"Autor" |
Magenaufgasung bei James |
|
geschrieben am: 21.03.2013 um 15:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nachdem ich vor nicht mal einem Jahr Harold dadurch verloren habe (zumindest vermutet, wir haben ihn nicht obduzieren lassen), musste ich heute mittag seinen "Nachfolger" James beim Tierarzt lassen. Seit gestern spät abends fraß er nicht mehr, heute morgen saß er so merkwürdig rum, fraß auch nichts. Leider musste ich zur Arbeit, bin aber nach dem Termin sofort nach Hause und zum Tierarzt. Immerhin haben wir es mit James noch zum Tierarzt geschafft- sie haben ihn abgetastet & geröntgt, jetzt bleibt er den Tag über da, bekommt eine Infusion, ein Mittel zur Anregung der Magen- und Darmtätigkeit sowie eins gegen Aufgasung; außerdem füttern sie ihn jede Stunde. Temperatur war schon leicht abgesackt (36,8, wenn ich mich recht erinnere), Kreislauf, Atmung war aber alles noch in Ordnung. Die Prognose sei "vorsichtig", meinte die TA. Ich hab die Beiträge hier im Forum zu Magenaufgasung gelesen, ich hoffe und bete, dass James es diesmal schafft. Scheint ja immerhin beide Fälle zu geben. Ich hoffe, ich kriege keinen Telefonanruf aus der Praxis, und dass ich ihn heute abend stabilisiert wieder mit nach Hause nehmen darf. Meine TA wird bestimmt heute abend noch was dazu sagen, aber was kann ich machen, wenn ich ihn hoffentlich heute abend wieder bei mir habe oder sie nichts weiter sagt? Paraffinöl und Malzpaste habe ich hier, zur Bewegung anregen scheint ja auch empfohlen zu werden, das mach ich dann. Vermutlich noch so ein Mittel gegen Aufgasung (Sab simplex oder das andere halt)? Und macht es Sinn, ihn stündlich zu füttern, oder eher nicht, bzw. wovon hängt das ab? Und wenn ja, besser Baby<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei, Critical Care (falls die das bei dem TA haben, ich bin grad umgezogen und war da erst einmal, aber immerhin steht er hier in der Positiv-Liste), oder selbstgemachten Heu-Möhren <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei oder sowas?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werd das die TA natürlich auch alles fragen, aber Eure Empfehlungen wären mir auch wichtig...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann drückt James die Daumen, er muss es einfach schaffen, er ist sogar noch ein Jahr jünger als Harold letztes Jahr, noch nicht mal zwei Jahre alt. Das ist alles so unfair. Er muss es einfach schaffen!!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mia |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.03.2013 um 15:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo MiaWallace,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>eine Aufgasung ist eine böse Sache, aber wie Du schon ganz richtig geschrieben hast, gibt es auch immer Hoffnung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bewegung und Sab Simplex ist auf jeden Fall schon mal gut zuhause zu haben. Bevor Du anfängst ihn zuzufüttern, auf jeden Fall versuchen ihn mit frischen Kräutern oder Fenchel zum Fressen zu animieren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heu sollte er zur Verfügung haben. Päppeln bitte nur, wenn er wirklich gar nicht selber aufnehmen möchte.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn sich sein Zustand nicht verschlechter hat würde ich ihn an Deiner Stelle heute Abend abholen. Du kannst ihm zuhause mehr Bewegung bieten, als er in einer Tierarztpraxis hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Frag auf jeden Fall noch mal nach seiner Temperatur, ich drücke die Daumen, dass es ihm bald wieder besser geht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.03.2013 um 16:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für die schnelle Antwort! Und danke für die Hinweise, das ist das 1. Mal, dass ich sowas habe (und noch was tun kann). Ja, werd ihn auf auf jeden Fall mitnehmen, wenn's ihm nicht schlechter geht. Bisher hat sich die Praxis noch nicht gemeldet, so dass ich langsam wieder mehr Hoffnung schöpfe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe so sehr, dass er es schafft...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mia |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.03.2013 um 19:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Mia,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aufgasungen sind immer eine ziemlich böse Sache und aufgrund der wenigen Muskeln im Verdauungstrakt der Kaninchen können sie sehr schnell lebensbedrohend sein, wenn die Verdauung zum Erliegen kommt, weil kein Futter mehr genommen wird. Dadurch können sich Toxine bilden und vorallem wenn die Aufgasung im Magenbereich liegt, kann es zu Kreislaufproblemen kommen, da die bei domestizierten Kaninchen ohnehin schon verkleinerte <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>usthöhle nochmal kleiner gedrückt wird.