Auf den Beitrag: (ID: 333721) sind "28" Antworten eingegangen (Gelesen: 16499 Mal).
"Autor"

Amy und Jay

Nutzer: anja232
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 25.03.2013
Anzahl Nachrichten: 15

geschrieben am: 25.03.2013    um 19:08 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich bin 41 Jahre alt und habe mir vor einem Monat 2 Löwenkopf Zwergkaninchen zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt, was mehr oder weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r ziemlich spontan war.

Da ich letztes Jahr meine fast 20 jähri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Katze einschläfern lassen musste und ich keine Katzen mehr halten darf (Vermieter erlaubt es nicht) habe ich lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> überlegt, was für mich in Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> käme. Also habe ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>goo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lt und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>goo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lt. Von Meerschweichen, Kaninchen, Chinchilla usw.
Mir ist ziemlich schnell klar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden, dass meine beiden Katzen wesentlich einfacher in der Haltung waren und ich auch nicht wirklich Platz für Kaninchen und Co. hatte, we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dem Auslauf.
Jetzt bin ich allerdings innerhalb des Hauses in eine andere Wohnung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wo ich ein Zimmer mehr habe. Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich "sollte" das mein Büro werden.
Nun ja, nach fast 4 Monaten ohne Tiere hat mir einfach was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fehlt :-(
Also wieder überlegt und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>goo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lt
Meerschweinchen oder Kaninchen?
Nun die Entscheidung wurde mir schnell ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen als ich in einem Zoohandel (weiß nicht ob ich den Namen an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben darf?) war und nur mal nach Zubehör usw. gucken wollte.
Da habe ich ihn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen und war verliebt
Ich weiß, aus dem Zoohandel sollte man nicht unbedingt Kaninchen kaufen. Habe auch schon bei uns im Tierheim <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>guckt, die hatten aber zu der Zeit kein Kleintier.
Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt es war völlig spontan /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
Und da Jay nicht alleine sein sollte, habe ich dann noch bei den Damen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>guckt und mich gleich ein zweites Mal verliebt.
Da dort noch weitere Leute <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sucht haben, habe ich nicht lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fackelt.
Also ertsmal den größten Käfig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt, den es gab und die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samte Ausstattung. An der Kasse hatte ich dann erstmal einen Schock
Aber es hat sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lohnt

So, das war meine Kurzvorstellung /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n

P.S. die beiden sollen natürlich nicht im Käfig bleiben, sondern das Bürozimmer krie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n - muss ich aber noch einrichten und überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wie es am besten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.

LG Anja
  Top
"Autor"  
Nutzer: Leetha
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.02.2011
Anzahl Nachrichten: 4486

geschrieben am: 25.03.2013    um 20:00 Uhr   IP: gespeichert
Erstmal !

Du solltest den Rammler unbedingt kastrieren lassen und wenn er älter als 11 Wochen ist unbedingt 6 Wochen Kastrafrist (strikte Trennung) einhalten. Da er in der Zeit noch zeugungsfähig ist.
  Top
"Autor"  
Nutzer: anja232
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 25.03.2013
Anzahl Nachrichten: 15

geschrieben am: 25.03.2013    um 20:07 Uhr   IP: gespeichert
Huhu,

ist schon längst erledigt - Frühkastration
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 25.03.2013    um 20:34 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Anja,

hier im Forum und viel Spaß beim lesen, stöbern und lernen auf der Homepa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.

Schön wäre es natürlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen, wenn du einem Kaninchenpaar aus dem Tierheim oder einer anderweiti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Vermittlung, die drin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd ein neues zuhause suchen, dieses bei dir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben hättest.

Es müssen ja auch nicht zwin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd Jungtiere sein.
Erwachsene Kaninchen sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso interessant.
Leider fördert man durch die Käufe nur die Nachzuchten.

Auch werden die Kleinen meistens viel zu früh von der Mutter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt.
Hast du von den beiden auch eine Kotprobe ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben um Parasiten und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>benfalls Bakterien auszuschließen?

Wie alt sind die beiden denn jetzt?


