Auf den Beitrag: (ID: 333771) sind "18" Antworten eingegangen (Gelesen: 7673 Mal).
"Autor"

Gemüsemenge und Kosten - Gedanken zur Kalkulation !!!

Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 26.03.2013    um 16:49 Uhr   IP: gespeichert


Hallo ihr Lieben,

ich kann mir vorstellen, dass es diese Diskussion schon oft g<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>.
Ich würde gerne einen richtigen Vergleich aufstellen, denn nach vielem hin und her bin ich mittlerweile ziemlich verunsichert.

Angefangen hat es damit, dass ich im Laufe der Woche in div. Discountern unterwegs war, nach dem billigsten Gemüse gesucht h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e und am Ende der Woche keinen Überblick mehr über die Ausg<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en hatte, gleichzeitig <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er Massen von Gemüse wegwerfen musste, weil es einfach nicht gefressen wurde.

Mit der Zeit hatte ich Mengen an Karotten gekocht, püriert und eingefroren, für Notfelle, und es war kein Ende in Sicht.

Ich beschloss, mir selbst zu helfen, indem ich Studien betrieb.
Ich ging jede Woche 1x zu unserem Bauern und kaufte dort ein.
Ich probierte hin und her, bis ich ungefähr herausgefunden hatte, wie groß mein Wochenbedarf sein dürfte und wie ich das am günstigsten und doch anwechslungsreichsten, artgerechtesten und schmackhaftesten schaffe.

Da ich nun immer Gemüse mit der selben Herkunft kaufte und dieses nicht nur lecker aussah begannen die Schnuten begeistert zu futtern und fraßen Alles auf. Ich hatte kaum <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>fall und g<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> in der Woche durchschnittlich 12-14€ für 2 Kaninchen aus.

So nach und nach kam es dann zum Austausch mit div. Menschen und sofort hieß es, das sei doch zu teuer und überhaupt ...
Ich argumentierte mit den Worten:

Das Problem wäre im Grunde nur, dass wir hier im Schwarzwald noch sehr veraltet sind und Kaninchen nur als Nutztiere angesehen werden, die man mit Mastfutter und Essensresten füttert.
Die Vorstellung, dass man diese Nutztiere mit "Menschennahrung" versorgt ist für viele Menschen offensichtlich unvorstellbar.
Ist man <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er realistisch, dann gibt jeder Tierbesitzer in der Woche locker 6-7€ für Futter, Leckerlies, Katzenstreu und Co. für Hund und Katze aus, und da ist es kein Problem.
Bei Kaninchen <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er schon.

Eben war ich wieder einmal einkaufen und kaufte folgendes

3 Köpfe Salat
3 Fenchelknollen
3 kleinere Pastinaken
15große Karotten
2 Bund glatte Petersilie


Dafür h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich 12,30€ ausgegeben.

In der Regel ist noch eine Sellerieknolle d<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ei, eine Rübe oder wie heute eine rote Beete.
Zusätzlich kaufe ich meist noch 2 Brokkoli, die es beim Bauern einfach nicht gibt, weil es dort nur jahreszeitliches Gemüse gibt.


Hier könnt ihr meinen Wochenvorrat für 2 Kaninchen sehen.



Ich hätte gerne Eure Einschätzung.
Ist das teuer?
Wie geht ihr beim Einkaufen vor?
Wie kalkuliert ihr?
Wie schätzt ihr Eure Ausg<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e pro Nase ein ?




Lecker !!!


Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nifflords
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2010
Anzahl Nachrichten: 5648

geschrieben am: 26.03.2013    um 17:07 Uhr   IP: gespeichert
Huhu!

Sicher kennst du unser Info-Blatt zu dem Thema schon, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ich verweise trotzdem mal drauf, weil es eine gute Grundlage ist: class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/infoblatt-unterhaltskosten.pdf" target="_new">>KLICK HIER!<

Demnach kostete 2010 FriFu für 1 Kaninchen ca. 20 Euro pro Monat.
Allerdings ist das Gemüse - meinem Empfinden nach - in den letzten 3 Jahren deutlich teurer geworden, selbst wenn man saisonale Sorten kauft.

Wir kaufen für die Nifflords überwiegend im Discounter (bei uns: Netto) ein, denn die Qualität und Auswahl passen und zum Markt schaffe ich es aufgrund meiner Arbeitszeiten einfach nicht. Zusätzlich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich den Gemüseladen meines Vertrauens für Petersilie, Dill und Minze...

