"Autor" |
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kuspan>cheldecke aus Fleece |
|
geschrieben am: 20.03.2013 um 11:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
... ja, oder nein?
Der Stoff ist so schön <span <span class="markcol">classspan>="markcol">kuspan>schlig, da habe ich mich gefragt, ob ich den für meine Kaninchen "verstricken" könnte?
Was meint ihr? |
Liebe Grüße
Steffi
und die Hamsterbande |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.03.2013 um 12:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Filissa ... ja, oder nein?
Der Stoff ist so schön kuschlig, da habe ich mich gefragt, ob ich den für meine Kaninchen "verstricken" könnte?
Was meint ihr? |
Nein, bitte nur natürliche Fasern für Kaninchenkram benutzen. Ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">kuspan>scheliger Baumwollstoff tut es sicherlich auch. Es sei denn, du bietest die Decke nur unter Aufsicht an, um sicher zu stellen, dass sie nichts davon wegknabbern.  |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.03.2013 um 18:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Filissa,
ich schließe mich der Meinung von Sarah an.
Bitte nur Stoffe aus 100 % Baumwolle verwenden, wenn sie den Kaninchen dauerhaft (d. h. auch ohne Aufsicht) zur Verfügung stehen.
Anonsten könnten die Fasern, die gerne mal herausgezupft und ggf. gefressen werden Probleme bereiten. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.03.2013 um 13:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Sarah, es ist ja schon alles gesagt worden, aber noch als Info am Rande: Fleece ist natürlich sehr beliebt, u.a. ist es nicht nur warm, sondern auch günstig, aber es besteht in der Regel zu 100 % aus Polyester, also <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kuspan>nststoff, der speziell aufbereitet (eingeschmolzen, zu dünnen Fäden gezogen, zu Maschen verschlungen und aufgeraut) wurde. Der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Kuspan>nststoff stammt z.B. häufig aus recycelten PET- Flaschen. Wenn man es etwas platter sagen will: Fleece ist nichts anderes als speziell verarbeitetes Plastik.
LG |
Liebe Grüße,
Bianca mit den Langohren Biene, Blume und Pepino und der Samtpfotenbande,
Nelly- Maus immer im Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.03.2013 um 14:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: DieMümmels Hallo Sarah, es ist ja schon alles gesagt worden, aber noch als Info am Rande: Fleece ist natürlich sehr beliebt, u.a. ist es nicht nur warm, sondern auch günstig, aber es besteht in der Regel zu 100 % aus Polyester, also Kunststoff, der speziell aufbereitet (eingeschmolzen, zu dünnen Fäden gezogen, zu Maschen verschlungen und aufgeraut) wurde. Der Kunststoff stammt z.B. häufig aus recycelten PET- Flaschen. Wenn man es etwas platter sagen will: Fleece ist nichts anderes als speziell verarbeitetes Plastik.
LG |
Lieb von dir.
Da ich berufsbedingt viel mit Stoffen zu tun habe, weiß ich allerdings ziemlich genau woraus Fleece ist und wie er hergestellt wird.  |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.03.2013 um 14:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 21.03.2013 um 14:43 Uhr von DieMümmels
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.03.2013 um 15:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|