"Autor" |
Warum benehmen die sich so? |
|
geschrieben am: 22.03.2013 um 13:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
also erstens kabert mein häsien die decke und die kabel an was kann ich dagegen tun ?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und 2 springen die rennen und schlagen hacken die dürfen bei mir laufen wan sie wollen und mit hund verstehen sie sich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>echtig kann das an trocken futter liegen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>><class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auche wirglich hilfe
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ach ja die häsien ist 13 wochen alt und der bock 10 wochen alt ich habe beide seit den 3.3.2013 und die haben bei der züchterin frischfutter und trockenfutter bekommen |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 22.03.2013 um 14:20 Uhr von Fezi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.03.2013 um 14:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>da es sich bei deinen Haustieren um Kaninchen handelt, die deshalb nagen und "umräumen", weil es ihrem natürlichen Nestbau- und Bautentrieb entspricht, ist es gar nicht verwunderlich dass sie Kabel, Decken und auch Möbel beknabbern.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wie das Wort Trieb schon verdeutlicht handelt es sich dabei um Verhalten, welches von Innen heraus kommt und sich nicht abschaffen lässt - selbst unterdrücken dieser Triebe (beim kaninchen schwer bis gar nicht möglich) führt dann zu anderen (Ersatz-)Verhaltensweisen, die uns meist ebensowenig gefallen. Man kann also nicht "dagegen" tun. Kabel MÜSSEN abgesichert sein, auch wenn man zum beispiel Kaninchen hätte, die sich für Kabel nicht interessieren, kann man nie sicher sein dass sie nicht dich mal reinbeißen. Und wenn das Kabel gerade Strom führt, kann das zu sehr bösen Stromschlägen führen, die im schlimmsten Falle tödlich, im Besten erschreckend und im mittelmäßigsten Fall nervenschädigend verlaufen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Decken und Kleidung nie da liegenlassen, wo die Kaninchen rankommen (also ab in einen Schrank oder auf's Bett damit) und Möbel und Tapeten absichern. Ordnung zu halten schont da die Nerven.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dass deine Kaninchenbabies jetzt gerade alles ausprobieren ist normal, und da sie noch jung sind werden sie dir noch an vielen Stellen zeigen, wo du vielleicht noch etwas ordentlicher sein solltest, damit sie keine Schäden anrichten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie schon oben gesagt: Das ist ein Triebverhalten und ist deshalb ganz natürlich für diese Tiere.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Trockenfutter würde ich weglassen. Es ist und bleibt Mist. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.03.2013 um 14:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dass Kaninchen Kabel anknabbern ist nicht ungewöhnlich aber lebensgefährlich. Deshalb sollten Kabel stets gut gesichert und immer außer Reichweiter der Kaninchen sein. Räum bitte auch die Decke weg, wenn sie Teile davon frisst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kaninchen schlagen Haken, machen Luftsprünge und flitzen richtig los, wenn es ihnen gut geht. Das hat ganz sicher nichts mit Trockenfutter zu tun. Das solltest du absetzen, da es für die Tiere auf Dauer nicht gesund ist. Hinweise zur Ernährung findest du hier: >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da du Jungtiere hast, musst du auch keine längerdauerende Futterumstellung vornehmen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Den Hund solltest nicht mit den Kaninchen ohne Aufsicht im gleichen Raum lassen, auch wenn sie sich gut verstehen. Das kann gefährlich werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.03.2013 um 14:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gegen das Anknabbern kannst du eigentlich nur eins machen: dafür sorgen, dass deine Tiere da nicht mehr dran kommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schau mal hier in den Flyer: >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn deine Kaninchen Haken schlagen und rennen ist das doch schön. Die haben einfach Spaß.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wegen dem Hund: bitte lasse die Kaninchen und den Hund nie unbeaufsichtigt zusammen. Am besten wäre es, wenn der Hund garnicht an die Kaninchen ran kommt. Ein Hund ist ein Raubtier. Du kannst nie wissen, ob er nicht doch mal zubeißt o.ä.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und das Trockenfutter <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchst du auch nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kennst du die Ernährungsseite schon?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wird das Männchen noch kastriert?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kennst du schon den Kastrations-Flyer? >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fight
