"Autor" |
Kastration von Kinga |
|
geschrieben am: 04.04.2013 um 07:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
wir haben na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> langen Überlegungen zusammen mit unserer Tierärztin bes<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>lossen, unsere Kinga kastrieren zu lassen (4 Hitze bzw. S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eins<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>wangers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aftsphasen seit Mitte Dezember). Heute ist nun der Termin, also bitte Daumen drücken, dass alles glatt geht.
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe mir eure Beri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te bezügli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Op's allgemein und der Häsinnenkastration s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>gelesen, habe aber trotzdem no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein paar Fragen:
1. Sie hat einen sehr empfindli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Magen, deswegen füttern wir getreidefrei und aufgrund des Zuckers au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> kein Obst (habe damit bei ihr s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>le<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te Erfahrungen gema<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t). I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe gelesen, dass man für na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> der Op zB critical care da haben sollte, falls die Kleine ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t fressen mag. Habe aber gehört, dass da Getreide drin ist. Sollten wir das verfüttern, wenn sie das überhaupt ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mehr gewohnt ist? Alternativ hatte i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> geda<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, ihr normales Gemüse zu pürieren und das harte (Wurzeln, Pastinake) wei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zu ko<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, dann abkühlen zu lassen und ebenfalls zu pürieren.
2. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe zwar gelesen, dass man im Gehege mögli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>st alles beim Alten lassen soll. Sie ist aber eine kleine Hüpfmaus und die eine Ebene ca 20 und die andere sogar 45cm ho<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> (ohne Rampen). Soll i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zumindest die oberste raus nehmen, damit die Wunde ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t so belastet wird und wenn ja, für wie lange?
Liebe Grüße |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 04.04.2013 um 07:39 Uhr von Kinga
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.04.2013 um 07:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Kinga
1. Sie hat einen sehr empfindlichen Magen, deswegen füttern wir getreidefrei und aufgrund des Zuckers auch kein Obst (habe damit bei ihr schlechte Erfahrungen gemacht). Ich habe gelesen, dass man für nach der Op zB critical care da haben sollte, falls die Kleine nicht fressen mag. Habe aber gehört, dass da Getreide drin ist. Sollten wir das verfüttern, wenn sie das überhaupt nicht mehr gewohnt ist? Alternativ hatte ich gedacht, ihr normales Gemüse zu pürieren und das harte (Wurzeln, Pastinake) weich zu kochen, dann abkühlen zu lassen und ebenfalls zu pürieren.
2. Ich habe zwar gelesen, dass man im Gehege möglichst alles beim Alten lassen soll. Sie ist aber eine kleine Hüpfmaus und die eine Ebene ca 20 und die andere sogar 45cm hoch (ohne Rampen). Soll ich zumindest die oberste raus nehmen, damit die Wunde nicht so belastet wird und wenn ja, für wie lange?
Liebe Grüße |
Hallo Kinga,
1) Du kannst stattdessen au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Gemüsebreie für Säuglinge anbieten. Die sind unbedenkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> und magenfreundli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>.
2) Erfahrungsgemäß sind die Häsinnen sehr vorsi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig mit dem Springen zu Anfang, da sie no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>merzen haben. Beoba<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te es einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, aber die Tiere sind eigentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sehr vorsi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig und s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>onen si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>.
Daumen sind natürli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gedrückt  |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.04.2013 um 08:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.04.2013 um 08:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Okay, vllt frisst sie na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>her ja au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> normal. Ansonsten nehme i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> den Babybrei, vielen Dank für die Daumen und die s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nellen Antworten.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.04.2013 um 09:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.04.2013 um 20:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
So, die Kleine hat es erstmal ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>afft - alles gut gelaufen.
Beim Tierarzt hat man gesagt, dass sie s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on ein biss<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en gefressen hat - bei mir hat sie um kurz vor 6 drei Sonnenblumenkerne gegessen. Im Gehege kurz umgeguckt, seitdem ist aber gar ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts mehr
Sie sitzt s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on seit zwei Stunden im Klo und das wars. Zwis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>endur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gehen die Äuglein auf, dann wieder zu.
Muss i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mir jetzt do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Sorgen ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, oder ist sie einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> müde? Wie lang ist das okay und wann sollte sie wieder essen?
Critical Care habe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> jetzt zur Not da...
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.04.2013 um 20:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er ist sie no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ziemli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> müde.
