"Autor" |
kahles Schwänzchen und Pfote |
|
geschrieben am: 28.03.2013 um 09:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
so ich Mal wieder mit unserem Sorgenkind Luna. Wie bestimmt schon einige mitbekommen haben Luna leidet schon seit letztes Jahr immer wieder an Schleim im Kot aber nur im Winter, sobald Frischfutter gibt is alles wieder Ok.
Neustes Problem: Luna hat an der Schwanzwurzel keine Haare mehr und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f der Oberseite ihrer Pfote/Innenseite Oberschenkel is alles weg und rot. Ob das Problem mit ihrem Schleim zusammenhängt weiß ich nicht, sie ist momentan oft am Hintern eingenässt.
Der gestrige Tierarztbesuch hat nichts erbracht. Es sieht nicht nach Paraiten oder Pilz <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s, <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch bezweifelt meine Tierärztin dass Luna die Haare abreist oder beist, eher dass sie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sfallen.
Luna wurde jetzt mit Antibiotikum, Tr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>meel gegen die Entzündung und ich weiß nicht wie das heißt, einer Tinktur, die ich jeden zweiten Tag <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f die Stellen schmieren (gegen Entzündung und vorsorglich Pilz)soll abgedeckt. <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßerdem hab ich ihr ganzes Hinterteil gereinigt.
Was könnte das sein und was kann ich noch tun? |
Lieben Gruß Sarina mit Shadow, Hope und Fate. Unvergessen, immer in meinem Herzen: Sunny, Bounty und Funny, Luna und Sky |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.03.2013 um 09:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wofür das AB? Da reizt die Darmflora ja noch zusätzlich, sodass Durchfall entstehen kann. Und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch Tr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>meel versteh ich nicht.
Wovon ist sie denn hinten immer verklebt? Mit Harn oder mit Kot? Beides kann so aggressiv sein, dass die H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t stark gereizt wird und die Haare <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sfallen. Dann musst du regelmäßig unterstützende s<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>bermachen.
Wenn es Urin ist , sollte umbedingt ein Röntgenbild gemacht werden um Blasensteine oder -Grieß <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>szuschließen. Denn gerade das sich selbst anpinkeln ist ein wichtiges Indiz für soetwas.
Wenn es Kot ist, muss <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch die Ursache hierfür gefunden werden. Wurde die Kotprobe im Labor gemacht?
Die Blume ist eine eher seltene stelle für Pilze und Parasiten, sie wird häufiger von Exkrementen in Mitleidenschaft gezogen. Ebenso wie die Pfoten <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f dem Boden. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.03.2013 um 12:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Tr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>meel wirkt entzündungshemmend dafür um die rote entündende h<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t in griff zu bekommen.
Kotprobe wurde erst gemacht wie immer alles ok.
Sie ist aber eingenásst vom urin nicht vom kot würde ich sagen und wenn kommt es vom schleim und da ist seit nem jahr und drei ärzten die ursache nicht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ffindbar.
Und das einnässen hatte sie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch schon häufiger ulltraschall hat nix ergeben.
Wenn es ein stein wäre was macht man dagegen???
|
Lieben Gruß Sarina mit Shadow, Hope und Fate. Unvergessen, immer in meinem Herzen: Sunny, Bounty und Funny, Luna und Sky |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.03.2013 um 13:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Tr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>meel hat ein relativ weites wirkungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ektrum, da aber Stärke die Grundsubstanz ist, ist immer abzuwegen, ob es bei Magendarmproblemen so sinnvoll ist. Ich denke wenn könnte man vielleicht erstmal von <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßen behandeln, ggf. <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch zusätzlich mit Calendula oder Arnikasalbe.
Wenn es Urin ist, würde ich einfach zur Sicherheit ruhig nochmal Röntgen, nicht immer erkennt man den Schallschatten von Steinen und Co so klar <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f dem Ultraschall.
