"Autor" |
Meine zwei Männer machen mir Sorgen |
|
geschrieben am: 19.03.2013 um 14:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
nach langer Zeit melde ich mich mal wieder aktiv, leider wie so oft aus krankheitsbedingten Gründen.
Zum einen mein Gunwald.
Er hat seit 12 Tagen eine akute Erkältung, sprich starker Schnupfen. Direkt zur TÄ und das übliche Programm, Baytril für 10 Tage und Kur nebenbei.
Leider kein Erfolg, zudem uriniert er zur Zeit stark und überall hin (macht er sonst nicht) und vor 2 Tagen drückte er seinen Unterleib richtung Boden.
Also gestern wieder zur TÄ, zum einen wegen dem Schnupfen und dann um vorsichtshalber Niere/Blase zu röntgen.
Da kam nichts bei raus, alles ok auf dem Bild. Jetzt wird noch Blut und Urin untersucht. Bekomme ich heute <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>end Bescheid.
Dann wurde mir wegen dem Schnupfen VERACIN mitgegeben zum selbst spritzen.
Mir und meinem Freund wurde es in aller Ruhe gezeigt (und auch gesagt, dass keine Flüssigkeit im Fell hängen darf danach...) mein Freund hat sich das heute morgen zugetraut selbst zu spritzen, ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e Gunwald gehalten.
Das mit der Nadel an sich ging gut, kein Zucken nichts, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er als wir injiziert h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en, hat Gunwald arg gezappelt, war bei der TÄ nicht der Fall...was h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en wir falsch gemacht, Nervenbahnen getroffen? Nun h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich doch etwas Sorge vor der morgigen Spritze :(
Jetzt zu Charles: ihn h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich gestern "vorsorglich" auch mitgenommen, an sich ist alles ok bei ihm, mir ist in letzter Zeit nur aufgefallen, dass er im Ruhezustand beim Liegen unruhig atmet, sprich er stockt d<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ei immer leicht....also ein kurzer Ruck bei jedem Atemzug.
Also h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich ihn gestern die Lunge röntgen lassen.
Der Befund ist schlimm: das Herz ist nicht ok und die Lunge noch schlimmer. Der Bereich, der auf dem Röntgenbild stark dunkel <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gegrenzt sein müsste ist durchgehend hell.
Die Lunge hat wohl viele Entzündungsherde. Sie meint man kann da nichts weiter machen, als wenn Atembeschwerden auftreten zu inhalieren und bei Erkältungserscheinungen auch VERACIN zu spritzen.
Ich mag nicht so recht glauben, dass man hier nichts weiter machen kann.
Sie meinte nur noch, dass es die Lebenserwartung drastisch senkt und er wohl irgendwann ersticken wird. Es <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er auch sein kann, dass er damit alt werden kann.
Am Freitag h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich eh nochmal einen Termin zum Impfen (nur die gesunden Damen und eventuell Charles), dann möchte ich da doch nochmal genauer nachhaken.
Könnt ihr mir da eventuell schon weiterhelfen?
Vielen lieben Dank! |
Liebe Grüße von Charles , Gunwald, Izanuela, Lisbet und mir Jasmin. Für immer in meinem Herzen meine Powerdamen Molli und Rosi.
   |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.03.2013 um 15:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Jasmin,
und dann gleich beide Schätze, wie übel
Veracin ist bei der Erkältung schonmal nicht verkehrt, zumindest nutzt ihr so einen bei Kaninchen noch nicht "<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>genutzten" Wirkstoff.
Was das Spritzen angeht, einfach morgen nochmal versuchen und bitte nicht so sehr sorgen, das macht's schwieriger. Die ersten zwei, drei Versuche beim selbstspritzen sind erfahrungsgemäss immer etwas doof, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er die Übung kommt schnell.
Das mit dem Herzen und der Lunge h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich jetzt ncht ganz verstanden, tut mir leid. Ist es richtig, dass er Herzprobleme hat und gleichzeitig eine Lungenentzündung? Letztere wird ja speziell durch eine Herzinsuffizenz auch gerne mal begünstigt.
Bei Entzündlichen Prozessen und natürlich auch bei einer Lungenentzündung würde ich jetzt erstmal auf ein Antibiotikum spekulieren, allerdings bin ich ja nicht ganz sicher, wie es nun wirklich aussieht..?
Was genau ist das Herzproblem, hat sie das bestimmen können/bestimmen wollen? Bei einigen Herzerkrankungen kann man ja unterstützend medikamentieren.