Ein biss<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en sollte sie s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on langsam no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> fressen. Hat sie Kot abgesetzt? |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.04.2013 um 20:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> glaube ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t - aber gepinkelt hat sie auf jeden Fall... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.04.2013 um 21:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hast Du fris<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Kräuter da? Damit könntest Du es mal probieren. Die kannst Du ihr ruhig direkt vor's Gesi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t halten oder ein wenig am Mäul<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en entlangstrei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en. So man<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>es Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en beißt dann genervt rein und beginnt so ein wenig zu futtern.
Ansonsten stell ihr ruhig au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> etwas angerührten Brei hin und alles was sie sonst gern mag. Viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t bekommt sie ja später oder na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts dann do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> etwas Appetit.
Gute Besserung Kinga! |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.04.2013 um 21:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wann wurde sie denn operiert? Glei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> früh oder erst gegen mittag?
Es ist ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ungewöhnli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, dass sie na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> der Narkose ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t sofort wieder das blühende Leben ist. Wenn sie s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on etwas gefressen hat, au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wenn es ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t viel war, dann würde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ihr heute abend ihre Ruhe gönnen und nur alles anbieten, worauf sie sonst steht und no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t stressen mit CC oder Brei. Morgen sollte es dann s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on wieder etwas besser aussehen. Da kannst du sie dann ja ruhig mal wieder mit dem Futter etwas ärgern. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.04.2013 um 21:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das mit den Kräutern ärgern habe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> grade probiert - keine <class="markcol">span class="markcol">Chclass="markcol">span>ance
@ MissSnoop: wir haben sie um halb 12 abgegeben und um 16 Uhr wieder abgeholt. Sie müsste also auf jeden Fall na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> 12 dran gewesen sein, denke i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>.
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe mal gehört, dass es ab 24h ohne Nahrung lebensgefährli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ist. Könnt ihr dazu was sagen? Sie hatte zwar die ganze Zeit Futter dabei, aber da sie s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on nervös war, kann es sein, dass das letzte Mal (ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig) fressen heute morgen gegen halb 11 war. Da der Tierarzt morgen erst um 10 aufma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, wäre das demna<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zu spät.
Langsam ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mir e<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t Sorgen... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.04.2013 um 22:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn der Nahrungsbrei ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t normal weitertransportiert wird, kann es zu Fehlgärungen im Verdauungssystem kommen, das kann dann gefährli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sein, da dabei Toxine entstehen.
Morgen früh sollte sie auf alle Fälle ordentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> fressen, wenn sie jetzt no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t fressen mag Päppel ruhig ein wenig mit CC, dann bist du auf der si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eren Seite. wi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig wäre, dass sie dann au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Kot absetzt. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.04.2013 um 06:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie gehts ihr denn mittlerweile?  |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.04.2013 um 08:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Morgen,
sie hat eben, als i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> rein kam, an einem Stock geknabbert und dana<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gekaut. Dass sie was ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tiges frisst habe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t gesehen.
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe ihr gestern kein CC gegeben, aber wenn i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sie jetzt ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t innerhalb der nä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>sten Stunde essen sehe, dann wollten wir no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mal zum Arzt mit ihr...
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.04.2013 um 08:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sie hat eine <class="markcol">span class="markcol">Chclass="markcol">span>erry Tomate gegessen!!  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.04.2013 um 16:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.04.2013 um 17:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das würde mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> interessieren - wie geht es der Kleinen inzwis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en?
Weshalb wolltet ihr denn no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mal zum Tierarzt, hatte sie no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> andere Probleme? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.04.2013 um 19:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
inzwis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en frisst sie s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on artig, wenn wir ihr was (fris<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Dill, Trockenkräuter, kleine Äste) unter die Nase halte. Gemüse will sie ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, aber i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bin einfa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nur froh, dass sie jetzt regelmäßig was frisst. Inzwis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en hat sie teilweise au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on auf der Seite gelegen und Rücken und Hinterläufe geputzt. Meine kleine tapfere Maus /herz<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en
@ Gret<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en: Mir ging es nur um das ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t fressen. Ansonsten wirkte sie auf mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> normal kaputt von der Op und hat si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ont. Morgen muss i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mit ihr zur Kontrolle, da guckt si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die Ärztin au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mal den Bau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> an. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe das jetzt gestern und heute extra ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t gema<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, um sie ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mehr zu stressen. Aber ab morgen werde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das dann im Auge behalten. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.04.2013 um 20:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na das hört si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> prima an.
|
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|