Auf den Beitrag: (ID: 334721) sind "10" Antworten eingegangen (Gelesen: 1789 Mal).
"Autor"

Ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und Rammeln von ihrer Seite aus! Aber WARUM?!

Nutzer: Nökkvi
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 02.03.2013
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 02.04.2013    um 10:35 Uhr   IP: gespeichert
Guten Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Sorry schon mal für die etwas län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>re <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schichte, aber ich blick <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade noch nicht ganz durch, bei meinen Kaninchen.

Ich habe mir vor fünf Wochen zwei kleine Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft (Simba ist drei Monate alt und Elli ist vier Monate alt). Die Beiden kommen vom gleichen Züchter und kennen sich sehr gut - ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich! Bisher saßen die Beiden bei mir zusammen in einem Käfig. Mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug Auslauf. Es hat immer alles super <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klappt. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern war es allerdings anders. Plötzlich haben die Beiden sich wahnsinnig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>jagt und ich habe auch überall Fellfetzen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden in meiner Wohnung. Den Bereich wo sie laufen dürfen, kennen sie sehr gut und ich denke nicht, dass es daran liegt, da sie dort immer zusammen rumhüpfen. Ich habe mir das ein bisschen an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>guckt (die waren Beide total fertig. Haben sich flach auf den Boden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worfen und ganz hektisch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>atmet - die taten mir Beide total leid), aber dann sofort die Beiden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt. Gott sei Dank habe ich den zweiten Käfig noch hier oben in der Wohnung. Ich habe die Beiden heute Nacht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt und dann Beide als erstes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt laufen lassen. Danach habe ich sie Beide zusammen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>führt und dann dauerte es keine zwei Minuten, bis SIE auf ihn los ging und ihn rammelte - allerdings von vorne, also vom Kopf aus. Das hat ER sich zwei/drei mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen lassen und dann wollte er nicht mehr. Klar. Aber dann fin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sie an sich wieder zu ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und das wollte ich nicht. Also habe ich sie wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt. Kann mir mal jemand erklären was das soll? Warum? Und warum so plötzlich? Und warum von ihr? Sagt mir wenn ich was falsch mache, ich will nur nicht, dass Blut fließt und soweit will ich es gar nicht kommen lassen.

Danke! Und ganz liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 02.04.2013    um 11:00 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

zunächst einmal ein ganz wichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Hinweis: Wenn der Rammler noch nicht kastriert wurde, dann musst du das ganz zügig nachholen. Sollte es keine Frühkastration mehr sein, muss er sechs Wochen von der Häsin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt bleiben.

Deine Kaninchen verhalten sich ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich ganz normal und dass wirklich Blut fließt, kommt eher selten vor. Kleiner Bissverletzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sind kein Drama.
Sie sind jetzt in einem Alter, in dem sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtsreif werden und anfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ihren Platz in der Rangordnung zu suchen.

Bei euch besteht zusätzlich noch das Problem, dass sie, wenn ich dich richtig verstanden habe, in einem handelsüblichen Käfig leben. Kaninchen in Innenhaltung benöti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n aber rund um die Uhr zwei qm pro Kaninchen, bei euch als vier qm. Platzman<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l verschärft das Problem.

Sie in dieser Situation zu trennen war leider nicht richtig. Besser wäre es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen, ausreichend Platz zu schaffen und sie machen zu lassen, es sei denn, sie verbeißen sich richtig. Ein bisschen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rammel, auch Fellflug <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört zum normalen Kaninchenverhalten.

Wenn du sie jetzt schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt hast, dann lass sie zwei Wochen ohne Sicht- und Riechkontakt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt und ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschafte sie danach erneut.
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 02.04.2013    um 11:05 Uhr   IP: gespeichert
Die beiden werden jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtsreif, sind also am Übergang vom Jungtier zum Erwachsenen. Bei uns Menschen ist diese Phase ja auch nicht so ganz einfach. Da kann es durchaus zu Problemen kommen. Ich denke, dass sie jetzt einfach mal ausprobieren wollte, ob sie nicht auch Chef sein darf. Vielleicht kommen auch die Frühlings<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fühle dazu.

Das größte Problem wird bei euch jedoch das begrenzte Platzan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bot sein. Wenn du Käfig mit Auslauf schreibst, dann meinst du so ein handelsübliches Teil und dazu stundenweise Freigang in der Wohnung? Wenn ja, dann ist das Revier bei den beiden viel zu klein und darum wird nun <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>prü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lt. Zwei Kaninchen benöti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mindestens 4 m² zur dauerhaften Verfügung.

Dass du sie kurzzeitig trennst ist auch nicht gut, da du damit nur Aggressionen provozierst. Entweder du schaffst ein ordentliches Revier für beide und beobachtest, ob sie sich zusammenraufen oder (und das ist in deiner Situation vermutlich besser) du trennst beide ohne Sicht- und Riechkontakt für 2 Wochen und dann startest du in einem groß <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> eine neue VG.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Nökkvi
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 02.03.2013
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 02.04.2013    um 11:29 Uhr   IP: gespeichert
danke für eure schnellen antworten. nein, also als ich sie vor ein paar wochen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt habe, hatte ich die beiden drei stunden etwa in dem handelsüblichen käfig. damit sie sich erst einmal an die wohnung etc. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen. dann habe ich aber gleich ab dem nächsten tag die klappe offen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen und dann rennen sie halt 24h herum und bisher klappte das halt alles sehr gut.

das mit der kastration ... ich war beim tierarzt, und die meinten, er wäre noch nicht soweit. und da kann auch noch nichts passieren. mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n habe ich den termin, um zu gucken wie weit simba ist, und wann er kastriert werden kann. denn laut dem züchter wäre er bereits einen monat älter, was aber gar nicht stimmt - laut tierarzt. nun gut, ich werde bis mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n warten und auf eine schnelle kastration hoffen, damit sich das wieder legt.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau, jetzt habe ich die beiden vorerst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt :/ ich finde es auch nicht schön. WENN das mit der kastration schneller <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen sollte, kann ich die beiden dann wieder ganz normal zusammen setzten danach? sprich wie immer den auslauf und den käfig eben? oder lieber zwei wochen trennen und dann VG? kurze fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> aus interesse ... warum ist es wichtig die beiden zu trennen OHNE sicht- und riechkontakt?

