Auf den Beitrag: (ID: 334591) sind "18" Antworten eingegangen (Gelesen: 11740 Mal).
"Autor"

Weiberkastration: Wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist OP-Wunde kritisch?

Nutzer: HoneyBunny26
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 01.04.2013
Anzahl Nachrichten: 45

geschrieben am: 01.04.2013    um 12:57 Uhr   IP: gespeichert
Hallo liebe Häschenfreunde,

ich verfol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> dieses Forum schon seit einer ganzen Weile. Nun habe ich mich dazu entschieden mich auch anzumelden, um euren Rat auf meine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu erhalten.

Zum Thema: Meine Kaninchendame Honey (2,5 Jahre) ist letzte Woche Dienstag kastriert worden. Grund waren ständi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Scheinträchtigkeit (letztes Jahr 8Mal!) und aggressives Verhalten ihrem Partner <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüber.
Bisher ist die Nachsor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und der Heilungsprozess sehr gut verlaufen.
Sie hat am Abend nach der OP bereits selbstständig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen, ich musste sie zum Glück nicht zwangsernähren.
Vom Tierarzt habe ich ein Antibiotika und Novalgintropfen mitbekommen.
Die Wunde wurde doppelt vernäht, sie ist weder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rötet, noch nässt sie oder ist sonst wie auffällig. Es wächst sogar schon das erste Fell drüber.

Nun zu meiner Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>: Da Honey ihre Naht absolut nicht in Ruhe lassen kann und bei jeder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nheit dran <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, mussten wir ihr einen Body anziehen. Auch wenn hier die meisten davon abraten, hat das bei uns super funktioniert.
Nun ist es aber leider so, dass die kleine, freche Kaninchendame ja nun so gar nicht auf den Kopf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen ist. Sie hat mittlerweile raus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden, wie sie sich den Body selbstständig ausziehen kann, was sie jetzt auch jedesmal mit Freuden tut (er ist auch leider etwas zu groß).
Das Problem ist, das sie die Naht nicht in Ruhe lässt. Was für Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n habt ihr mit der Wundheilung bei euren Weibchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht? Was denkt ihr wie kritisch es jetzt noch wäre (nach einer Woche), wenn sie die Nähte aufbeisst oder sich die Fäden zieht?

Da es meine erste Weiberkastration ist, habe ich noch keine Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n damit.
Über eure Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und Ratschlä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wäre ich sehr dankbar!

LG
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 01.04.2013    um 13:12 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

hat euer Tierarzt euch denn mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>teilt, wann die Fäden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n werden sollen?? Viel län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r als eine Woche würde ich die, solang es keine selbstauflösenden Fäden sind, auch gar nicht drin lassen wollen.

Nach einer Woche, und besonders wenn schon das erste Fell über die Wunde wächst, hätte ich keine Bedenken, den Body versuchsweise wegzulassen.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: HoneyBunny26
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 01.04.2013
Anzahl Nachrichten: 45

geschrieben am: 01.04.2013    um 13:16 Uhr   IP: gespeichert
Wir haben am Donnerstag den Termin zum Fäden ziehen. Der TA sagte 9-10 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Die Wunde hat aber nie Probleme <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht und sah nach 3 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n schon super aus. Sie war auch sofort wieder fit, hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen und ist mit ihrem Partner rum<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Alles kein Problem.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 01.04.2013    um 13:30 Uhr   IP: gespeichert
In der Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l wird zur Desinfektion und Wundheilung Silberspray auf die Wunde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprüht, was auch nicht sonderlich gut schmeckt und die meisten Tiere daher auch nicht ran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen.

Zinksalbe schmeckt auch fürchterlich, kann man auch noch probieren.

Eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Häsinnen lassen das Knabbern leider nicht bleiben und so mancher TA hat nach 9 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Fäden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sucht, die einfach nicht mehr vorhanden waren. Entscheidend ist, dass die Wunde gut aussieht, nicht nässt oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rötet ist. Dann hat sie eine prima Wundheilung.

