"Autor" |
Hallo Muckifreunde - Vergesell<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aftung zweier Rammler mit einer Häsin? |
|
geschrieben am: 04.04.2013 um 23:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich bitte um Rat...ich hab 2 Kaninchen...2 Böcke...ich habe sie als ganz kleine Muckis bekommen (ca.2-3 Monate)
Es sind keine Ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>wister...beide haben sich immer vertragen...sicherheitshalber habe ich sie beide kastrieren lassen im Alter von 6 Monaten....alles lief super...ca 6 weitere Monate dannach gab es die ersten Raufereien, erst leicht dann teilweise mit verbeißen wo ich wirklich dazwi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en gehen mußte...weil es auch einen leicht verletzt hatte (Cut über und unterm Auge)...gut verheilt, Auge blieb unverletzt....dann trennte ich beide.
Ich hatte sie dann mal 3 Wochen komplett getrennt, auch räumlich...wollte sie dann auf neutralem Grund wieder zusammenführen...das ging ca 30 min gut...dann wieder leichte Kampelleien...jetzt kam aber ein anderes Problem wo ich Angst hatte. Der Fritzi hatte sich unterworfen, der Erwin hörte aber nicht auf den Fritzi zu ärgern obwohl er sich sichtlich unterworfen hatte...Fritzi`s Herz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lug sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>nell und er hatte sichtlich Angst...ich dann auch, weil ich hörte er kann bei so einer Nummer auch einen Herz<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lag bekommen und einfach tot umfallen, das wollte ich nicht...also trennte ich sie wieder.
Jetzt haben sie beide ein Indoorgehege von ca 6qm pro Kaninchen...getrennt, können sich aber sehen durch einen Doppelbezäunung, sich dadurch aber nicht attakieren.Beobachten sich aber ganz friedlich oder sitzen Zaun an Zaun zusammen.
Dieser ca 12qm große Raum soll nun An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>luß an ein ca 12 qm großes Außengehege bekommen...parallel bekomme ich 1 Weibchen. In ca 1 Monat sollen möglichst alle 3 zusammen auf den dann 24qm leben. Nun brauche ich mal Eure Meinung!
Die beiden Männer diesen einen Monat bis zur Zusammenführung komplett räumlich trennen? (Kann ich machen, kein Problem...wäre mein Plan)...das Weibchen soll ja angeblich Ruhe bringen in die Gruppe laut "Internet"...sicher bin ich mir da aber nicht...sollte ich ein 2. Weibchen auch noch holen??? Ich würde sie dann erstmal in einem ganz anderen für alle unbekanntes Gehege vergesell<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aften...dann die alte Indoorbehausung komplett säubern und reinigen bzw alles umstellen und umbauen....dann hoffen das sich alle verstehen und in die 24 qm dann unterbringen....das wäre n Traum...wie seht Ihr die Chancen? Freue mich über Tips und Tricks.
Vielen Dank im voraus....übrigens sehr gute Seite!
Falk |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 04.04.2013 um 23:28 Uhr von CyCy
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.04.2013 um 23:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Falk,
erst einmal bei uns und viel Spaß beim weiteren Einlesen.
Wie Du sicherlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on gelesen hast, bist Du nicht alleine mit dem Problem, dass zwei gleichge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lechtliche Kaninchen sich plötzlich so gar nicht mehr leiden können. Diese Konstellation geht oft <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ief.
Ein Weibchen kann da helfen, die Chancen erachte ich als positiv. Ich persönlich würde es erst einmal mit einem Weibchen probieren, außer ich würde sofort zwei Herzenskandidatinnen finden. Ein Weibchen kann genügend Ruhe in die Gruppe bringen und falls es doch nicht klappt kannst Du ein zweites Weibchen als Plan B hinzuholen und dann sogar notfalls zwei Pärchen halten. Aber soweit wird es hoffentlich nicht kommen, wir werden hier auf jeden Fall die Daumen drücken, dass es eine Traum-VG wird.
Ich würde die beiden Streithähne nun bis zu VG ohne Sicht- und Geruchskontakt halten, damit eventuelle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>welende negative Gefühle zueinander noch vergessen werden können.
Platzmäßig würde ich für die VG nicht zu viel Platz vorhalten, 24 qm wären für den Anfang ein wenig zu viel, da man sich so auch hervorragend aus dem Weg gehen kann und es recht lange dauern kann, bis die Rangordnung geklärt ist.
Als VG-Ort solltest Du einen neutralen Platz auswählen, den Du auch länger entbehren kannst, damit sie während der VG, oder bevor die Rangordnung gefestigt ist, nicht umgesetzt werden müssen. Das könnte sonst neue Streitereien auslösen. Dieser neutrale Ort kann auch das neutralisierte und neu eingerichtete Kaninchenzimmer sein.