Bei 8 Kaninchen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en wir im Moment Ausg<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en (nur für Futter) von ca. 75 Euro pro Woche, also ca. 9 Euro pro Kaninchen und Woche.
Zum Vergleich: 2011 waren es noch ca. 5 Euro pro Woche und Nase.

Auch wenn mir deine Portion verständlicherweise "klein" vorkommt,
bist du damit nach unserem Maßst<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> also preislich völlig "im Rahmen".
Beste Grüße von Sarah und den Nifflords!



Jetzt Pate werden: >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 26.03.2013 um 18:44 Uhr von Nifflords
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 26.03.2013    um 18:43 Uhr   IP: gespeichert


Lieben Dank für Deine Info.

Ja, ich kenne die Seite, die Du angegeben hast, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er sie ist natürlich sehr sachlich gehalten und gerade was die TA-Zahlen angeht trifft sie auf mich nicht zu, denn ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e einen Schnupfer und eine 10jähriges Zahnkaninchen.

Ich denke durchschnittlich komme ich auch auf die 7-8€ pro Nase.
Wenn ich auf den Markt gehe, dann gibt es dort auch noch andere Kräuter oder ich nehme mal eine Gurke oder eine Paprika im Discounter mit. Äpfel bekomme ich von meinen Eltern.
Mein Glück ist, dass ich Heu und Stroh umsonst vom Bauernhof eines Freundes bekomme.

Eben h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich mit einer Freundin telefoniert und sie sagte auch.
Alleine für das Frischfutter ihrer beiden Katzen gibt sie in der Woche 11€ aus. Trockenfutter und Katzenstreu kommen dann noch dazu.

Wo ist da das Problem der Leute ???
Für ihre Katzen und Hunde scheint das indiskut<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>el zu sein, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er Kaninchen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en kein Anrecht auf gutes Futter ???

Weitere Kalkulationen würden mich interessieren.
Lasst mich bitte nicht auf dem Trockenen sitzen.
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nifflords
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2010
Anzahl Nachrichten: 5648

geschrieben am: 26.03.2013    um 18:55 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Schneggelchen
Wo ist da das Problem der Leute ???
Für ihre Katzen und Hunde scheint das indiskutabel zu sein, aber Kaninchen haben kein Anrecht auf gutes Futter ???
Eine gute Frage, auf die ich noch nie eine zufriedenstellende Antwort bekommen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e.

Um es mal ganz deutlich zu sagen: Unsere Kaninchen kosten uns im Monat inkl. Einstreu, Heu, gesunden Leckerchen (<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er exklusive Tierarzt) gute 400 Euro.

- Ja, das können auch viele Menschen nicht verstehen. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er würde ich das Geld nicht verdienen und hätte es nicht zur Verfügung, hätte ich auch keine 8 Kaninchen. Und da ich sie h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e und sie in meiner Obhut sind, bekommen sie auch das, was sie benötigen.

Wer das nicht versteht, tut mir - da bin ich sehr kompromisslos - einfach nur leid. Ich lasse mich da auch nicht bequatschen... /l<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ... ich mache mit meinem Geld, was ich mag. Andere rauchen, trinken Alkohol, h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en 3 Hunde oder 7 Kinder... wir h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en eben Kaninchen.
Beste Grüße von Sarah und den Nifflords!



Jetzt Pate werden: >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 26.03.2013 um 18:55 Uhr von Nifflords
"Autor"  
Nutzer: snoozel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.04.2011
Anzahl Nachrichten: 522

geschrieben am: 26.03.2013    um 19:04 Uhr   IP: gespeichert
manche leben eben echt noch hinter dem mond! h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> das mit der käfigkatze auf arbeit erzählt...so richti verstehen wollt es keiner.

also ich geb auch etwa 10€ pro kaninchen in der woche aus.
ich geh meist zum discounter (netto, rewe) und leere da die grüne tonne, wo die leute das möhrengrün und kohlr<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>iblätter rein schmeißen.
dazu gibt es noch möhren, pastinaken, brokkoli, rote beete, ruccola. das ist so die basis. je nachdem was ich in den tonnen finde. wenn ich nix find wird es teurer da kauf ich noch salat, chicoree und spinat o.ä.

sobald der schnee wieder weg ist und die wiese wieder grün geh ich aller 2 tage kräuter pflücken. da entstehen mir so gut wie keine kosten.
Für immer im Herzen: Sammy & Paul & Alfred & und jetzt auch unsere Pummelfee Kiwii :-(
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hobbili
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2011
Anzahl Nachrichten: 1471

geschrieben am: 26.03.2013    um 19:43 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Schneggelchen



Lecker !!!