Dir bleibt nichts anderes, als sie gut zu beobachten und eben täglich die Wunde zu kontrollieren.

Viel Glück!

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: HoneyBunny26
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 01.04.2013
Anzahl Nachrichten: 45

geschrieben am: 01.04.2013    um 14:08 Uhr   IP: gespeichert
Danke für die schnellen Antworten.

Ich lass den Body heute mal weg und werde sie dabei aber nicht aus den Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n lassen.

Momentan putzt sie sich ganz ausgiebig, lässt die Naht noch in Ruhe.

Diese kontrolliere ich sowieso jeden Tag zwei Mal, mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns und abends.

Ich hoffe, dass es jetzt nicht auf den letzten Metern noch zu Komplikationen kommt nachdem alles so gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>laufen ist. Aber wahrscheinlich mache ich mir eh zu viele <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken...

LG
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 01.04.2013    um 16:38 Uhr   IP: gespeichert
Also bei uns in der Praxis werden die Fäden meistens nach 10 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und dann sind die Wunden auch gut verheilt. Kaninchen haben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nerell eine sehr zügi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Wundheilung. Selbstauflösende Fäden müssen gar nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n werden, können aber, wenn sie stören.
Selbstziehen sollte sich die Dame die Fäden jedoch nicht. Denn dabei wird doch schon das ein oder andere mal etwas rabiat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Es gibt auch ein extra Spray, dass scheußlich schmecken soll. Vielleicht kannst du da mal nach fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: HoneyBunny26
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 01.04.2013
Anzahl Nachrichten: 45

geschrieben am: 01.04.2013    um 21:26 Uhr   IP: gespeichert
Okay, jetzt ist es doch passiert. Als ich heute Abend die Naht kontrollieren wollte, hab ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen, das sie sich mindestens zwei Fäden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat. Allerdings ist die Wunde komplett <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen, auch nicht rot und es sind noch Fäden vorhanden.
Trotzdem mach ich mir jetzt natürlich Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n... :-(
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 01.04.2013    um 21:57 Uhr   IP: gespeichert
Solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> die Wunde nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rötet ist oder nässt, ist das okay.
Es ist ja jetzt bald eine Woche her, es wird schon recht gut zusammen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen sein, dennoch solltest du aufpassen, dass sie nicht noch mehr Fäden rauszieht oder dran leckt.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: HoneyBunny26
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 01.04.2013
Anzahl Nachrichten: 45

geschrieben am: 04.04.2013    um 20:21 Uhr   IP: gespeichert
ich bin am verzweifeln... heute war ich beim Tierarzt zur Wundkontrolle. Honey hat sich sämtliche Fäden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dadurch hat sich auf der Wunde etwas Kruste <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bildet. Der TA meinte aber es wäre alles ok... Aber jetzt fängt sie plötzlich an sich die Kruste auf und abzubeißen. Es blutet nun Stellenweise und mein TA ist nicht mehr da...
Hab ihr jetzt etwas Bepanthen auf die Wunde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan und ihr wieder den blöden Body an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, in der Hoffnung das es hilft...
Hat vielleicht noch jemand nen Tip auf die Schnelle?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 04.04.2013    um 20:37 Uhr   IP: gespeichert
Hast Du es mit dem bereits an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprochenen Silberspray schon mal probiert, oder der Zinksalbe? Lässt sie sich auch von diesen ekelhaften Sachen nicht vom Knappern abhalten?
  Top
"Autor"  
Nutzer: HoneyBunny26
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 01.04.2013
Anzahl Nachrichten: 45

