Auf den Beitrag: (ID: 333721) sind "28" Antworten eingegangen (Gelesen: 16567 Mal).
"Autor"

Amy und Jay

Nutzer: anja232
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 25.03.2013
Anzahl Nachrichten: 15

geschrieben am: 25.03.2013    um 19:08 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bin 41 Jahre alt und habe mir vor einem Monat 2 Löwenkopf Zwergkanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en zugelegt, was mehr oder weniger ziemli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> spontan war.

Da i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> letztes Jahr meine fast 20 jährige Katze eins<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>läfern lassen musste und i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> keine Katzen mehr halten darf (Vermieter erlaubt es ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t) habe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> lange überlegt, was für mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> in Frage käme. Also habe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gegoogelt und gegoogelt. Von Meers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>wei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, <class="markcol">span class="markcol">Chclass="markcol">span>in<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>illa usw.
Mir ist ziemli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nell klar geworden, dass meine beiden Katzen wesentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er in der Haltung waren und i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Platz für Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en und Co. hatte, wegen dem Auslauf.
Jetzt bin i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> allerdings innerhalb des Hauses in eine andere Wohnung gezogen, wo i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein Zimmer mehr habe. Eigentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> "sollte" das mein Büro werden.
Nun ja, na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> fast 4 Monaten ohne Tiere hat mir einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> was gefehlt :-(
Also wieder überlegt und gegoogelt
Meers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>wein<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en oder Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en?
Nun die Ents<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eidung wurde mir s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nell abgenommen als i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> in einem Zoohandel (weiß ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ob i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> den Namen angeben darf?) war und nur mal na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Zubehör usw. gucken wollte.
Da habe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ihn gesehen und war verliebt /herz<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> weiß, aus dem Zoohandel sollte man ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t unbedingt Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en kaufen. Habe au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on bei uns im Tierheim geguckt, die hatten aber zu der Zeit kein Kleintier.
Wie gesagt es war völlig spontan
Und da Jay ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t alleine sein sollte, habe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dann no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bei den Damen geguckt und mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> glei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein zweites Mal verliebt.
Da dort no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> weitere Leute gesu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t haben, habe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t lange gefackelt.
Also ertsmal den größten Käfig geholt, den es gab und die gesamte Ausstattung. An der Kasse hatte i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dann erstmal einen S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ock
Aber es hat si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gelohnt

So, das war meine Kurzvorstellung

P.S. die beiden sollen natürli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t im Käfig bleiben, sondern das Bürozimmer kriegen - muss i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> aber no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten und überlegen wie es am besten geht.

LG Anja
  Top
"Autor"  
Nutzer: Leetha
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.02.2011
Anzahl Nachrichten: 4486

geschrieben am: 25.03.2013    um 20:00 Uhr   IP: gespeichert
Erstmal !

Du solltest den Rammler unbedingt kastrieren lassen und wenn er älter als 11 Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en ist unbedingt 6 Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Kastrafrist (strikte Trennung) einhalten. Da er in der Zeit no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zeugungsfähig ist.
  Top
"Autor"  
Nutzer: anja232
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 25.03.2013
Anzahl Nachrichten: 15

geschrieben am: 25.03.2013    um 20:07 Uhr   IP: gespeichert
Huhu,

ist s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on längst erledigt - Frühkastration
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 25.03.2013    um 20:34 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Anja,

hier im Forum und viel Spaß beim lesen, stöbern und lernen auf der Homepage.

S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ön wäre es natürli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gewesen, wenn du einem Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enpaar aus dem Tierheim oder einer anderweitigen Vermittlung, die dringend ein neues zuhause su<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, dieses bei dir gegeben hättest.

Es müssen ja au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t zwingend Jungtiere sein.
Erwa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>sene Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en sind genauso interessant.
Leider fördert man dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die Käufe nur die Na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>zu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten.

Au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> werden die Kleinen meistens viel zu früh von der Mutter getrennt.
Hast du von den beiden au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eine Kotprobe abgegeben um Parasiten und gegebenfalls Bakterien auszus<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ließen?

Wie alt sind die beiden denn jetzt?