Carmen, wenn Du das lecker schmecker Futter <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er weiterhin so vor Luca`s Nase liegenlässt, wird der Wochenvorrat nicht ne Woche langen...
Liebe Grüße von Tanja mit Irma, Flopsi, Sissi, Mabel und Stanley.

Hobbi, Tobi, Dolly und all die anderen, ich werd euch nicht vergessen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mimmi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.08.2009
Anzahl Nachrichten: 1065

geschrieben am: 26.03.2013    um 20:48 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Carmen,

die Frifu-Kosten sind in den letzten Jahren tatsächlch arg
teuer geworden, wenn ich nur daran denke, dass ich heute
für eine Gurke 89 Cent bezahlen musste.

Ich denke <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er, Du liegst in der Norm.
Pro Woche gebe ich für Frifu für 2 Nasen um die 15 Euronen
aus. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er einen tollen Gemüseladen, die legen mir
gern auch noch ein Bund Dill, Petersilie od. einen dicken Bund
Löwenzahn umsonst oben drauf.
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er auch festgestellt, dass es sich lohnt am Samstag-
nachmittag beim Discounter nach Gemüse zu schauen. Über das
WE hält sich das allemale. Gerne gehe ich auch auf den Markt
u. sammle bei den Gemüsehändlern frisches knackiges Möhrengrün
Manchmal bekomme ich auch da zwei Bund Möhren zum Preis für eins.
Ein Bauer wo ich immer meine Kartoffeln kaufe, gibt mit immer was
"Grünes" für meine Nasen mit.
So senken sich natürlich die wöchentlichen Kosten.

Umgerechnet kommen pro Woche noch 8 Euronen oben drauf
für Heu, Streu u. im Winter Stroh.

Äste mit Blättern bekomme ich gelegentlich von Freundinnen geschenkt,
die einen Obstgarten h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en.

Frisches Obst rechne ich in die Kosten nicht mit ein, da das immer
im Hause ist u. verschwindent wenig für die Nasen ist.

Die Tierarztkasse fülle ich jeden Monat mit einem Betrag auf,
welchen ich erübrigen kann.

Alles in allem denke ich <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er, dass diese Kosten völlig normal sind.
Eine Katze oder ein Hund würden im Monat bestimmt nicht weniger kosten.
Mir ist auch völlig Schnuppe was andere darüber denken.

For the Wollsocks
LG Claudia


  Top
"Autor"  
Nutzer: Elise
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.07.2010
Anzahl Nachrichten: 892

geschrieben am: 26.03.2013    um 21:30 Uhr   IP: gespeichert
Das ist ein interessantes Thema. Mich interessiert es auch schon länger, was meine Nasen so im Monat/Jahr kosten. Deswegen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich jetzt angefangen (seit Januar), aufzuschreiben, wieviel Geld für die Kaninchen ausgegeben wird und auch wofür. Hauptsächlich geht es mir um die Futterkosten, denn Tierarzt bzw. Medikamente sind ja, bis auf die regelmäßigen Impfungen und Kontrollen, sowieso schwer zu kalkulieren.


Im Idealfall kaufe ich ein- bis zweimal in der Woche ein. Am Samstag <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>end, weil dort dann viel Gemüse im Preis reduziert ist und unter der Woche nochmal Möhren oder auch anderes Gemüse, wenn es nicht bis zum nächsten Samstag reicht. Für manche Sorten muß ich auch in einen bestimmten Laden, weil es die sonst nirgends gibt bzw. sie in den anderen Läden zu teuer sind. Denn 8 Kaninchen fressen schon Einiges. Obwohl, ich muß wirklich sagen, dass meine Truppe aus sehr braven Fressern besteht. Bis auf Zucchini h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich noch nichts gefunden, was sie nicht fressen.
Als Aussenhalter ist man bei der Fütterung auch noch ein wenig witterungs<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>hängig: Im Winter kaufe ich z.B. nur dann Salat, wenn die Temperaturen mild sind, sonst friert er in einem Affenzahn ein und wird nicht gefressen. Dafür gibt es dann zum Ausgleich Wirsing, China-, Weiß-, Rot- oder Rosenkohl, manchmal auch Chicoree. Im Frühjahr und Herbst, wenn das Gras noch nicht bzw. nicht mehr üppig ist, wird alles gefüttert, was gerade frisch und möglichst regional erzeugt angeboten wird mit einem hohen Blatt- und weniger Knollenanteil. In der "Grassaison" füttere ich viiiiel Gras und Blätter, dazu noch Möhren und ein wenig anderes Gemüse und Kräuter aus dem Garten (gäbe es keine Möhren würde hier wohl eine Revolution ausbrechen, SIE h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en da ihre Ansprüche). Zusätzlich gibt es in der kalten Jahreszeit noch jeden Tag eine Mischung aus Trockengemüse, -kräutern und Saaten.

