Auf den Beitrag: (ID: 334611) sind "7" Antworten eingegangen (Gelesen: 2316 Mal).
"Autor"

Wo haben eure Nins ihr Klo stehen und mit was ist es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füllt?

Nutzer: HasiDaffi
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 30.03.2013
Anzahl Nachrichten: 23

geschrieben am: 01.04.2013    um 15:35 Uhr   IP: gespeichert
Hey ich schon wieder
ich bin so froh das es Sweetrabbits gibt! Endlich kann ich mal meine ganzen Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n stellen und bekomme tolle und hilfreiche Antworten.. DANKE

Wie ihr wisst bin ich noch nicht lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Hasenmama und habe keinerlei Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n..

Sollte es ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndeine Seite <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben wo dieses Thema schon einmal auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fasst wurde sagt mir bitte wo, denn ich habe nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n

Meine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n:

- Wo steht bei euren Nins das Klo?
- Habt ihr so ein Eckklo oder was verwendet ihr als Klo?
- Mit was ist es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füllt?

Danke schonmal
  TopZuletzt geändert am: 01.04.2013 um 15:43 Uhr von HasiDaffi
"Autor"  
Nutzer: Nifflords
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2010
Anzahl Nachrichten: 5648

geschrieben am: 01.04.2013    um 15:44 Uhr   IP: gespeichert
Hallo

Wo die Toilette steht? Na da, wo die Kaninchen hinmachen
- Klingt einfach, ist auch so: Bei manchen klappt es auf Anhieb mit dem "richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n" Platz, bei anderen Kaninchen muss man mit der Toilette ein bisschen experimentieren bis man den richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Platz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden hat, an dem die Toilette auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nutzt wird.
Viele haben auch eine Kombination aus Heuraufe und Toilette, weil erfahrungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mäß <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn beim Futtern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>böbbelt wird

Eine Auswahl an Einstreu und Bewertun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n findest du hier: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Als Toilette eignet sich je nach Anzahl der Kaninchen eine Katzentoilette, eine Käfigunterschale oder ähnliches. Die normalen Ecktoiletten, die für Kaninchen an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>boten werden, sind meistens ein bisschen "knapp bemessen"
Hier ein Beitrag mit Einkaufstipps im Bereich "Toiletten und Zubehör": span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Manche hier im Forum haben auch das Mümmelörtchen von den Plüschnasen oder einem vergleichbaren Anbieter. span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< - <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schickte Handwerker können sowas sicher auch selbst bauen

Beste Grüße

Sarah

Nachtrag:Link zu Toiletten-Bewertun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hinzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fügt.
Beste Grüße von Sarah und den Nifflords!



Jetzt Pate werden: >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 01.04.2013 um 15:50 Uhr von Nifflords
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 01.04.2013    um 15:46 Uhr   IP: gespeichert
Bei mir steht das Klo unter der Heuraufe, denn beim Heu fressen wird <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>böbbelt. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>füllt ist es mit Spänen, also handelsüblicher Kleintierstreu und Stroh darüber. Ich habe eine alte Käfigunterschale, die ich bei Ebay <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rt habe, denn bei vier Mümmlern, muss das Teil schon etwas größer sein.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Eisblume
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.02.2010
Anzahl Nachrichten: 686

geschrieben am: 01.04.2013    um 16:01 Uhr   IP: gespeichert
Unsere drei Kaninchen wohnen im Wohnzimmer mit einem festen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Wir haben eine Plüschnasen Heuraufe mit Mümmelörtchen, die wird jedoch wirklich selten für die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schäfte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nutzt. Jedoch haben wir so nicht überall Heuhalme herumflie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, deshalb finde ich das sehr praktisch.
Dann befindet sich im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> noch eine verhältnismässig große Ecktoilette, die lieben die hasis we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dem hohen Rand. Da wird dann auch schon an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>standen, bis sie frei ist. Sie wird also täglich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>säubert und ist auch immer komplett feucht.
Im hinteren Teil des Wohnzimmers ist noch eine vierecki<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Katzentoilette mit an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrägtem Rand. Die wird auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nutzt, den Platz hierfür hab ich die Hasen bestimmen lassen. War eine Stelle an die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>pullert wurde und ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann hatte ich die Nase voll.


