"Autor" |
Wie bekomme ich Grünzeug und Heu in ihn rein?! |
|
geschrieben am: 28.03.2013 um 17:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallihallo,
Ich hatte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on im VG-Bereich meine Story zum Ninchen erzählt, wie der kleine wieder bei mir gelandet ist.
Der Kontakt zur VG-Partnerin steht und damit dann auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on das nächste kleine Problem: Die Fütterung
Als er einzog bekam ich einen "wundervollen" bunten 5kg Eimer Trockenfutter, der sofort in den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>rank gewandert ist. Ich hab es erstmal mit meinem getreide- und melassefreien Meeri-TroFu zur Überbrückung versucht, leider ein kompletter Fehlgriff, obwohl er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on etliche Zutaten daraus kannte (die getrockneten Gemüse, Blüten, Erbsenflocken, etc).
Ich bin dann erstmal los und hab mich nach anderweitigem getreidefreiemTroFu umge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aut, da ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>rittweise auf FriFu umstellen will. Zur Zeit hat er jetzt Luzernenextrudat mit Kartoffelstärke und Soja... Voll der Fehlgriff, aber immerhin frisst er das wenigstens. Alle anderen Sachen wurden mitm A*<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan> nicht angeguckt. Zum Leidwesen meiner Meeris, da die das jetzt noch futtern müssen
Das Problem ist auch, dass er kein Heu mag/frisst. Mit den Zähnen ist laut TA alles ok. Allgemein macht mir das Fressverhalten wenig sorgen, denn er war <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on immer so. Hat alles ausselektiert, das Heu war zwar immer da (auch immer ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>iedene Sorten um zu gucken ob es vielleicht einfach nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>meckt) aber nix war. Mal ein oder 2 Hälmchen, sonst nix...
Mit dem Grünzeug ist es ähnlich. Früher hat er immerhin Kohlrabi geliebt und mal Möhrchen geknabbert, jetzt nur noch so halb herzig. Ich hab <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on Paprika, Möhre, Eisbergsalat, Chicoree, Zucchini, Kohlrabi Blätter und Gurke versucht.. Nö, der Herr will nicht
Wie kann ich den Kram denn in ihn rein bekommen? Einfach den Trockenkram komplett weglassen und hoffen, dass er das andere frisst bevor er verhungert? Aber das klingt so grausam
Hoffe ihr hab da Erfahrungen wie man das Futter "bequem" zum Wohle des Tieres umstellen kann...
LG Liz |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.03.2013 um 18:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>au mal hier hier steht wie du die Futterumstellung am besten vornimmst >KLICK HIER!< Was das Heu angeht, einfach weiter testen und mit der Reduzierung des Trockenfutters, ist er vielleicht auch nicht mehr so satt und eher bereit es mal zu testen. |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.03.2013 um 18:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Trockenfutter sättigt auch viel mehr als Fri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>es. Wenn es garnicht anders geht, ist manchmal die rabiate Methode gar nicht so verkehrt, bevor sie hungern fressen sie das dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on. Wichtig ist dann wirklich nur verträgliche Gemüsesorten rein zulegen. Beim Heu musst du testen welches er am liebsten mag, da gibt es auch Unter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>iede.
Generell ist jedoch das langsame reduzieren von Trockenfutter der sinnvollste und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>onendste Weg. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|