Auf den Beitrag: (ID: 332651) sind "5" Antworten eingegangen (Gelesen: 1548 Mal).
"Autor"

Verdauungsprobleme - was kann ich tun?

Nutzer: kapi
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 03.03.2010
Anzahl Nachrichten: 130

geschrieben am: 18.03.2013    um 10:51 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr lieben,

Meine kleine Daisy hat sehr oft Probleme mit der Verdauung (Gasbildung, sie frisst nicht, hat nur sehr kleine Köttel). Das passiert ca jedes Monat ein mal. Wir versor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sie dann mit Sab Simplex und manchmal ein bisschen Paraffin dazu.

Ich bin mir echt nicht sicher wie wir sie füttern sollen. Mittlerweile bin ich von vielen verschiedenen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müsesorten nur mehr bei der Karotte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>landet weil ich mir dachte, dass sie das viele verschiedene <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse nicht gut verträgt. Aber das Problem besteht weiter.

Wenn sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund ist dann futtert sie als ob es kein mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n gäbe, sie ist immer die letzte die vom Futter weg <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Aber es erwischt sie dann leider immer wieder mit Verdauungsproblemen...

Kennt ihr das Problem? Wie kann ich ihr helfen, damit es sie nicht so oft erwischt? Gibt es ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndetwas, das man zufüttern kann?

Vielen Dank schon mal für eure Hiilfe!

Liebe Grüße,
Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 18.03.2013    um 11:23 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Karin,

weißt Du denn was die Ursache für die häufi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Verdauungsprobleme sind?

Wann wurde die letzte Kotprobe von ihr untersucht? Hat sie Zahnprobleme? Ist ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>biss gründlich untersucht worden, in der letzten Zeit?

Was fütterst Du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau? Bekommt sie auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trocknetes Futter?

Sollte es wirklich nur an der Ernährung lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, so ist vermutlich ein bestimmtes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse dafür verantwortlich.

Hier ist es ganz gut, wenn man eine Liste führt, dann weiß man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau, was man wann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert hat und welches <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse der "Übeltäter" sein könnte.

Kennst Du schon unsere Ernährungsseite.
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: kapi
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 03.03.2010
Anzahl Nachrichten: 130

geschrieben am: 18.03.2013    um 11:40 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

Naja, wir hatten letzte Woche eine Zahnoperation. Allerdings war es das erste Mal das der Tierarzt eine Fehlstellung fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt hat. Könnte aber eventuell an der Fehlstellung lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, danke für den Hinweis.

Kotprobe möchte ich mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wieder eine machen lassen. Ist doch schon etwas län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r her.

Trockenfutter bekommen sie gar keines. Sie krie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Heu und früher haben sie viele verschiedene <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müsesorten bekommen. Hab die Sorten schrittweise reduziert. Jetzt ist eben nur mehr die Karotte über und selbst da kommt es vor.

Wenn es aber wirklich an den Zähnen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n haben sollte dann wird es hoffentlich bald besser.

Ja, die Ernährungsseite kenne ich schon fast auswendig Aber ich traue mich gar nicht allzu viel auszuprobieren, weil ich Angst habe, dass es sie dann gleich wieder erwischt. Sie ist beim Essen ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie sehr empfindlich...

Vielen Dank!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 18.03.2013    um 11:41 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Karin,

Hat deine Maus denn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nerell eine sehr gasi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Verdauung? Sprich, auch wenn alles okay ist gluckert ihr Bauch doll vor sich hin.

Ich würde auch eine Liste führen und schauen ob es bestimmte Sorten sind die du vor so einem Vorfall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben hast.
Wichtig ist auch wie hoch der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samte Rohfaser<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halt der Nahrung ist. Nimmt sie viel Heu zu sich?

Wurde sie denn schonmal beim TA vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt? Zahnprobleme aber auch Probleme direkt im Verdauungstrakt (Bezoare, Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schwüre,...) können zu solchen Problemen führen. Eine Kotprobe ist auch nicht verkehrt. Um das alles abzuklären würde ich die Zähne checken, eine Kotprobe machen lassen und ein Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild ggf. Mit Kontrastmittel.

Unterstützend kannst du immer noch Herbi Colan oder Rodikolan eben. Ansonsten sehr ausgasende <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müsesorten meiden.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: mausebär
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 1519

geschrieben am: 18.03.2013    um 20:30 Uhr   IP: gespeichert
Anschließend zu den Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und Tipps meiner Vorrednerinnen hätte ich noch zwei Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n:

Zum einen, wie oft am Tag und welche Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> fütterst du?! Also ist bei der nächsten Futtergabe noch was von der letzten übrig?!

Zum anderen, wenn du fütterst hast du dann das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl dass sie sehr schlingt bzw hast du das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl dass sie versucht so viel zu essen bis nix mehr da ist?!

Das würde mir neben all der anderen Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> jetzt noch als möglicher Grund einfallen, auch wenn es bei euch zum Glück nur einmal im Monat Bauchweh gibt...
Liebe Grüße von Steffi und den Plüschpopos Flecki & Micky Maccheroni...
Prinzessin Luna auf ewig im Herzen....
  Top
"Autor"  
Nutzer: kapi
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 03.03.2010
Anzahl Nachrichten: 130

geschrieben am: 20.03.2013    um 09:41 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

Sorry für die späte Antwort. Wir haben es jetzt leider mit einer Niereninsuffizienz zu tun und da waren wir jetzt ständig beim Tierarzt, und da hab ich ganz ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen zu antworten.

Wir füttern sie zwei mal am Tag. Es ist von der alten Futtergabe aber nie was übrig.

Sie schlingt und ist sehr gierig. Wenn die anderen schon längst zum fressen aufhören frisst sie immer noch als ob es kein mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n gäbe.

Aktuell müssen wir sie aufgrund ihrer Krankheit aber sehr zum Fressen anre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n damit sie wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht zu legt. Sie hat jetzt nur mehr 1300g von früher ca 1600g...

Aber sie ist eine Kämpfermaus!
  Top