Alles Gute erstmal, Jasmin |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.03.2013 um 15:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey Cycy,
ja leider kommt sowas ja immer hart auf hart.
das mit dem Spritzen werden wir wohl hinbekommen (müssen) h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en nur beide echt nen Schreck bekommen, weil er sich so enorm gewehrt hat, also irgendwie h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en wir da Nerven erwischt oder so...egal morgen einfach nochmal ran, Du hast da schon recht Und die Nierenwerte bekomme ich ja erst morgen oder heute <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>end. Da also <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>warten.
Zu Charles: ich muss gestehen, dass ich gestern so geschockt war, dass das alles etwas an mir vorbeigegangen ist.
Also das Herz hat eine schlechte <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>grenzung im unteren Bereich aufgezeigt (was das bedeutet hat sie nicht gesagt) und die Lunge war eben ganz hell auf dem Bild (bei Gunwald ganz dunkel, so wie sie sein soll), sie sagte wirklich nur dass es viele Entzündungsherde gibt und das oft vorkäme bei Kaninchen (vor allem Schnupfern)und man da nicht wirklich etwas machen kann.
Ich glaube es macht Sinn sie nochmal genauer nach der Diagnose am Freitag zu fragen und eventuell den Bericht dazu zu fordern(falls man mal schnell in eine Klinik muss oder so, dann hätte ich eh gerne das ganze schriftlich, um es einem fremden TA vorlegen zu können).
Wenn ich die genaue Diagnose h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e, dann könnt ihr mir da sicher auch eher weiterhelfen.
Danke erst mal fürs Mut machen zwecks der Spritze...an sich geht es ja wirklich recht einfach nach Einweisung der TÄ, nur die Zappelei hat uns erschreckt  |
Liebe Grüße von Charles , Gunwald, Izanuela, Lisbet und mir Jasmin. Für immer in meinem Herzen meine Powerdamen Molli und Rosi.
   |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.03.2013 um 16:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.03.2013 um 19:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.03.2013 um 19:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bei Sachen die im Kühlschrank aufbewahrt werden müssen, hat mir mein Tierarzt gesagt, ich solle die Spritze etwa eine 10 Minuten bis eine Viertelstunde vor der G<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e, ins Warme (Zimmertemperatur) legen und dann erst spritzen. Bei sehr feinen dünnen Spritzen, kann man die Spritze, auch einfach etwas in der Hand halten. |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.03.2013 um 19:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.03.2013 um 20:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Jasmin,
gleich zwei Sorgenkinder.
Ich drücke auf jeden Fall die Daumen.
Zu Charles. Ich würde den Sauerstoffgehalt des Blutes u.
die Herzenzyme testen lassen ggf. auch den CRP Wert.
Der CRP sagt aus, ob eine Entzündug vorliegt.
Vlt. spielt da eins ins andere.
Eine Herzinsuffizienz ist durchaus mit Medikamenten behandelbar.
Auch die Lunge kann mit Medis unterstützt werden, damit die
Entzündungsherde <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>heilen u. sie wieder reichlich Sauerstoff
aufnehmen kann. Du hast Recht, eine Diagnose muss her.
Zu Grunwald.
Wo spritzt Du denn? In das Nackenfell?
Deinen beiden Schätzen alle guten Wünsche
LG Claudia |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.03.2013 um 21:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Claudia,
danke für die Tipps bezüglich Charles. Ich werde meine TÄ am Freitag nochmal genauer fragen, war auch echt perplex als ich das mit Charles gesagt bekommen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e, ich war ja wegen Gunwald da und dachte eben, lass mal lieber bei Charles auch röntgen und dann so was.
zum Spritzen: nein nicht im Nackenbereich. Sie hat es uns an der Seite gezeigt, also Hautfalte an der Seite nehmen...also von oben gesehen genau die Mitte vom Kaninchen und da an der Seite...himmel, versteht einer wie ich meine (also nicht in den Bauch oder ins Rückgrat, sondern seitlich davon ;))
|
Liebe Grüße von Charles , Gunwald, Izanuela, Lisbet und mir Jasmin. Für immer in meinem Herzen meine Powerdamen Molli und Rosi.
   |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.03.2013 um 23:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Im Nacken und seitlich sind alles Stellen an denen man gut s.c. spritzen kann, weil man sich einfach eine Hautfalte nehmen kann. Da kann eigentlich nicht sonderlich viel passieren außer, dass man vielleicht mal ein kleines Gefäß trifft und es kurz blutet, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er große Nerven sind da so nicht, also keine Sorge, solange ihr einigermaßen parallel zur körperoberfläche in die Hautfalte spritzt ist alles okay.
