"Autor" |
Ist m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Häsin geschlechtsreif? |
|
geschrieben am: 27.03.2013 um 00:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
also m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e hase dame ist 13 wochen alt. ist die jetzt schon geschlechtsreif, denn sie macht neuster dings in der wohnung obwohl sie stuben r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ist. das ist aber nur 2 mal vorgefallen. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 27.03.2013 um 02:24 Uhr von Clonni
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.03.2013 um 02:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kaninchen werden mit 12 Wochen geschlechtsreif: >KLICK HIER!<
Die Unsauberkeit d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Häsin kann durchaus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Zeichen für die beginnende Pubertät s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. In der Phase sind Kaninchen häufiger unr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e, kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Rüpel. Das gibt sich im Alter aber häufig wieder. Ebenso kann es s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, dass es gelegentlich mal Krach zwischen den beiden gibt oder d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Häsin in den nächsten Wochen und Monaten sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>schwanger wird: >KLICK HIER!<
Außerdem hier noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Hilfe zur Stubenr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>heit bei Kaninchen: >KLICK HIER!<
Ich habe mir außerdem erlaubt d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Beitragstitel etwas zu verbessern. Bitte gib dir in Zukunft etwas mehr Mühr damit, damit wir besser verstehen was du m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>st und dir schneller geholfen werden kann.  |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 27.03.2013 um 02:25 Uhr von Clonni
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.03.2013 um 05:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
nur um sarah zu ergänzen: Unsauberkeit ist nicht zwingend <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Zeichen für "Geschlechtsreife", sondern kann auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach bedeuten, dass das Tier gerade (ganz genau wie Sarah schon sagt) durche die erste Rüpelphase geht und/oder gerade zwischen ihr und ihrem Partner die ersten Diskussionen über Territorium, Rang und darum, wer das sagen haben sollte, gibt. Schließlich müssen Kaninchen auch so etwas üben, wenn sie erwachsen werden.
Sollte es aber öfter vorkommen, und das Tier richtige Pfützen hinterlassen (und eben nicht nur kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Spritzer) kann es auch andere Ursachen geben. Dann sollte man schauen, ob geusndheitlich alles OK ist.
Besten Gruß |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.03.2013 um 09:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
allso sie umkreist auch schon den bock er wird am sonntag 11 wochen alt und glaut auch s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> essen und so ist das dan rangordnung?
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.03.2013 um 10:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das was du beschreibst, klingt durchaus nach Rangordnungsgehabe.
Soweit hört sich das alles ganz normal an
Dass Kaninchen sich ums Futter streiten, ist ebenfalls ganz normal. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.03.2013 um 10:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.03.2013 um 11:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
allso brauche ich mir k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e sorgen machen das ist allso so wen mann erwagsen wird?
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.03.2013 um 12:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Genau, alles in Ordnung. Sie werden jetzt nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen anstrengend. Das geht meist vorbei, wenn sie ungefähr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Jahr alt sind.
Ich verschiebe den Thread mal, da es ja nicht um Nachwuchs geht. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.03.2013 um 15:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
ok danke so noch 4 tage dan hat m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er bock <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> karstrtion termin !
wie kann ich die transbordkiste <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>richten das er es schön warm hatt und gemütlich?
ich fahre mit bus und schwebebahn was mus ich da beachten da mit es schtes frei bleibt und auch sicher ist ? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.03.2013 um 15:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich musste auch schon häufiger mit m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Kaninchen die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Mir war immer wichtig, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Handtuch über die Box, oder zumindest vor die Türgitter zu hängen, damit das Tier im Dunklen s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ruhe vor Blicken und der Aussicht - und auch vor Wind - hat.
Außerdem sollte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Handtuch als Untergrund in die Box, das ist warm und saugt notfalls auch Urin auf.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e Karotte oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Stück Gurke oder Salat kann man mit hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>legen, die meisten Tiere nehmen daovn ncihts, andere sind aber durchaus ganz froh, beim warten oder nach der Kastration schon etwas zu mümmeln vorzufinden.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.03.2013 um 15:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
geht auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e decke über transbortkorb so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e hunde decke aus flies?
und kann mann auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> geste wc hantuch r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>tun weis du was für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> hantuch ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e?
heu und futter nehme ich mit das hat der tierartz auch gesagt das ich das machen soll!
allso der kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e wird am sonntag 11 wochen alt und ich sehr auch schon die eier aber momentan flibt er total aus rent in käfig wie verrückt und drausen auch ist das normal die kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ist eher rüger als er
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.03.2013 um 16:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: zauberelfe25 geht auch eine decke über transbortkorb so eine hunde decke aus flies?
und kann mann auch ein geste wc hantuch reintun weis du was für ein hantuch ich meine?
heu und futter nehme ich mit das hat der tierartz auch gesagt das ich das machen soll!
allso der kleine wird am sonntag 11 wochen alt und ich sehr auch schon die eier aber momentan flibt er total aus rent in käfig wie verrückt und drausen auch ist das normal die kleine ist eher rüger als er
|
Hallo,
ja natürlich geht auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Decke, hauptsache dunkel.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> Gästehandtuch würde ich nicht r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>legen - d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Transportbox ist doch hoffentlich nciht so kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, dass das reichen würde? Selbst für m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ste Transportbox ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Gästehandtuch zu kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>...
