"Autor" |
Zahnkaninchen und zwei verschiedene <class="markcol">span class="markcol">Tierclass="markcol">span>ärzte? |
|
geschrieben am: 30.03.2013 um 17:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich habe ein Problem.
Und zwar hätte ich gern gewusst wie das die Halter deren Kaninchen Zahnanomalien haben mit ihren <class="markcol">span class="markcol">Tierclass="markcol">span>ärzten das machen.
Bei mir ist es so, dass ich zur Zeit keinen stamm <class="markcol">span class="markcol">Tierclass="markcol">span>arzt mehr habe, den von damals stellte sich als unerfahrend heraus und die <class="markcol">span class="markcol">Tierclass="markcol">span>klinik bei der ich in Notfällen stets sehr zufrieden war und zu der ich in den letzten Wochen auch immer zum Backenzahn einschleifen mit meinen Kaninchen hin gefahren bin, möchte ich einfach nicht mehr hin fahren.
Der Grund ist, dass eines meiner Häsinnen Schnupfen hat, die Diagnose hat die Ärztin nur aufgrund ihrer laufenden Nase gestellt, sie wurde weder abgehört, noch zog sie ein Röntgen Bild des Kopfes in Betracht, denn dass diese Häsin es auch mit den Backenzähnen hat diagnostizierte sich erst vergangenen Samstag nur durch Maul Inspektion und keiner Röntgen Aufnahme.
Bei der anderen Häsin wurde ebenfalls nie ein Röntgen Bild angefertigt, da dieses allerdings durch eine andere <class="markcol">span class="markcol">Tierclass="markcol">span>ärztin erfolgte und dort laut derer aussage mit den Zahnwurzeln alles okay wäre störte es mich bis vor kurzem nicht.
Anfang der Woche viel mir jedoch auf, dass ihr linkes Auge leicht hervor schaute und obwohl die Ärztin in der Klinik es ebenfalls sah, meinte sie nur, wenn es ein Abszess ist, dann müsste man eh warten bis sie dieses Auge nicht mehr schließen kann - ein Röntgen Bild zog sie nicht in betracht.
Ich möchte einfach nicht mehr in diese Klinik und habe jetzt auch einen Zahnspeziallisten durch eure <class="markcol">span class="markcol">Tierclass="markcol">span>arzt Liste in Düsseldorf gefunden.
Nun endet aber auch die Schnupfen Behandlung von der Erkrankten Häsin und ich würde sie am Dienstag gern von irgendeinem <class="markcol">span class="markcol">Tierclass="markcol">span>arzt noch mal gründlich abhören lassen, um zu schauen ob der Schnupfen weg ist oder wenn nicht, dass ich dann nach Düsseldorf mit ihr fahre um ein Röntgen Bild anfertigen zu lassen, damit die Zahnwurzeln ausgeschlossen werden können.
Nun zu meiner Frage.
Ich wohne in Duisburg und durchs Internet suchen glaube ich einen guten Klein<class="markcol">span class="markcol">tierclass="markcol">span>arzt gefunden zu haben, den ich der Schnupferin am Dienstag gerne vorstellen möchte um zu schauen wie er sie untersuchen würde (heißt abhören).
Habt ihr für das Zähne einschleifen eurer Kaninchen einen extra <class="markcol">span class="markcol">Tierclass="markcol">span>arzt und für normale Dinge wieder einen anderen Arzt?
Entschuldigt, dass es so lang geworden ist, doch glaube ich, dass man so am besten verstehen kann, in welcher Zwickmühle ich momentan sitze.
Liebe Grüße
Susan
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.03.2013 um 18:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Susan,
es ist durchaus nicht völlig ungewöhnlich, mit mehreren <class="markcol">span class="markcol">Tierclass="markcol">span>ärzten zusammen zu arbeiten. Nicht jeder hat das Glück, einen <class="markcol">span class="markcol">Tierclass="markcol">span>arzt mit Kaninchenspezialisierung in erreichbarer Nähe zu haben. Das wäre zwar optimal, ist aber leider nicht immer möglich.
Gerade mit Zahnpatienten ist man aber auf einen erfahrenen TA angewiesen. Wichtig ist nur, dass man mit den <class="markcol">span class="markcol">Tierclass="markcol">span>ärzten darüber spricht und sie um "Zusammenarbeit" (z.B. Bereitstellung der Röntgenbilder) mit dem entsprechenden Kollegen zu bitten.
Abgesehen von der Zahn-Behandlung würde ich dir dennoch raten, dir einen "Stamm-<class="markcol">span class="markcol">Tierclass="markcol">span>arzt" zu suchen. Es ist durchaus hilfreich, wenn der TA die Kaninchen regelmäßig sieht. So kann er die Kaninchen viel besser einschätzen.
Zudem sollte man sich im Vorfeld überlegen, wie man damit umgeht, wenn zwei <class="markcol">span class="markcol">Tierclass="markcol">span>ärzte zu unterschiedlichen Diagnosen kommen. Das kann dann natürlich eine neue "Zwickmühle" für dich als Halter ergeben.
Alles Gute für euch!
Sarah
|
Beste Grüße von Sarah und den Nifflords!
Jetzt Pate werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.03.2013 um 22:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.03.2013 um 07:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich gehe auch zu verschiedenen TÄ.
Mein Stamm-TA macht z.Bsp. keine Häsinnenkastras und bei komplizierteren Zahngeschichten gehe ich ebenso zu einer anderen TÄ, deren Praxis allerdings weiter weg ist und sich nicht anbietet mal zwischendurch schnell hinzufahren.
Daher habe trotzdem einen Haus-TA, der auch über alles informiert wird. |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.03.2013 um 13:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich danke euch vielmals für eure Antworten.
Wiebke, durch die <class="markcol">span class="markcol">Tierclass="markcol">span>arzt Liste habe ich mir jetzt einen <class="markcol">span class="markcol">Tierclass="markcol">span>arzt heraus gesucht der bei Zahnbehandlungen wohl ganz gut ist.
Dort war ich noch nicht, doch hab ich dort schon angerufen und das klingt alles wirklich gut.
Da die Praxis jedoch leider in Düsseldorf ist und das immerhin auch schon eine Autofahrt von einer halben Stunde in Anspruch nimmt, würde ich gerne für normale Dinge wie jetzt mit der Nachuntersuchung des Schnupfens bei der einen Häsin und so Dinge wie Impfungen hier in Duisburg bleiben, wo in der Liste nur leider keine Praxis empfohlen wird.
Karin, lässt du die Zähne deines/r Zahnkaninchen zum normalen einschleifen von deinem Stamm <class="markcol">span class="markcol">Tierclass="markcol">span>arzt machen oder fährst du dafür zum entfernterem <class="markcol">span class="markcol">Tierclass="markcol">span>arzt?
Liebe grüße
Susan |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.03.2013 um 13:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|