Hier ist dir Bros<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>üre für das kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ensi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ere Zuhause
class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ensi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er.pdf" target="_new">>KLICK HIER!<

Hier im Downloadberei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> findest du im unteren Teil Bespiele für Innengehege >KLICK HIER!<

oder hier kannst du dir au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein paar s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>öne Anregungen holen
>KLICK HIER!<


Übrigend wie man Fotos ho<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>lädt, findest du hier
>KLICK HIER!<







Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: Leetha
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.02.2011
Anzahl Nachrichten: 4486

geschrieben am: 25.03.2013    um 20:39 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: nursteffi

Übrigend wie man Fotos hochlädt, findest du hier
>KLICK HIER!<








Genau FOTOS haben muss!!!!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: mausebär
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 1519

geschrieben am: 25.03.2013    um 20:52 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und

Löwenköpf<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, hab i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> da Löwenköpf<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en gehört???

Da MUSS i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> unbedingt Fotos haben!!! Fotos, Fotos!!!!
Liebe Grüße von Steffi und den Plüschpopos Flecki & Micky Maccheroni...
Prinzessin Luna auf ewig im Herzen....
  Top
"Autor"  
Nutzer: anja232
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 25.03.2013
Anzahl Nachrichten: 15

geschrieben am: 25.03.2013    um 21:23 Uhr   IP: gespeichert
Okay, i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> versu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>s mal mit den Bildern

das ist Amy


und das ist Jay








I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> glaube i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe mehr Videos als Bilder
Sobald das Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enzimmer fertig ist und sie frei laufen können, gibs gaaanz viele Bilder
  Top
"Autor"  
Nutzer: mausebär
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 1519

geschrieben am: 25.03.2013    um 21:39 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: anja232


*Plüs<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>alarm*

Die zwei sind ja e<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t super süüüß!!!

Hier gibts mal ein paar Ideen für Innengehege und -einri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tungen, falls du viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein biss<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Inspiration brau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>st!!

>KLICK HIER!<
Liebe Grüße von Steffi und den Plüschpopos Flecki & Micky Maccheroni...
Prinzessin Luna auf ewig im Herzen....
  Top
"Autor"  
Nutzer: anja232
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 25.03.2013
Anzahl Nachrichten: 15

geschrieben am: 25.03.2013    um 21:56 Uhr   IP: gespeichert
Ja, die habe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mir s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on alle angeguckt und find sie alle toll
Da i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Laminat habe, wollte i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> erst PVC drüber ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en aber das soll wohl do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t so gut sein, da der Laminat dadur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>witzen kann.
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hab in letzter Zeit soviel gelesen, dass mir s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on der Kopf rau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t
Zurzeit stelle i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das Futter langsam auf Fris<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>futter um - i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, die mit Gemüse ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts zu tun hat

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mir s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on <class="markcol">span class="markcol">Chclass="markcol">span>ecklisten :-kopfklats<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>
apropo: Kotprobe muss i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> abgeben und impfen lassen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: anja232
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 25.03.2013
Anzahl Nachrichten: 15

geschrieben am: 25.03.2013    um 22:20 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: nursteffi
Hallo Anja,

Hast du von den beiden auch eine Kotprobe abgegeben um Parasiten und gegebenfalls Bakterien auszuschließen?

Wie alt sind die beiden denn jetzt?








Also Kotprobe muss i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> abgeben und die müssen au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> geimpft werden.
Das genaue Alter weiß ist ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t. Sie wurden beide mit ca. 10 Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en angegeben aber die Tierärztin meinte, dass Amy mindestens s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on 13-14 Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en alt ist. Bei Jay passte es mit 10 Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en (also wo i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sie mir geholt habe )
Also Amy müsste dann ungefähr 4-5 Monate alt sein und Jay 3-4. Wenn i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> da jetzt ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t einen Denk/Re<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enfehler hab
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 25.03.2013    um 22:32 Uhr   IP: gespeichert
Die beiden sind aber s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nuckelig. /herz<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en


I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> PVC über dem Laminat.
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe ca. 3 1/2 bis 4 Jahre später das Gehege no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mal mit neuen PVC ausgelegt. Zwis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enzeitli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hatte i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sogar Teppi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> über den PVC.
Und es war alles ok mit dem Laminat.

