"Autor" |
Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist immer wieder entzündet |
|
geschrieben am: 24.03.2013 um 20:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ,
Ich habe momentan ein großes Problem,
und zwar hat mein Kaninchen (Cookie) sehr oft sein linkes Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> entzündet.
Ich war auch schon sehr oft beim Tierarzt,
dort habe ich immer Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntropfen bekommen,die für ca. 3-4 Wochen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holfen haben,aber danach hatte er immer wieder ein entzündetes Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt.
Als ich Cookie im Tierheim ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt habe,hatte er dies auch schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt.
Kann dies eig. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>netisch bedingt sein?:(
Mit freundlichen Grüßen,
Lisa und die Kaninchen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.03.2013 um 20:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Perla,
ein "entzündetes Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>" kann natürlich unterschiedliche Ursachen haben. Was hat denn der Tierarzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau dazu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt? Was ist bisher untersucht worden?
Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nprobleme können auch durch chronischen Schnupfen oder durch Probleme mit den Zähnen entstehen.
Wenn das Problem also weiterhin besteht, würde ich beim Tierarzt mal den Kopf rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n lassen, um vielleicht weiteren Aufschluss über die Ursache zu bekommen.
Alles Gute für euch!
Sarah |
Beste Grüße von Sarah und den Nifflords!
Jetzt Pate werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.03.2013 um 20:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie alt ist Cookie denn? Ist er langhaarig?
Wichtig wäre auch den Kopf mal Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu lassen.
Wie äußern sich die Probleme denn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau? |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.03.2013 um 20:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Neben dem klassischen "Zug abbekommen" können auch die Zähne bzw zu lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Wurzeln sowie Probleme mit dem Tränen-Nasen-Kanal die Ursache sein.
Was hat denn der TA diagnostiziert? Gab es Verletzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n? |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.03.2013 um 21:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Der Tierarzt hat eig. nicht viel dazu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt,außer das dies evtl. durch einen Kratzer(durch ein anderes Kaninchen) auf dem Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> entstehen könnte.
Also,
Cookies Alter kann man leider nur schätzen,da er ein Fundtier ist.
Er wurde auf ca. 2 Jahre <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schätzt und ist kurzhaarig und wildfarbend.
Bild:
[IMG] [/IMG]
(da war Cookie noch im Käfig,Kastratenfrist)
Cookie hat die Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit weißem Eiter verklebt und hält sein Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> dann nur noch verschlossen.Er bewegt sich dann auch kaum.
Wenn man mit dem Fin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r leichten Druck auf den Nasenrücken ausübt,kommt dort auch Eiter raus.
LG Lisa und Kaninchen
Und vielen Dank für die Antworten!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.03.2013 um 21:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Verletzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n gab es aber keine,da man keinen Kratzer auf dem Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> finden konnte. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.03.2013 um 21:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Perla,
ich schließe mich den anderen an. Der Kopf einschl. der Zähne
sollten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röngt werden. Wenn auf Druck Eiter a. d. Tränenkanal
kommt, könnte es durchaus mit den Zähnen zusammen hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n,
da es auch nur eine Seite ist.
Eiter entsteht immer bei einer aktuen Entzündung.
Dieser sollte man schnellst möglich auf die Schliche kommen.
Mit einem Rö-Bild kann dann der TA die richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Diagnose stellen
u. Cookie kann entsprechend behandelt werden.
Alles Gute |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.03.2013 um 21:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen Dank für die Antworten und den sehr hilfreichen Beiträ<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n! ,
Ich werde mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n direkt einen Termin beim TA machen und ihn rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n lassen.
Mit freundlichen Grüßen Lia und Kaninchen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.03.2013 um 21:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.03.2013 um 22:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen Dank |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.03.2013 um 22:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Auf Grund des Alters sind "Kindererkrankun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n" also auszuschließen, ebenfalls würde ich Zug jetzt außen vor lassen, wenn du sagst, dass Eiter durch Druck hochkommt. Eine Verletzung der Hornhaut würde sich durch Trübun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auf der Linse bemerkbar machen, daher auch aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen.
Die Stelle an der du drückst wenn Eiter kommt, ist der Tränen-Nasen-Kanal. Das dieser eitert kann mehrere Ursachen haben. Wenn es beidseitig ist, ist meistens Schnupfen das Problem. Einseitig können Entzündun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und Fremdkörper die Ursache sein. Aber auch Zähne können ein oder beidseitig dieses Problem auslösen.
Wichtig wäre hier wirklich ein Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild um die Zahnwurzeln zu sehen. Außerdem ist es ratsam den TNK zu spülen.
Wie wurde denn bisher immer behandelt?
Du sagst eine Verletzung kann nicht die Ursache sein, hat der TA das an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>färbt, denn die Farbe aus dem Näschen wieder rauskam hieße das zumindest das der TNK noch durchgängig ist. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.03.2013 um 23:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also,Cookie hat einmal eine Spülung des Tränen-Nasen Kanals bekommen und wurde somit auch in Nakose <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt.
Ansonsten haben wir immer Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntropfen mitbekommen,die wir dreimal am Tag ihm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben mussten.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.03.2013 um 23:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also ist sein Problem mit dem Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nur auf einer Seite? |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.03.2013 um 13:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
ja,er hat es immer auf dem rechten Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>(Von Vorne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.03.2013 um 14:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn es einseitig ist würde ich dann eher nicht auf Schnupfen tippen. Es könnte eine einseiti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Entzündung oder ein Fremdkörper sein. Da du ja schreibst, dass es schon eine ganze Weile so ist. Habt ihr schonmal überlegt das ganze im MRT klären zu lassen? |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|