"Autor" |
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schwollener Hinterlauf |
|
geschrieben am: 03.04.2013 um 22:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Meine 11jähri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Lutzi hat seit Freitag ein plötzliches Problem mit ihrem linken HInterlauf; ich sah sie in ihrem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ( drinnen) sitzen und sie bekam ihren Popo nicht hoch. Versuchte, sich nach rechts zu drehen mit den Vorderpfoten, weil sie hinten nicht hochkam.
Erst dachte ich an ne plötzliche Lähmung.Sah dann aber, dass sie ihren linken HInterlauf nicht hochbekam, und es nicht klappte, sich auf 3 Beinchen u bewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. So war das eigtl. nur ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rutsche.Dann aber schaffte sie es u ich sah, dass sie das Bein hochzog.Sie ist nir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nds runter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, schiebt mitlerweile eine ruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Ku<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l und sitzt lieber rum.Das ist schon seit nem Jahr so. Aber ist eigtl. "kern<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund".
Dann dachte ich, viell habe sie doch vielleicht ir-<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nt-wie die Hüfte aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rengt. Ich bin am nächsten Tag zum TA. Sie testete die Beweglichkeiten. Hüfte ist nichts dran. Aber sie sah eine Verdickung am Sprung<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lenk, auch mein Mann hat das schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen. Und es ist merklich dicker als das rechte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>lenk.Sie hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nerell Hühnerbeinchen u ist kein Moppelchen.Und das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>lenk lässt sich auch noch bewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ( ziehen).Aber mit Einschränkung. Wir gaben von Samstag bis <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern Metacam u ich cremte die Stelle ein mit einer Salbe.Fressen tut sie gut wie immer. Wenn sie liegt, streckt sie das Bein von sich, manchmal sitztr sie dann doch drauf. Aber glücklich sieht mein Hasi nicht aus...
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern war ich dann nochmal zur Kontrolle bei der TÄ. Haben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röngt. Man sieht; 4 Zeh<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lenke bis zum Sprung<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lenk, wobei der äussere linke Zeh sich re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lrecht ersetzt. Dies kann ein Zufallsbefund sein. Die TÄ sagte, es könne gar eine Metastase sein. Sowas kommt vor, wenn Tiere Tumore haben. Aber sowas war noch nie Thema bei Lutzi- wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt- top in Ordnung, ausser; alt.Und die Entzündung ist nicht an dieser Zehe, sondern am inneren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>lenk. Und was mir heute auffiel- die Region über dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>lenk ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rötet bis zum Oberschenkel.
Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nun; kann das Arthrose sein? Warum ist das so rot?( wg d Entzündung?), was kann ich als Schmerzmittel ausser Metacam <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben/ tun? Ich glaube, sie hat davon zu weiche Kacka mit Matsch. U eigtl. sollte ich eine STrecke Schmerzmittel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben um zu sehen, wie sich die Entzündung macht-oder nicht. Wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kann sowas dauern? Herumlaufen vermeiden? Besser erstmal für 1 -2 Wochen, damit ich sehe, wie es sich entwickelt?
Kann ein Ninchen auf 3 Beinchen den Rest des Lebens herumhopsen ? ( ich wäre für JA). Solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sie frisst und kackt.
Neurologisch soweit alles ok. Auf Kneifen reagiert das Fussi.
Was mag das sein...
Betragstitel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ändert, Absätze ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fügt |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 03.04.2013 um 22:21 Uhr von Susanne
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.04.2013 um 22:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Erst einmal vielen Dank für die Absätze. So lässt es sich viel besser lesen
Ich hätte ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich erwartet, dass Arthrose auf dem Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild erkennbar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen wäre. Hat die TÄ noch andere Möglichkeiten neben den Metastasen an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprochen?
Habt ihr schon ein Blutbild machen lassen? Es gibt hier Werte, die Entzündun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n oder auch Tumore anzei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Die Rötung kann von der Entzündung kommen, sie kann aber auch von der Salbe aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>löst werden. Welche Salbe wendest Du denn an?
Mit dem Metacam solltest Du in ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n beobachten können, ob sich am Schmerzverhalten etwas verbessert hat. Grundsätzlich können Kaninchen mit drei Läufen klar kommen, aber es liest sich für mich jetzt nicht direkt so, als wäre das bei Euch der nächste Schritt. Ich wäre in diesem Alter auch diesbezüglich sehr vorsichtig, da ihr die Umstellung vermutlich nicht leicht fallen würde. Wurde das denn von der TÄ vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n?
