Auf den Beitrag: (ID: 332991) sind "7" Antworten eingegangen (Gelesen: 2129 Mal).
"Autor"

Gibt es eine sichere oder unbedenkliche Einstreu?

Nutzer: Sybilla
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 02.12.2010
Anzahl Nachrichten: 67

geschrieben am: 20.03.2013    um 23:59 Uhr   IP: gespeichert
Wahr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>einlich stöhnt ihr jetzt alle, weil <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on wieder so ein Dummie eine Frage stellt, die ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on x-mal beantwortet habt... Aber ich habe ein Problem mit einer neuen Hasendame. Bisher habe ich für meine Klos Strohpellets verwendet, doch jetzt habe ich gesehen, dass meine Lili diese frisst. Ich habe den Einkaufratgeber gelesen und bin jetzt ziemlich verwirrt. Daher die Frage: Gibt es eine saugfähige Streu für die Klos, die entweder auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on mal problemlos gefressen werden darf oder die für Kaninchen so uninteressant ist, dass sie gar nicht erst gekostet wird?

Für eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>nelle Antwort wäre ich euch sehr dankbar!
Sybilla
mit Strizz und Lilli
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 21.03.2013    um 07:01 Uhr   IP: gespeichert
Ich nehme seid Jahren die 'Kleintierstreu'.

Die Streu kommt nach unten, darüber dick Stroh und ich habe keinerlei Probleme.
Weder wird die Streu gefressen - was an sich unbedenklich wäre noch stinkt es nach kurzer Zeit noch hat meine weißen Häsin gelbe Pipi-Pfoten.

Alles bestens damit

Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 21.03.2013    um 09:13 Uhr   IP: gespeichert
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>au mal, hier haben ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>iedene user Einstreu getestet und bewertet.
Da sollte sich auch etwas für dich finden. >KLICK HIER!<

Ich verwende Holzstreu (Katzenstreugranulat aus Pflanzenfastern) mit Stroh. Das saugt gut und wird im Gegensatz zu den Strohpellets von meinen nicht gefuttert.
Vorher hatte ich Heizpellets, die auch gut waren, aber eine Dame meinte immer das Stroh weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ieben zu müssen und hat dann wunde Pfötchen von den Holzpellets bekommen.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sybilla
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 02.12.2010
Anzahl Nachrichten: 67

geschrieben am: 21.03.2013    um 11:11 Uhr   IP: gespeichert
Vielen Dank euch beiden für die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>nelle Antwort! Lili kommt aus einer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lechten Haltung, ist super dünn, frisst, alles, war ihr vor die Nase kommt und entleert sich, wo sie frisst. Da sie jetzt in einem großen Innengehege - zum Teil ausgelegt mit den bewährten Ikea-Teppichen - ist, ist das natürlich eine große <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>weinerei. Daher habe ich vor, das Unterteil eines alten Kaninchenkäfigs zum "Esszimmer" zu machen. Wenn ich meine beiden Klos dazurechne, brauche dafür eine Menge Streu und würde mir daher eine "Sicherheitsprüfung" unter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>iedlicher Sorten lieber sparen.

Werde euren Rat kombinieren und eine Kleintierstreu/Heu-Variante ausprobieren!
Nochmals ganz lieben Dank!!
Sybilla
  TopZuletzt geändert am: 21.03.2013 um 11:17 Uhr von Sybilla
"Autor"  
Nutzer: mausebär
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 1519

geschrieben am: 21.03.2013    um 21:35 Uhr   IP: gespeichert
Also ich benutze auch Holzpellets und darüber eine kleine Lage Hanfeinstreu, das hat sich bei uns von allem am besten bewährt...
Liebe Grüße von Steffi und den Plüschpopos Flecki & Micky Maccheroni...
Prinzessin Luna auf ewig im Herzen....
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 21.03.2013    um 21:45 Uhr   IP: gespeichert
Wenn sie alles 'fallen' lässt wo sie frisst kann ich Dir empfehlen eine große Unter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ale zu wählen zB von einem Käfig. Natürlich ohne Gitter.

Dort mit entsprechender Streu auslegen - Srtoh drüber und an dem Ecken das Heu plazieren.

Hilft auch bei meinen Dreckferkelchen und die Böbbel landen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ön dort wo sie hin sollen.
Und Platz für Futter wird da dann sicher auch sein
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 21.03.2013    um 22:18 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

wir benutzen auch eine solche Käfigunter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ale - und keine besonders kleine obendrein. Die streue ich mit Holzpellets aus. Da bin ich von der Geruchsbindung bisher am positivsten überra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>t worden, und sie sind recht er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>winglich und flusen einem nicht die Bude voll, so wie die Kleintierstreu das tut. Allerdings braucht man für so eine Klo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ale <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on eine Menge Einstreu, das sollte man bedenken.

Obendrüber kommt meistens ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>mähtes Heu oder etwas Stroh, , das passt dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on,
ich bin zufrieden damit, einziges Manko ist wie gesagt der hohe Verbrauch (liegt aber allein an der riesengroßen Klo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ale und nicht am Material selbst)



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 24.03.2013 um 15:18 Uhr von CyCy
"Autor"  
Nutzer: Sybilla
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 02.12.2010
Anzahl Nachrichten: 67

geschrieben am: 24.03.2013    um 15:17 Uhr   IP: gespeichert
Vielen Dank ihr beiden!
Ich habe von der Hasenfrau unseres Tier<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>utzvereins ein altes Käfigunterteil bekommen und inzwi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en mit normaler Kleintiereinstreu und nicht gefressenem Heu ausgefüllt. Das klappt vorzüglich! Lillys Urin und Köttel sind jetzt "eingedämmt" und mein Strizz geht ja ohnehin brav auf seine gewohnte Toilette.

Die Kombi Einstreu/Heu ist natürlich nicht so bequem wie die Strohpellets, aber eben sicherer. Bisher hatte ich das fri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>e Heu allerdings immer in die Mitte gelegt, aber es in den Ecken zu platzieren ist natürlich viel cleverer - dann habe ich den ganzen "Abfall" quasi an einer Stelle

Danke für die gute Ideen!
Sybilla
  TopZuletzt geändert am: 24.03.2013 um 15:18 Uhr von Sybilla