Hier ist dir Broschüre für das kaninchensichere Zuhause
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Hier im Downloadbereich findest du im unteren Teil Bespiele für Innen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

oder hier kannst du dir auch ein paar schöne Anregun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n holen
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<


Übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd wie man Fotos hochlädt, findest du hier
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<







Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: Leetha
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.02.2011
Anzahl Nachrichten: 4486

geschrieben am: 25.03.2013    um 20:39 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: nursteffi

Übrigend wie man Fotos hochlädt, findest du hier
>KLICK HIER!<








<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nau FOTOS haben muss!!!!!! /un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>duld
  Top
"Autor"  
Nutzer: mausebär
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 1519

geschrieben am: 25.03.2013    um 20:52 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und

Löwenköpfchen, hab ich da Löwenköpfchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört???

Da MUSS ich auch unbedingt Fotos haben!!! Fotos, Fotos!!!!
Liebe Grüße von Steffi und den Plüschpopos Flecki & Micky Maccheroni...
Prinzessin Luna auf ewig im Herzen....
  Top
"Autor"  
Nutzer: anja232
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 25.03.2013
Anzahl Nachrichten: 15

geschrieben am: 25.03.2013    um 21:23 Uhr   IP: gespeichert
Okay, ich versuchs mal mit den Bildern

das ist Amy


und das ist Jay








Ich glaube ich habe mehr Videos als Bilder
Sobald das Kaninchenzimmer fertig ist und sie frei laufen können, gibs gaaanz viele Bilder
  Top
"Autor"  
Nutzer: mausebär
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 1519

geschrieben am: 25.03.2013    um 21:39 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: anja232


*Plüschalarm*

Die zwei sind ja echt super süüüß!!!

Hier gibts mal ein paar Ideen für Innen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und -einrichtun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, falls du vielleicht noch ein bisschen Inspiration brauchst!!

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Liebe Grüße von Steffi und den Plüschpopos Flecki & Micky Maccheroni...
Prinzessin Luna auf ewig im Herzen....
  Top
"Autor"  
Nutzer: anja232
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 25.03.2013
Anzahl Nachrichten: 15

geschrieben am: 25.03.2013    um 21:56 Uhr   IP: gespeichert
Ja, die habe ich mir schon alle an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>guckt und find sie alle toll
Da ich Laminat habe, wollte ich erst PVC drüber machen aber das soll wohl doch nicht so gut sein, da der Laminat dadurch schwitzen kann.
Ich hab in letzter Zeit soviel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen, dass mir schon der Kopf raucht
Zurzeit stelle ich das Futter langsam auf Frischfutter um - ich, die mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse nichts zu tun hat

Ich mach mir schon Checklisten
apropo: Kotprobe muss ich noch ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und impfen lassen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: anja232
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 25.03.2013
Anzahl Nachrichten: 15

geschrieben am: 25.03.2013    um 22:20 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: nursteffi
Hallo Anja,

Hast du von den beiden auch eine Kotprobe abgegeben um Parasiten und gegebenfalls Bakterien auszuschließen?

Wie alt sind die beiden denn jetzt?








Also Kotprobe muss ich noch ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und die müssen auch noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>impft werden.
Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>naue Alter weiß ist nicht. Sie wurden beide mit ca. 10 Wochen an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben aber die Tierärztin meinte, dass Amy mindestens schon 13-14 Wochen alt ist. Bei Jay passte es mit 10 Wochen (also wo ich sie mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt habe )
Also Amy müsste dann un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fähr 4-5 Monate alt sein und Jay 3-4. Wenn ich da jetzt nicht einen Denk/Rechenfehler hab
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 25.03.2013    um 22:32 Uhr   IP: gespeichert
Die beiden sind aber schnuckelig.


Ich habe auch PVC über dem Laminat.
Ich habe ca. 3 1/2 bis 4 Jahre später das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nochmal mit neuen PVC aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt. Zwischenzeitlich hatte ich sogar Teppich noch über den PVC.
Und es war alles ok mit dem Laminat.