Ich denke auch, dass es an der Temperatur gelegen kann, das ist halt etwas unangenehm und generell befinden sich die Tiere beim TA ja auch eher in "Schockstarre" als dass sie da mehr zappeln.
Vermehrter Harn<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>satz kann natürlich auch mal von den Medikamenten kommen, wenn die Niere sehr viel leisten muss, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er es ist gut, dass ihr alles gleich <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>klären lasst.
Mit Veracin seit ihr soweit bei beiden gut bedient.
Hat Charles denn auch beim <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>hören Auffälligkeiten gezeigt?
Gegen Herzerkrankungen gibt es Medikamente, die man geben kann, darüber würde ich mit dem TA mal sprechen. Ein Blutbild vorher ist, dann sicherlich von Vorteil.
Gute Besserung den beiden |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.03.2013 um 13:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben,
also es war wohl wirklich die Temperatur...heute hat es ohne Zucken geklappt, dafür war die Kanüle wohl etwas zu dünn und beim ersten Mal konnte man den Kolben nicht durchdrücken, beim zweiten Ansatz nach "anpitschen" mit dem Fingernagel der Spritze hat es dann wunderbar geklappt...also morgen sollte es dann wohl ohne Probleme klappen
Also beim <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>hören von Charles g<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> es im Gegensatz zu Gunwald (da akute Erkältung) keine Rasselgeräusche im vorderen Bereich.
Mir ist ja auch nie direkt etwas bei Charles aufgefallen, weil er an sich putzmunter ist...ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ihn nur vorsorglich mitgenommen, weil mir das mit der stockenden Atmung beim Liegen aufgefallen ist und deswegen war ich ja auch so neben der Spur, als so ein negatives Ergebnis beim Röntgen rauskam.
Am Freitag wird ich mir das Ganze nochmal genauer erklären lassen und auch nochmal darauf bestehen, dass ich wirklich alles mache um dem Ganzen irgendwie entgegenzuwirken.
Darf ich denn Charles am Freitag mitimpfen...an sich hat er ja keine akuten Beschwerden, oder ist so eine chronische Lungen/Herzgeschichte ein K.O. Kriterium beim Impfen?
Gunwald werde ich erst später impfen lassen, der niest leider immer noch.
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e noch eine Frage zur Inhalation, da ich das bisher nie machen musste.
Ist es normal, dass Gunwald danach vermehrt niest (da das Sekret dann besser <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>läuft)?
Liebe Grüße |
Liebe Grüße von Charles , Gunwald, Izanuela, Lisbet und mir Jasmin. Für immer in meinem Herzen meine Powerdamen Molli und Rosi.
   |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.03.2013 um 17:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Genau, nach dem Inhalieren verflüssigt sich das Sekret und läuft besser <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>, deshalb ist vermehrt niesen normal danach.
Chronische Probleme sind kein K.O.-Kriterium beim impfen, man kann trotzdem impfen. Jedoch sollte vorher wirklich geklärt werden ob es Entzündungen in der Lunge sind, denn wenn er mit einer Infektion zu kämpfen hat würde ich erstmal behandeln und nicht impfen. Generell sollte wegen der gleichzeitigen G<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e des Veracins die Impfung lieber hinten angestellt werden. Die angegeben Fristen der Impfstoffe sind ja nur Mindest-Ang<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> wann der Schutz schwächer wird.
Ihr könntet noch ein Blutbild machen lassen und anhand der Entzündungswerte (Leukos) klären, ob ihr es mit einer Infektion zu tun h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>t. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.03.2013 um 18:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
heute war ich mit allen 4ren zum Impfen, Gunwald erst später, da er noch immer unter der Erkältung leidet.
Also Gunwald bekommt noch weitere 8 Tage Veracin gespritzt, das h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en wir heute unter Aufsicht der TÄ gemacht und sie sagt, alles prima so, das erste Zucken lag tatsächlich an der kalten Temperatur
Die Blutwerte (weil ich Angst hatte, dass etwas mit der Niere wäre) sind alle soweit im Rahmen, lediglich die Calciumwerte sind stärker erhöht und somit soll ich nun calciumarm ernähren(weiß ja von hier, wie die Ernährung aussehen sollte)....das wird ein Kampf mit der Umstellung vom Schwarzwaldheu, bisher wollten sie nie etwas anderes, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er muss wohl sein...Charly hatte auch schon leichte Probleme mit Grieß.