Außerdem, das gebe ich ehrlich zu, sind die Gemüsesorten, die die Kaninchen gerade vorgesetzt bekommen, auch <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>hängig davon, was gerade im Angebot ist. Das heißt, wenn der Blumenkohl 2 Euro das Stück kostet, dann kriegen sie einfach keinen, ist er reduziert, dann gibts den auch mehrmals die Woche.
In der kalten Jahreszeit ist es so, dass sie täglich Möhren und eine weitere Knollensorte (Rote Beete, Knollensellerie oder Erdkohlr<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>i) bekommen, dazu dann 1-2 andere Gemüsesorten (Fenchel, Blumenkohl, Brokkoli, Kohlr<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>i, Staudensellerie). Je nach Witterung kommen dann entweder einige (ca. 2-3) der oben genannten blättrigen Sorten oder eben entsprechende Mengen verschiedener Salate dazu. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span> und an dann nochmal einen Apfel oder anderes Obst und eben die Trockenmischung.
Wenn das Frischfutter weggefuttert ist, dann müssen die Kaninchen eben Heu fressen. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e in unserem ersten Winter vor 2 Jahren wirklich Unmengen von Geld ausgegeben und sicherlich das Doppelte gegeben, was ich jetzt füttere (vor allem an knolligem Frischfutter, die Trockenmischungsmenge ist noch dieselbe). Der Winter war auch wirklich extrem hart in besagtem Jahr und ich war sehr besorgt um meine Nasen. Trotz allem bin ich dann Ende März beim Impfen aus allen Wolken gefallen - ALLE hatten zugenommen, und zwar ordentlich - im eiskalten Winter. Also füttere ich jetzt weniger - die Kaninchen sehen super aus,auch im Winter, wirken fröhlich und entclass="markcol">spannt. Wenn man mit dem Futter kommt, futtern sie erstmal 10 Minuten, dann gehen sie <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er auch wieder weg und beschäftigen sich mit anderen Dingen.

Ich kaufe in der Woche ca.
- 8kg Möhren
- 1 Selleriekopf
- 1 Erdkohlr<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>i oder ein Netz Rote Beete
- 2 Blumenkohl
- 4 Brokkoli
- 1,5 kg Fenchel
- 2 große Kohlr<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>i
- ca. 8-10 Salatköpfe
- 1,5 kg Chicoree
- Feldsalat, Rucola immer dann, wenn billig.
- wenn kalt ca. 4-5kg blättriges Gemüse anstatt den Salaten

Die Kosten schwanken zwischen 10-15 Euro pro Kaninchen im Monat, das allerdings NUR fürs Frischfutter. Heu, Stroh und Späne h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich wegen den Ziegen sowieso da. Ich denke, das ist relativ kostengünstig, was <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er wohl auch daran liegt, dass ich Samstag <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>end konsequent die Discounter <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>grase und die reduzierten Sachen kaufe (die übrigens noch top in Schuß sind, sonst würde ich sie sicher nicht kaufen). Sonst wären meine Futterkosten sicher um 40% höher.


So, das wars. Wahrscheinlich etwas ZU ausführlich, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er es muß ja niemand lesen der nicht mag.
  TopZuletzt geändert am: 26.03.2013 um 21:34 Uhr von Elise
"Autor"  
Nutzer: mausebär
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 1519

geschrieben am: 26.03.2013    um 21:51 Uhr   IP: gespeichert
Ich bin auch immer wieder erschrocken wie unterschiedlich die Menschen bei Hunden, Katzen und Kaninchen reagieren.

