"Autor" |
Brauch schnell Rat: Kaninchen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en etwas Schokolade und Milch gefressen! |
|
geschrieben am: 18.03.2013 um 18:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielleicht mache ich mir zuviele Sorgen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ich wollte doch mal nachfragen.
Eins meiner Kaninichen ist eben auf den Couchtisch gehüpft als ich nicht im Zimmer war (wo sie normalerweise noch nie drauf waren oder draufkamen) und hat meine Müslischüssel runtergeworfen. Als ich ins Zimmer kam, saßen sie beide darüber und h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en die zum Glück sehr wenigen Überreste ausgeschl<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bert. Es war wirklich nur noch ein paar Tropfen Milch und <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er auch 2-3 Schokostücken noch drin und evt. etwas Haferflocken oder so. Über letztere mach ich mir jetzt nicht so Gedanken, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er wegen der Schokolade mach ich mir etwas Sorgen. Weiß dass bei Hunden schon kleine Mengen sehr gefährlich sein können und h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> jetzt ein bisschen Angst.
Bis jetzt sehen die beiden ganz normal aus und mümmeln gerade ihr Heu.
Muss ich mir Sorgen machen oder ist so ne kleine Menge unbedenklich?
Und mal ganz nebenbei ist es eigentlich normal dass die beiden so ziemlich alles fressen würden, wenn ich es ihnen geben würde?
Einfach nur so aus Interesse... Wenn meine Katze immer ankam, wenn ich was zu essen hatte, h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ichs ihr gezeigt, dass sie es eh nicht mag und dann war gut. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er die beiden Racker würden dann egal in was am liebesten reinbeißen (Fleisch, Jogurt, Süßigkeiten, Chips etc.) Sie bekommen natürlich keinen Bissen davon, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er mich wundert es einfach. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.03.2013 um 18:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also einige meiner Kaninchen fressen auch ALLES. Mir ist <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> und an auch mal ein ungeschick passiert, bisher ging zum Glück alles gut. Wenn es deinen beiden scheinbar fit sind, würde ich einfach den kot beobachten (sind ja bekanntlich laktose intolerant) und mir ansonsten nicht sooo viele Gedanken machen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.03.2013 um 18:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bei solch kleinen Mengen, sollte es zu keinen größeren Problemen kommen. Dennoch beobachte bitte den Zustand über die nächsten Stunden.
Kaninchen sind neugierig - und dann riecht es auch noch süß.... da sind sie nicht anders als wir Menschen
Also besser solche Dinge außer Reichweite aufstellen. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e die Erfahrung gemacht, dass selbst Haribo für Kaninchen class="markcol">spannend sein kann.
Alles Gute |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.03.2013 um 20:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.03.2013 um 22:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo.
Ich kann mich meinen Vorredner nur anschließen, ich denke auch nicht das es schlimme Folgen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en wird.
Am besten <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> und an die Kaninchen beobachten, so wie den Kot und wenn dir da nichts auffällt sollte da alle sok sein.
Mein Lottchen hat es auch schon geschafft von meinen Nutellaknäckebrot <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>zubeißen und ihr ging es nicht schlecht danach.  |
|
|
|
|
Top
|