Leider frisst Gunwald momentan arg wenig, nur wenn man ihm ständig mit etwas vor der Nase herumwedelt und dann auch nur wenig, denke es liegt an der Erkältung und der <class="markcol">span class="markcol">ABclass="markcol">span>-G<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e und er ist grundsätzlich nicht der große Fresser.
Nun zu Charles:
also es liegt keine Entzündung vor und er hat auch kein Wasser in der Lunge, ich durfte ihn heute auch selbst <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>hören und h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e gehört wie im Gegensatz zur gesunden Lisbet (trotz Aufregung) Charles Herz raste genauso, wie die Atmung (die eben auch nicht so flüssig und lang durchgeht, wie bei den anderen).
Er hat wohl mehrere Verkapselungen in der Lunge und sie meint daran kann man nichts machen.
Wenn solch eine Verkapselung <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er einmal aufgehen würde, dann bedeutet das meist den Tod. (ich bekomme die genaue Diagnose noch per Mail geschickt, dann kann ich das nochmals besser erklären, ich kann mir die ganzen Fachbegriffe nicht merken, sorry)
Ich soll darauf achten, wenn er stark zu Niesen anfangen sollte gleich mit <class="markcol">span class="markcol">ABclass="markcol">span> zu behandeln (mache ich ja momentan nur bei Gunwald).
Charles niest <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> und an mal kurz, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er eben nicht so wie Gunwald nun akut mit der Erkältung und er hat auch nicht solch einen Ausfluss bzw gar keinen.
Zum Herz: sie meinte ich könne einen Herzultraschall machen lassen um zu sehen, ob man hier mit Medikamenten behandeln kann.
Das wird bei ihr <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nur alle 3 Monate durchgeführt, da kommt dann eine Spezialistin.
Oder ich gehe zu einer Kollegin(auch eine Empfehlung bei euch).
Dahin müssen wir <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er eine knappe Stunde fahren und genau das will ich Charles eigentlich ersparen, denn er ist nach den 12 min Fahrt von heute schon völlig hinüber. Er hasst Transporte enorm.
Soll ich lieber bis Mai/Juni warten?
Wünsche euch allen einen schönen <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>end. |
Liebe Grüße von Charles , Gunwald, Izanuela, Lisbet und mir Jasmin. Für immer in meinem Herzen meine Powerdamen Molli und Rosi.
   |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.03.2013 um 21:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Jasmin,
Mensch, dass ist ja was mit den beiden.
Ich wünsch euch auf jeden Fall alles Gute.
Hier findest du was hinsichtlich des Kalziums bei der Ernährung
class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/blasengriess.html" target="_new">>KLICK HIER!<
und auch in der Futterliste sind Vermerke, wenn ein Futtermittel kalzium enthält.
class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/kaninchen-ernaehrung.html" target="_new">>KLICK HIER!<
Das du von dem kräuterreichen Schwarzwaldheu <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>stand nimmst, ist dann auch schon mal gut. Vielleicht klappt es bei dir ja auch mit der Wiesenfütterung, wenn es wärmer wird.
Das mit der Verkapselung bei Charles hört sich ja leider nicht so toll an.
Dass du da hin- und hergerissen bist wegen der langen Autofahrt, wenn du ihn jetzt untersuchen lassen würdest, kann ich gut nachvollziehen.
Hat deine TÄ denn was dazu gesagt?
Hinsichtlich der Auswirkungen von Stress bei ihm? |
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤
❤  
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.04.2013 um 23:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zu später Stunde wollte ich nochmal kurz Bescheid geben.
Also, Charles werde ich den weiten Transport nicht antun, Stress sollte eh vermeiden werden und für ihn ist eine Autofahrt der reinste Stress jedes Mal.
Leider wurde der Termin zum Herzultraschall im Mai <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gesagt, da nicht genug Termine für die Spezialistin vorlagen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e nun eine andere Ärztin genannt bekommen, die wohl auch sehr gut darin ist ( ist wohl nicht so leicht bei Kaninchen) und gerade wenn ein Kaninchen arg aufgeregt ist (bei Charles der Fall) wird das ganze schwierig, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ich werde es trotzdem machen und mir auch dort nochmal eine Zweitmeinung wegen der Lunge einholen.