DANKE aufjedenfall!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 02.04.2013    um 11:37 Uhr   IP: gespeichert
...und man kann sich ganz sicher sein, dass es nicht doch 2 Böcke sind......?

Prü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lei unter Pärchen ist ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nicht üblich, auch nicht in der Pubertät.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nökkvi
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 02.03.2013
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 02.04.2013    um 11:45 Uhr   IP: gespeichert
nein. also der tierarzt hat sich die beiden vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>knöpft und auch die arzthelferin am anfang. die haben wir bestätigt, dass es männchen und weibchen sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau wie die züchterin. also drei gleiche meinun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, denke das sollte stimmen - hoffentlich! und der tierarzt von der züchterin hat das ja ebenfalls so 'bestimmt'. mach mir jetzt keine angst
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 02.04.2013    um 13:39 Uhr   IP: gespeichert
Wie sicher bist du dir denn nun mit dem Alter?

Wenn er über 12 Wochen ist, würde ich definitiv nicht das Risiko ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, dass er vielleicht bereits zeugungsfähig ist. Nur wenn man vor der 12. Lebenswoche kastriert, ist ziemlich sicher<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt, dass es eine Frühkastration war, ansonsten ist eine 6-wöchi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Quarantäne nach der Kastration absolut wichtig.

Trennen ohne Sicht- und Riechkontakt ist deshalb wichtig, weil Kaninchen sehr revierbezo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ne Tiere sind. Wenn nun schon einmal Streit vorherrscht und da immer der "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>gner" vor der ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Nase sitzt, kann dies weiter Aggressionen schüren, da die Rangordnung nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klärt werden kann.
Können sich die Tiere weder sehen noch riechen, verraucht die Wut schon eher und wenn sie dann wieder ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftet werden, muss man nicht befürchten, dass es umso aggressiver zur Sache <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, als wenn vorher Sicht- und Riechkontakt besteht.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nökkvi
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 02.03.2013
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 02.04.2013    um 13:45 Uhr   IP: gespeichert
die züchterin meinte, der kleine wäre vier bis fünf monate alt, als ich die beiden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt hatte. und zu ihr meinte sie, dass elli sechs bis sieben monate alt ist. ich bin natürlich zum tierarzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit den beiden, we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n impfen und durchchecken und und und ... der tierarzt meinte, die sind nie im leben 'so alt'. simba wäre maximal zwei monate alt und elli drei monate. und ich kenn diesen tierarzt nun schon mein leben lang und war da auch immer mit meinem hund und ich war mehr als glücklich. also denke ich, dass der tierarzt schon recht hat, die tierarzt helferin meinte das ebenfalls.

hm okay, gut. interessant. wäre es vielleicht jetzt möglich, die beiden in meinem wohnzimmer 'rumrennen' zu lassen, da waren sie beide noch nicht. würde das eventuell funktionieren? also ich will auch kein risiko ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, daher fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich jetzt einfach mal so dreist.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 02.04.2013    um 13:48 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Nökkvi
hm okay, gut. interessant. wäre es vielleicht jetzt möglich, die beiden in meinem wohnzimmer 'rumrennen' zu lassen, da waren sie beide noch nicht. würde das eventuell funktionieren? also ich will auch kein risiko eingehen, daher frage ich jetzt einfach mal so dreist.
Ich würde ganz ehrlich aufgrund der verschiedenen und unsicheren Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndes tun:

Die Tiere komplett trennen, bis Simba kastriert ist, danach 6 Wochen warten und neu ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften.

Sie jetzt zusammenlassen, wieder trennen etc. ist frustrierend und unschön für die Tiere, zudem riskierst du evtl. eine Trächtigkeit. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade bei jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Häsinnen kann das übel verlaufen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nökkvi
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 02.03.2013
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 02.04.2013    um 13:56 Uhr   IP: gespeichert
okay gut danke, dann werde ich das jetzt mal in die tat umsetzten. vielen vielen dank euch! ihr habt mir wirklich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holfen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 02.04.2013    um 18:33 Uhr   IP: gespeichert
Hall Nökkvi,

das ganze ist zwar jetzt unschön für dich und die beiden, aber nur mit einer Trennung, wie Mari es dir vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat, bist du auf der sicheren Seite.

Hast du denn zwei Zimmer, in denen du die beiden unterbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kannst?
Könntest du ihnen jeweil sein separates <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> oder freie Zimmerhaltung in den Zimmern anbieten?

Die beiden sollten sich die sechs Wochen bis nach der Kastration wirklich nicht sehen und riechen können. Somit bitte auch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt voneinander im gleichen Teil der Wohnung Auslauf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>währen lassen, denn dann könnten sie den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ruch des anderen auch wahrnehmen.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top