Ich nehme immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> "normalgroßes" Handtuch (also k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Bade- oder Saunatuch) und falte es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, oder zwei Mal. Dann ist es auch weicher und wärmer. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zelne Lage Handtuch wäre mir vielleicht auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach zu dünn. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.03.2013 um 16:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
ok danke dan schau ich mal ob ich noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> handtuch finde für die transbortbox |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.03.2013 um 18:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: zauberelfe25 aber momentan flibt er total aus rent in käfig wie verrückt und drausen auch ist das normal die kleine ist eher rüger als er
|
Kaninchen sind ganz unterschiedlich. Manche sind lebhafter und andere ruhiger, das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e mag Fenchel furchtbar gerne, das andere kann damit gar nichts anfangen und so weiter. Wäre ja auch langweilig, wenn alle gleich wären.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.04.2013 um 13:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
so heute ist m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er bock beim tierartz um karstirert zu werden ich hoffe nur das alles gut geht |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.04.2013 um 13:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: zauberelfe25 so heute ist mein kleiner bock beim tierartz um karstirert zu werden ich hoffe nur das alles gut geht |
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Daumen sind gedrückt - aber eigentlich muss man sich nicht sorgen, wenn der Tierarzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igermaßen Kaninchenerfahren ist und wert auf gute Arbeit legt, dürfte bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er rammlerkastration nicht viel schief gehen.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.04.2013 um 07:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Und wie geht es dem Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en? Alles gut?  |
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.04.2013 um 10:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
den kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en geht es gut nur seit papier in tollete liegt machen die da neben kann ich nicht streu r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> packen? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.04.2013 um 10:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.04.2013 um 12:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
ok danke jetz habe ich mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e andere frage zwar habe ich diese heuraufe
https://www.fressnapf.de/shop/karlie-wonderland-naturholzheuraufe-bollerwagen aber da macht m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> beiden kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> könte ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> brtt auf diesen heuraufe legen so das die auch rauf sprngen können aber nicht mehr r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> und dafür müssen die zwar von ausen essen finde ich eh besser als wen die trin sietzen und ih geschäft erledigen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.04.2013 um 12:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er so kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Raufe brauchst du k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Brett drüber legen.
Guck mal hier, da gibt es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige Alternativen,
ohne Kloschale: >KLICK HIER!<
mit Kloschale: >KLICK HIER!<
LG |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.04.2013 um 13:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
danke aber die heu raufe habe ich erst seit kortzen und seit gestern habe ich das inngehege und da machen die über al hin ich brauche wirglich hilffe wie schaffe ich das die das nicht mehr machen?
also ich habe jetz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> brtt rüber gelegt und sie hüpfen auch auf das brett nur pipi mach und so weiter machen die immer noch über al hin was die in käfig nicht gemacht haben |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.04.2013 um 13:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich machen sie gerade überall hin, weil sie gerade ihr Revier markieren und das neue Gehege für sich in Beschlag nehmen.
Gegen das Markieren kannst du nicht wirklich viel machen, das kann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige Wochen dauern.
Infos zum Thema Stubenr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>heit findest du hier: >KLICK HIER!<
Wenn sie noch sehr jung sind, kann es auch während der Kaninchenpubertät immer wieder zu unsauberen Phasen kommen. Da hilft meist wirklich nur fegen und wischen.
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 03.04.2013 um 13:16 Uhr von Fezi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.04.2013 um 13:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
also die häsien wir am freitag 15 wochen alt und er wird am sonntag 12 wochen alt |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.04.2013 um 17:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
gibt es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> putz mittel das m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> häsien nicht andauernd auf den boden macht oder halt auf die selbe stelle macht sondern das die beiden langsam lernen as die nicht auf den boden machen sollen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.04.2013 um 18:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zige, was du machen kannst, ist die Toilettenschale an die bevorzugte Stelle / Ecke zu stellen. Du kannst die Urinflecken mit Zewapapier aufwischen und dieses mit den aufgesammelten Köddeln in die Toilettenschale legen um ihnen somit verständlich zu machen, wo hin sie ihr Geschäft machen sollen. Da sklappt aber nicht immer.