geschrieben am: 04.04.2013    um 20:41 Uhr   IP: gespeichert
Ich hatte mit meinem TA Rücksprache <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten und der meinte damals, wenn die Wunde gut aussieht muss ich nix drauf machen. Also hab ich jetzt auch nix entsprechendes besorgt und daheim...
Hab jetzt nur erstmal Bepanthen drauf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 04.04.2013    um 21:25 Uhr   IP: gespeichert
Da hast Du ja eine ganz hartnäcki<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Maus. Bei Bepanthen wäre es leider auch möglich, dass dies <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade erst zum Lecken animiert. Aber nun hast Du ja den Body drüber. Lässt sie den wenigstens jetzt in Ruhe?
Dann ruf am besten mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mal beim Tierarzt durch und lass Dir was zur "Knabberabwehr" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: HoneyBunny26
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 01.04.2013
Anzahl Nachrichten: 45

geschrieben am: 04.04.2013    um 21:43 Uhr   IP: gespeichert
Noch hat sie ihn an aber er nervt sie halt total. Sie reißt und zieht an ihm. Hoffentlich bleibt er über Nacht an und liegt nicht mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wieder ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo in der Ecke. Das letzte Mal lag er sogar voll<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>pieselt im Klo und grade ist sie total beleidigt, weil ich ihr das Ding wieder an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n habe. Streckt mir nur ihren dicken Fellhintern zu. :-(
Ich ruf mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auf jeden Fall an und werde die Nacht kontrollieren.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 04.04.2013    um 21:46 Uhr   IP: gespeichert
Dann drücken wir hier mal die Daumen, dass sie heute Nacht doch noch mal Ruhe gibt.
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 04.04.2013    um 22:14 Uhr   IP: gespeichert
Textiles Material ist und bleibt nunmal toll zum bepieschern - das sehen glaube ich die allermeisten Kaninchen ganz ähnlich. Darf man nicht persönlich nehmen...

Ich drücke die Daumen, dass sie ihren Anzug anlässt, und mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dann tatsächlich das Silberspray Abhilfe schaffen kann..!



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: HoneyBunny26
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 01.04.2013
Anzahl Nachrichten: 45

geschrieben am: 04.04.2013    um 22:20 Uhr   IP: gespeichert
Vielen Dank für die aufmunternden Worte. Ich berichte mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 04.04.2013    um 22:23 Uhr   IP: gespeichert
Was vielleicht besser für die Wunde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>eignet ist ist Betaisodona, aber ein Unterschied zum Lecken macht das auch nicht.

Sind es nur kleine stellen die bluten? Dann ist es sicher nicht so schlimm.

Ich drücke die Daumen, dass sie das Body anlässt!


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: HoneyBunny26
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 01.04.2013
Anzahl Nachrichten: 45

geschrieben am: 06.04.2013    um 10:23 Uhr   IP: gespeichert
So hier mal ein update zur Situation. Leider kam ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern nicht mehr dazu zu schreiben. Ich hatte mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns den TA an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rufen und direkt nach dem Silberspray <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt. Dieser meinte jedoch, dass in so hartnäcki<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Fällen wie bei meiner Maus dieser nichts nützt. Sie braucht ne Halskrause.
Mein Freund hat dieses Ding dann beim TA ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt. Aber sorry: so ein Ding Tu ich meiner Kleinen Net an. Aus Plastik, riesengroß und scharfkantig. Da könnte sie nichtmal aus ihrer Schale trinken und würde überall hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bleiben... :-(
Naja die Nacht über hat sie den Body an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen, als ich allerdings abends von der Arbeit kam lag er wieder aufm Boden.
So bleibt mir nix anderes übrig als täglich zu cremen, zu kontrollieren und den Body anzuziehen. Aber die Wunde sieht ganz gut aus. Blutet nicht mehr und man sieht schon die neue Haut drunter
Danke übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns für den Tip mit betaisadonna Momomaus. Daran dachte ich gar nicht, dabei haben wir das auch immer bei den Pferden benutzt.

LG Vero
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 06.04.2013    um 15:36 Uhr   IP: gespeichert
Ich denke das zu kontrollieren ist ja wenigstens auch für eine überschaubare Zeit und nicht ewig.

Ich bin auch nicht so ein Fan von Halskra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, vorallem deshalb, weil die Kaninchen dann auch nicht ihren Blinddarmkot aufnehmen können.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top