Es gibt viele Menschen die ihrem Hund oder ihrer Katze frisches Fleisch/Fisch kochen und mit Gemüse etc. mischen. Da heißt es dann auch wieder "Dafür gibt´s doch Dosenfutter, das ist viel günstiger" <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er wenn es eine bestimmte Rasse ist die sowas braucht ist das bei Hund oder Katz ok.
"Ja, der arme Bello, der hat nen empfindlichen Magen, der braucht seine Schonkost!!"
"Mietzi bekommt nur den besten Fisch, das macht ihr Fell so schön geschmeidig!!"

Für Kaninchen gibt es auch Trockenfutter dass um einiges günstiger wäre als ihnen frisches Grün zu kaufen <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er mache ich das? Nein!! Denn ich will dass meine Tiere so natürlich und gesund wie nur möglich ernährt werden!!
Und es ist auch mein Geld dass ich dafür ausgebe und ich mache es gerne denn ich liebe meine Tiere und h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e die Verantwortung für sie übernommen!!

Meine Eltern machen das mit Hund und Katze auch so, da wird auch darauf geachtet was so in dem Dosenfutter drin ist, man wäre manchmal erstaunt welchen "Dreck" die da rein packen...

Anfangs waren meine Eltern/Schwiegereltern auch etwas erschrocken wieviel meine drei vertilgen können und was das kostet <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er mittlerweile h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en sie eingesehen dass es gut für sie ist und unterstützen mich sogar mal mit einer "Grünzeug-Lieferung"!!

Ich würde sagen dass ich in der Woche für meine drei so zwischen 15-20Euro ausgebe, je nachdem was es gibt, im Sommer h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich die geringsten Kosten weil es da hauptsächlich Wiese gibt...

Hier mal eine kleine Auflistung als Beispiel für eine Woche (aus dem Marktladen meines Vertrauens):

3 Endivien (riesen groß) á 1,49Euro
2-3 Kilo Karotten á 1,50/kg
1 Kilo Pastinaken á 2,99/kg
2-3 Fenchelknollen á 2,99/kg
Radicchio,Chicorée etwa 1,50Euro
oder anderer Salat
3 Bund Dill oder Petersilie á 0,60/Bund
(auch sehr groß)

Summa sumarum ca. 18Euro


Das war jetzt mal nur ein Beispiel, die Gemüsesorten variieren ja oft <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ich würde sagen vom Preis bin ich meistens bei knapp 20Euro.

Du siehst Schnegge, du liegst voll und ganz im normalen Bereich würde ich sagen!!

Liebe Grüße von Steffi und den Plüschpopos Flecki & Micky Maccheroni...
Prinzessin Luna auf ewig im Herzen....
  Top
"Autor"  
Nutzer: Langohr3
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.06.2012
Anzahl Nachrichten: 597

geschrieben am: 27.03.2013    um 09:18 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
vor wenigen Tagen wollte ich selbst einen solchen Thread eröffnen
<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er das mit Hund,KAtze und Kaninchen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich bei mir selber noch nicht erleben müssen. Zumindest bei der Ernährung. Bei dem Platzangebot h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich das allerdings schon mitbekommen :-(

Bei mir kostet es pro Woche für Frischfutter insgesamt (wir kaufen 2 mal in der Woche für die beiden) ca. 5 - 10 Euro. (Meistens um die 8 Euro)

Dafür bekommen die beiden 2 Chinakohl und / oder Kopfsalat ; 2 Chiccore Packungen (drin sind 3 große oder 4 kleinere) ; 1 Blumenkohl; 1-2 Broccoli ; alle 2 Wochen einen Sack Äpfel ; 1 Sack Karotten ; <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> und zu Fenchel (mögen meine beiden leider nicht so gerne).
IM Sommer gibt es meistens etwas mehr wasserhaltiges Gemüse und viel frische Wiese und Zweige.

Das ganze Gemüse kommt mir gerade viel vor für das Geld
Das wären dann im Monat um die 40 Euro.

Tierarztrechnungen kosten bei uns meistens 8-10 Euro. Da <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nur Fritzi ''Probleme'' mit verschiedenen Dingen hat und diese auch nicht jede Woche/Monat , liegen wir also meistens schon bei den 40 Euro .
Jetzt kommen noch die halbjährigen Impfkosten dazu (nur für Lilli , da mir hier gesagt wurde, dass schwache Tiere nicht geimpft werden sollten).