Einstreu hab ich Strohpelletts, da ich die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ruchsbildung hier verhältnis mässig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ring finde. In der Eck- und Katzentoilette ist zusätzlich noch eine La<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Stroh darüber ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>streut, ist an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nehmer für die Füße. Im Mümmelörtchen ist nie viel Streu drin und wird einfach in der Mitte an den Rand <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schoben.
  Top
"Autor"  
Nutzer: HasiDaffi
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 30.03.2013
Anzahl Nachrichten: 23

geschrieben am: 01.04.2013    um 16:02 Uhr   IP: gespeichert
hihi vielen lieben Dank für eure Antworten

Ich habe habe jetzt auf www.plueschnasen.de bestellt und zwar einmal ein Mümmelörtchen mit Heuraufe span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

und dann noch den Futterbaum span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 01.04.2013    um 16:05 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

so ein Mümmelörtchen ist wirklich praktisch - wir haben anstelle eines Klos eine ganze Käfigunterschale, in der auch unsere Heuraufe steht. Ist aso so ähnlich und funktioniert prima. Trotz Raufe ist noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug Platz und es landet nur wenig daneben.

Meine Tiere haben auch akzeotiert, dass ich den Platz dafür aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sucht habe - bei anderen Kaninchen muss man sich, wie die anderen schon sagten, ein bisschen nach ihren Wünschen richten.
Ich benutze Holzpellets, die binden den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ruch und vor allem auch die Feuchtigkeit sehr zuverlässig und werden nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen, damit bin ich seit Jahren sehr zufrieden.



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 01.04.2013    um 16:21 Uhr   IP: gespeichert
Ich benutze seit Jahren ebenso Holzpellets, eben aus den von Cy bereits <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nnanten Gründen:

- sie sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ruchbindend
- sau<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die Feuchtigkeit gut auf
- werden nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen
- und nix bleibt an den Pfötchen hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und wird durch die Wohnung transportiert, wie es man bei dem flocki<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Einstreu hat.

Jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Winterende bekommt man in Baumärkten oft große Säcke Heizpellets zu günsti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Preisen. Wenn das Holz unbehandelt ist, dann kann man diese auch benutzen, denn sie sind letztendlich nichts anderes als die Pellets, die als Einstreu verkauft werden. Nur eben billi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r.

Wir benutzen hier eine Katzentoilettenschale mit Haube, da die Toilette trotz vorhandener Buddelkiste <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne mal um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>graben wird.

Meine Nins sind da recht unkompliziert, sie akzeptieren den Platz der Toilette, eine bestimmte Ecke brauchen sie dafür nicht.
Derzeit steht die Toilette neben der Buddelkiste unter einem kleinen Ikea-Tischchen. Da ich von Zeit zu Zeit das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> umräume, damit es interessant bleibt, stelle ich die Toilette dann auch um.
Das war für die beiden nie ein Problem, ihnen war es bisher egal wo sie steht.

Viele Kaninchen haben aber bevorzugte Ecken und da muss man sich dann nach ihnen richten und die Toilette dorthin stellen.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Zwergninchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 20.04.2010
Anzahl Nachrichten: 76

geschrieben am: 01.04.2013    um 22:56 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

meine haben in ihrem Innen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> eine Käfig unterschale stehen, auf der sie auch zuverlässig drauf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen.
Als Einstreu verwende ich das normale Kleintierstreu, dass dieses ein wenig herum fliegt stört mich nicht, da meine zwei ein ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nes Zimmer für sich haben und ich es wesentlich einfacher und Müll sparender empfinde als anderes Einstreu.

Für das Heu verwende ich jedoch keine Raufe und auch keine Schale, denn von bei der Raufe hatte ich das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl, dass sie davon das Heu nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne fressen und bei der Schale haben sie diese jedesmal als Toilette während des fressens <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>braucht, so dass das Heu was verschmutzt wurde auch schon bald nicht mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen wurde.
Seit dem ich das Heu jetzt einfach auf dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Boden hin le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wird das Heu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen und zum lösen wird weiterhin in ihrer Käfigschale. ;)



Liebe Grüße
Susan
  Top