In ihrem Alter würde ich eine Operation möglichst vermeiden, aber ihr mit Schmerzmittel die Schmerzen nehmen, damit sie einen schönen Lebensabend erleben kann.
Viele Grüße
Stefanie
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.04.2013 um 22:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.04.2013 um 22:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Schnuppi Frage nun; kann das Arthrose sein? Warum ist das so rot?( wg d Entzündung?), was kann ich als Schmerzmittel ausser Metacam geben/ tun? Ich glaube, sie hat davon zu weiche Kacka mit Matsch. U eigtl. sollte ich eine STrecke Schmerzmittel geben um zu sehen, wie sich die Entzündung macht-oder nicht. Wie lange kann sowas dauern? Herumlaufen vermeiden? Besser erstmal für 1 -2 Wochen, damit ich sehe, wie es sich entwickelt?
Kann ein Ninchen auf 3 Beinchen den Rest des Lebens herumhopsen ? ( ich wäre für JA). Solange sie frisst und kackt.
Neurologisch soweit alles ok. Auf Kneifen reagiert das Fussi.
Was mag das sein... |
Eine Arthrose müsste, wenn fort<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schritten, auf dem Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild erkennbar sein. Hat dein TA dazu was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt?
Metacam ist für die Extremitäten schon ein sehr gut wirksames Schmerzmittel, welches außerdem eine gute Verträglichkeit zeigt. Über Alternativen solltest du mit deinem TA beraten.
Bekommt sie denn auch AB? Das sorgt häufig für Verdauungsprobleme mit Matschkot und Durchfall.
Ein Verschleiß der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>lenke kann man nicht heilen, man kann nur versuchen das Tier möglich schmerzfrei zu halten. Um Aussa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n darüber zu machen, ist eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau Diagnose nötig.
Ob sie Laufen mag, soll sie selber entscheiden, manchmal wirkt Bewegung auch unterstützend, das merkt das Tier am besten.
Wie sieht denn die Interaktion mit dem Partnertier aus?
Dreibeini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Tiere gibt es und sie können auch gut klar kommen, jedoch ist es auch eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> des Alters, wie das Tier damit zurecht kommt. Das Tier soll auch noch einen fröhlichen Eindruck machen und nicht nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zwun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n am Leben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten werden.
Mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauer Diagnose sollte behandelt werden und versucht ihr ein kaninchenwürdi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s und schmerzfreies Leben zu verschaffen. Man sollte sich im Fall, dass die Behandlung nicht wirkt auch darüber bewusst sein, dass die Maus schon 11 Jahre ist und damit ein sehr gutes Alter hat.
Entscheiden kannst letztendlich sowas nur du, weil du das Tier kennst und täglich siehst. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 03.04.2013 um 22:52 Uhr von Momomaus
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.04.2013 um 23:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für die Absätze.
Hallo Schnuppi,
Ich denke, aufgrund des Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbildes konnte ein Bruch
aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen werden.
Aufgrund der Rötung könnte es sich um einen entzündlichen Prozeß handeln. Metacam ist ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich gut
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>eignet <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Entzündun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Da sie es nicht gut verträgt,
solltest Du unbedingt Rücksprache mit Deinem TA halten.
Es gibt andere Schmerzmedikamente die entzündungshemmend
sind.
Eine Arthrose müsste sich aber auf dem Rö.-Bild abzeichnen.
Vlt. würde eine Blutuntersuchung Aufschluss <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, wie hoch die Entzündungswerte sind.
Aufgrund bestimmter Laborparameter kann man Krebs in Betracht schließen aber auch ausschließen.
Eine sichere Diagnose wäre da schon an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht.
Die Symptomatik einer Arthrose kann man behandeln,
wichtig ist dabei, dass das Kaninchen
schmerzfrei bleibt u. unter ständi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r TÄ-Kontrolle ist.
Spich Deinen TA auch auch auf Kortison an, welches
bei akuter Enzündung an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zeigt ist.
Salbe ist in diesem aktuen Fall nicht das Mittel der Wahl.
Vor allem, weil diese mit Sicherheit ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schleckt wird.
Bei Arthrose sollte sie hoppeln, solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sie kann und wie
sie es möchte.
Was es nun letztendlich ist, kann Dir nur der TA sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Eine umfangreiche Diagnostik sollte da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt werden.