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Deshalb ist es wichtig zu wissen in welchem Bereich die Aufgasung liegt. Wenn sie im Magenbereich liegt, sollte weniger gescheucht werden damit der Kreislauf nicht kollabiert, liegt sie im Darmbereich ist ein wenig doller scheuchen erlaubt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wichtig ist vor dem päppeln zu wissen ob der Verdauungstrakt besonders der Magenausgang nicht verstopft ist, denn sonst ist es kontraproduktiv. Zu große Mengen sollten nicht gepäppelt werden, denn wenn das Tier vom päppeln satt ist, wird es nicht von alleine anfangen zu fressen. Der Päppel<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei kann auch gerne auf einem Schälchen angeboten werden um so geschlabbert zu werden, welche Sorte ist vom Tier abhängig, was es lieber mag.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Moment ist es wichtig das Gas rauszubekommen, dafür ist zB Sab Simplex das wichtigste. Dein TA wird vermutlich etwas Kreislauf stabilisierendes spritzen und eventuell hat er MCP zur Anregung der Darmtätigkeit gegeben. Wichtig wäre auch noch ein Schmerzmittel, am besten Novalgin, da es dabei am besten wirkt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann sollte er nicht umbedingt ganz draußen in der Kälte sein, aber auch nicht zu warm, da die Wärme die Bakterien die Toxine bilden erst recht anspornt. Optimal ist es um die 18 Grad.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unterstützend kannst du den Bauch Richtung Po massieren in kleinen kreisenden Bewegungen mit sanftem Druck.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider ist soetwas immer ein Notfall, was auch mal einen nächtlichen Anruf beim TA rechtfertigt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber bitte mach dich nicht ganz verrückt. Ich hatte schon viele Kaninchen mit Aufgasungen und Magenüberladungen hier und die Erfolgsquote es zu schaffen lag sicher über 70%, wenn man ein ansonsten gesundes Tier hat stehen die Chancen wirklich nicht schlecht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drücke euch ganz doll die Daumen. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.03.2013 um 20:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bin von der TA zurück, mit James, dessen Zustand sich aber nicht gebessert hat. Er hat nichts gefressen beim TA, sie haben ihm Critical Care gegeben, er hatte auch kein Kotabsatz. Die Aufgasung liegt im Magenbereich, aber ob der Magenausgang verstopft ist, weiß ich nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Haben mir Dimeticon mitgegeben, das ich erst wieder um 3 Uhr nachts (wobei die meinten, ich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>äuchte nicht in der Nacht aufstehen, das reicht auch morgens?!) geben soll. Ist das richtig? Außerdem Ananassaft, den ich jetzt gegeben habe und vorm Schlafengehen nochmal geben soll. Critical Care soll ich alle 2h geben (auch da die Aussage, dass ich nachts nicht aufstehen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auche...). Frischfutter frisst er nicht momentan.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wäre vor allem dankbar für Aussagen, wie oft ich was geben soll, denn die Angaben vom TA erscheinen mir doch recht wenig...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Morgen fahr ich vermutlich zu nem anderen TA, das erscheint mir doch komisch. Wenns denn hoffentlich ein morgen gibt. Und danke für die Tipps, Momomaus. Ich hoffe das Beste, aber er sitzt nur da...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dankbar für Antworten,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mia |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.03.2013 um 20:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: MiaWallace Haben mir Dimeticon mitgegeben, das ich erst wieder um 3 Uhr nachts (wobei die meinten, ich bräuchte nicht in der Nacht aufstehen, das reicht auch morgens?!) geben soll. Ist das richtig? Außerdem Ananassaft, den ich jetzt gegeben habe und vorm Schlafengehen nochmal geben soll. Critical Care soll ich alle 2h geben (auch da die Aussage, dass ich nachts nicht aufstehen brauche...). Frischfutter frisst er nicht momentan.