Ich hoffe, dass ich nichts vergessen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e

LAngohr3
Everybody needs some bunnys ! ;) <3
  TopZuletzt geändert am: 27.03.2013 um 10:48 Uhr von Langohr3
"Autor"  
Nutzer: Tierlady96
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 03.01.2011
Anzahl Nachrichten: 1654

geschrieben am: 27.03.2013    um 10:44 Uhr   IP: gespeichert
Die Kaninchen kosten mir keine Futterkosten. Auch im Winter nicht. AUßer mein Vorrat an getrockneten reicht nicht. Denn ich ernähre meine nur mit Wiese auch im WInter. Gemüse schmeckt beiden sowieso nicht und Heu ist auch doof.

Diese Woche h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich für 2 Ninchen und 5 Meeris folgendes bezahlt:
Aldi (kaufe dort eigentlich nie ein):
1kg Möhren (Bio) 1,29€
2 Auberginen (Stück 0,69 €)
2 Eisbergsalat (Stück 0,69€)
500g Brokkoli (0,99€)

Wochenmarkt:
eine große Schwarzwurzel
Rote Beeteblätter+ eine Möhre (gratis)
einen Mangold
4 Chicoree (einen 5. g<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> es gratis)
einen großen Radicchio
5 Eisbergsalate (2€ sonst Stück 1,50€)
einen Kilo Pastinaken (einen Euro sonst paar Euro mehr)
5 große Rote Beete mit Grün
einen großen Radicchio
einen Spitzkohl
für ca. 10-13€ (uns wurden noch paar Euro <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gezogen)

Am Freitag hat meine Mutter beim einkaufen noch mitgenommen, also was mein Vater bezahlt:
Bund Möhren (2/3 konnte ich benutzten)
einen Knollensellerie
einen Mangold
einen Radicchio
500g Chicoree
und 3-4 Tüten Reste (paar Salatblätter, Blumenkohl, Spitzkohl, Wirsing, Möhrengrün, Kohlr<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ieblätter)

normalerweise bezahle ich allerdings weniger für eine Woche. Da ich sonst beim Türken einkaufe paar Kilo Paprika (reicht 2 Wochen) unter 10€, Petersilie kg Preis ca-2€, verschiedene Kräuter, dicke Bunde für 99cent oder <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gepackte für 0,49 € usw. Zu dem bekommen wir Sonderpreise auf dem Wochenmarkt, weil es für die Tiere ist und auch öfters mal was nicht mehr so toll ist zu gesteckt wie Äpfel mit Stellen, schrumpelige Paprika usw.
Eisntreu reicht ca. 2- 3 Monate. Ich benutze Tierwohl super 25kg ca. Heu wird kaum gefressen (für den Winter bis es wieder Wiese gibt ca.20€). Ansonsten kaufe ich nur Sämereien oder getrocknetes nach. Wobei ich selber zum Großteil trockne und Nachtkerzensamen selber ernte.
Tierarztkosten entstehen hier nur für die mittlerweile leider 3 Meerschweinchen komplett. Beim Pflegemerri wird es zum Großtteil bezahlt und vond en Pflegenins komplett. Da Max Mutzke leider öfters einen Ec Schub hat h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en wir die Medikamente nun hier, da eine größere Packung auf Dauer güsntiger ist.
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang. Lilli und Max Mutzke wir vermissen dich!

  Top
"Autor"  
Nutzer: inwy
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 25.01.2008
Anzahl Nachrichten: 77

geschrieben am: 27.03.2013    um 14:34 Uhr   IP: gespeichert
hallo meine lieben

ich mache meine ausbildung bei dem discounter lidl

bei uns ist es so dass wir jeden <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>end salate und andere tagesartikel reduzieren da wir sie am folgetag nicht mehr verkaufen

so bekommt man z.b einen kopfsalat anstatt für 0,99€ für grade mal 0,49€

fenchel ist ein teures gemüse :( meien fressen es <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er total gerne

neben den sachen die jeden tag um den halben preis reduziert werden reduzieren wir samstags noch viel mehr da gehört auch der fenchel dazu anstatt 2,59/kg sind wir dann bei ca.1,30/kg

wir führen auch verschiedene gartenkräuter z.b petersilie, basilikum für 0,99€ weiß nicht was du beim bauern bezahlst

in unserer filiale reduzieren wir so gegen 17 uhr wenn es euch interessiert könnt ihr ja mal in eurer filiale nachfragen dort gibt man euch sicher gerne auskunft

wir h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en auch immer wechselnde angebote montags donnerstags und samstags gibs neue aktionen wenn ihr möchtet mache ich einen thread auf um euch über die angebote auf dem laufenden zu halten