Hier gab es dazu mal einen Beitrag und au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> den Tipp sonst dünnen Teppi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>boden zwis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en PVC und Laminat zu legen.
>KLICK HIER!<


Solltest du den beiden no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Trockenfutter geben, was die Verkäufer einem zu gerne au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mitverkaufen, kannst du dieses bei deinen beiden glei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> weglassen.
Die Verdauung bei so kleinen Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en hat si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> an das Trockenfutter no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t gewöhnt, so dass man es bedenkenlos weglassen kann.

Langsame Anfütterung von Gemüse ist aber ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig.

Bekommen die beiden bei dir, bis das Zimmer fertig ist, bereits Auslauf?
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 25.03.2013    um 23:12 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Anja,

hier im Forum.

Zwei hübs<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en hast du, s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ön, dass sie bei dir ein Zuhause gefunden haben.
Wie du jedo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>erli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gelesen hast, plädieren wir dafür lieber Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en aus dem Tierheim oder aus einer privaten Vermittlung aufzunehmen. Eben weil es s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on so viele Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en gibt und mit einem Kauf im Zooladen die Na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>frage weiter angekurbelt wird.

Wenn du dir unsi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er mit PVC auf Laminatboden bist, so kannst du einen dünnen Teppi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>boden dazwis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en legen.
Wi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig ist, dass du bei dem PVC-Boden die Ränder si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>erst, damit ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts angeknabbert werden kann.

Entweder du s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>iebst den PVC-Boden unter die FUßbodenleisten oder klebst Holzleisten auf die Ränder.


Zum Thema Trockenfutter: Du brau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>st bei den beiden, da sie no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> so jung sind, keine Futterumstellung zu ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en. In diesem jungen Alter ist die Verdauung no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> flexibler und kann si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> besser umstellen.

Kennst du s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on die Ernährungsseite? Hier findest du alles, was du verfüttern darfst. class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en-ernaehrung.html" target="_new">>KLICK HIER!<

Neue Sorte bitte langsam anfüttern und ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mehr als zwei neue in der Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e.

Viel Spaß hier im Forum!

Wenn das Gehege bzw. das Kani<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enzimmer fertig ist, gibt es dann Fotos?
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: anja232
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 25.03.2013
Anzahl Nachrichten: 15

geschrieben am: 25.03.2013    um 23:13 Uhr   IP: gespeichert
na toll, jetzt hatte i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die Antwort im fals<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>em Thread ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>rieben :-kopfklats<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> - habs mal s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nell gelös<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t
Antwort folgt dann morgen
  Top
"Autor"  
Nutzer: anja232
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 25.03.2013
Anzahl Nachrichten: 15

geschrieben am: 26.03.2013    um 18:21 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: nursteffi
Solltest du den beiden noch Trockenfutter geben, was die Verkäufer einem zu gerne auch mitverkaufen, kannst du dieses bei deinen beiden gleich weglassen.
Die Verdauung bei so kleinen Kaninchen hat sich an das Trockenfutter noch nicht gewöhnt, so dass man es bedenkenlos weglassen kann.

Langsame Anfütterung von Gemüse ist aber richtig.

Bekommen die beiden bei dir, bis das Zimmer fertig ist, bereits Auslauf?
Na dann lasse i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das Trockenfutter weg - haben au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> morgens nur wenig bekommen.

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hatte sie s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on draussen aber auf dem Laminat Boden war das ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t so gut. Und der Käfig steht auf dem Käfigständer und ist daher sehr ho<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>. Habe den MORE4PETS Nagerkäfig Colosseum 160 und den Ständer dazu. Allerdings billiger bekommen als zu dem normalen Preis.
Es gibt zwar au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> diese längeren Rampen/Treppen aber das ist mir glaube i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> für die kleinen do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zu ho<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>.
Am Donnerstag kriege i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein Auslaufgitter und der Käfig kommt wieder auf den Boden und dann kanns losgehen
Solange i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t weiß, was i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mit dem Boden ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e, werde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wohl Teppi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e nehmen. Muss mal bei Ikea gucken.
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe aber au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> alte Bettlaken (100 % Baumwolle), würden die zur Not au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> erst gehen?
  Top
"Autor"  
Nutzer: anja232
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 25.03.2013
Anzahl Nachrichten: 15

geschrieben am: 26.03.2013    um 18:34 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Möhrchengeber
Hallo Anja,

Entweder du schiebst den PVC-Boden unter die FUßbodenleisten oder klebst Holzleisten auf die Ränder.


