"Autor" |
Broccoli niest jetzt immer öfter |
|
geschrieben am: 28.03.2013 um 20:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, wir h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en seit Dezember unseren Broccoli. Er niest öfters, meistens jedoch nur einmal. Die Vorbesitzerin hat ihn auch deswegen untersuchen lassen.
Da die Nase <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er immer trocken und der Kleine gut drauf war hat sie und nun auch wir, es d<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ei belassen. Als wir Anfang des Jahres bei unserem Tierarzt waren, ist ihm die Atmung schon aufgefallen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er er hat auch nichts Auffälliges erkennen können und uns nur gebeten, es zu beobachten.
Der Kleine niest immer etwas verstopft, so wie ein kleiner Boxerhund. Jetzt niest er <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er öfters auch mehrmals und heftiger. Gestern war auch seine Nase auf einer Seite etwa eucht. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er sonst geht es ihm prima, aktiv, neugierig, friss gut usw.
Jetzt überlege ich <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er, doch zum TA zu gehen. Wie kann denn der festellen, ob irgendein Schnupfen oder so vorliegt? Gibt es was, worauf ich achten sollte? Gibt es etwas, was wir schon jetzt tun könnten?
<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>sätze für bessere Lesbarkeit eingefügt |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 28.03.2013 um 20:52 Uhr von Susanne
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.03.2013 um 20:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Möhre77 Hallo, wir haben seit Dezember unseren Broccoli. Er niest öfters, meistens jedoch nur einmal. Die Vorbesitzerin hat ihn auch deswegen untersuchen lassen.
Da die Nase aber immer trocken und der Kleine gut drauf war hat sie und nun auch wir, es dabei belassen. Als wir Anfang des Jahres bei unserem Tierarzt waren, ist ihm die Atmung schon aufgefallen, aber er hat auch nichts Auffälliges erkennen können und uns nur gebeten, es zu beobachten.
Der Kleine niest immer etwas verstopft, so wie ein kleiner Boxerhund. Jetzt niest er aber öfters auch mehrmals und heftiger. Gestern war auch seine Nase auf einer Seite etwa eucht. Aber sonst geht es ihm prima, aktiv, neugierig, friss gut usw.
Jetzt überlege ich aber, doch zum TA zu gehen. Wie kann denn der festellen, ob irgendein Schnupfen oder so vorliegt? Gibt es was, worauf ich achten sollte? Gibt es etwas, was wir schon jetzt tun könnten?
Absätze für bessere Lesbarkeit eingefügt |
Wenn die Vorbesitzerin ihn hat untersuchen lassen, was ist denn d<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ei rausgekommen?
Wenn dem TA die Atmung schon aufgefallen ist, warum wurde nicht behandelt?
Wie niest denn ein Boxer? Wir sind hier Experten auf dem Gebiet Kaninchen, zu Hunden kann ich leider nichts sagen.
Möchtest Du den technischen Vorgang wissen oder wie ist das gemeint? Ein erfahrener TA erkennt einen Schnupfen, im Zweifelsfall kann man einen <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>strich machen lassen, um den Erreger zu bestimmen.
Kaninchenschnupfen ist nicht harmlos, sondern eine schwere, meist chronische und schlussendlich fast immer tödliche Erkrankung. Ausserdem hochgradig ansteckend für das Partnertier.
Beide Tiere sollten umgehend einem kompetenten TA vorgestellt und behandelt werden. In der Regel wird hier zunächst ein Antibiotikum ver<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>reicht. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 28.03.2013 um 21:00 Uhr von Susanne
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.03.2013 um 21:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Naja, ist schwierig, ein Niesen mit Worten zu beschreiben. 2. Versuch: wenn wir niesen müssen und d<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ei die Nase zuhalten.
<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er die Info mit dem <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>strich ist genau das, was ich gesucht h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e. Vielen Dank. Ich werde den Tierarzt darum bitten. Ihm ist nur aufgefallen, dass der Kleine beim Atmen etwas verstopft klingt. Nur ganz leicht und auch nur, weil er ganz aufgeregt geatmet hat. Der äusserliche Check hat nichts Auffälliges ergeben. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er dann lassen wir Broccoli nochmal untersuchen. Lieben Dank für die schnelle Antwort und Frohe Ostern. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.03.2013 um 21:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.03.2013 um 21:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.03.2013 um 22:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sinnvoll ist es ggf auch noch ein Röntgenbild des Brustraums zu machen um zu sehen wie die Lunge aussieht. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|