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 22.03.2013 um 14:10 Uhr von Fight
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.03.2013 um 14:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
also mein hund ist mit kleintieren gros geworden der würde nie in leben daran dengen den beiden was zutun gegensatz die drei spielen schmusen und putzen sich und fressen auch zusammen das heist er sein futter und die ihren futer also da <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auche ich mir keine sorgen machen ich kenne mein hund sehr gut und er hat auch kein jagt verhalten |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.03.2013 um 14:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es muss ja auch gar nicht sein, dass er sie mit Absicht verletzt. Es kann genausogut auch ein Versehen seitens des Hundes vorkommen, wenn er spielen möchte oder sich gestört fühlt. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.03.2013 um 14:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
also wen er seine ruhe haben wiel zeigt er es auch mit sampfer art und weise er geht von den beiden weg und die verstehen das auch und lassen ihn auch in ruhe und spielen tut er auch nur vorsichtig aber danke |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.03.2013 um 14:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hier sind noch Informationen gesammelt, wie du Gefahrenstellen in deinem Zuhause sichern kannst:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.04.2013 um 16:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey zauberelfe,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe auch eine Hündin.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>aya heißt sie ist ein Dalmatiner und ein Jahr und 3 Monate alt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie kennt meine beiden Nasen auch von Anfang an.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die drei lieben sich.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dennoch würde ich die drei NIE unbeaufsichtigt zusammen laufen lassen. Denn der Hund ist und bleibt ein Raubtier und Kaninchen Beute.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es muss nur mal eine komische Situation vorkommen, das die Kaninchen sich erschrecken und wegrennen. KEINER kann garantieren das der Hund da nicht nen Schalter umlegt und seine Freunde als Beute ansieht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte tu deinen Tieren einen Gefallen und sei IMMER mit dabei wenn Hasis und Hundi zusammen sind.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So mache ich das auch...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg nane |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.04.2013 um 19:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sorry das ich hier so reinplatze aber ich hab ein RIESEN großes Problem.. :(
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich hab noch gar keinen peil wie das hier in diesem Forum funktioniert aber ich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auche schnell hilfe.. weil ich sonst verzweifel -.- Das hier war das aktuellste was ich gefunden habe wo ich die meiste hoffnung habe das dies jemand liest und ich hoffe sehr ihr könnt mir helfen. ;)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also folgendes: Mein Kaninchen Frederik wurde am Donnerstag kastriert. danach wollte er nichts fressen und hat immer an der wunde geleckt was ich erst nicht bemerkt habe weil ich ihn erstmal zur Ruhe kommen lassen wollte. als er immer noch nichts gefressen hat sagte meine Tierärztin nach einem Telefonat ich soll mal versuchen ihn mit Möhrenbaby<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei zu füttern. wollte er dann auch nicht. und als ich ihn wieder in den Käfig tun wollte ist sein einer hodensack aufgeplatz oder was auch immer aufjedenfall schoss das blut raus.. ;( ich habe wieder meine tierärztin mitten in der nacht angerufen aber die blutung hörte auf.. am nächsten morgen wieder zum Doc. jetzt bekommt er son grünes zeug zum futtern mit ner spritze und schmerzmittel und antibiotika das die verdauung funktioniert usw. inzwischen trinkt er wieder und frisst wieder ganz von alleine. da mein kleiner aber nicht aufhört zu lecken hat er ne halskrause die mag er nicht sonderlich.. er schafft es immer wieder sie auszuziehen aber so das das band zum befestigen am hals bleibt also erstickungsgefahr :( so da ich heute morgen leider als ich arbeiten musste und erst um halb 7 zuhause bin habe ich beschloßen ihm die krause aus zu lassen weil ich angst hatte das er sonst erstickt. was kann ich tun das er dieses ding anlässt.. :( er muss, das an seinem Hoden sieht echt über aus und ist so dick wie ein Wachtelei.. das andere fing auch an dick zu werden. er lässt die krause mal 5 min an oder mal 2 stunden. aber ich habe seit 2 tagen nicht mehr geschlafen ausser mal ne Stunde ich bin total übermüdet und musste auch noch arbeiten.. er muss das ding anlassen..