Wie dir Christine (Fezi) schon geschrieben hat, handelt es sich hier aber erstmal um völlig normale Reviermarkierung, da die beiden ja erst in ihr Gehege gezogen sind.
Hier hilft es nur geduldig zu s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> und die Stellen aufzuwischen und zu fegen.
Mit großartigen Putzmitteln solltest du nicht anfangen, die können mitunter schädlich s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Glasr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>iger eignet sich zum R<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igen gut, da er schnell verfliegt. Das muss d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kaninchen aber nicht zwangsläufig vom Markieren abhalten, es ist möglich dass sie dann viel mehr erst recht darüber markieren. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.04.2013 um 18:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 03.04.2013 um 18:21 Uhr von zauberelfe25
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.04.2013 um 18:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es gibt im Handel sicher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ge Heuraufen, die man in das Gitter hängen kann, da müsstest du mal schauen.
Nur sind diese meistens sehr kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> und fassen nicht viel Heu.
Bitte nur Desinfektionsmittel benutzen, das für den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>satz in der Haustierhaltung geeignet ist. Hierzu gehören zum Beispiel Bactazol oder Capha Desclean.
Warum willst du es desinfizieren? <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>fach aufwischen, etwas feucht nachwischen, das reicht. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.04.2013 um 18:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
ok danke also wie ich ja schon geschrieben habe habe ich vorkortzen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e heuraufe gekauft aber da machen die r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> und des wegen mus ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e neue hollen da diese aus hollz ist und nicht lange halten wirde und deswegen wollte ich dieses spray nehemen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.04.2013 um 21:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Zauberelfe!
Also desinfizieren mit Sagrotan würde ich auf k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Fall. Warum auch? Kaninchenpipi ist ja nichts ekliges, da reicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Zewa zum aufwischen und dann klares Wasser zum nachputzen.
Im Tierhandel gibt es natürlich Heuraufen aus Metall, die Du in so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Gitter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>hängen könntest, allerdings halte ich das auch nicht für die beste Lösung. Denn es geht nicht viel r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ere Halme fallen durch und die Verletzungsgefahr für D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kaninchen ist auch da, wenn sie zum Beispiel versuchen von oben r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> zu hüpfen.
Wenn Du jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Heuraufe aus Holz hast, dann benutze sie doch weiter. Ich würde auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Brett oben drauf legen, damit sie nicht r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>pinkeln ins Heu. Leider machen Kaninchen das sehr sehr gerne.
Es kann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen dauern, bis sie sich daran gewöhnt haben in ihre Toilette zu machen. Ich musste bei m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en auch 6 Wochen Geduld haben, bis sie das kapiert haben und selbst dann geht noch manchmal was daneben.
Wie ja schon geschrieben wurde, solltest Du mal schauen, ob D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e beiden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Platz haben, an dem sie besonders gerne Pipi und Köttel machen. Und dann solltest Du das Klo genau da hinstellen, denn das ist dann möglicherweise <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach ihre Lieblings-Klo-Ecke.
Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg und verlier die Geduld nicht, manches dauert <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen.
Grüßle von Mara! |
Mara mit Bert, Malina, Edward, Balu und Pumuckl (sowie Amy, Paula und Luise, die drei Miezenmädchen und Phoebe+Paige, die Rattenschwestern).
Unvergessen: mein kleiner Tamino; viel zu früh über die Regenbogenbrücke gegangen und kurz danach: meine "Dicke", Singha, (musste Tamino ja gleich über die RBB nachhoppeln) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.04.2013 um 23:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
ok danke also die beiden machen momentan überall hin und griechen soger dursch die gitter stäbe und momentan habe ich pappe an der wand aber ich glaube ich sollte lieber bald bretter an der wand machen hat jemand vieleich noch parr tipps was ich sons noch machen kann da mit das geheg kaninchen sicher ist und die k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e dum heiten machen können |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 03.04.2013 um 23:23 Uhr von zauberelfe25
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.04.2013 um 06:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn die beiden durch die Gitterstäbe kriechen können, ist der Gitterabstand auf jeden Fall zu groß. Bevor sie in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Wochen unter Umständen mit dem Kopf steckenbleiben, würde ich versuchen, die Gitter zusätzlich zu sichern, z. B. mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Drahtgeflecht, oder engere Gitter besorgen.
Bist du dir sicher, dass sie nicht drüber springen? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.04.2013 um 11:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich muss mal gerade nochmal nachfragen, weil ich das nicht ganz kapiere. Was für Gitter hast Du denn?
Ich dachte, Du hättest so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Welpengehege, da sind die Gitterabstände aber doch ganz kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, da kommt doch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen durch.