Hier gab es dazu mal einen Beitrag und auch den Tipp sonst dünnen Teppichboden zwischen PVC und Laminat zu le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<


Solltest du den beiden noch Trockenfutter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, was die Verkäufer einem zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne auch mitverkaufen, kannst du dieses bei deinen beiden gleich weglassen.
Die Verdauung bei so kleinen Kaninchen hat sich an das Trockenfutter noch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnt, so dass man es bedenkenlos weglassen kann.

Langsame Anfütterung von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse ist aber richtig.

Bekommen die beiden bei dir, bis das Zimmer fertig ist, bereits Auslauf?
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 25.03.2013    um 23:12 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Anja,

hier im Forum.

Zwei hübsche Kaninchen hast du, schön, dass sie bei dir ein Zuhause <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden haben.
Wie du jedoch sicherlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen hast, plädieren wir dafür lieber Kaninchen aus dem Tierheim oder aus einer privaten Vermittlung aufzunehmen. Eben weil es schon so viele Kaninchen gibt und mit einem Kauf im Zooladen die Nachfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> weiter an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kurbelt wird.

Wenn du dir unsicher mit PVC auf Laminatboden bist, so kannst du einen dünnen Teppichboden dazwischen le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Wichtig ist, dass du bei dem PVC-Boden die Ränder sicherst, damit nichts an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>knabbert werden kann.

Entweder du schiebst den PVC-Boden unter die FUßbodenleisten oder klebst Holzleisten auf die Ränder.


Zum Thema Trockenfutter: Du brauchst bei den beiden, da sie noch so jung sind, keine Futterumstellung zu machen. In diesem jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Alter ist die Verdauung noch flexibler und kann sich besser umstellen.

Kennst du schon die Ernährungsseite? Hier findest du alles, was du verfüttern darfst. span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Neue Sorte bitte langsam anfüttern und nicht mehr als zwei neue in der Woche.

Viel Spaß hier im Forum!

Wenn das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bzw. das Kanichenzimmer fertig ist, gibt es dann Fotos?
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: anja232
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 25.03.2013
Anzahl Nachrichten: 15

geschrieben am: 25.03.2013    um 23:13 Uhr   IP: gespeichert
na toll, jetzt hatte ich die Antwort im falschem Thread <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben - habs mal schnell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>löscht
Antwort folgt dann mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
  Top
"Autor"  
Nutzer: anja232
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 25.03.2013
Anzahl Nachrichten: 15

geschrieben am: 26.03.2013    um 18:21 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: nursteffi
Solltest du den beiden noch Trockenfutter geben, was die Verkäufer einem zu gerne auch mitverkaufen, kannst du dieses bei deinen beiden gleich weglassen.
Die Verdauung bei so kleinen Kaninchen hat sich an das Trockenfutter noch nicht gewöhnt, so dass man es bedenkenlos weglassen kann.

Langsame Anfütterung von Gemüse ist aber richtig.

Bekommen die beiden bei dir, bis das Zimmer fertig ist, bereits Auslauf?
Na dann lasse ich das Trockenfutter weg - haben auch mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns nur wenig bekommen.

Ich hatte sie schon draussen aber auf dem Laminat Boden war das nicht so gut. Und der Käfig steht auf dem Käfigständer und ist daher sehr hoch. Habe den MORE4PETS Na<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rkäfig Colosseum 160 und den Ständer dazu. Allerdings billi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r bekommen als zu dem normalen Preis.
Es gibt zwar auch diese län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ren Rampen/Treppen aber das ist mir glaube ich für die kleinen doch zu hoch.
Am Donnerstag krie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich ein Auslaufgitter und der Käfig kommt wieder auf den Boden und dann kanns los<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen
Solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich noch nicht weiß, was ich mit dem Boden mache, werde ich wohl Teppiche nehmen. Muss mal bei Ikea gucken.
Ich habe aber auch noch alte Bettlaken (100 % Baumwolle), würden die zur Not auch erst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen?
  Top
"Autor"  
Nutzer: anja232
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 25.03.2013
Anzahl Nachrichten: 15

geschrieben am: 26.03.2013    um 18:34 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Möhrchengeber
Hallo Anja,

Entweder du schiebst den PVC-Boden unter die FUßbodenleisten oder klebst Holzleisten auf die Ränder.


