Auf den Beitrag: (ID: 3348) sind "7" Antworten eingegangen (Gelesen: 6642 Mal).
"Autor"

Suche ungiftige Heckenpflanzen

Nutzer: KatjaKl
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.05.2007
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 26.05.2007    um 18:29 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen,

ich werde am 01.07. in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e neue Wohnung ziehen und m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en bisherigen Schattenbalkon gegen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Sonnenbalkon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>tauschen müssen. Da m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e beiden süssen Muckels <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> dem Balkon wohnen und sie dort auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Freil<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>gehege haben, würde ich gerne wissen welche Art von Heckenpflanze ich unbedenklich als Sicht- und Sonnenschutz in Balkonkästen pflanzen kann. Habe da erst an Buchsbaum gedacht, leider haben m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Forschungen im Internet ergeben das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>ser für Kaninchen giftig s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kann.
Ich hoffe es gibt irgend<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Art von Heckenpflanze <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> dicht genug ist um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en ausreichenden Sonnenschutz zu bieten und ebenfalls ungiftig für m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e süssen ist, da ich sie ungerne Tagsüber in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Wohnung holen möchte. Das würde nämlich 8Std. Käfig bedeuten, da ich berufstätig bin und leider hören sie nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Worte das sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Tapeten in Ruhe lassen sollen

Vielen Dank!

Liebe Grüße aus Köln

Katja
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 26.05.2007    um 23:27 Uhr   IP: gespeichert
Wie wäre es mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Sichschutz? <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> gibt es fast allen Materialien.
Unbedenkliche Pflanzen wären z.B. Haselnusssträucher, allerdings weiß ich nicht, ob <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> in Balkonkästen überleben. Kommt wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Größe der Kübel an!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Puschel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 16.12.2006
Anzahl Nachrichten: 3446

geschrieben am: 26.05.2007    um 23:29 Uhr   IP: gespeichert
haselnusssträucher is nichts für balkone. am besten ist halt buchs aber da weiß ich leider nicht wie das für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> nini´s ist.
TSCHÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜSSSS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: KatjaKl
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.05.2007
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 26.05.2007    um 23:57 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sylke,

vielen Dank erst mal für D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Antwort. Das mit dem Sichtschutz war m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e erste Überlegung, da ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>s aber erst noch mit dem Vermieter abklären muss, wollte ich mich schon vorab über alternativ Möglichkeiten erkunden. Irgendwas wird sich sicher finden, ansonsten werde ich wohl doch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> Buchsbaum zurück greifen und den Freil<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> so absichern das eventuell abfallende Blätter nicht hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wehen können. Was man nicht alles für s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en tut, auch wenn Sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em manch mal ganz schön Nerven kosten. Ich habe nämlich gleich zwei mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em riesen großen Dickkopf

Ich wünsche Dir dann erst mal noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e angenehme Nacht und allen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> sich hier noch tummel ebenfalls.

Liebe Grüße aus Köln

Katja
  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 27.05.2007    um 01:21 Uhr   IP: gespeichert
Hmm, wieso mußt Du das denn erst noch mit D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Vermieter abklären mit dem Sichtschutz?
Ich denke mal es ist D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> gutes Recht als Mieter Dir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Sichtschutz am Balkon anzubringen...
  Top
"Autor"  
Nutzer: maike1512
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2007
Anzahl Nachrichten: 1721

geschrieben am: 27.05.2007    um 07:51 Uhr   IP: gespeichert
Als zum Schatten spenden eignet sich anfangs auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> handelsüblicher Sonnenschirm.
Ansonsten schau doch mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> der Ernährungsseite >KLICK HIER!< , dort findest du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> jeden Fall schonmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> giftigen Pflanzen...
  TopZuletzt geändert am: 27.05.2007 um 07:51 Uhr von maike1512
"Autor"  
Nutzer: Taphozous2
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 27.04.2007
Anzahl Nachrichten: 160

geschrieben am: 27.05.2007    um 11:32 Uhr   IP: gespeichert
ich hab mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Liste mal angeguckt. Wie wärs mit Kapuzinerkresse? Das steht nicht unter den Giftpflanzen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Blüten sind essbar, wenn du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kletterhilfe wie z.B. senkrechte L<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en oder Stäbe verwendest ranken sie vom Kasten nach oben und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Ninchen kommen gar nicht erst dran. habe ich mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Arbeitsweg an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Balkon gesehen, sah eigentlich ganz praktisch aus. Haselnuss kanst du nicht nehmen, das sind Büsche, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> viel Platz fü ihre Wurzeln brauchen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> würden dir im Kasten nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gehen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: KatjaKl
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.05.2007
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 27.05.2007    um 12:02 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen,

vielen Dank an alle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Antwort geschrieben haben. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Möglichkeit mit der Kapuzinerkresse werde ich mir mal näher anschauen, vielleicht ist das ja wirklich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e gute Lösung. Ansonsten werde ich mir wohl erst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Standmarkise zulegen. Habe gestern noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig nach Sichtschutzwänden und ähnlichem gesucht und bin dabei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Standmarkise gestoßen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en super hohen Neigungswinkel hat, so daß ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>se tagsüber so kippen kann, daß der komplette Balkon vor Sonne geschützt ist. Das gute hierbei ist das sie durch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> angebrachen Füße nicht an der Hauswand montiert werden muss. Da ich in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> 20 Parteienmietshaus ziehe und der Balkon zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Seitenstraße gelegen ist, muß ich Veränderungen an der Außenfassade, wo auch Sichtschutzwände <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> der Balkonbrüstung zugehören, beim Vermieter anfragen.
Ich habe ja auch noch über <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Monat zeit um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> richtige Lösung zu finden. Ansonsten muß m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Dad mal wieder her halten und etwas zimmern Er ist Tischler im Ruhestand und ist jedesmal froh wenn er mal wieder Hammer und Säge kreisen lassen kann Was m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Glück ist!
Mir wäre <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Lösung mit Pflanzen natürlich immer noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> liebst, da es ja auch für mich dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig wohnlicher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> dem Balkon wird und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Blick ins Grüne ist grad in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Großstadt etwas schönes und erholsames. Aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Muckis gehen vor.

So, nun wünsche ich allen noch schöne Pfingstfeiertage. Über weiter Antworten oder Vorschläge bin ich jetzt schon dankbar und ich werde Euch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> dem l<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>enden halten was das Bauprojekt "Balkon" angeht und für was ich mich letzt endlich entschieden habe.

Liebe Grüße aus Köln

Katja
  Top