Ich wäre vor allem dankbar für Aussagen, wie oft ich was geben soll, denn die Angaben vom TA erscheinen mir doch recht wenig...
|
Hallo Mia,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich schließe mich den Aussagen von Momomaus an.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine Aufgasung ist schon schlimm, aber versuche ruhig zu bleiben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im letzten Herbst hatte meine Fee eine ordentliche Aufgasung u.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>es ist gut gegangen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dimeticon habe ich auch bekommen u. ersetzt in diesem Fall
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das Sab-Simplex. Ich muss sagen, dass ich die Zeiten aber
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>eingehalten habe. Zusätzlich habe ich Emeprid bekommen, welches
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>gleichzusetzen ist mit MCP.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da eine Aufgasung immer mit Bauchschmerzen zusammenhängt,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>habe ich zusätzlich Novalgin Tropfen gegeben, so das Fee schmerzfrei
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>war.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da er den Tag über in der TK war, denke ich, dass sie ihn
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ausreichend mit Schmerzmitteln bis morgen früh versorgt haben
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und auch ausreichend mit Infusionen für den Wasserhaushalt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ananassaft ist jetzt nicht so der <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>üller, wenn ich es mal so ausdrücken darf, weil es wohl eher den Magen durch die Säure reizt. Der Saft ist
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>eher ange<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht bei Verstopfung u. dann bitte 1:1 verdünnt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fee war im Herbst auch einen Tag bei den TÄ u. abends habe ich sie abgeholt. Ich habe sie ein wenig motiviert zu hoppeln, aber nicht übermässig. Zugefüttert/Zwangsernährt habe ich nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mach Dir also nicht zu große Sorgen, wenn er jetzt ein paar Stunden nicht frisst. Kaufe morgen mal frische Petersilie u. Dill u. wedele vor der Nase, solange bis er zubeißt. Der Appetit kommt beim Fressen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fee habe ich Freitagabends abgeholt u. Samstagnachmittag ist der "Knoten" geplatzt - sprich sie hat ordentlich geköttelt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde bis morgen Früh warten, wenn sich dann nichts tut,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wieder ab zum TA. Schmerzmittel u. Emeprid würde ich ansprechen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bäuchlein massieren ist immer eine gute Hilfe für die Nasen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein lauwarmes Körnerkissen oder besser Wärmeflasche mögen sie auch.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie oft sollst Du denn Dimeticon geben ??
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Daumen sind gedrückt. Alle guten Wünsche
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Claudia
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.03.2013 um 20:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi Claudia,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>danke- Dimeticon soll ich drei mal täglich geben, also das nächste Mal um drei Uhr nachts. Wenn das reicht, ist ja ok. Schmerzmittel & Wasserinfusion für die Nacht hat er bekommen. Dann warte ich mal ab, morgen früh geht's so oder so zum TA...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mia |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.03.2013 um 21:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich würde dann morgen früh gleich wieder das
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dimeticon geben u. dann alle 6 Stunden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Somit hast Du in der tiefen Nacht Ruhe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> sind gedrückt u. sag mal Bescheid,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wie es James morgen geht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.03.2013 um 21:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: MiaWallace Er hat nichts gefressen beim TA, sie haben ihm Critical Care gegeben, er hatte auch kein Kotabsatz. Die Aufgasung liegt im Magenbereich, aber ob der Magenausgang verstopft ist, weiß ich nicht. |
Wenn nicht ausgeschlossen ist, dass er verstopft ist, dann darfst du auf gar keinen Fall zwangsfüttern. Wenn hinten nichts rauskommen kann und du immer mehr nachschiebst, dann verschlimmert das die Situation nur noch.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wurde denn ein aussagekräftiges Röntgenbild gemacht, so dass eine Verstopfung ausgeschlossen werden kann?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leichte Massagen (solange er das toleriert) und Bewegung sind nicht schlecht. Wenn eine deutliche Gasentwicklung diagnostiziert wurde, dann ist Dimeticon auf jeden Fall wichtig.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ob der Ananassaft wirklich eine gute Idee ist (und nicht noch mehr Stress macht) halte ich für zweifelhaft. Ananas gibt man immernoch bei Haarballen, da ein Enzym diese auflösen kann. Leider ist dieses Enzym in den meisten Früchten zurückgezüchtet und reagiert ohnehin mit der Magensäure, so dass die Wirkung sehr zweifelhaft ist. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.03.2013 um 21:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also wenn du meine Meinung haben willst: Für mich bedeutet jede Aufgasung die gesamte Nacht Wachsamkeit. Immer wieder massieren mit Pausen dazwischen und ich habe immer alle 2 Stunden 0,2ml Sab Simplex gegeben. Denn gerade in dem Zustand kann sich alles schnell verschlechtern. Mehr als mal 1,5 Stunden Schlaf am Stück habe ich nie gehabt in solch einem Fall. Denn gerade Sab Simplex wirkt ja nicht irgendwo auf die Organe sondern sorgt dafür, dass die Luft sich sammelt und abtransportiert werden kann, deshalb hat es keine langanhaltende Wirkung und es ist der gleiche Wirkstoff wie Dimeticon. Dann wartet man kurz nach der Eingabe und fängt an den Bauch vorsichtig zu massieren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Füttern kann ruhig mal etwas länger ruhen, aber Dimeticon macht mehr Sinn in den richtigen zeitlichen Abständen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was wurde die zu Schmerzmittel gesagt? |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.03.2013 um 21:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: MiaWallace Hi Claudia,
danke- Dimeticon soll ich drei mal täglich geben, also das nächste Mal um drei Uhr nachts. Wenn das reicht, ist ja ok. Schmerzmittel & Wasserinfusion für die Nacht hat er bekommen. Dann warte ich mal ab, morgen früh geht's so oder so zum TA...