Oder hast Du die Gitterelemente, die man auch für draußen verwenden kann?
Ich würde die Zwischenräume zwischen den Gitterstäben auch unbedingt sichern, damit die Kaninchen nicht durch können, Fezi hat Dir das ja auch schon geschrieben.
Pappe an der Wand ist wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich nicht sehr effektiv, weil die Nins die früher oder später anknabbern und möglicherweise auch auffressen, was wiederum in größeren Mengen nicht gut für Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en ist.
Bretter sind natürlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Möglichkeit, die solltest Du aber gut verschrauben,damit sie nicht umkippen und D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ninchen erschlagen können.
Grüße von Mara! |
Mara mit Bert, Malina, Edward, Balu und Pumuckl (sowie Amy, Paula und Luise, die drei Miezenmädchen und Phoebe+Paige, die Rattenschwestern).
Unvergessen: mein kleiner Tamino; viel zu früh über die Regenbogenbrücke gegangen und kurz danach: meine "Dicke", Singha, (musste Tamino ja gleich über die RBB nachhoppeln) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.04.2013 um 12:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
also ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e heurauf da griechen die dursch |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.04.2013 um 13:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
In dem Fall würde ich die Heuraufe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach rausnehmen, bis d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kaninchen etwas größer sind, die Gefahr das sie sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>klemmen oder hängenbleiben wäre mir zu groß.
In dem Alter wachsen sie ja recht flott, leg doch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach das Heu so lange in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Schale oder direkt auf den Boden. |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.04.2013 um 15:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
ok danke also seit neustens gehe die auch nicht mehr in ihr haus die liegen nur noch auf den kratz baum und in den kratz baum brauchen die dann immer noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> haus?
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.04.2013 um 15:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
geht auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e tupperdose?
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.04.2013 um 15:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ach so, ich dachte sie kriechen durch das Außengitter.
Ich würde die Heuraufe auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach rausnehmen, bis sie größer sind, denn das ist wirklich gefährlich.
Klar kannst Du auch 'ne Tupperdose nehmen oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Blumentopf, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en großen Blumentopfuntersetzer usw.
Ich würde ihnen schon noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Häuschen zusätzlich hinstellen, sie wollen sicher nicht immer an der gleichen Stelle liegen. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e sind auch manchmal tagelang nur an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er bestimmten Stelle zum ausruhen und dann wechseln sie auch mal wieder. Wirst sehen, sie freuen sich über viele Versteckmöglichkeiten.
|
Mara mit Bert, Malina, Edward, Balu und Pumuckl (sowie Amy, Paula und Luise, die drei Miezenmädchen und Phoebe+Paige, die Rattenschwestern).
Unvergessen: mein kleiner Tamino; viel zu früh über die Regenbogenbrücke gegangen und kurz danach: meine "Dicke", Singha, (musste Tamino ja gleich über die RBB nachhoppeln) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.04.2013 um 16:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
ok danke wie lange soolte ich die heuraufe trausen lassen?
wann kann ich die wieder r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> tun ?
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.04.2013 um 16:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
also das mit den pipi machen über all hat komicher weise heute auf gehört aber die kötteln immer noch über all hin ist das normal das das so schnell auf hört  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.04.2013 um 17:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich weiß jetzt nicht wie schnell d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e wachsen, das hängt ja auch etwas davon ab , wie groß sie werden, die größeren Exemplare wachsen etwas schneller wie die kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>eren.
Schau <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach ob sie ihren Kopf noch durchschieben können und damit Gefahr laufen festzuhängen oder ob das nicht mehr geht.
Ich kann weder d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Tiere noch d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Heuraufe sehen, genauer kann ich es leider nicht sagen.
Tupperbehälter sind übrigens nicht ideal, es gibt durchaus Tiere die anfangen so etwas zu benagen,Plastik wäre natürlich nicht gesund.
Ton- oder Metallgefäße sind die bessere Wahl. |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.04.2013 um 18:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
ok danke also ich habe 2 zwergwidder |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.04.2013 um 19:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: zauberelfe25 also das mit den pipi machen über all hat komicher weise heute auf gehört aber die kötteln immer noch über all hin ist das normal das das so schnell auf hört  |
Kenne ich von m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en auch so. Ich drücke die Daumen, dass auch das Rumgeböbbel bald aufhört. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.04.2013 um 22:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.04.2013 um 09:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
also <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach so in gehege legen kann ich nicht weil die sons drauf machen |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 05.04.2013 um 09:59 Uhr von zauberelfe25
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.04.2013 um 10:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn sie mal über das Heu pinkeln, ist das nicht so schlimm. Du kannst es ja öfter mal austauschen.