/l<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er viel bla bla :D <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er vielleicht hilft es euch

liebe grüße

christina

  Top
"Autor"  
Nutzer: DieMümmels
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2012
Anzahl Nachrichten: 779

geschrieben am: 27.03.2013    um 18:04 Uhr   IP: gespeichert
Danke schön für die Infos Inwy

@Schnegge: Ich komme auf ähnliche Kosten bei meinen beiden.
Ich füttere auch täglich Endivie, Möhre und Fenchel, dazu gibt es Kohl (Chinakohl oder Weißkohl). Petersilienwurzel und Kohlr<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>iblatt gibt es auch fast täglich, und Biene futtert auch gerne mal rote Paprika. Manchmal gibt es Chicoree, Feldsalat etc., je nachdem auch, was so im Angebot ist.

Endivie schwankt stark im Preis, den bekomme ich hier zwischen 99 Ct bis 1,79 €. Manchmal brauche ich jeden Tag einen kleinen Kopf, manchmal essen sie auch nur einen halben oder lassen ihn auch mal liegen. Ich biete ihn halt immer an in der Hoffnung, dass sie genug Wasser zu sich nehmen, und dass immer genug Blättriges da ist.

Alles in allem kostet unser FriFu etwa 12-15 Euro in der Woche, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>hängig davon, wieviel Endivie ich gebraucht h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e und was die anderen Sachen gekostet h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en.

Im Sommer gibt es natürlich auch wieder ganz viel Wiese, Wildkräuter und Blätter
Liebe Grüße,
Bianca mit den Langohren Biene, Blume und Pepino und der Samtpfotenbande,
Nelly- Maus immer im Herzen
  TopZuletzt geändert am: 27.03.2013 um 18:04 Uhr von DieMümmels
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 28.03.2013    um 10:21 Uhr   IP: gespeichert

Hm, wenn ich das richtig überblicke, dann liegen wir Alle in einem annähernd ähnlichen Rahmen.

Das beruhigt mich und bestätigt mich in meiner Entscheidung.
Was die Anderen denken ist mir im Grunde egal, und ich erkläre meinen Standpunkt nur dann, wenn ich mit Menschen zusammen bin, bei denen ich auf wirkliches Interesse stoße.

Wenn ich die Anderen bekehren müsste um überhaupt etwas zu erreichen, dann lohnt sich das nicht für mich.

Manche Menschen muss man einfach an ihrer eigenen Nase packen.

Vor einiger Zeit sagte Jemand zu mir.
"Na wenn Du die Zeit hast, jeden Tag eine Stunde Grünfutter zu sammeln."

Als ich sagte: "Na Du nimmst Dir ja auch die Zeit jeden Tag mit Deinem Hund rauszugehen und längere Spaziergänge zu machen" ist die Person aufgewacht.

Eine andere Dame hat nach einem kurzen Gespräch erkannt, dass sie ihre 3 Katzen ja auch mit dem besseren Futter füttert, und dass das natürlich ins Geld geht ...

Wenn die Menschen offen sind, dann erkläre ich, wenn nicht, dann mache ich mir die Mühe nicht. Es ist schlicht der Ärger darüber, dass es Menschen gibt, die es für notwendig halten über die Entscheidungen Anderer zu ver-urteilen.




Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: Filissa
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 06.08.2011
Anzahl Nachrichten: 145

geschrieben am: 28.03.2013    um 10:55 Uhr   IP: gespeichert
Also ich liege auch in einem wöchentlichen Rahmen von 7-10 € für 2 Kaninchen und zZt. 3 Hamstern mit Grünzeug.
Wobei die Hamster jetzt nicht So ins Gewicht fallen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er immerhin...

Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e z.B. gestern bei Aldi (dort kaufe ich meistens):
2 Köpfe Salat (je 45 Cent)
2 Kg Möhren (je 89 Cent)
2 Gurken (je 79 Cent)
1 Basilikum XXl (1,99 €)
1 kg Tomaten (1,89 €)
--> 8,14 €

Damit komme ich ca. eine Woche aus, allerdings variiert das Ganze logischerweise, da ich auch öfter Fenchel, Pastinake, Paprika etc kaufe.
Und je nach Appetit meiner beiden komme ich auch nicht immer eine Woche hin und muss dann doch nochmal los.

