"Autor" |
Bobbys neuer Kamerad :-) |
|
geschrieben am: 28.03.2013 um 08:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
So Bobby hat nun endlich einen Kameraden wo er auch erfolgreich sofort angenommen hat.
Leider haben wir ihn noch keinen passenden Namen. Müsste auch ein Männchen sein wenn ich es nicht ganz an der Optik habe
Das ist der kleine
 |
Lg Tamy & Bobby |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.03.2013 um 08:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Tamy,
da hast du leider etwas fal<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan> gemacht. Dass ein Pärchen, das aus zwei Rammlern besteht, auf die Dauer harmoni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan> bleibt ist selten.
Dass es jetzt funktioniert, liegt ganz einfach daran, dass der Kleine noch ein Jungtier ist und keine ernsthafte Konkurrenz. Das kann sich ganz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>nell ändern, wenn er ein paar Wochen oder auch nur Tage älter ist. Da er dem erwachsenen Tier aber körperlich immer noch unterlegen ist und seine Haut noch sehr dünn ist, kann Bobby ihn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>wer verletzen.
Trenne die beiden bitte sofort und dann überlege, was du mit den beiden Rammlern machen möchtest. Mindestens eine Häsin wirst du in jedem Fall brauchen.
Wenn der Kleine noch nicht kastriert ist, hole bitte auch das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>nellstmöglich nach.
Alles Gute! |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 28.03.2013 um 08:25 Uhr von Fezi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.03.2013 um 12:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Naja ob der kleine definitive ein Männchen ist kann ich nicht zu 100% sagen.
Nächste Woche hab ich mit ihm einen Termin beim TA nur genauen Ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lechtsbestimmung und wie es dann weiter geht
Anbei für euch hier mal ein Bildchen vom genital, vllt könnt ihr da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on eine Aussage zum Ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lecht machen. Wäre ja keine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>ande sollte ich mich doch geirrt haben
 |
Lg Tamy & Bobby |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.03.2013 um 12:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Lass das Ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lecht in jedem Fall von einem Tierarzt bestimmen.
Ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>uldige die Frage, aber wer gibt denn Kaninchen ab und bestimmt das Ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lecht nicht? Zudem sollte ein neues Tier ohnehin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>nellstmöglich bei einem Tierarzt vorgestellt werden. Eine Kotprobe sollte auch abgegeben werden. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 28.03.2013 um 12:26 Uhr von Fezi
|