Bei mir liegt auch immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Haufen Heu in der Toilette, da diese dadurch wesentlich interessanter wurde und viel zuverlässiger genutzt wurde.
Du kannst auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Heuraufe direkt über der Toilette anbringen, wenn du dir deshalb Gedanken machst. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.04.2013 um 12:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.04.2013 um 12:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich glaube, der Link ist falsch. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.04.2013 um 12:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: zauberelfe25 was helt ihr da von mein tier artz meint ich kann rück 3 mal ind der woche das geben >KLICK HIER!< nur sehr wenig |
D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Link geht nicht, aber n<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, solltest du nicht geben. Trockenfutter brauchen Kaninchen nicht. >KLICK HIER!<
Als Leckerchen kann man mal hier was von geben: >KLICK HIER!< |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.04.2013 um 12:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
kennt ihr das trocken futter von dm das m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t der artz das ist ohne gedreide und zustoffe |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.04.2013 um 12:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bei mir funzt der Link immer noch nicht. Aber Mari hat ja schon geantwortet.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.04.2013 um 12:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 05.04.2013 um 12:41 Uhr von zauberelfe25
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.04.2013 um 12:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie Mari schon geschrieben hat: Ist nicht nötig.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.04.2013 um 12:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
naja das weis ich aber ich mach lieber das was der artz sagt |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.04.2013 um 13:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dann würde ich dich bitten, nur zu fragen, wenn du wirklich Rat und Hilfe annehmen willst, da wir alle eigentlich ausreichend beschäftigt sind und neben Familie, Beruf und sonstigen Arbeiten beraten.
Abgesehen davon rate ich dir nach wie vor von dem industriell gefertigten Trockenzeug ab. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 05.04.2013 um 13:26 Uhr von Fezi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.04.2013 um 13:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: zauberelfe25 naja das weis ich aber ich mach lieber das was der artz sagt |
Nicht alle Tierärzte sind kaninchenerfahren. K<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kaninchenerfahrener Tierarzt würde dir zu handelsüblichem Trockenfutter raten.
Hast du mal geschaut ob in d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er nähe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> besser Tierarzt ist?
Kannst hier ja mal schauen: >KLICK HIER!<
Wie Fezi schon gesagt hat: Wenn du die Hilfe hier nicht annehmen willst dann frag nicht erst unnötig nach.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.04.2013 um 13:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
was ist mit knoblauch m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> mann hat ihnen grade knoblauch gegeben ist das gesund oder schadet das |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.04.2013 um 14:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
das ist jetz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ernst gem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te frage ich wiel die beiden ja nicht schaden  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.04.2013 um 14:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Knoblauch ist wie alle Zwiebelgewächse und Lauchpflanzen nichts für Kaninchen.
Schau mal wo mich die Suchfunktion des Forums hingeführt hat: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 06.04.2013 um 14:35 Uhr von Cyranida
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.04.2013 um 14:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.04.2013 um 11:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also da ist mir jetzt doch die Hutschnur hochgegangen.
Wie kann man nur auf die Idee kommen s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Kaninchen Knoblauch anzubieten? Und es bringt relativ wenig, wenn Du fragst, ob Knoblauch dem Kaninchen schadet, wenn ihr ihm den Knoblauch schon gefüttert habt.
Weißt Du Zauberelfe, ich kann verstehen, wenn man viele Fragen zur Kaninchenhaltung hat, wenn man noch unerfahren ist, aber wenn Du Dir mal die Mühe machen würdest und intensiv auf der Sweetrabbits-Hauptseite lesen würdest, dann würden sich ganz viele Fragen erübrigen.
Hast Du Dir überhaupt mal die Futterliste angeschaut >KLICK HIER!<
Wenn Du Dir das aufmerksam durchliest, dann wirst Du genau erfahren, was Du D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Kaninchen füttern kanst und was nicht. Ausführlicher geht's nicht mehr.
Wenn ich noch was anmerken darf: Auf fast jeden Post reagierst Du mit "ok danke". Heißt das, dass Du die Tipps, die Dir hier gegeben werden annimmst oder dass Du denkst "lass die mal labern"?
Ich bin hier nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>facher User, aber mich ärgert das total, wenn man sich Kaninchen anschafft, sich dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e wirklich informative Website sucht und dann solchen Quatsch macht und s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Kaninchen Knoblauch füttert. Was kommt als nächstes? Chillischoten, Pfefferkörner?
Wenn Du willst, dass es D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Tieren gut geht, dann mach nicht solche Experimente mit ihnen, sondern lies Dir die Hauptseite penibel durch! |
Mara mit Bert, Malina, Edward, Balu und Pumuckl (sowie Amy, Paula und Luise, die drei Miezenmädchen und Phoebe+Paige, die Rattenschwestern).