Zum Thema Trockenfutter: Du brauchst bei den beiden, da sie noch so jung sind, keine Futterumstellung zu machen. In diesem jungen Alter ist die Verdauung noch flexibler und kann sich besser umstellen.

Kennst du schon die Ernährungsseite? Hier findest du alles, was du verfüttern darfst. >KLICK HIER!<

Neue Sorte bitte langsam anfüttern und nicht mehr als zwei neue in der Woche.

Viel Spaß hier im Forum!

Wenn das Gehege bzw. das Kanichenzimmer fertig ist, gibt es dann Fotos?
Hallo Möhrchen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ber,

ich habe total beschiss.... Fußleisten. Die sind hoch und direkt an/in die Wand <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>na<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lt (teilweise sind da Heizungsrohre hinter) und über den Laminat musste ich diese Viertelleisten dran machen. Also drunter schieben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht nicht mehr.
Aber wenn ich das Auslaufgitter darüber stelle und die Ränder weiter überstehen, können sie ja ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich auch nicht dran.

Die Ernährungsseite kenne ich - hab mittlerweile glaube ich 3-4 verschiedene ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>speichert.

Fotos gibs auf jeden Fall
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 26.03.2013    um 19:09 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
auf den Rändern kannst du auch flache Holzleisten mit doppelseiti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>m Klebeband befesti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Ganz un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sichert würde ich sie nicht lassen, du glaubst gar nicht, wo sich Kanichen überall durchquetschen können und wie viel Energie sie in das Verschieben von Gittern investieren, wenn sie wirklich wollen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 26.03.2013    um 23:44 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Anja,

ich habe für das Kaninchenzimmer bisher ausprobiert:
- kleine Teppiche/ Läufer (Ikea),
- PVC glatt und rau komplett mit kleinen Teppichen darüber und
- Teppich komplett
jeweils über das Laminat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt.

Letztendlich bin ich bei rauen PVC mit kleinen Teppichen/Läufern darüber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>landet.
Beides kann man gut reini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und bietet Schutz für das Laminat.

Auch ich habe schon Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit den den Verschieben von den Gitterelementen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht.
Man sollte die kleinen Monster wirklich nicht unterschätzen, wieviel Kraft sie dafür aufbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n können.

Die Broschüre für das kaninchensichere Zuhause hast du ja schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>postet bekommen.

Dass es auf Laminat für die beiden zu rutschig ist, ist auch nicht un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnlich.
Manche mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nerell nicht, andere brauchen etwas um sich daran zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen.

Die Bettlaken kannst du als Übergangslösung nehmen.
Bitte nur aufpassen, wenn sie die Laken bebuddeln und dadurch Löcher entstehen.

Das mit dem Käfig, der noch auf einem extra Ständer steht, kommt mir etwas komisch vor.
Könntest du den Ständer vielleicht auch schon vor Donnerstag entfernen? Dann haben sie vielleicht auch weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Probleme mit den Rampen usw., die aus dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> führen. Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe.


Dann bin ich mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt, wie das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> für die beiden aussehen wird.



Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: anja232
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 25.03.2013
Anzahl Nachrichten: 15

geschrieben am: 27.03.2013    um 07:53 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Fezi
Hallo,
auf den Rändern kannst du auch flache Holzleisten mit doppelseitigem Klebeband befestigen.
Ganz ungesichert würde ich sie nicht lassen, du glaubst gar nicht, wo sich Kanichen überall durchquetschen können und wie viel Energie sie in das Verschieben von Gittern investieren, wenn sie wirklich wollen.
Danke das mit den Holzleisten zum kleben ist ne gute Idee
Okay, wenn die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne Gitter verschieben, sollte ich vielleicht auch für mein Bücherregal einen neuen Platz suchen.
Ich will ja nicht das die ihr Popöschen heben und meine Bücher anpiseln

