"Autor" |
Kastration und trinknapf |
|
geschrieben am: 26.05.2007 um 12:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also, am Mittwoch wird m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> smoki endlich kastriert, und hat dann gute chancen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> weibchen Der Tierartzt hat gesagt, ich soll ihn davor normal füttern, aber bei mir gibts immer abends frischfutter, und sonst nur heu und manchmal kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e snacks. Der Termin ist aber mittags, soll ich ich ihm dann vorher nochmal extra frischfutter geben? ich will ja nichts falsch machen, bin schon soo <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>geregt und was soll ich mit dem Gehege machen? er hat c.a. 5quadratmeter Teppichboden, und nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gestreutes Klo, und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gestreuter Hasenstall als Häuschen. Soll ich das ganze Streu wegmachen, und tücher ins Klo legen? Und ist das zuviel Platz für dannach, nicht das beim vielen Hoppeln <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Naht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>reißt? Ja, und dann wollt ich noch fragen, ob Kaninchen das gleich blicken, aus Wassernäpfen zu trinken? Hab vor <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er ganzen weile schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Nippeltränke weg und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en trinknapf hingestellt. Nur irgendwie sieht der immer gleichvoll aus, und ich weiß nicht ob er daraus trinkt...Nicht das der das irgendwie nicht versteht und verdurstet? Wäre sehr dankbar über Antworten!
liebe grüße  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.05.2007 um 13:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Schön, dass du smoki kastrieren lässt. Aber k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Angst, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kastration bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Rammler ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Routine<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>griff und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Rammler überstehen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Narkose recht schnell. Das Gehege würde ich lassen wie es ist. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Naht reisst nicht vom hoppeln. Ansonsten kannst du ihn auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>streu lassen, am besten wenn er beim TA ist das Gehege nochmal gründlich r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igen! Dann kann nichts passieren
Und das mit dem Wassernapf wird auch schon noch raffen... wenn er durst hat, wird er schon trinken  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.05.2007 um 18:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
okay, vielen dank Bin schon ganz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>geregt.
liebe grüße |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.05.2007 um 13:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
flecki, das du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>geregt bist....das ist ganz normal aber du brauchst k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e sorge haben, denn wie maike schon m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te, es ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> routine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>griff. sei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach wie immer und mach alles wie immer...und schon hast du es hinter dir...
viel glück!
claudi |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.05.2007 um 17:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
danke für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>munternden Worte, hoffentlich klappts wie ist das denn mit dem Füttern davor? Soll ich direkt vorher noch extra was geben? Frischfutter gibts bei mir nämlich normal immer abends.
liebe grüße |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.05.2007 um 22:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Flecki,
also bevor unser Pepe kastriert wurde sollte er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> jeden Fall noch bis ganz kurz vor der Operation Heu zu futtern haben. Ich glaube es ist egal was Du vorher fütterst hauptsache er hat bis dahin Futter. Das ist bei anderen Tieren ja zum Teil anders. Katzen müssen z. B. vor <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Operation nüchtern s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> und das dürfen Kaninchen sowieso nie.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Tränke ist k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Problem. Als ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e zwei Riesen geholt habe, waren sie es gewohn aus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>ser Nippeltränke zu trinken. Als ich dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Wassernapf hingestellt habe, haben sie es sofort kapiert. Mittlerweile haben sie in ihrem Außengehege beides zur Verfügung, bevorzugen aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>deutig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Nippeltränke.
Viel Glück für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Operation. Aber das wird schon gut gehen. Unser Rammler durfte danach auch gleich wieder in s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Außengehege und das hat gute 15 m². Also k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Problem.
Lass doch mal hören, ob alles gut gel<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>en ist. Ach ja, und ich würde gerne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Bild von D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en sehen...
Lieben Gruss Sandra |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.05.2007 um 22:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Peppolino Hallo Flecki,
also bevor unser Pepe kastriert wurde sollte er auf jeden Fall noch bis ganz kurz vor der Operation Heu zu futtern haben. Ich glaube es ist egal was Du vorher fütterst hauptsache er hat bis dahin Futter. Das ist bei anderen Tieren ja zum Teil anders. Katzen müssen z. B. vor einer Operation nüchtern sein und das dürfen Kaninchen sowieso nie.
Die Tränke ist kein Problem. Als ich meine zwei Riesen geholt habe, waren sie es gewohn aus dieser Nippeltränke zu trinken. Als ich dann ein Wassernapf hingestellt habe, haben sie es sofort kapiert. Mittlerweile haben sie in ihrem Außengehege beides zur Verfügung, bevorzugen aber eindeutig die Nippeltränke.
Viel Glück für die Operation. Aber das wird schon gut gehen. Unser Rammler durfte danach auch gleich wieder in sein Außengehege und das hat gute 15 m². Also kein Problem.
Lass doch mal hören, ob alles gut gelaufen ist. Ach ja, und ich würde gerne ein Bild von Deinem Kleinen sehen...
Lieben Gruss Sandra |
nimm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> nippeltränke raus das ist besser gehen ja wenn´s ist all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e an den napf. |
TSCHÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜSSSS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.05.2007 um 16:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Puschel nimm die nippeltränke raus das ist besser gehen ja wenn´s ist alleine an den napf. |
was denkst Du spricht gegen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Nippeltränke? Da bleibt das Wasser wenigstens <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igermaßen sauber und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Kaninchen bevorzugen sie. Der Napf ist immer in null komma nichts verdreckt und man hat je leider nicht den ganzen Tag Zeit Wasser zu wechseln. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.05.2007 um 16:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Peppolino was denkst Du spricht gegen die Nippeltränke? Da bleibt das Wasser wenigstens einigermaßen sauber und die Kaninchen bevorzugen sie. Der Napf ist immer in null komma nichts verdreckt und man hat je leider nicht den ganzen Tag Zeit Wasser zu wechseln. |
Das Wasser der Nippelträne wirkt nur sauber. Aber Fakt ist, dass in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Nippeltränke, egal wie sauber man sie hält, Schleim an den Innenwänden zu finden ist. Auch können sich giftige Algen darin bilden, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> man gar nicht sieht. Erst wenn es grünlich schimmert sieht man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Algen, aber dann ist es schon megaversifft!
Zudem müssen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e total unnatürliche Körperhaltung zum Trinken an der Nippeltränke <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>nehmen. In der Natur trinken Kaninchen aus Pfützen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Trinknapf ist deshalb natürlicher.
Aus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>sen Nippeltränken kommt auch nur tröpchenweise das Wasser.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.05.2007 um 17:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
@Peppolino
Danke, ich denk auch das er das mit dem Napf irgendwann kapiert, und vielleicht hat er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach nicht so viel durst. Wenn ich ihm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Nippeltränke hinhalte, trinkt er auch nicht daraus.
Und das ist der kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e:
<img src=" " border="0">
liebe grüße |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.05.2007 um 21:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es hat gut geklappt, smoki ist schon wieder topfit, ich bin froh danke nochmal für eure Ratschläge.
liebe grüße |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 31.05.2007 um 21:35 Uhr von Flecki
|