Viele Grüße,
Mia |
Hallo Mia,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>gut, dass du heute Nacht noch Medikamente geben willst - ansonsten hätte ich dir zumidnest geraten, nachts mal nach ihm zu schauen. Es ist unheimlich wichtig, dass das Tier nicht apathisch wird.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dass er unter Schmerzen die Welt nicht gerade beigeisternd-toll findet, ist natürlich klar. Aber deine Anwesenheit sehen und irgendwie zur Kenntnis nehmen sollte er natürlich auf jeden Fall - bemerkst du stattdessen Anzeichen für "totales Abschalten", ist natürlich der Nordienst gefragt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten würde ich außer kleinen(!) Mengen Öl, wenn du wirklich eine Verstopfung vermutest, und dem dimeticon nichts eingeben. Und morgen früh unbedingt auf eine Röntgenaufnahme bestehen, damit ihr wisst gegen was ihr kämpft.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.03.2013 um 21:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zu Schmerzmitteln wurde mir nicht viel gesagt, nur, dass er heute mittag (als ich ihn abgegeben habe) und heute abend kurz vorm Abholen welches bekommen hat...ich denke, ich werde auch öfter Dimeticon vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eichen, und nicht erst wieder um 3 Uhr nachts. Bei der Massage bin ich mir nicht sicher, tut ihm das nicht weh? Er lässt sich auch generell nicht gerne anfassen, momentan läuft er aber natürlich nicht weg... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.03.2013 um 22:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich muss sagen, dass ich auf Massagen schwöre, denn wenn in irgendeiner doofen Ecke eine Gasblase sitzt löst die sich vielleicht. Jedoch ist es dabei natürlich auch immer von Vorteil, wenn man weiß was man da gerade fühlt und ob das der Grund ist weshalb es ihm gerade unangenehm ist. Es soll ja auch keine stundenlange Massage werden, 15 Minuten nach der Dimeticon Eingabe etwa 5 Minuten reichen meistens aus. Wichtig ist, nur sanft zu massieren und immer nach hinten. Verzichten würde ich darauf nur, wenn der Kreislauf nicht stabil ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann reicht das Schmerzmittel sicher bis morgen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast du denn das Gefühl, dass schon irgendwo etwas gluckert? |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.03.2013 um 06:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Morgen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wie geht es James? |
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.03.2013 um 08:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>James Zustand hat sich gestern abend noch verschlechtert, so dass wir um 11 entschieden haben, in die Kleintierklinik zu fahren. Ich war mir sicher, dass er hier stirbt, er hat kaum noch reagiert, und auch, wenn ich wusste, dass die Chancen in der Klinik vermutlich nicht sehr viel höher sind, habe ich mich schweren Herzens dazu entschlossen, ihn dazulassen.Sie haben ihm Infusionen gelegt, unter Rotlicht gesetzt, Schmerzmittel etc. Ich weiß aber noch nicht, wie es ihm geht, ich hoffe, er hat die Nacht überstanden. Gegen 12 werde ich angerufen. Critcal Care vom Tierarzt war auf jeden Fall nicht gut, sagten sie da. Ich hoffe, er schafft es trotzdem, ich meld mich wieder, wenn ich mehr weiß.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mia |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.03.2013 um 08:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Mia,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann hoffen wir das Beste für euch.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist ha schonmal gut, dass dort so ohne Diagnose das Zufuetternabgelehnt wurde. Meine Daumen sind fest gedrückt für euren James!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.03.2013 um 08:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das tut mir leid. Ich denke ganz fest an euch und drücke die Daumen, dass es nachher positive Nachrichten zu vermelden gibt.  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.03.2013 um 11:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das tut mir schrecklich leid. Daumen sind gedrückt, dass du gleich gute Nachrichten erhältst. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.03.2013 um 11:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>es gibt gute Nachrichten: James hat die Nacht überstanden, der Magen ist weniger aufgegast, es scheint sich was gelöst zu haben, das jetzt im Darm unterwegs ist, er hat auch wieder Normaltemperatur, und er hat auch schon ein bisschen Heu gefressen. Ich kann Euch gar nicht sagen, wie erleichtert ich bin!!!!! Allerdings, Kot hat er noch nicht abgesetzt, das kann ja auch noch dauern, bis das jetzt durch ist, aber so lange möchte die Klinik ihn noch dabehalten, auch, um den dann noch zu untersuchen. Vielleicht passiert das ja noch bis 15.30, da fahre ich hin, und dann guck ich mal, ob ich ihn mitnehmen kann. Ist halt doof, weil dann Wochenende ist...mal sehen. Ich hatte echt das Schlimmste befürchtet, hab natürlich kaum geschlafen, aber jetzt habe ich wieder richtig viel Hoffnung für meinen kleinen James. Euer Daumendrücken hat ihm bestimmt auch geholfen , (mir auf jeden Fall), danke dafür!