@nursteffi

Ständer ist etwas falsch aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückt, ist eher so ein Rollwa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n 1,60 lang wie der Käfig. Der Käfig steht ca. 40 cm hoch. Aber der kommt heute schon runter
  TopZuletzt geändert am: 27.03.2013 um 07:59 Uhr von anja232
"Autor"  
Nutzer: anja232
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 25.03.2013
Anzahl Nachrichten: 15

geschrieben am: 29.03.2013    um 18:36 Uhr   IP: gespeichert
Sooo,

der provisorische Auslauf ist fertig und gleich gibt es schon Probleme

Beide sind erst freudig durch die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hüpft
Madame fing dann schnell an, an den Gittern zu rütteln, zu schieben und da es erfolglos blieb klopfte sie är<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rlich auf den Boden (ich vermute zumindest, dass sie verär<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rt war).
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade komme ich ins Zimmer und finde sie auf dem Käfig - ich glaube sie ist von der Weidenbrücke auf den Käfig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, da die Türen bei dem Käfig nach oben auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen und diese dann fast flach auf dem Käfig lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Jetzt hab ich ein Buch vor die Tür <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt, dass sie nicht ganz flach nach hinten liegt.
Leider hatten wir auch zu wenig Gitterelemente, so dass wir vorerst diese mit dem Käfig verbunden haben. Die schließen natürlich unten an der Käfigwanne nicht richtig ab. Das hat Madame natürlich auch schnell raus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden und versucht mit dem Kopf dadurch zu kommen.

Ich glaube, ich werde mir jetzt Spanplatten besor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und diese rund herum aufbauen und den Auslauf auch gleich größer machen.

So, komme jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade wieder aus dem Zimmer und die hing an der Käfigtür, die nach hinten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klappt war - die Weidenbrücke als Ausstieg kommt jetzt weg. :(

Gleich fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n noch ein paar Bilder

  Top
"Autor"  
Nutzer: anja232
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 25.03.2013
Anzahl Nachrichten: 15

geschrieben am: 29.03.2013    um 19:05 Uhr   IP: gespeichert
alles <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben weg, also noch mal die Bilder


über die Weidenbrücke habe ich ein Handtuch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt, da die Stäbe zu weit auseinander waren für die kleinen Füßchen











an dieser Tür hing Amy <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade
  TopZuletzt geändert am: 29.03.2013 um 19:07 Uhr von anja232
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 29.03.2013    um 20:52 Uhr   IP: gespeichert
Kannst Du nicht das Käfigoberteil komplett rausnehmen? Es kann wirklich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährlich werden, wenn einer der beiden oben drauf springt und mit den Füßchen im Gitter hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbleibt.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: anja232
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 25.03.2013
Anzahl Nachrichten: 15

geschrieben am: 29.03.2013    um 21:09 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Gretchen,

ja das würde ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne machen und überhaupt würde ich den Käfig am liebsten ganz weg lassen. Da ich aber eh schon Stress mit meinen Vermietern we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der beiden habe und die hin und wieder an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meldete Kontrollbesuche machen wollen, muss ich sie dann für den besagten Tag wieder in den Käfig tun und die Elemente verstecken. Denn ich glaube ein Kaninchenzimmer können die verbieten. Da werde ich mich allerdings noch beim Mieterverein erkundi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
Für die nächsten Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> werde ich sie, wenn ich nicht da bin in dem Käfig lassen. Ist mir zu riskant. Der Käfig ist allerdings <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso hoch wie die Elemente. Aus dem Stand dürften sie da "ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich" nicht drauf können oder?

Hach, wenn ich könnte wie ich wollte, hätten die ein Mega <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>iles Zimmer. Aber mit den Vermietern ist das echt zum kotz...
Wundert mich, dass die damals nicht verlangt haben, dass ich meine Katzen ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben muss. Vorher hatte ich einen anderen Vermieter, der war klasse!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 29.03.2013    um 23:17 Uhr   IP: gespeichert
Wie ist denn Tierhaltung in Deinem Mietvertrag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lt?
Unter fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndem Link findest Du unter "Mietrecht" das Wichtigste zur Tierhaltung in Mietwohnun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zusammen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fasst.:
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setz.html" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Und mal fernab von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>setzestexten: Ggf. hilft ja auch ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>spräch mit Deinem Vermieter, in dem Du einmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau hinterfragst, was ihn in Bezug auf die Kaninchen solche Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bereitet und bei dem Du betonst, dass Du eventuelle Schäden an der Mietsache beheben wirst.