Ein Stein müsste je nach Größe operativ entfernt werden. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.03.2013 um 13:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Gibt es denn Anzeichen für eine Blasenentzündung? Wurde dar<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f schon getestet? |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.03.2013 um 17:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Blasensteine und Op ich bezeifle dass Luna nach dem Winter eine Op überleben würde. durch ihre and<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ernden Darmprobleme ist sie nach wie vor geschwächt.
Tr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>meel bekommt sie nur ganz wenig also ein Tropfen pro Tag, zusätzlich wird mit dieser Tinktur von <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßen behandelt...
Blasenentzündung hieße Blut im Urin?? Oder welche Anzeichen wären das noch? Wurde bis jetzt nicht getestet, müsste aber mit AB abgedeckt sein?! |
Lieben Gruß Sarina mit Shadow, Hope und Fate. Unvergessen, immer in meinem Herzen: Sunny, Bounty und Funny, Luna und Sky |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.03.2013 um 18:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Eine Blasenentzündung kann durch einen Teststreifen schnell entdeckt werden, es muss nicht immer mit Blut um Urin einhergehen.
Klären müsste man es trotzdem was es ist.
Wieso tr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>st du ihr keine OP zu? Ist sie so stark abgemagert? |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.03.2013 um 20:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sie hat.ein kilo für ein hermelin grad an der grenze und geht.schwankend immer wieder runtet sie ist nunmal chronisch krank. Im sommer gehts ihr sobald grünzeug gibt wiedergut
|
Lieben Gruß Sarina mit Shadow, Hope und Fate. Unvergessen, immer in meinem Herzen: Sunny, Bounty und Funny, Luna und Sky |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.03.2013 um 20:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: MissSnoop Gibt es denn Anzeichen für eine Blasenentzündung? Wurde darauf schon getestet? |
War <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch mein Gedanke. Den Urin würde ich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f alle Fälle testen o. testen lassen mit den Teststreifen ist das ganz einfach: Eine s<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>bere Kloschüssel o- Kloecke und mit dem Teststreifen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f die L<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>er legen.
Gute Besserung!
Meine Ta sagte mir mal, kahle Innenseiten an den Läufen kann <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ein Zeichen für Schmerzen sein - die Kaninchen reißen sich dann dort das Fell <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s, egal wo die Schmerzen sind. |
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 28.03.2013 um 20:45 Uhr von Hasenfrau
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.07.2013 um 19:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Leute; Problem ist und bleibt bestehen. Urinstreifen negativ, keine Blasensentzündung, röntgenbild negativ kein Schlamm und keine Steine, vielleicht muss ich mich doch damit abfinden, dass meine M<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s einfach krank ist und bleibt und das eben Darm und Blase??? Pfote und Schwänzchen ist zwar nicht mehr d<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>erhaft kahl, sondern das Fell wächst nach, aber ständig ist sie total nass am Hintern und den Pfoten... |
Lieben Gruß Sarina mit Shadow, Hope und Fate. Unvergessen, immer in meinem Herzen: Sunny, Bounty und Funny, Luna und Sky |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 03.07.2013 um 19:44 Uhr von Sarina
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.07.2013 um 21:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hast du die Möglichkeit mal einen Tierheilpraktiker um Rat zu fragen?
 |
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.07.2013 um 21:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
das sind keine schönen Nachrichten. Wurde es diesmal nicht besser mit dem Frischfutter?
Wenn sich ein Kaninchen regelmäßig einpinkelt, dann muss es dafür doch eine Ursache geben. Oder hat er komische Toiletten-Gewohnheiten, wie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f glatte Fliesen pinkeln und da sitzen bleiben, oder ist das Einstreu in der Toilette nicht so s<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>gfähig...
Hat sie Rückenprobleme und kann die Blase deswegen nicht kontrollieren?