Unvergessen: mein kleiner Tamino; viel zu früh über die Regenbogenbrücke gegangen und kurz danach: meine "Dicke", Singha, (musste Tamino ja gleich über die RBB nachhoppeln) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.04.2013 um 13:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
also ich nehme mir die ratschläge zum hertzen und wandel die auch um und auser dem habe nicht ich knoblauch gegeben sondern m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> mann und ich habe auch s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bruder gesagt das er nicht s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en beiden hasen mit trocken futter füttern soll da er das den nur gibt ok ab und zu möhren und so aber das ist ja falch was ich nicht machen werde kann mir den jemand mal sagen warum m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bock schlauer ist als m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> häsien ?
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.04.2013 um 14:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Auch bei Kaninchen ist die Intelligenz unterschiedlich verteilt. Ich habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Häsin, die deutlich schlauer ist als m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e anderen drei Tiere. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.04.2013 um 18:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
kann es s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> das manche hasen ihren namen selber aus suchen ich habe eigentlich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e häsien sussi genannt aber sie hört liebre auf prinzessin und m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bock auf strolch
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.04.2013 um 19:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich glaube nicht, das Kaninchen sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Namen direkt aussuchen, aber es kann schon s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, das sie die Betonung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Kose oder Spitznamens, angenehmer empfinden, oder das der Halter wenn er diese verwendet unbewußt, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e weichere Aussprache wählt, die das Tier als weniger <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>schüchternd empfindet.
Jeder schimpft ja auch mal mit s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Tieren und dabei kommt dann ja eher der korrekte Name zum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>satz, als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kosename. Unseren Ärger oder Unmut, können die Tiere durchaus identifizieren, was nicht heisst das sie das be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>drucken muss. |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.04.2013 um 12:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
können kaninchen uns verstehen den wen ich leckerlie sage kommen die deregt an gereant oder wen ich früchstück und abed essen sage kommen die beiden auch und dürfen die mit hunde spielzeug spielen oder mit katzen spielzeug wen ja was für spil sachen kann ich dan nehmen geht auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> gummi ball wo mann essen r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> tut und so bälle mit kloge für katze |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.04.2013 um 12:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
N<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, die Kaninchen verstehen d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Worte sicher nicht. Sie lernen aber ganz schnell, dass gewisse Laute <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er bestimmten Bedeutung zuzuodnen sind. Wenn du Leckerli sagst und mit der Dose raschelst, dann verknüpfen sie das.
Was Spielsachen angeht, solltest du darauf achten, dass sie sich nicht verletzen/der Verdauung schaden können, wenn sie etwas anfressen. Das heißt nach Möglichkeit Naturprodukte oder Dinge, die sie nicht kaputt bekommen. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.04.2013 um 17:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Schau mal, hier findest du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige Spielzeugtipps und - Bewertungen:
>KLICK HIER!< |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.04.2013 um 11:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
hilffe der hase von m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ma hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e aufgeplazte lippe und friss nicht mehr der hase hat auch dürsch die nase gebluttet
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.04.2013 um 11:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: zauberelfe25 hilffe der hase von meine ma hat eine aufgeplazte lippe und friss nicht mehr der hase hat auch dürsch die nase gebluttet
|
Dann solltet ihr sofort <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Tierarzt aufsuchen. Wir können das Tier aus der Ferne sicher nicht heilen.
 |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.04.2013 um 13:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
ok danke da war ich grade mit ihr und er m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te ihr geht es gut sie hätte sich nur gegen den bock gewehrt
und da hat sie eben tritte und bis wunden ab bekommen aber nur ober flechlich
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.04.2013 um 13:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
und auser dem frisst sie jetz wieder gott sei dank es kann ja auch an wetter liegen das die manch mal so drauf rergieren stimmt das
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.04.2013 um 13:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie hat der Tierarzt denn erklärt, dass Blut aus ihrer Nase kam?
Kommen solche Beißereien zwischen der Häsin und dem Bock häufiger vor?
Wie viel Platz haben die beiden zur Verfügung? |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.04.2013 um 17:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
also n<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> das war das erste mal das die sich gesoft haben weil der bock die häsien immer wierde unterwerfen wiel und sie wiel das eben ncht naja er hat in der nase gebiesen oder halt die hinterfote auf der nase getretten
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.04.2013 um 17:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
und ist das normal das die in dieser wetter lage nicht so viel essen ? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.04.2013 um 19:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: zauberelfe25 und ist das normal das die in dieser wetter lage nicht so viel essen ? |
Heute ist es ja, verglichen mit den letzten Tagen, recht warm gewesen. Für die Kaninchen, die recht wärmeempfindlich sind, ist so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Wetterumschwung durchaus mit vermindertem Appetit verbunden.
