"Autor" |
Ist das animieren zum <span class="markcol">Spspan>ielen? |
|
geschrieben am: 03.04.2013 um 12:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben,
Mir ist gestern da etwas aufgefallen, was mir vorher noch nie aufgefallen ist.
Meine beiden Kerle dürfen morgens und abends stundenlang Auslauf im Wohnzimmer haben.
Aber nun zu dem, was mir aufgefallen ist:
Wenn max einfach nur da hockt, dann kommt Flocke an und <span class="markcol">spspan>ringt über Max rüber, als wäre er ein lebendiges Hindernis, was über<span class="markcol">spspan>rungen werden müsste. Danch dreht sich Flocke um 180° und <span class="markcol">spspan>ringt wieder über Max und das geht mindestens 5-8 Mal so. Will er Max einfach nur zum <span class="markcol">SPspan>ielen animieren?
Tja und wenn Max dann in Action ist, dann rennt er ein kurzes Stück <span class="markcol">spspan>ring eine halbe Drehung und hat dann die Vorderbeine auseinanderund sieht dann Flocke an. Max sieht dabei, wie ein Hund aus, der nun endlich <span class="markcol">spspan>ielen will.
Vielleicht habt ihr ja Erfahrungen damit. Ist also eine rein neugierige Frage, die ich mir gestern gestellt habe.
Lieben Gruß
Flöckchennase |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.04.2013 um 13:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich habe zwar diese Form von Miteinander bei meinen Kaninchen noch nicht beobachtet aber ähnliches Verhalten.
Leben die beiden Rammler alleine bei Dir? Auch wenn es draußen nicht den Anschein macht, so starten wir doch in den Frühling und der bringt leider auch oftmals mit sich, das unsere Kaninchen ein wenig aus der <span class="markcol">Spspan>ur geraten. Frühlingsgefühle eben.
Das heißt es fallen vermehrt Rangordnungskämpfe auf und in diese Kategorie würde ich auch das Verhalten Deiner Beiden einordnen.
Solange sie nus <span class="markcol">spspan>ringen und sich nicht ineinander verbeißen ist das alles unter Frühlingsgefühlen zu verbuchen.
|
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.04.2013 um 17:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo pudelbein,
Ja... naja... eigentlich sollte es ein Weibchen und ein Männchen sein, aber da ist sozusagen was schief gegangen und nun habe ich 2 kastrierte ca. halbes Jahr alte Böcke. Sie stecken also beide voll in der Rüpelphase drin.
Was das "verbeißen" angeht. Nun... der eine wurde sozusagen 10 Tage <span class="markcol">spspan>äter kastriert und so gibt es ab und zu ein wenig stunk, da der andere es nicht leiden kann, wenn einer an seinem Hinterteil andauernd schnüffelt.
Aber zur Zeit verstehen sich die beiden auch wieder sehr gut.
Habe das eben heute beobachtet und mich gefragt, was das zu bedeuten hat.
Sbald die beiden wieder in ihrem Revier sind, rllen sie sich zur Seite und kuscheln und lecken sich gegenseitig.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.04.2013 um 18:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Flöckchennase
Sbald die beiden wieder in ihrem Revier sind, rllen sie sich zur Seite und kuscheln und lecken sich gegenseitig.
|
Schön, dass die beiden sich so gut verstehen, und hoffentlich bleibt das auch so.
Die Gefahr, dass es irgendwann einen unüberwindbaren Streit gibt, ist bei gleichgeschlechtlichen Kaninchenpaaren leider groß.
Ich würde das Verhalten, ebenso wie Tanya, mit Frühlingsgefühlen verbinden.
Noch dazu sind die beiden noch sehr jung, jetzt in der "Kaninchenpubertät" und somit sehr aktiv.
Es klingt für mich, also würden die beiden ihren Auslauf genießen und dabei dann hakenschlagend freudig umher toben.
Bitte immer ein Auge darauf haben, dass es zwischen den beiden nicht doch zu ernsten Streitigkeiten kommt. Denn dann könnte nur noch eine Häsin die Situation retten. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.04.2013 um 18:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Möhrengeber,
Danke auch für deine Antwort.
Ja eigentlich verstehen sich die beiden auch gut, auch wenn es in der ganzen Zeit zu 3 Streitereien kam, aber wie gesagt der letzte Streit ist zum Glück schon einige Wochen her und da ist zum Glück auch nur Fell geflogen.
Der Züchter hat sich auch sehr oft dafür entschuldigt und steht mir auch so gut es geht zu Rat und Tat zur Seite. Er hat mir auch gesagt, dass ich ein AUge drauf haben muss. Es KANN gut gehen, aber die Gefahr, dass die sich nur noch angreifen, besteht natürlich immer wieder.
Ich denke auch, dass sie sich tierisch über den Auslauf freuen. So wie die immer rasen!!! (Lieblingsstrecke von Max: aus ihrem revier raus, durch die Küche ins WOhnzimmer, einmal um den Esstisch rennen, dann wieder durch die Küche ins Revier, durch den Tunnel und dann wieder ab ins Wohnzimmer)
Tja und Flockes Lieblingsbescäftigung ist das <span class="markcol">Spspan>ringen und Haken schlagen. Ach und natürlich die Couch, wo man ihn auch gern auf der Lehne wiederfindet.
Und ja die beiden sind ja voll drin in dieser Pubertät und dann noch der Frühling^^ ich werd das mal weiter beobachten
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.04.2013 um 06:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, meine beiden sind auch so drauf wie deine.Bei mir ist es so das ,das Mädel über ihren Bruder <span class="markcol">spspan>ringt. Sie rennt dann noch paar Runden um ihn herum,markiert ringsum mit ein paar Kötteln und dann berammelt sie ihn von vorn.Was er sich hin und wieder bieten läßt,aber manchmal dreht er dann den <span class="markcol">Spspan>ieß auch um.Sie sind jetzt 7 Mon. alt.
Also alles normal.
LG Conni |
Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.04.2013 um 10:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey,
Ja genau... also zumindest den ersten Teil hat Flocke gemacht. nur das urinieren und das Kötteln, sowie berammeln, macht er nicht, sondern lediglich, das rüber<span class="markcol">spspan>ringen. Gestern Abend und heute hat er das wieder nicht gemacht. Dafür aber auf der Couch mal gezeigt, wie schnell er die Rennrichtung wechseln kann XD
Das sah aus! |
|
|
|
|
Top
|