Zum Thema Trockenfutter: Du brauchst bei den beiden, da sie noch so jung sind, keine Futterumstellung zu machen. In diesem jungen Alter ist die Verdauung noch flexibler und kann sich besser umstellen.

Kennst du schon die Ernährungsseite? Hier findest du alles, was du verfüttern darfst. >KLICK HIER!<

Neue Sorte bitte langsam anfüttern und nicht mehr als zwei neue in der Woche.

Viel Spaß hier im Forum!

Wenn das Gehege bzw. das Kanichenzimmer fertig ist, gibt es dann Fotos?
Hallo Möhr<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>engeber,

i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe total bes<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>iss.... Fußleisten. Die sind ho<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> und direkt an/in die Wand genagelt (teilweise sind da Heizungsrohre hinter) und über den Laminat musste i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> diese Viertelleisten dran ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en. Also drunter s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ieben geht ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mehr.
Aber wenn i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das Auslaufgitter darüber stelle und die Ränder weiter überstehen, können sie ja eigentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t dran.

Die Ernährungsseite kenne i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> - hab mittlerweile glaube i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> 3-4 vers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>iedene abgespei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ert.

Fotos gibs auf jeden Fall
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 26.03.2013    um 19:09 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
auf den Rändern kannst du au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> fla<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Holzleisten mit doppelseitigem Klebeband befestigen.
Ganz ungesi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ert würde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sie ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t lassen, du glaubst gar ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, wo si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Kani<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en überall dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>quets<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en können und wie viel Energie sie in das Vers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ieben von Gittern investieren, wenn sie wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wollen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 26.03.2013    um 23:44 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Anja,

i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe für das Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enzimmer bisher ausprobiert:
- kleine Teppi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e/ Läufer (Ikea),
- PVC glatt und rau komplett mit kleinen Teppi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en darüber und
- Teppi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> komplett
jeweils über das Laminat gelegt.

Letztendli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bin i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bei rauen PVC mit kleinen Teppi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en/Läufern darüber gelandet.
Beides kann man gut reinigen und bietet S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>utz für das Laminat.

Au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on Erfahrungen mit den den Vers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ieben von den Gitterelementen gema<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t.
Man sollte die kleinen Monster wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t unters<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ätzen, wieviel Kraft sie dafür aufbringen können.

Die Bros<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>üre für das kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ensi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ere Zuhause hast du ja s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on gepostet bekommen.

Dass es auf Laminat für die beiden zu ruts<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ig ist, ist au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ungewöhnli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>.
Man<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e mögen es generell ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, andere brau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en etwas um si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> daran zu gewöhnen.

Die Bettlaken kannst du als Übergangslösung nehmen.
Bitte nur aufpassen, wenn sie die Laken bebuddeln und dadur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Lö<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er entstehen.

Das mit dem Käfig, der no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> auf einem extra Ständer steht, kommt mir etwas komis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> vor.
Könntest du den Ständer viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on vor Donnerstag entfernen? Dann haben sie viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> weniger Probleme mit den Rampen usw., die aus dem Gehege führen. Wenn i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das jetzt ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig verstanden habe.


Dann bin i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mal geclass="markcol">spannt, wie das Gehege für die beiden aussehen wird.



Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: anja232
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 25.03.2013
Anzahl Nachrichten: 15

geschrieben am: 27.03.2013    um 07:53 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Fezi
Hallo,
auf den Rändern kannst du auch flache Holzleisten mit doppelseitigem Klebeband befestigen.
Ganz ungesichert würde ich sie nicht lassen, du glaubst gar nicht, wo sich Kanichen überall durchquetschen können und wie viel Energie sie in das Verschieben von Gittern investieren, wenn sie wirklich wollen.
Danke das mit den Holzleisten zum kleben ist ne gute Idee
Okay, wenn die gerne Gitter vers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ieben, sollte i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> für mein Bü<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>erregal einen neuen Platz su<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en.
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> will ja ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t das die ihr Popös<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en heben und meine Bü<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er anpiseln

@nursteffi

Ständer ist etwas fals<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ausgedrückt, ist eher so ein Rollwagen 1,60 lang wie der Käfig. Der Käfig steht ca. 40 cm ho<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>. Aber der kommt heute s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on runter
  TopZuletzt geändert am: 27.03.2013 um 07:59 Uhr von anja232
"Autor"  
Nutzer: anja232
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 25.03.2013
Anzahl Nachrichten: 15

geschrieben am: 29.03.2013    um 18:36 Uhr   IP: gespeichert
Sooo,

der provisoris<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Auslauf ist fertig und glei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gibt es s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on Probleme