Kaufland soll laut einer Freundin auch <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ends Gemüse reduzieren, von LIDL wusste ich das nicht, da werde ich die Tage nach nachfragen !

Liebe Grüße
Steffi

und die Hamsterbande
  TopZuletzt geändert am: 28.03.2013 um 10:56 Uhr von Filissa
"Autor"  
Nutzer: Kisara
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2012
Anzahl Nachrichten: 151

geschrieben am: 28.03.2013    um 21:16 Uhr   IP: gespeichert
Ich bin mit ca. 15-20 Euro pro Woche d<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ei.

Meine Einkaufsliste:
Feldsalat
Kerbel
Koriander
Oregano
Endivien
Frisee
Möhren
Dill
Petersilie
Chicoree
Petersilienwurzel
Paprika
Salatherzen
Brokkolie
Möhrengrün

Ich denke, daß vor allem die Küchenkräuter ins Geld gehen, leider h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich keinen Platz, auf der Fensterbank selbst zu ziehen.
Und da gnädige Herrschaften sehr wählerisch sind, brauch ich denen gar nicht mit was anderem zu kommen. Hoffe, bald bekomme ich wieder schönen Staudensellerie, das mögen sie auch noch.
  Top
"Autor"  
Nutzer: DarkPrincess
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 18.03.2008
Anzahl Nachrichten: 429

geschrieben am: 29.03.2013    um 10:26 Uhr   IP: gespeichert
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e auch gerade mal überlegt was ich diese Woche eingekauft und ausgegeben h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e..
Möhren
Knollensellerie
Steckrübe
Feldsalat
Rote Beete
Fenchel
Paprika
Brokkoli

Grob überschlagen sind das um die 25,-€ für 2 Kaninchen und 2 Meerschweinchen.
Dazu kommt noch Futter für Hund und Katze und meine Samstagsration fürs Pferdchen.

Ich schaue auch immer wo ich was am günstigsten bekomme.. h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er dennoch einen Standardladen, da wir hier mittlerweile weder L..l noch einen Hofladen vom Bauern h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en. Die Produkte vom K..land kann man mehr oder weniger nicht gebrauchen, da das was sie dort anbieten in meinen Augen nicht frisch genug ist. Also bleibt der gute E..ka. Dort kann ich zusätzlich öfters noch Gemüseblätter/-grün mitnehmen.
Tonja mit Ingelore & Karlheinz
Sowie der restlichen Zoo: die Meeries Justus, Peter & Bob, Rudi dem Stöckchenjunkie und Stute Noel die Friesen-Mix -Schönheit..
(Frederic, mein Schatz, nun bist Du wieder mit Deiner Liebe Melinda vereint. Du wirst immer einen besonderen Platz in meinem Herzen haben! Mein kleiner Hans, nur kurz war unsere Zeit, aber intensiv. Für immer in meinem Herzen. Luzy, danke für fast 17 wundervolle Jahre. Hildegard - so unfair... Meine geliebte Schlappohrdame.. )
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fea
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2011
Anzahl Nachrichten: 281

geschrieben am: 30.03.2013    um 15:46 Uhr   IP: gespeichert
Das hier h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich vorhin für meine zwei Ninchen eingekauft:



Preise

Fenchel 1.62 €
Zucchini 1.74 €
Aubergine 0.54 €
Petersilie 0.99 €
Sellerie 1.49 €
Kohlr<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>i 0.49 €
Gurke 0.79 €
Karotte 1.49 €
Endivie 2.29 €
Paprika 0.83 €
--------
12.27 €

Von der Gurke esse ich in der Regel <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er mehr als die Ninchens, dafür bekommen sie <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er eine Tomate von mir <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>. Von letzter Woche h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich zudem noch etwas Wirsing und vom Zwischeneinkauf einen halben Kopf Endivie, Chicoree und ein Salatherz übrig. Knolliges gibt es zur Zeit nicht viel, Miss Ponyo muss etwas von ihrem Winterspeck los werden .
Ich würde sagen, dass ich somit pro Woche im Schnitt 15 € für zwei Kaninchen ausgebe.
  Top