Fressen sollten sie natürlich dennoch. Wenn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e gesundheitliche Be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>trächtigung ausgeschlossen werden kann (Kaninchen sind munter, haben k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en harten Bauch, haben k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Schmerzen) ist das nicht weiter bedenklich.
Ich schließe mich der Frage an, wie viel Platz hat denn das Kaninchenpaar zur Verfügung? |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.04.2013 um 21:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
also die beiden haben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> 4Quatrat grosses gehege und genügend verstck möglichkeiten um sich aus den weg zu gehen
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 16.04.2013 um 11:06 Uhr von zauberelfe25
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.04.2013 um 10:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
ab welchen monat nimmt man die sommerfutterliste für die kaninchen ?
zwar von >KLICK HIER!< denn da steht nur Winterfutterplan und Sommerfutterplan aber nicht ab welchen monat mann was gibt könnt ihr mir helffen ? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.04.2013 um 11:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es gibt in dem Sinne k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Sommer- oder Winterfutterplan. Manches "Futter" wächst eben nur zu bestimmten Jahrenzeiten
Bei Außenhaltung füttert man im Winter mehr knolliges, da die Tiere die Energie brauchen. Im Sommer steht eher Blättriges im Vordergrund.
Orientier dich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach daran, was du aktuell kaufen kannst!
BG, Henning |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.04.2013 um 13:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
ok danke jetz wo es so sommerlich ist brauchen die kaninchen mehr frich futter oder heu und wann solte man am besten im sommer frisch futter füttern abends oder morgens?
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.04.2013 um 13:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Heu solltest du ihnen immer unbegrenzt zur freien Verfügung anbieten. Ob sie es in großen Mengen fressen möchten oder etwas weniger, da sie viel blättriges oder grashaltiges Frischfutter angeboten bekommen ist ihnen überlassen. Nur die Wahl solltest du ihnen überlassen.
Was den Sommerplan betrifft, den kannst du als grobe Orientierung verwenden, sobald du ausreichend Gras und Wiesenkräuter findest.
Wie fütterst du denn bisher? Gibt es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal oder zweimal täglich Futter?
Im Sommer hat sich in Außenhaltung bewährt, nicht während der Mittagshitze zu füttern, am besten abends, da es kühler ist und das Futter so nicht anfängt zu gären. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.04.2013 um 13:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich gebe morgens und abends frisch futter un den ganzen tag heu |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.04.2013 um 17:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: zauberelfe25 ich gebe morgens und abends frisch futter un den ganzen tag heu |
Das ist doch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> guter Rhytmus.
Und ansonsten orientiere dich, wie Henning es dir schon geschrieben hat, an den saisionalen Angeboten.
Z. B. findest du in den Wintermonaten mehr Pastinaken und Pertersilienwurzeln, in den Sommermonaten ist mitunter das Salatangebot umfangreicher.
Wiese kannst du vorsichtig anfüttern, wenn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e gute Verträglichkeit besteht, dann kann sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en größeren Anteil der Fütterung ausmachen.
Wichtig: nur pflücken, was du kennst und nicht in abgasbelasteten Gebieten (Straßenrändern) pflücken.
Die richtige Menge Futter kannst du dadurch bestimmen, dass bis zur nächsten Fütterung ruhig noch etwas da s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kann, aber k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e großen Mengen mehr. Blätriges, wenn es gut vertragen wird, kannst du in rauen Mengen füttern. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.04.2013 um 10:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
ok und was für katzenklo kann man für die kannchen nehemen ich habe zwar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>tier tollete für frettchen aber da schmeisen die immer das streu raus welche tollete ist den am besten ? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.04.2013 um 10:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: zauberelfe25 ok und was für katzenklo kann man für die kannchen nehemen ich habe zwar ein kleintier tollete für frettchen aber da schmeisen die immer das streu raus welche tollete ist den am besten ? |
Guck mal hier >KLICK HIER!< |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.04.2013 um 09:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
brauchen m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e buddel kiste wen sie auch die tollete da für nehemen?ich habe so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e tollete >KLICK HIER!< genau die |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.04.2013 um 10:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Naja...die meisten Halter entschließen sich dazu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Buddelkiste aufzustellen, weil es nicht so cool ist, wenn die Kaninchen immer das Pipistreu durch die Gegend schmeißen. Ich könnte mir auch vorstellen, dass es den Tieren angenehmer ist, nicht in ihrem eigenen Dreck, sondern in Erde oder Sand zu wühlen.