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werd Euch auf dem Laufenden halten, ich hoffe so sehr, dass er schnell wieder ganz der Alte werden kann!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mia |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.03.2013 um 11:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.03.2013 um 18:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich bin jetzt mit James zu Hause, und es ist einfach nur wunderbar!!!!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er sprang sogar aus seinem Transportbehältnis, er lief bestimmt ne halbe Stunde durchs Wohnzimmer, fraß Heu, und eben sogar Apfel! Und drei kleine Köttel habe ich auch schon gefunden. Kein Vergleich zu dem James von gestern abend!! Ich bin sooooo froh, den kleinen Rest schafft er jetzt bestimmt mit links!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab noch Schmerzmittel, MCP und Critical Care für drei Tage mitgegeben bekommen, aber die TA meinte, wenn er wieder frisst kann ich das Critical Care natürlich weglassen, und wenn's ihm auch sonst wieder rundum gut geht, <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auch ich die Medikamente Sonntag nicht mehr geben. Ich kann's noch gar nicht glauben, dass wir es tatsächlich schaffen können, gestern abend war ich so verzweifelt...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Man merkt schon noch, dass da hinten im Darm jetzt was ist, was raus muss- ich hoffe aber, das kriegen wir hin. Danke nochmal für Eure Unterstützung, und ich hoffe, ich muss mich nicht bald wieder mit schlechten Neuigkeiten melden, sondern nur mit noch besseren...!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mia |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.03.2013 um 20:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.03.2013 um 21:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.03.2013 um 23:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich freue mich auch sehr für James und drücke die Daumen, dass er weiter so tapfer auf dem Weg der Besserung bleibt
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habt ihr noch Dimeticon / Sab Simplex? Das würde ich in moderater Menge noch ein wenig weiter geben, damit keine neue Aufgasung entsteht, solange noch nicht alles draußen ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Solange er selbstständig frisst würde ich kein Critical Care mehr geben. Das stopft ja auch und grob strukturiertes Futter ist für ihn besser als der CC-<class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Stefanie |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.03.2013 um 23:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>James geht es immer noch gut. Unfassbar toll. Er hat noch mehr gefressen, noch mehr geköttelt, und ist auch so putzmunter. Critical Care werd ich dann jetzt weglassen, macht ja keinen Sinn mehr (Gott-sei-Dank). Werde nachts noch einmal nach ihm sehen, aber mach mir wenig Gedanken, ist bloß zur Sicherheit. Vielleicht geb ich morgen dann auch nochmal Dimeticon, kann ja wirklich nicht schaden, er kriegt ja eh noch das andere Zeug. Er scheint es wirklich geschafft zu haben!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gute Nacht!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mia |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.03.2013 um 10:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das klingt doch gut.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn er soweit fit ist, kannst du das MCP auch weglassen, dass ist schon sehr stark und nicht mehr nötig, wenn er ausreichend Kot absetzt. Dimeticon würde ich auch ruhig noch weiter geben, das schadet nicht. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.03.2013 um 10:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wunderbar, ich freue mich riesig, dass es James so gut geht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde auch das MCP weglassen, da es ein starkes Medikament ist und ja nun im Darm und Magen Bewegung ist und alles zu rutschen scheint.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Einzig Sab/Dimeticon würde ich noch ein bisschen zur Sicherheit geben und ihm natürlich alles leckere an Futter vorlegen, damit er weiterhin gut frisst und der Speise<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei die restliche Luft aus dem Körper transportiert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles gute |
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
Top
|