stunde pro tag.. so dass hasi auch seine Hüpfe im freie machen kann... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die kleine sind schnell gewachsen... und sind alle 4 bis jetzt gesund. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>danke für ihre meldung... so kann ich sicher sein nichts falsch machen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bis bald
  Top
"Autor"  
Nutzer: newhasi
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 03.03.2009
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 05.03.2009    um 18:17 Uhr   IP: gespeichert
bin bei die kleine vorbei gegangen.... die haben augen geöffnet ;
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nadinchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2008
Anzahl Nachrichten: 2557

geschrieben am: 05.03.2009    um 20:39 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die Kastrafrist von 6 Wochen ist ja vorbei, wenn er am 8.1.09 kastriert wurde. Von daher ist er nicht mehr zeugungsfähig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie stellst du dir das vor, Mama tagsüber mit Papa laufen zu lassen? Mach das bitte nicht. Trenne sie für die Zeit der Jungenaufzucht komplett. Der Papa darf nicht in den Keller. Und die Mama kannst du nicht von den Kleinen trennen, damit sie mit Papa rennen kann. Und die Mama sollte mind. 2qm besser 4qm zur Verfügung haben (24h am Tag). Sie entscheidet selbst, wann sie zu den Kleinen geht. Bitte trage sie nicht immer hin und her, damit sie bei Lampi laufen kann. Das ist purer Stress und kann dazu führen, dass sie die Kleinen verstößt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Trenne Sie jetzt für mind. 10 Wochen (die Kleinen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen die Mama solange). Was machst du mit den 4 Kleinen, wenn sie groß genug sind? Der Papa kann erst mit den Kleinen zusamengeführt werden, wenn die Kleinen mind. 4-6Monate alt sind, da sie sich bei Rangordnungskämpfen nicht wehren können und die Haut extrem dünn und leicht verletzlich ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wo wohnt denn Lampi und was fütterst du exakt? Ich nehme mal an draußen? Wieviel Platz hat er? Ist das Gehege gesichert? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schau mal bei "schöner Wohnen". Dort findest du ganz oben einen Beitrag "das mardersichere Außengehege". <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Mama <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht jetzt mehr Kalzium. Welche Gemüse, Kräuter fütterst du? Wichtig: Sellerie (célerie-rave), Fenchel (fenouil). <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okoli (langsam anfüttern sonst bekommt sie Blähungen). Eine Aufzucht ist sehr anstrengend für sie, darum <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht sie mehr Wurzelgemüse (Karotten, Pastinake, Kohlrübe, Sellerie). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kotprobe abgeben und auf Kokzidien, Würmer und Hefepilze, Giardien testen lassen, denn Darmparasiten sind unbehandelt für Babys tödlich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
LG von Nadine mit Teddy & Soraya
Fixi, Pepita, Nelly, Othello & Gigolo - Ich trage euch auf Ewig in meinem Herzen!

LangOhrWelt >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: newhasi
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 03.03.2009
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 06.03.2009    um 14:30 Uhr   IP: gespeichert
Danke für alle deine infos. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>momentane gebe ich trockene <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ot, salate und Rüebli plus futter für zwerghase dazu noch hei. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lampi hat das gleiche menu.. er ist aber nicht so fleissig mit ruebli und salate. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lampi hat gut 20 m2 platz... es ist sicher genug gross für die ganze Familie... die platzt habe ich mit eine 1.5 netzt gesichert, wie ganz viel in der region (bin mal überhall gegangen wo zwerghase sind in der region) , und es gibt 2 kleine Haus (60*80cm) und 2 kleine Dach dreiecke am boden mit hei drin). es gibt eine ligende alte kleine baum... muss noch schauen um etwas grösser.. die platz ist noch nicht so fertig ... Dazu hat lampi seine eigene Haus gebaut unter der Holzkiste mit hei ( habe das ganz müssen sichern dass nicht alle zusammen kratch). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Für hasi muss ich eine grössere gehege machen für die kleien, mami kann weiter die ganze keller <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen... was sie leider nicht viel macht.. immer wenn ich vorbei schaut ist sie in ihre Kiste. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe gelesen dass ab 12 woche die kleine sollen kastriert... ich gehe sicher mit alle zur tierarzt für ein kontroll. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sobald die genug gross sind werde ich die draussen nehmen... und die grosse platzt teilen bis die kleine 6 monate sind (wie du geschrieben hast). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>morge gehe ich noch spezial Futter holen bei Tierhandel. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>gruss <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nadinchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2008
Anzahl Nachrichten: 2557

geschrieben am: 06.03.2009    um 16:54 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: newhasi
1: momentane gebe ich trockene brot, salate und Rüebli plus futter für zwerghase dazu noch hei.
lampi hat das gleiche menu.. er ist aber nicht so fleissig mit ruebli und salate.