Beide sind erst freudig dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die Gegend gehüpft
Madame fing dann s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nell an, an den Gittern zu rütteln, zu s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ieben und da es erfolglos blieb klopfte sie ärgerli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> auf den Boden (i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> vermute zumindest, dass sie verärgert war).
Gerade komme i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ins Zimmer und finde sie auf dem Käfig - i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> glaube sie ist von der Weidenbrücke auf den Käfig gesprungen, da die Türen bei dem Käfig na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> oben aufgehen und diese dann fast fla<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> auf dem Käfig liegen. Jetzt hab i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein Bu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> vor die Tür gelegt, dass sie ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ganz fla<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hinten liegt.
Leider hatten wir au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zu wenig Gitterelemente, so dass wir vorerst diese mit dem Käfig verbunden haben. Die s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ließen natürli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> unten an der Käfigwanne ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig ab. Das hat Madame natürli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nell rausgefunden und versu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mit dem Kopf dadur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zu kommen.

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> glaube, i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> werde mir jetzt class="markcol">Spanplatten besorgen und diese rund herum aufbauen und den Auslauf au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> glei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> größer ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en.

So, komme jetzt gerade wieder aus dem Zimmer und die hing an der Käfigtür, die na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hinten geklappt war - die Weidenbrücke als Ausstieg kommt jetzt weg. :(

Glei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> folgen no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein paar Bilder

  Top
"Autor"  
Nutzer: anja232
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 25.03.2013
Anzahl Nachrichten: 15

geschrieben am: 29.03.2013    um 19:05 Uhr   IP: gespeichert
alles ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>rieben weg, also no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mal die Bilder


über die Weidenbrücke habe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein Handtu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gelegt, da die Stäbe zu weit auseinander waren für die kleinen Füß<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en











an dieser Tür hing Amy gerade
  TopZuletzt geändert am: 29.03.2013 um 19:07 Uhr von anja232
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 29.03.2013    um 20:52 Uhr   IP: gespeichert
Kannst Du ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t das Käfigoberteil komplett rausnehmen? Es kann wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gefährli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> werden, wenn einer der beiden oben drauf springt und mit den Füß<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en im Gitter hängenbleibt.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: anja232
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 25.03.2013
Anzahl Nachrichten: 15

geschrieben am: 29.03.2013    um 21:09 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Gret<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en,

ja das würde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gerne ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en und überhaupt würde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> den Käfig am liebsten ganz weg lassen. Da i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> aber eh s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on Stress mit meinen Vermietern wegen der beiden habe und die hin und wieder angemeldete Kontrollbesu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en wollen, muss i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sie dann für den besagten Tag wieder in den Käfig tun und die Elemente verstecken. Denn i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> glaube ein Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enzimmer können die verbieten. Da werde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> allerdings no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> beim Mieterverein erkundigen
Für die nä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>sten Tage werde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sie, wenn i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t da bin in dem Käfig lassen. Ist mir zu riskant. Der Käfig ist allerdings genauso ho<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wie die Elemente. Aus dem Stand dürften sie da "eigentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>" ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t drauf können oder?

Ha<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, wenn i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> könnte wie i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wollte, hätten die ein Mega geiles Zimmer. Aber mit den Vermietern ist das e<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t zum kotz...
Wundert mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, dass die damals ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t verlangt haben, dass i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> meine Katzen abgeben muss. Vorher hatte i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einen anderen Vermieter, der war klasse!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 29.03.2013    um 23:17 Uhr   IP: gespeichert
Wie ist denn Tierhaltung in Deinem Mietvertrag geregelt?
Unter folgendem Link findest Du unter "Mietre<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t" das Wi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tigste zur Tierhaltung in Mietwohnungen zusammengefasst.:
>KLICK HIER!<

Und mal fernab von Gesetzestexten: Ggf. hilft ja au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein Gesprä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mit Deinem Vermieter, in dem Du einmal genau hinterfragst, was ihn in Bezug auf die Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en sol<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Sorgen bereitet und bei dem Du betonst, dass Du eventuelle S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>äden an der Mietsa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e beheben wirst.