Aufgrund des hohen Alters kannst nur Du entscheiden,
wie es weiter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen soll. Die kleine Maus soll ihren
Lebensabend auf jeden Fall schmerzfrei be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen.
Lutzi alle guten Wünsche
Lg Claudia
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 03.04.2013 um 23:31 Uhr von Mimmi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.04.2013 um 23:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
In erster Linie sollte nun eine "richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>" Diagnose vom Tierarzt her. Anschließend kann man sich über die Medikamente weiter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken machen.
Bitte jetzt keinesfalls im Alleingang homöopatische Mittel zusätzlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, oder ausschließlich auf einen Tierhomöopathen hören. Sofern der bislang konsultierte Tierarzt sich nicht zu einer Diagnose durchrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann, würde ich einen zweiten kaninchenerfahrenen Tierarzt aufsuchen.
Leider wäre eine Arthrose selbst nicht behandelbar, nur die Symptome oder eine akute Entzündung. Hierbei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hören Cortison und Metacam meines Wissens aber nicht gleichzeitig ins Kaninchen. Mehr ist nicht immer besser  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.04.2013 um 21:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke f d vielen Antworten.
Also ein Bruch ist definitiv nicht u sehen. Arthrose auch nicht. -Wobei Ihr aber sagt, dass man eine "fort<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrittene" sehen würde. Somit kann es ja nun sein, dass es eine solche NOCH nicht ist...
Sie benutzt das Beinchen eigtl. kaum. Wobei ich HAB sie schon mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen, wie sie doch damit auftritt. Und sie hockt auch drauf.Beim späteren Hinsehen liegt sie dann doch auf d Seite u streckt das Bein vonsich. Mit den Zähnen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>knirscht, wie die Tiere es bei Schmerzen tun, hat sie noch nicht. Hätte sie extrem Probleme, würde ich doch sowas hören,oder? ( denn ich hatte noch nie ein Tier, dass mal schlimm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>knirscht hätte)
Dick ist das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>lenk immernoch.Die Rötung, meine ich, hat an manchen STellen nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen. Fressen tut sie gut. Nur Knödeln ist nicht dolle. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern war ein guter Tag. Kein Matsch am Po. Heute aber doch wieder. Ich lasse mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Metacam mal weg. Ich solle- Rücksprache mit TÄ, dann auf Novalgin Sulfon umschwenken, wenn sie weiter schlecht köttelt.
Creme lasse ich jetzt eh weg. Lutscht sie eh nur ab. Namen habe ich ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen.
OP-technisch werde ich da nichts an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen.Sie hat ihr Alter. Ist immernoch ein super Hasi, was schon so manches hatte.U auch das schafft mein Dinosaurier.Ich werde das jetzt erstmal wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gutachten. Verhalten ist eigtl ok.Hoppeln <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fällt ihr natürlich nicht. Ich habe sie i Mo in den STall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan, um das Bein zu schonen. Soll ich sie sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wir mal Sonntag, hoppeln lassen? Wg der Beanspruchung dann. Finde es eigtl noch nicht so gut...
Bluttest lasse ich erstmal nicht machen u lasse sie damit in Ruhe.Erstmal noch ne Woche die Schwellung beobachten.
Danke |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.04.2013 um 23:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sie sollte ihr Beinchen nicht zwin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd schonen, wenn sie im großen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sitzt kann sie selbst entscheiden ob sie laufen mag oder nicht. Deshalb bitte nicht einsperren.
Novalgin wirkt zwar besser in der Bauch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd, jedoch nicht so gut für ihr Bein.
Hast du schonmal überlegt etwas unterstützendes für die Verdauung zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben? Zum Beispiel Rodikolan?
Die Rötung kann vom Lecken <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen sein. Wichtig ist, dass es auch abschwillt. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.04.2013 um 21:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sorry f d späte melden. Die Woche war sehr anstren<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd u ich arg i Eimer...