2: Lampi hat gut 20 m2 platz... es ist sicher genug gross für die ganze Familie... die platzt habe ich mit eine 1.5 netzt gesichert, wie ganz viel in der region (bin mal überhall gegangen wo zwerghase sind in der region) , und es gibt 2 kleine Haus (60*80cm) und 2 kleine Dach dreiecke am boden mit hei drin). es gibt eine ligende alte kleine baum... muss noch schauen um etwas grösser.. die platz ist noch nicht so fertig ... Dazu hat lampi seine eigene Haus gebaut unter der Holzkiste mit hei ( habe das ganz müssen sichern dass nicht alle zusammen kratch).

3: Für hasi muss ich eine grössere gehege machen für die kleien, mami kann weiter die ganze keller brauchen... was sie leider nicht viel macht.. immer wenn ich vorbei schaut ist sie in ihre Kiste.

4: Ich habe gelesen dass ab 12 woche die kleine sollen kastriert... ich gehe sicher mit alle zur tierarzt für ein kontroll.

Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1: getrocknetes <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ot und Trockenfutter sollte nicht auf dem Speiseplan eines Kaninchens stehen. Hast du schon die Ernährungsliste hier angeschaut? Setze das Futter bitte über einen Zeitraum von 6 Wochen langsam ab und gebe vermehrt Frischfutter. Für den Anfang eignen sich Steckrübe, Karotten, Apfel, Fenchel, Sellerie sehr gut, da es gut vertragen wird. Pastinake ist auch sehr gut. <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ot kannst du sofort weglassen. Es ist wichtig, dass sie viel viel Heu fressen!! Nur das allein ist gut für die Zähne. Also <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchst du kein spezielles Trockenfutter kaufen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>><class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ot und Getreide, bzw. andere Stoffe in den handelsüblichen Futter für Kaninchen sind schädlich. Verkleben den Darm, enthalten viel zu viel Kohlehydrate, machen das Kaninchen satt, sodass es weniger Heu futtert. Kaninchen können da schlimme Probleme mit der Verdauung bekommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vertragen sie den Salat gut? Bei Salat musst du aufpassen, denn der ist eher blähend. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2: 20qm hört sich super an. Für 6 Kaninchen reicht es vollkommen aus. Nur wird das nicht ausreichend nach allen Seiten gesichert sein, oder? Ein Netz reicht leider nicht aus. Wichtig ist, dass das Gehege von oben, der Seite UND unten gesichert ist mit speziellem Draht. Bei "Schäner Wohnen" findest du "Das mardersichere Außengehege". Du solltest dein Gehege auf jeden Fall sichern, bevor die anderen wieder reinkommen. Bei Pimp my hasenstall gibt es eine Sammlung von Außengehegen. Dort findest du viele Ideen. Das Aménagement de l'enclos sollte auch sicher sein. Nichts darf umfallen oder so. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3: Also wenn die Kleinen die Mama ab 12 Wochen nicht mehr <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen und du alle 4 behalten möchtest, kannst du die Mama wieder mit dem Papa zusammen tun. Achte aber auf die richtige socialisation, denn sonst geht es schief. Im Downloadbereich auf der Startseite findest du einen Flyer "Vergesellschaftung". Die Kleinen können dann ja noch im Keller bleiben, bis sie 4-6 Monate alt sind, wenn der Keller groß genug ist. Die Kleinen dürfen auch erst draußen wohnen, wenn es auch Nachts nicht weniger als 10-15 Grad sind, sonst ist ihnen zu kalt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>4: Sind Mama und Papa geimpft? Auf jeden Fall sollst du gegen RHD impfen lassen. Wenn es möglich ist auch gegen Myxomatose. Stell die Kleinen ab 8 Wochen einem Tierarzt vor, der Ahnung von Kaninchen hat. Die kleinen Männer müssen dann zwischen der 8. und 12. Woche Frühkastriert werden, damit nich nochmal so ein Unfall passiert. Aber bitte auch nicht zu knapp mit den 12 Wochen. Denn manche Buben sind frühreif. Du musst exakt die Wochen ausrechnen. Manche Tierärzte machen keine Frühkastration. Da musst du schon rechtzeitig suchen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schau mal unter www.kaninchenhilfe.com Die ist auch in der Schweiz.
LG von Nadine mit Teddy & Soraya
Fixi, Pepita, Nelly, Othello & Gigolo - Ich trage euch auf Ewig in meinem Herzen!

LangOhrWelt >KLICK HIER!<
  Top