Du hattest do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> weiter oben ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>rieben, dass sie s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on mal auf den Käfig gehopst sind, oder hatte i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das fals<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> verstanden? Wenn Du den Käfig zunä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>st da belassen mö<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>test, dann leg am besten eine dicke Decke oben drauf. Die würde ja dann - falls einer der beiden do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einmal draufspringt - vor'm Hängenbleiben der Bein<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ützen.

Der Käfig ist - au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zeitweise - für zwei Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en zu eng. 4qm sollten es dauerhaft s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on sein. Hast Du Sorge, dass die zwei do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ausbü<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>sen können oder weshalb mö<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>test Du sie vorerst in Deiner Abwesenheit einsperren?

Hier mal no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein Link zum Thema "kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ensi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eres Zuhause". class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ensi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er.pdf" target="_new">>KLICK HIER!< Darin findest Du ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t nur Infos zum S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>utz des Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ens (vor Giftpflanzen/Stroms<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>lägen etc.), sondern au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wel<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e zum S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>utz der Einri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tung.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  TopZuletzt geändert am: 29.03.2013 um 23:20 Uhr von Gretchen
"Autor"  
Nutzer: anja232
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 25.03.2013
Anzahl Nachrichten: 15

geschrieben am: 29.03.2013    um 23:53 Uhr   IP: gespeichert
In meinem Mietvertrag steht, dass man für Tierhaltung, insbesondere Hunde und Katzen, ausgenommen Kleintiere in geringer Zahl, eine Erlaubnis benötigt.

Was Tiere betrifft, da kann man mit denen ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t vernünftig reden. Sie wollen keine Tiere und das wars.
Aber wie gesagt, Kleintiere können sie ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t verbieten und das wissen sie au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>.
Ist ein wenig kompliziert. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> kenne die au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on ziemli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> lange, da i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> seit dem 4. Lebensjahr in diesem Haus wohne. Der Vermieter davor, ist übrigens ein Familienmitglied der jetzigen Vermieter. Hab s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on Paranoia, dass die hier mitlesen oder Bekannte von denen :-kopfklats<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>

Ja, Amy war auf dem Käfig, ist aber von der Weidenbrücke darauf gesprungen und die habe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> jetzt als Austieg weggenommen. Die springen eh lieber so rein und raus.

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hab eher Sorge, dass die si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> irgendwie verletzen können. Z.B. weil Amy immer mit dem Kopf dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dieses Lo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> will. Oder das die beim Hüpfen mit den Füß<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en in den Gitterelementen hängen bleiben. Das s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eppert hier teilweise s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on ganz, so flitzen die. Bin wohl ne Überbesorgte Glucke?


Das mit der Decke auf dem Käfig hab i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mir au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on überlegt
  TopZuletzt geändert am: 30.03.2013 um 00:05 Uhr von anja232
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 30.03.2013    um 11:28 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: anja232
1. Ja, Amy war auf dem Käfig, ist aber von der Weidenbrücke darauf gesprungen und die habe ich jetzt als Austieg weggenommen. Die springen eh lieber so rein und raus.

2. Ich hab eher Sorge, dass die sich irgendwie verletzen können. Z.B. weil Amy immer mit dem Kopf durch dieses Loch will. Oder das die beim Hüpfen mit den Füßchen in den Gitterelementen hängen bleiben. Das scheppert hier teilweise schon ganz, so flitzen die. Bin wohl ne Überbesorgte Glucke?

1. Wenn die Weidenbrücke jetzt weg ist, wäre es aber au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig, dass Du über das Gitter wo sie raushopsen etwas anderes hinlegst. Denn au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dort könnten sie ja sonst mit den Pus<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en hängenbleiben. Wenn eine Weidenbrücke ein zu gutes Sprungbrett ist, viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t nur das Handtu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> was Du auf den Bildern drübergelegt hattest.

2. Lässt si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das Lo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> irgendwie abdi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten (z. B. innen ein Häus<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en/Einri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tungsgegenstand davorstellen)? Es nimmt ihr au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> etwas den Wind aus den Segeln, wenn es hinter dem Gitter ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t weitergeht. Wenn Du also beispielsweise ein Möbelstück auf die andere Seite stellst oder es an der Stelle beispielsweise mit einem von außen drangehängtem Handtu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> blickdi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>st.