Oben rechts findest Du die Rubrik "Downloadbro<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>üren", hier haben wir auch eine für Vergesell<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aftungen: span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aft.pdf" target="_new">>KLICK HIER!<
Die Zeit bis zur VG solltest Du aber auf jeden Fall auch für Dich selbst nutzen. Auch wenn es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>wer fällt, wenn wir selbst entspannt und positiv an eine VG rangehen, dann kann sich das auch positiv auf die Stimmung der Kaninchen auswirken. Für uns Halter sieht das meist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>limmer aus, als es aus Kaninchensicht ist.
Viele Grüße
Stefanie |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 04.04.2013 um 23:25 Uhr von Cyranida
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.04.2013 um 23:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Falk,
erst einmal: Ja, trenne die Jungs räumlich komplett, sicher ist sicher. Manchen Gruppierungen macht das vorherige nebeneinanderleben nichts aus, anderen aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on. Somit ist das Trennen einfach sicherer.
Weiterhin ist immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>wer zu sagen, ob eine Gruppe mit 3 oder 4 Tieren besser laufen wird. Die tatsächliche Endsituation liegt allein an den Charakteren der Kaninchen.
Insgesamt ist es richt. Eine Häsin nimmt einer reinen Herrengruppe eine Menge Druck ab und wirkt quasi als Puffer. Das kann dann problemati<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan> bleiben, wenn einer der Jungs wirklich sehr dominant und auf seine eigene Vorrangstellung fokussiert ist (das wäre bei zwei Häsinnen und einem einzelnen Rammler übrigens genau so).
Eine Vierergruppe à 2 - 2 hat den Vorteil, dass sich zwei Paare bilden können und kein fünftes rad am Wagen in der Gruppe lebt. Aber auch hier gilt: Es kann sein, dass entweder die Häsinnen oder die Rammler untereinander einfach nicht miteinander zurechtkommen.
Und dann würde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lussendlich die Lösung sein, zwei gegenge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lechtliche Paare zu bilden. Das geht natürlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>neller, wenn man bereits vier Tiere bei sich hat, und eben nicht erst drei.
Andersherum kann es auch mit dreien klappen - <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>wierig vorher zu sagen, insgesamt sind und bleiben aber Gruppen mit ausgeglichenen Ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lechterverhältnissen meist weniger konfliktlastig.
Die Hauptsache neben den ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lechtern ist auch das Alter, welches passen sollte. Achte darauf, zu deinen inzwi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en ausgewachsenen Rammlern keine Jungtiere (also unter 6 Monaten) zu setzen, da dies bei der Vergesell<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aftung gefährlich für das jüngere Tier werden könnte.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.04.2013 um 00:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke Stefanie....vor allem für die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>nelle Antwort...auch an das Team hier.
Die Mimi die jetzt dazu kommt ist auch 2 Jahre alt, also genauso alt wie die Bengel ....hoffe die Süße managt die Beiden
nochmals Danke, Falk |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.04.2013 um 15:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Falk,
auch von mir noch ein hier im Forum.
Wenn die Häsin ebenso zwei Jahre alt ist, dann würde das ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on mal gut passen.
Ich rate dir, ebenso wie die anderen, deine beiden Rammler vor der Vergesell<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aftung mindestens für zwei Wochen außer Sicht- und Riechweite zu setzen. Die Gefahr, dass sie sich sonst nicht richtig "neutral" gegenüberstehen ist sonst gegeben.
Ich rate dir die Vergesell<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aftung im eigentlichen Gehege durchzuführen und nicht in einem anderen Raum.
Selbstverständlich musst du das Gehege vorher gut neutralisieren und die Einrichtung umräumen.
Bei einer Vergesell<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aftung in einem anderen Raum und and<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ließendem Umzug ins eigentliche Gehege könnten wieder Streitigkeiten entstehen. Deshalb würde ich bei einer größeren Gruppe eine Vergesell<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aftung im neutralisierten eigentlichen Gehege vorziehen.
Du musst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>auen, ob die einzelne Häsin wieder Ruhe in die Gruppe bringt. Anonsten müsstest du, wie shcon erwähnt, eine zweite in Erwägung ziehen oder gar zwei Paare halten.
Ich drücke dir die Daumen, dass die Dame das Verhältnis der beiden Herren wieder kitten kann.  |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.04.2013 um 00:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja vielen Dank für die Tips nochmal....die Jungs sind jetzt eine Woche getrennt...es werden ca. noch 2-3 Wochen vergehen bis die 2 Böcke mit der "MIMI" im neu angelegten Gehege zusammengesetzt werden....ich hoffe es wird dann friedlich.
Ist es ratsam alle 3 gleichzeitig reinzusetzen oder lieber einen Bock 10 min später reinzusetzen? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.04.2013 um 07:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich würde sie möglichst gleichzeitig reinsetzen.
Viel Erfolg! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.04.2013 um 15:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das klingt nach einem guten Plan. Ich würde auch alle gleichzeitig reinsetzen und ein paar Versteckmöglichkeiten mit zwei Eingängen anbieten.
Wir drücken gerne die Daumen wenn es soweit ist. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 13.04.2013 um 15:36 Uhr von Cyranida
|