Zu Gunwald, der akute Schnupfen (also Erkältung wurde leider kaum besser) also nochmal hin am letzten Freitag und noch ein letztes <class="markcol">span class="markcol">ABclass="markcol">span> ausprobiert und zwar CHLOROMYCETIN, seit gestern niest Gunwald auch nicht mehr
...dafür muss ich ihn nun auch noch mit zwei Augensalben nerven, da er ja dank seinem einen blinden Auge und seiner allgemeinen Tollpatschigkeit mal wieder in n Ästchen oder sontwas gerannt ist und nun noch eine Hornhautverletzung hat.
Ich wollte noch nebenbei erwähnen (da ich auf meiner Suche hier wegen der hohen Dosierung des <class="markcol">span class="markcol">ABclass="markcol">span>´s (ist <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er richtig so) einige Beiträge wegen Fressunlust nach der G<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e gesehen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e) es wurde mir extra gesagt, dass das <class="markcol">span class="markcol">ABclass="markcol">span> enorm auf den Magen anschlägt bei manchen Kaninchen und die ersten zwei Tage weniger Appetit "normal" sei, man <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er wenn es länger anhält niedriger dosieren sollte. Gunwald hat normal gefressen
Achja und Mensch solle Handschuhe tragen, da es über die Haut aufgenommen wird und bei Menschen Nebenwirkungen geben kann (finde ich etwas übertrieben, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ich sags euch trotzdem mal ;) )
Wenn ich mehr weiß bei Charles meld ich mich sicher nochmal. Bis dahin alles Gute euch und euren Hopplern. |
Liebe Grüße von Charles , Gunwald, Izanuela, Lisbet und mir Jasmin. Für immer in meinem Herzen meine Powerdamen Molli und Rosi.
   |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.04.2013 um 23:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für Deine Rückmeldung. Ich finde es gut, dass Du die für Dich interessanten Infos hier weitergibst. Auch wenn es der eine oder andere schon einmal gehört hat, ist es nicht verkehrt, sich diese Infos ins Gedächtnis zu rufen. Und man erreicht auch Halter, die diese Aspekte noch nicht kennen.
Das mit den Handschuhen bei der <class="markcol">span class="markcol">ABclass="markcol">span>-G<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e wurde mir beispielsweise noch nicht empfohlen. Ich persönlich würde mich da auch nicht so verrückt mit machen, denn beim <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>füllen und Ver<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>reichen ist ein Hautkontakt normalerweise ohnehin gut vermeidbar.
Schön das Grunwald das Niesen eingestellt hat Hat er auch ein Schmerzmittel wegen der Hornhautverletzung bekommen? So etwas ist sehr schmerzhaft, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er mit der Salbe in ein paar Tagen hoffentlich wieder soweit <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>geheilt, dass das Fremdkörpergefühl weg geht.
Bei Charly ist es eine Gradwanderung, ob man ihn die Fahrt antut. Schade das ihn die Fahrten so stressen. Das macht die Sache nicht leichter. Kann man es ihm nicht doch irgendwie ein wenig stressfreier gestalten, wie z. B. Grunwald mitnehmen, eine Decke mit dem vertrauten Geruch von zuhause in die TB reinlegen, oder gar sein Lieblingsplätzchen mit in die TB tun... Irgendwie muss man ihn doch gut zum TA bringen können, der arme Tropf.
Meine guten Wünsche für die Beiden!
Viele Grüße
Stefanie |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 15.04.2013 um 23:49 Uhr von Cyranida
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.04.2013 um 13:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Stefanie,
ja ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e auch Schmerzmittel mitbekommen, soll es <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nur geben, wenn ich merke, dass er Schmerzen hat, da er ja gerade wirklich viel Medis bekommt....Gunwald kann ich gut einschätzen, er wirkt fit trotz alledem...schlägt gerade Haken auf dem Balkon und frisst anständig
Ich werde mit Charles ja nun einen Termin bei dem mir neu empfohlenen Tierarzt machen, der ist ja jetzt näher als die Praxis zuvor...da muss er leider durch.
Ich kann da <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er auch wirklich nicht viel gegen seine Angst tun, ob alleine oder mit anderen...er hasst es angefasst zu werden, zu fahren...leider...Gunwald ist da ganz unproblematisch, der schleckt der TÄ sogar die Hände und frisst in aller Seelenruhe in der Transportbox. Charles dagegen läuft vor Angst schon nach ner Minute die Nase und nach einer Autofahrt bleibt er erstmal für Stunden in irgendeinem Gang verschwunden:(
So unterschiedlich sind Kaninchen eben  |
Liebe Grüße von Charles , Gunwald, Izanuela, Lisbet und mir Jasmin. Für immer in meinem Herzen meine Powerdamen Molli und Rosi.
   |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.04.2013 um 22:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|