Es gibt hier so viele mögliche Ansatzpunkte, da würde ich die Ursachensuche noch nicht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgeben, nur weil es scheinbar nicht die Blase ist. Und wenn der eine Tierarzt ratlos ist, dann hilft vielleicht mal eine zweite Meinung eines anderen Tierarztes.
Wie gesagt, einfach akzeptieren könnte ich es nicht, dafür klingt es zu unangenehm. Wenn die Haare schon <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sfallen, dann ist <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch die H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t gereizt und das fühlt sich in meiner Vorstellung mehr als doof an, so wie ein ständiges Jucken und Brennen. Bitte gebt die Suche nach der Ursache noch nicht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f.
Viele Grüße
Stefanie |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 03.07.2013 um 21:40 Uhr von Cyranida
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.07.2013 um 23:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Cyranida
Wenn sich ein Kaninchen regelmäßig einpinkelt, dann muss es dafür doch eine Ursache geben. Oder hat er komische Toiletten-Gewohnheiten, wie auf glatte Fliesen pinkeln und da sitzen bleiben, oder ist das Einstreu in der Toilette nicht so saugfähig...
|
Das ist <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch in meinen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>gen ein Punkt, den ich mir einmal ganz gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> ansch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en würde. Wann und wie passiert es, dass sie sich einnässt? Bleibt sie im Urin liegen? Setzt sie den Urin in einer ungewöhnlichen Stellung ab, so dass er am Bein/Blümchen herunterläuft? In dem Zusammenhang würde ich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch einmal dar<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f achten, ob es sich tatsächlich um Urin handelt oder die Flüssigkeit möglicherweise doch zusammen mit dem Kot <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgeschieden wird.
Ist letzteres der Fall und tritt nach wie vor Schleim beim Kot <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f, würde ich - wenn nicht schon geschehen - den Kot einmal bakteriologisch untersuchen lassen. Die "üblichen Verdächtigen" (Kokzidien, Hefen, Würmer, Giardien) hast Du ja vermutlich schon abklären lassen? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.07.2013 um 17:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also kontrollieren kann sie die Blase denke ich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s folgenden Gründen gut, denn nach wie vor macht sie nur in Ihre Toilette und wenn ich sie beim Tierarzt im Wartezimmer <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f dem Schoß habe pinkelt sie erst, wenn sie wieder Zuh<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>se im Stall bzw Gehege ist.
Die Toiletten sind mit Hobel<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>änen gefüllt und werden täglich gereinigt, das müsste doch s<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>gfähig sein, oder?
Mit dem Frischfutter wurde es diesmal schon besser, zumindest der Schleim, ganz weg ist es nicht ganz aber ok. Abgeklärt wurden darmpathogene Keine, Würmer, Paraiten, Giardien... das ganze Programm, das im Kot abgehakt werden kann, leider alles negativ.
Kann natürlich gut sein, dass die Flüssigkeit zum Teil <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch vom Kot kommt, doch zum Teil riecht sie nach Urin. Momentan ist gott sei dank das Fell wieder nachgewachsen und sie ist nur noch nass, aber zufrieden bin ich damit nicht. Das Röntgenbild hat jetzt ein zweiter Tierarzt machen wollen, mit dem meine eigene Tierärztin im Kontakt steht, momentan kläre ich ab was für möglichkeiten diese noch sieht, doch mit meinem Problem habe ich schon ganz am Anfang bis jetzt 4 Tierärzte an meiner Seite, die sich mit meiner M<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s nicht mehr zu helfen wissen. <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßerdem ist sie eben ein Albino und scheinbar extrem anfällig.
Das Einzige was eben bekannt ist, ist dass ihr Enddarm entzündet bzw. verdickt ist, (Ultraschall) doch wo die Ursache ist weiß man nicht...
Ich bin weiterhin <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f der Suche und geb so schnell net <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f. |
Lieben Gruß Sarina mit Shadow, Hope und Fate. Unvergessen, immer in meinem Herzen: Sunny, Bounty und Funny, Luna und Sky |
|
|
|
|
Top
|