Du hattest doch weiter oben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben, dass sie schon mal auf den Käfig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hopst sind, oder hatte ich das falsch verstanden? Wenn Du den Käfig zunächst da belassen möchtest, dann leg am besten eine dicke Decke oben drauf. Die würde ja dann - falls einer der beiden doch einmal draufspringt - vor'm Hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbleiben der Beinchen schützen.

Der Käfig ist - auch zeitweise - für zwei Kaninchen zu eng. 4qm sollten es dauerhaft schon sein. Hast Du Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, dass die zwei doch ausbüchsen können oder weshalb möchtest Du sie vorerst in Deiner Abwesenheit einsperren?

Hier mal noch ein Link zum Thema "kaninchensicheres Zuhause". span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< Darin findest Du nicht nur Infos zum Schutz des Kaninchens (vor Giftpflanzen/Stromschlä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n etc.), sondern auch welche zum Schutz der Einrichtung.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  TopZuletzt geändert am: 29.03.2013 um 23:20 Uhr von Gretchen
"Autor"  
Nutzer: anja232
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 25.03.2013
Anzahl Nachrichten: 15

geschrieben am: 29.03.2013    um 23:53 Uhr   IP: gespeichert
In meinem Mietvertrag steht, dass man für Tierhaltung, insbesondere Hunde und Katzen, aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen Kleintiere in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Zahl, eine Erlaubnis benötigt.

Was Tiere betrifft, da kann man mit denen nicht vernünftig reden. Sie wollen keine Tiere und das wars.
Aber wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, Kleintiere können sie nicht verbieten und das wissen sie auch.
Ist ein wenig kompliziert. Ich kenne die auch schon ziemlich lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, da ich seit dem 4. Lebensjahr in diesem Haus wohne. Der Vermieter davor, ist übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns ein Familienmitglied der jetzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Vermieter. Hab schon Paranoia, dass die hier mitlesen oder Bekannte von denen

Ja, Amy war auf dem Käfig, ist aber von der Weidenbrücke darauf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und die habe ich jetzt als Austieg weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen. Die sprin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n eh lieber so rein und raus.

Ich hab eher Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, dass die sich ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie verletzen können. Z.B. weil Amy immer mit dem Kopf durch dieses Loch will. Oder das die beim Hüpfen mit den Füßchen in den Gitterelementen hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bleiben. Das scheppert hier teilweise schon ganz, so flitzen die. Bin wohl ne Überbesorgte Glucke?
/verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n

Das mit der Decke auf dem Käfig hab ich mir auch schon überlegt
  TopZuletzt geändert am: 30.03.2013 um 00:05 Uhr von anja232
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 30.03.2013    um 11:28 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: anja232
1. Ja, Amy war auf dem Käfig, ist aber von der Weidenbrücke darauf gesprungen und die habe ich jetzt als Austieg weggenommen. Die springen eh lieber so rein und raus.

2. Ich hab eher Sorge, dass die sich irgendwie verletzen können. Z.B. weil Amy immer mit dem Kopf durch dieses Loch will. Oder das die beim Hüpfen mit den Füßchen in den Gitterelementen hängen bleiben. Das scheppert hier teilweise schon ganz, so flitzen die. Bin wohl ne Überbesorgte Glucke?

1. Wenn die Weidenbrücke jetzt weg ist, wäre es aber auch wichtig, dass Du über das Gitter wo sie raushopsen etwas anderes hinlegst. Denn auch dort könnten sie ja sonst mit den Puschen hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbleiben. Wenn eine Weidenbrücke ein zu gutes Sprungbrett ist, vielleicht nur das Handtuch was Du auf den Bildern drüber<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt hattest.

2. Lässt sich das Loch noch ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie abdichten (z. B. innen ein Häuschen/Einrichtungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nstand davorstellen)? Es nimmt ihr auch etwas den Wind aus den Se<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ln, wenn es hinter dem Gitter nicht weiter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Wenn Du also beispielsweise ein Möbelstück auf die andere Seite stellst oder es an der Stelle beispielsweise mit einem von außen dran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hängtem Handtuch blickdicht machst.