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich verzweifel.. ;(( ich will unbedingt das mein kleiner wieder fit wird ;( ich mache mir so schreckliche sorgen ;(
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auche ne alternative zur halskrause oder irgendwie einen weg das er sie anlässt...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir irgendwie helfen könnt  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.04.2013 um 19:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>eröffne bitte einen eigenen Beitrag. Öffne die entsprechende Forenru<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ik und klicke dann auf "neuen Beitrag schreiben". Mit diesem Thema wendest du dich am besten an Dr. hc Hase.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Für mich hört sich das nach einer Infektion an und wenn sich unter dem AB nichts tut, solltest du ihn noch einmal einem Tierarzt vorstellen. Tierkliniken sind rund um die Uhr erreichbar, falls du deinen eigenen Tierarzt nicht erreichst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann würde ich dort um ein Spray oder eine Salbe bitten, die unangenehm schmeckt. Vielleicht hindert ihn das am Lecken. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 13.04.2013 um 19:56 Uhr von Fezi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.04.2013 um 19:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke Schön  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.04.2013 um 19:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hei,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>spontan würde mir jetz ein schlüppi für den kleinen einfallen...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kannst ja mal versuchen aus einer großen Socke sowas zu basteln mit zwei löchern für die hinterbeine... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.04.2013 um 20:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Frederik,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>willkommen hier im Forum, auch wenn die Begrüßung gleich mit einem ernstlichen Fall verbunden ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kurze Info vorab: Du kannst selbst einen Betrag neu eröffnen, in dem du oben auf den Button "Neuen Beitrag schreiben klickst."
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dein Thema würde auch mehr in den Bereich Dr. Hase passen, aber einzelnen Antworten lassen sich nicht verschieben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vorab, wie geht es dem Kleinen? Du schreibst er frisst wieder von alleine?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist er munter, oder hast du den Eindruck er hat Schmerzen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Für wie lange hast du das Schmerzmittel (ist es Metacam?) und das Antibiotika mitbekommen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist wichtig, dass er von der Wunde wegbleibt, aber so eine Halskrause ist für ein Kaninchen wahrlich keine Freude.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In der Regel macht man Silberspray auf eine OP-Naht. Es hat nicht nur eine antibakterielle Wirkung, sondern wohl auch einen sehr üblen Geschmack, dass die Tiere von der Wunde wegbleiben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich vermute, ihm wurde kein Spray auf die WUnde gemacht? Das sollte dann bei so einem Kandidat auf jeden Fall gemcht werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Halte die Wunde gut ihm Auge. Du schreibst es ist dick bzw. wird dicker?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist es seid gestern, nach dem Tierarztbesuch, noch dicker geworden? Dann solltest du mit ihm noch mal zum Tierarzt und nicht bis zur kommenden Woche warten. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.04.2013 um 20:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bitte eröffne doch in Dr. hc Hase einen eigenen neuen Beitrag, zu dem Thema. Ich habe jetzt mit Halskrausen keine große Erfahrung, hat die Tierärztin die Schwellung am Hoden gesehen und ist sie schon etwas besser geworden, seitdem er die Medikamente bekommt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weißt du was für Medikamente du mitbekommen hast oder kannst du es vielleicht auf der Rechnung nachsehen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.04.2013 um 20:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Habe schon einen eigenen Beitrag geschrieben
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>entschuldigung nochmal das ich so reingeplatzt bin
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also der kleine frisst und trinkt ziemlich viel alles von selbst trotzdem bekommt er von mir noch Herbi Care plus für die Verdauung zur sicherheit er nimmt das auch alles ganz lieb ein ;)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>er macht sonst einen Munteren eindruck und hoppelt durch den käfig ;)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>habe das Schemerzmittel Metacam für heute und morgen mitbekommen und das Antibiotika Baytnil crale lsg (kann nicht genau die schrift lesen) ebenfals für heute und morgen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heute morgen sah das alles schon viel besser aus, aber als ich nach der arbeit nachgesehen habe war es wieder etwas schlimmer. aber er hatte auch die krause nicht an aus angst das er mir erstickt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich muss am montag wieder mit ihm zum arzt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>er hatte auch ne ganze menge silberspray auf der wunde nach der Op nur hat der gute sich das nach dem bluten alles weggeleckt ;( und als ich danach beim Tierarzt war hat er es weggelassen damit ich genauer sehen kann wie das ganze aussieht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das ist wohl jetzt so eine art hematon(?!) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.04.2013 um 20:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich kopiere deine letzte Antwort in deinen anderen Beitrag in der richtigen Forenru<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ik, da dies Zauberelfes Thread ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Edit: Bereits richtig gepostet |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 13.04.2013 um 20:20 Uhr von Fezi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.04.2013 um 15:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>äuchte einen rat...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe seit 4 wochen ein junges kaninchen er ist 4monate alt und kastriert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe ihn noch nicht mit meinem weibchen vergesellschaftet weil sie ihn zu anfang durch den käfig versucht hat anzugreifen,einige tage vorher ist erst mein anderes männchen verstorben, und er wird erst am samstag geimpft.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das mit dem angreifen hat sich schon sehr gebessert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was mich aber wundert ist 1. Das er im käfig noch keine "pipi" ecke hat, das kaninchenklo benutzt er nicht owohl ich beim säubern des käfigs etwas beschmutzte einstreu unter die neue mische.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und mein zweites problem ist, dass er sich zwar gerne streicheln lässt und auch ein leckerchen geben, wenn ich ihn aber im zimmer laufen lasse und das dann nach einiger zeit betrete kann ich ihn auch noch streicheln und ein leckerchen geben aber wenn ich dann ein paar schritte gehen möchte fängt er an zu <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ummen und springt auf meine füsse und versucht zu zwicken.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was kann ich dagegen tun, er scheint dies als sein revier zu sehen oder?was kann ich tun damit er mich dort toleriert? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.04.2013 um 16:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Möchtest du für deine Fragen einen eigenen Beitrag aufmachen, so dass sie hier nicht untergehen? Kopier einfach deinen Text und starte deinen eigenen Beitrag.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider scheint bei dir einiges schief zu laufen. Lies dich hier einmal durch, das dürfte deine wichtigsten Fragen schonmal beantworten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< (da findest du auch das Umkreisen der Füße)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie alt ist denn das Weibchen? Denn Jungtiere mit einem Erwachsenen zu vergesellschaften kann ganz böse ausgehen. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.04.2013 um 14:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also die links haben mir nicht so ganz weitergeholfen...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das mit den käfigen nebeneinander stellen habe ich schon oft gelesen, aber wie gesagt mein weibchen reagiert so nicht mehr auf ihn und ich hatte es damals mit dem anderen männchen auch so gemacht.da ist alles gut gegangen.ich weiss nicht ob es jetzt noch ratsam ist den käfig woanders hinzuschieben?ich habe auch keine möglichkeit ihn in einem anderen raum unterzu<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen da mein hund sich in den anderen räumen aufhält
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da ich mein kaninchen aus dem tierheim habe und die älteren tiere nur in einzelhaltung gehalten wurden und mein weibchen etwas dominant ist dachte ich das es mit dem jüngeren männchen funktionieren könnte. Meine frage ist wie man so ein verhalten beim bewegen im raum unterbinden kann bzw. wie ich mich richtig verhalte....streicheln etc. Lässt er sich ja nur das gehen im raum stört ihn...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe beim link gesehen, das auch ein MA von sweetrabbits zur vergesellschaftung zu einem nach hause kommen würde wenn nötig?wie genau läuft denn sowas ab, bzw. Was wird dafür benötigt. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.04.2013 um 14:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sei doch bitte erstmal so nett und eröffne deinen eigenen Thread. Dieser hier gehört zauberelfe25. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.04.2013 um 17:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Da ich noch nicht lang angemeldet bin weiss ich nicht wie und dachte es können unter einem thema mehrere probleme zusammengefasst werden |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.04.2013 um 17:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das wird dann schnell unübersichtlich und ist oft störend, da man als User ja gerne eine persönlich Beratung hätte.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du die Forenru<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ik "Auf der Couch" öffnest, findest du über den einzelnen Beiträgen "Neuen Beitrag schreiben". Wenn du darauf klickst, kannst du deinen eigenen Beitrag erstellen. |
|
|
|
|
Top
|