Lutzi ist stimmungsmässig in Ordnung.Frisst sehr gut . U das Bein...schlurft manchmal hinterher, aber sie benutzt es auch. Sie liegt zumindest nicht mehr auf der Seite mit weit vonsich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>strecktem Lauf. Sie war immer ein "Hocker", und so sitzt sie nun wieder.Und hoppeln tut sie auch mal mehr, mal weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r mit Beinchen.Rötung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht weg.Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>b weiter Metacam, dazu fast täglich Tropfen Benebac. Kacki ganz gut.Schonmal was sehr weich, aber nicht dauerhaft. Auch Böbbels dabei.Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>b das Metacam noch 1 Woche weiter. I Mo. bin ich guter Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Vielleicht wird das Bein nicht mehr ganz fit aber so wäre ich froh. Schmerztechnisch-
keine Ahnung, wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich das noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be...ich probier aus, wie sie sich ganz ohne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben wird.
Ich glaube, sie ist bisschen faul sich anzustren<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, es ordentlich zu heben.Denn ich sehe ja, dass sie es doch benutzen kann.
Nun ja...ich werde berichten.
Danke erneut! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.04.2013 um 21:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ps.: Das Alternativmedi hiess nicht NovalGIN sondern NovalMIN. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.04.2013 um 21:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich lese aus Deiner Antwort, das Du momentan vorsichtig optimistisch bist und derzeit keine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> an uns hast.
Leider komme ich mit den vielen Abkürzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und dem Fließtext nicht klar. Es wäre hilfreich, wenn Du die Wörter ausschreiben würdest und hin und wieder mal einen Absatz einfü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n würdest. Sonst besteht die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahr, dass etwas wichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s einfach überlesen wird.
Viele Grüße
Stefanie |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.04.2013 um 21:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ahhhh ok. Ich halte mich dran.
Ich will einfach immer nur Zeichen sparen. Verständlich, oder? Aber ich schaffe das...hihi.
So, Lutzi benutzt das Füsschen ziemlich gut.Ich habe ihr erstmal kein Schmerzmittel mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Und sie scheint ohne auch zurecht zukommen.
Sie schont das Beinchen aber doch auch hin und wieder mal und streckt es zum Beispiel vonsich, wenn sie liegt. Das macht sie sonst nie.
Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, Verhalten ist ansonsten normal.
Aber eben habe ich etwas Komisches entdeckt; ich nahm sie hoch, weil ich immer ihren Hintern kontrollieren muss. Dann begutachtete ich das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>lenk und was sehe ich- die Hälfte( Hälfte=linke Seite normal,rechte Seite blau, aber nur im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>lenkbereich) des Knies ( sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich jetzt mal so) ist blau.Auf meinen Fin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rdruck verändert sich das aber nicht( Test blauer Fleck). Es sieht aus, als hätte man ihr Tinte drauf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schmiert. Ist natürlich nicht andem.Es ist die Haut.
Vielleicht hat sie sich doch mal weh<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan an dem Füsschen beim Hoppeln und es ist doch ein Blauer Fleck.Aber; am rechten Bein habe ich auch so eine Stelle entdeckt, die so 2mm klein ist. Auf der anderen Seite ist das so 20mm lang.
Habt Ihr schonmal Blaue Haut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen? Plötzliche?
Ps: vielleicht kann man diese Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> als Neue reinstellen? ich weiss nicht, wie leider u jetzt hab ich schon fertig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben...
Danke
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.04.2013 um 21:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
...muss ich noch dazusa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n; an dieser farbi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n STelle fehlt das Fell.Oder hat das was mit neuem Haarwuchs zu tun, dass es so blau ist??? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.04.2013 um 22:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich kann mir das leider anhand deiner Beschreibung nicht so recht vorstellen. Vielleicht magst du ja einfach ein Bild machen und einstellen.
Dunkle Haare schimmern unter der Haut bevor sie richtig nachwachsen bläulich durch. Ob das an der Stelle, die du siehst der Fall ist, kann ich dir aber leider nicht sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.04.2013 um 00:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen Dank für die Absätze und die vielen Zeichen
Die blauen Stellen können vom nachwachsendem Fell kommen, nur von der Beschreibung kann ich das natürlich auch nicht mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wissheit behaupten. Wenn in ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Flaum zu finden ist, wirst Du beruhigter sein.
Hier findest Du einen Beispiel-Thread, bei dem eine Userin auch darüber verwundert war: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Viele Grüße
Stefanie |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.04.2013 um 21:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hatte nach meiner neuen Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> dann auch nochmal recherchiert, und kam auch zu dieser Fell-Lösung! Meinegüte,was es so alles gibt bei unseren Kleinen...man oh man...
Ok, ich beobachte! :O)))
Danke f die freundliche Hilfe ! |
|
|
|
|
Top
|