Lies Di<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mal in Ruhe dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> den Link zum kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ensi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eren Zuhause, beoba<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te die zwei, ob es no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> weitere Stellen gibt, die sie so zum Ausbre<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en verleiten. Diese kannst Du ja entspre<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>end na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>bessern. Und dann sollte da au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> kein Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en mehr ausbre<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en können.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: anja232
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 25.03.2013
Anzahl Nachrichten: 15

geschrieben am: 14.04.2013    um 13:49 Uhr   IP: gespeichert
So, kurzer Zwis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enberi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t (wenn au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> spät, da zuviel Arbeit).

Das Lo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zwis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en den Gitterelemten und der Käfigwanne ist weg, da der Käfig wieder auf dem Wagen/Ständer steht und i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eine selbstgebaute Bank davor gestellt habe. Der Käfigständer wird dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einen Tis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ersetzt, so dass sie au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> unter dem Käfig flitzen können. Die Tis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>platte ist s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on da, die Füße fehlen aber no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>.
Da Amy so eine Wilde ist und sie letzte Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e an den Gitterlemente, die an der Wand stehen ho<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>gesprungen ist und si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> lei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t verletzt hat, werden diese jetzt komplett ausgetaus<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t und die Wände werden mit Holzpaneelen verkleidet. Ein Teil ist s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on fertig und der Rest folgt nä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ste Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e.
Die Fußleisten sind verdeckt und an die Tapeten können sie au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t
Jetzt muss i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nur no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> überlegen, ob i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die Tür aushänge und diese dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die Tür mit Plexiglas von Plüs<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nasen ersetze oder ob das Zimmer halt bis zur Tür eingegrenzt wird und i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> diese drinnen lassen kann. Leider geht die na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> innen auf :-(

Bei Ikea habe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mir einen großen Teppi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> geholt (so ähnli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wie der ALSLEV, der runtergesetzt war) damit sie ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig flitzen können und Halt haben.
Ihre Ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>äfte ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en sie zum Glück in die Toiletten und selbst Köttel finde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> im Zimmer eher selten.

Kann man eigentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Möbelstücke drin lassen? Also sollten sie diese anknabbern fände i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>limm aber wäre das s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ädli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>?
  Top
"Autor"  
Nutzer: anja232
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 25.03.2013
Anzahl Nachrichten: 15

geschrieben am: 14.04.2013    um 13:56 Uhr   IP: gespeichert
Die Bank lieben die beide



da kann Amy jetzt gerne dran ho<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>springen




  Top
"Autor"  
Nutzer: nickelchen2
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2013
Anzahl Nachrichten: 61

geschrieben am: 14.04.2013    um 17:05 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Anja ,

wir haben au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das Problem mit der Tür die na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> innen geht.
Wir haben uns eine Tür mit einem Glasauss<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nitt besorgt und diesen dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eine dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tige Glass<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eibe ersetzt. Es hat ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t glei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> auf anhieb geklappt, da wir uns vermessen haben, aber jetzt ist alles gut und die Mühe hat si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gelohnt. Wir können jetzt immer die zwei beoba<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten und sie können das ganze zimmer nutzen. Wenn du ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t alles mit Holz verkleiden mö<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>test, geht au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Plexiegals. Das haben wir um das gesamte Zimmer gestellt in einer Höhe von 70 cm.


Wir sind selber Vermieter und i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> denke es kann die Kleintierhaltung ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t untersagt werden. Und wenn du das ganze Zimmer für die Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en haben mö<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>test, können sie da ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts dagen haben. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> würde au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mit ihnnen spre<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en und im Vertrag na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>trägli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> vereinbaren das du für evtl. S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>äden aufkommst.

LG Nicole
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 15.04.2013    um 18:45 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: anja232
Hallo Nicole,

über Plexiglas hatte ich auch schon nachgedacht aber das ist ja auch nicht gerade billig.

Ich werde jetzt erstmal das ganze Zimmer mit den Paneelen fertig machen. Mit der Tür überlege ich mir noch was. Die von Plüschnasen gefällt mir ziemlich gut da wären dann auch gleich die Rahmen verdeckt.
Vielleicht baue ich auch selber was zusammen
Diese Antwort ist wohl verruts<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t.
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top