Auf den Beitrag: (ID: 334671) sind "3" Antworten eingegangen (Gelesen: 1751 Mal).
"Autor"

KleintierVereine schlechte Haltung, was tun?

Nutzer: Mickie28
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 01.04.2013
Anzahl Nachrichten: 2

geschrieben am: 01.04.2013    um 22:11 Uhr   IP: gespeichert
Hallo

War letztlich auf einem Tag der offenen Tür vom Zucht Verein für Kleintiere.
Viele Anla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n waren vorbildlich sauber, kaninchen waren in Volieren mit viel Platz und die Hühner auch.
Aber da gabs ein Züchter, der hatte so einen Stall mit 4 Abteiken, da sassen die kranken Tiere wohl drin.
Einer sah aus wie Mycomatose, der andere hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rotzt und war dünn. Die abderen waren zu 4 in einem Abteil und hatten überlan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Zähne.
Das traurigste war, das die ohne Heu nur auf net Hand voll Stroh und 1 Esslöffel Pellets da sassen.

Ich will <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne den Tierschutz da ma hinschicken, aber möchte nicht das die anderen Anla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n da auch mit rein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n werden, weil fas hat mir echt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fsllen, wie die anderen Züchter das da machen. Solche guten will ich nicht vertreiben, die nur 10-15 Tiere haben und ab und zu mal Nachwuchs.


Wie und wo zeigt man sowas an?
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>Ht das auch anonym oder mzss man da sein Name her<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben?
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 01.04.2013    um 22:35 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

wenn du weißt, wer der auffälli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Züchter ist, kannst du das dem VetAmt melden. Ansonsten, wenn du nur sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kannst dass "ein Züchter im verein" problematisch ist, würde wenn überhaupt der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samte Verein kontrolliert.

Vielleicht passiert auch nichts, ohne Fotos oder andere Beweismittel reagieren die Ämter manchmal leider nur sehr langsam. Ist aber auch verständlich, schließlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen viele Meldun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ein, die ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie nach Priorität <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ordnet werden müssen.

Das mit der Myxomatose halte ich übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns für ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rücht.
Die tiere sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>impft, und wenn doch ein myxofall auftreten würde, würde das Tier garantiert nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zeigt und in der Nähe anderer Kaninchen belassen werden, sondern Bekanntschaft mit dem Bolzen schließen. Und das schnell.



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mickie28
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 01.04.2013
Anzahl Nachrichten: 2

geschrieben am: 01.04.2013    um 23:10 Uhr   IP: gespeichert
Hi

OK ich weis wer der Züchter ist und Fotos kann man jederzeit machen, da man ja d ass als "interessierter laie" immer mal schauen darf wenn jdm auf der Anla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist.

Mhh naja aber was war das sonst wenn die Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit weißlichem Sekret auslaufen bis es zum mund runterschleimt und auch ausm mund der sabber schleim raushängt (sorry)

Wer sagt das die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>impft sind? Soweit ich weis wird kurz vur Ausstellun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>impft also im Herbst...

Naja also wo und wie soll man so was melden?
Bei veterinär oder Tierheime?
Gibt da ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie Vordrucke oder so, was da alles an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben werden muss?
Zustand, Anzahl, Krankheiten.

Verdacht auf verstos gg das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>setz auf jeden Fall da kein Heu und verdrecktes bzw bei den 4 auch gar kein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> da war.


  Top
"Autor"  
Nutzer: Mara1975
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 05.01.2013
Anzahl Nachrichten: 119

geschrieben am: 01.04.2013    um 23:40 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Mickie!

Dein Enga<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ment ehrt Dich, nur leider fürchte ich, wirst Du nicht viel erreichen können.

Ich würde an Deiner Stelle bei einem Tierheim oder einem Tierarzt nachfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wo Du Dich am besten hinwenden kannst, ansonsten gleich beim Veterinäramt. Dort kannst Du ja einfach mal anrufen und Dich beraten lassen, wo Du Dich bei denen nun direkt hinwenden sollst.

Der Satz, den ich zu Anfang schrieb soll Dich nicht völlig desillusionieren, aber aus Erfahrung weiß ich, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade mit Züchtern in solchen Kleintierzuchtvereinen nicht gut reden ist.
In den meisten Fällen werden die Tiere in ca. 1qm Ställen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten, versorgt nur mit dem nötigsten. Kranke Tiere werden sofort <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlachtet, da kennen die Züchter kein pardon. Mich wundert es ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich eher, dass da ein offensichtlich krankes Tier sitzt.
Bist Du sicher, dass die Kaninchen wirklich auch ausserhalb des Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s der offenen Tür in Volieren mit viel Platz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten werden? Das wäre erstaunlich fortschrittlich. In der Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l werden die Tiere nur bei Schauen oder solchen Veranstaltun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n da rein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt. Dass sie dauerhaft so leben erstaunt mich.

Man darf sich über solche Kleintierzuchtvereine keine Illusionen machen: Dort werden bestimmte Rassen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>züchtet, die dann bei Kleintierschauen aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt werden und die Züchter wollen einen Preis erzielen. Wird ein Tier danach nicht mehr "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>braucht", wird es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlachtet. Nur Häsinnen, die wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>deckt werden sollen oder zur Zucht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>eignete Rammler überleben. Das ist bei den Hühnern übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns kein bisschen anders.
Den Züchtern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es nicht darum, dass die Tiere möglichst art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>recht und glücklich leben, sondern dass mit den Tieren Preise erzielt werden.

Möglicherweise gibt es auch fortschrittlichere Vereine, ich kenne hier im weiteren Umkreis nur solche und habe bedauerlicherweise dazu mehr Kontakt als ich möchte.
Die Unterbringung der Hasen schaue ich mir schon gar nicht mehr an, da blutet mir das Herz.

Eine Hinweis beim Veterinäramt war bei mir erfolglos, denn solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> keine Tierquälerei vorliegt, wird nichts unternommen. Und solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Futter und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> da ist.....
Klar entspricht das in keinster Weise dem, was wir für Kaninchen möchten, aber das Veterinäramt sieht das (zumindest bei uns) anders.

Aber versuch es, es ist es Wert. Die Tiere leben unter schlimmen Bedingun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und vielleicht hast Du mehr Glück als ich und erreichst etwas.

Alles Gute!

Grüßle von Mara!
Mara mit Bert, Malina, Edward, Balu und Pumuckl (sowie Amy, Paula und Luise, die drei Miezenmädchen und Phoebe+Paige, die Rattenschwestern).
Unvergessen: mein kleiner Tamino; viel zu früh über die Regenbogenbrücke gegangen und kurz danach: meine "Dicke", Singha, (musste Tamino ja gleich über die RBB nachhoppeln)
  Top