Ich würde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach probehalber mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e aufstellen und gucken, ob sie von d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Kaninchen angenommen wird.  |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.04.2013 um 11:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
also ich habe zwar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e buddelkiste aber da machen die auch r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> und buddeln nicht da drin sondern nur in der tollette ich habe momen tan das in der buddel kiste >KLICK HIER!< und das nehmen di nicht so zum buddeln sondern nur zum geschäft erledigen und setzen sich dar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 18.04.2013 um 12:25 Uhr von zauberelfe25
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.04.2013 um 12:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
und welche zimmer teparatur sollten die kaninchen haben und ist das normal das die nur noch ins kratzbaum gehen das haus benutzen die beiden garnicht mehr |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.04.2013 um 13:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: zauberelfe25 also ich habe zwar eine buddelkiste aber da machen die auch rein und buddeln nicht da drin sondern nur in der tollette ich habe momen tan das in der buddel kiste >KLICK HIER!< und das nehmen di nicht so zum buddeln sondern nur zum geschäft erledigen und setzen sich darein |
Wenn die eigentliche Buddelkiste sowieso nur als Toilette dient, dann kannst du die auch raus nehmen. Zugepieselte Baumschnipsel in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Kiste braucht schließlich k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Mensch, wenn die Kaninchen es eh nicht nutzen.
Oder aber - was eigentlich schöner wär - du probierst es mal mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er anderen Befüllung. Vielleicht reizt nun grade das Holz ja sehr zum drauf pinkeln. Probier es mal mit Sand (Spielzeugsand, nicht den f<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Chinchillasand), Rindenmulch, Erde (bitte k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Blumenerde) oder Stroh. Oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Mischung aus verschiedenen Komponenten.  |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.04.2013 um 13:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: zauberelfe25 und welche zimmer teparatur sollten die kaninchen haben und ist das normal das die nur noch ins kratzbaum gehen das haus benutzen die beiden garnicht mehr |
Da Kaninchen es lieber kalt als warm mögen, brauchst du das Zimmer in dem sie wohnen theoretisch gar nicht heizen. Wenn es im Sommer zu warm wird, gibt es zahlreiche Tricks, mit denen man den Kaninchen etwas Kühlung verschaffen kann. Schau mal hier: >KLICK HIER!<
Wenn sie nur noch in den Kratzbaum gehen, ist der offensichtlich gemütlicher, als das Häuschen. K<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Grund zur Sorge. Wir Menschen haben ja auch unsere Lieblingsfleckchen.  |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.04.2013 um 15:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
sollte ich dann das haus und die buddelkiste aus den gehege nehmen oder drinn lassen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.04.2013 um 15:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: zauberelfe25 sollte ich dann das haus und die buddelkiste aus den gehege nehmen oder drinn lassen |
Na das musst du schon selber wissen. Ich kann dir aus der Ferne auch nciht sagen, ob d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kaninchen die Gegenstände in Zukunft nochmal nutzen werden oder nicht.  |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.04.2013 um 15:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.04.2013 um 19:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
allso die hasen brauchen heu und streu aber brauchen die auch stroh |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.04.2013 um 19:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Naja, Stroh hilft, dass die Kaninchen nicht in nasser Streu sitzen und der Urin daran abläuft. Ist also nicht ganz unpraktisch
Und zum Mümmeln ist es auch relativ beliebt. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.04.2013 um 19:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
die haben aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> geheg und k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> käfig braucht man da auch stroh |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.04.2013 um 20:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: zauberelfe25 die haben aber ein geheg und kein käfig braucht man da auch stroh |
Das was Maren geschrieben hat bezog sich auf die Kaninchentoilette, nicht auf das gesamte Gehege. |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.04.2013 um 14:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.04.2013 um 17:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
ist das normal das die kaninchen mal k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> hunger haben den heute haben die kaum was gegessen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.04.2013 um 18:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: zauberelfe25 ist das normal das die kaninchen mal kein hunger haben den heute haben die kaum was gegessen |
Wie auch bei uns ist der Appetit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Kaninchen nicht immer gleich.
Das kann abhängig von den angebotenen Futtersorten s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, oder vom Wetter (wenn es wärmer ist, ist der Appetit durchaus mal vermindert, siehe hierzu m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Antwort oben) und es gibt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach mal Tage, an denen sie weniger Hunger haben.
Sollten sie jedoch gar nichts fressen, oder das verminderte Fressverhalten weiter hin andauern, dann sollten sie auf jeden Fall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er tierärztlichen Kontrolle unterzogen werden.
Was bedeutet denn in diesem Falle kaum was gegessen? Wie war es in den letzten Tagen? Was fütterst du derzeit so?
Ansonsten kannst du auch mal gerne die Suchfunktion dieses Forums benutzen, da wirst du auf so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige Fragen, die dir so aufkommen und die auch schon von anderen Nutzern gestellt worden sind, Antworten finden.  |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|