Lies Dich einfach mal in Ruhe durch den Link zum kaninchensicheren Zuhause, beobachte die zwei, ob es noch weitere Stellen gibt, die sie so zum Ausbrechen verleiten. Diese kannst Du ja entsprechend nachbessern. Und dann sollte da auch kein Kaninchen mehr ausbrechen können.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: anja232
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 25.03.2013
Anzahl Nachrichten: 15

geschrieben am: 14.04.2013    um 13:49 Uhr   IP: gespeichert
So, kurzer Zwischenbericht (wenn auch spät, da zuviel Arbeit).

Das Loch zwischen den Gitterelemten und der Käfigwanne ist weg, da der Käfig wieder auf dem Wa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n/Ständer steht und ich eine selbst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baute Bank davor <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt habe. Der Käfigständer wird durch einen Tisch ersetzt, so dass sie auch unter dem Käfig flitzen können. Die Tischplatte ist schon da, die Füße fehlen aber noch.
Da Amy so eine Wilde ist und sie letzte Woche an den Gitterlemente, die an der Wand stehen hoch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist und sich leicht verletzt hat, werden diese jetzt komplett aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tauscht und die Wände werden mit Holzpaneelen verkleidet. Ein Teil ist schon fertig und der Rest folgt nächste Woche.
Die Fußleisten sind verdeckt und an die Tapeten können sie auch nicht
Jetzt muss ich nur noch überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ob ich die Tür aushän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und diese durch die Tür mit Plexiglas von Plüschnasen ersetze oder ob das Zimmer halt bis zur Tür ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>grenzt wird und ich diese drinnen lassen kann. Leider <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht die nach innen auf :-(

Bei Ikea habe ich mir einen großen Teppich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt (so ähnlich wie der ALSLEV, der runter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt war) damit sie richtig flitzen können und Halt haben.
Ihre <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schäfte machen sie zum Glück in die Toiletten und selbst Köttel finde ich im Zimmer eher selten.

Kann man ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich Möbelstücke drin lassen? Also sollten sie diese anknabbern fände ich das nicht schlimm aber wäre das schädlich?
  Top
"Autor"  
Nutzer: anja232
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 25.03.2013
Anzahl Nachrichten: 15

geschrieben am: 14.04.2013    um 13:56 Uhr   IP: gespeichert
Die Bank lieben die beide



da kann Amy jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne dran hochsprin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n




  Top
"Autor"  
Nutzer: nickelchen2
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2013
Anzahl Nachrichten: 61

geschrieben am: 14.04.2013    um 17:05 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Anja ,

wir haben auch das Problem mit der Tür die nach innen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.
Wir haben uns eine Tür mit einem Glasausschnitt besorgt und diesen durch eine durchsichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Glasscheibe ersetzt. Es hat nicht gleich auf anhieb <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klappt, da wir uns vermessen haben, aber jetzt ist alles gut und die Mühe hat sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lohnt. Wir können jetzt immer die zwei beobachten und sie können das ganze zimmer nutzen. Wenn du nicht alles mit Holz verkleiden möchtest, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht auch Plexiegals. Das haben wir um das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samte Zimmer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt in einer Höhe von 70 cm.


Wir sind selber Vermieter und ich denke es kann die Kleintierhaltung nicht untersagt werden. Und wenn du das ganze Zimmer für die Kaninchen haben möchtest, können sie da nichts da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n haben. Ich würde auch mit ihnnen sprechen und im Vertrag nachträglich vereinbaren das du für evtl. Schäden aufkommst.

LG Nicole
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 15.04.2013    um 18:45 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: anja232
Hallo Nicole,

über Plexiglas hatte ich auch schon nachgedacht aber das ist ja auch nicht gerade billig.

Ich werde jetzt erstmal das ganze Zimmer mit den Paneelen fertig machen. Mit der Tür überlege ich mir noch was. Die von Plüschnasen gefällt mir ziemlich gut da wären dann auch gleich die Rahmen verdeckt.
Vielleicht baue ich auch selber was zusammen
Diese Antwort ist wohl verrutscht.
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top