Auf den Beitrag: (ID: 335301) sind "62" Antworten eingegangen (Gelesen: 9783 Mal).
"Autor"

Niereninsuffizienz -> Nierenwerte wieder OK, E.C. diagnostiziert

Nutzer: Columbo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.05.2008
Anzahl Nachrichten: 592

geschrieben am: 05.04.2013    um 16:36 Uhr   IP: gespeichert
Vor ca. 10 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n habe ich zwei Kaninchen auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen. Als erstes sind mir die Würmer auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen, die aus dem After in MASSEN rauskamen. Habe gleich mit Panacur an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und die ersten 5 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben waren dann rum, jetzt ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade Pause und ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich würde die Behandlung mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wieder weiter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen.
ABER.
Otto ist seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n schlapp, apathisch, hat das Fressen komplett ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt. War <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n gleich beim TA, Diagnose Verdauungsprobleme, Gas war am Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu sehen. Auch hatte er über 40 Grad Fieber. Hat Ab bekommen usw.
Heute bin ich nochmal hin weil mir auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen ist, dass er nicht mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>scheit hoppeln kann. Wenn ich ihn hinsetze sinkt er langsam in sich zusammen.
Meine TA hat Blut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen, Diagnose Niereninsuffizienz.
Sie weiß allerdings nicht, ob akut oder chronisch. Wodurch kann man das feststellen?
Momentan bekommt er Critical Care, Infusionen, ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwas homöopatisches (Renes oder so ähnlich, habs grad nicht neben mir), weiter das AB. Sie sagte, die Chancen sehen sehr schlecht, aber wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben ihm jetzt übers WE noch die Chance.

Wenn jemand von euch IR<span <span class="markcol">classspan>="markcol">GEspan>NDEINEN Rat hat-ich bin für JEDEN HINWEIS dankbar. Mein Otto muss es einfach schaffen:(((((((

Leider frisst er GAR nicht, trinken tut er viel...sitzt nur im Eck und schaut an die Wand. Den Brei lässt er sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, ich glaube, es interessiert ihn gar nicht.

Habe im Internet <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen, dass E.C. häufig damit zu tun hat!? Kann man anhand des normalen Blutbildes auch E.C. erkennen? Bzw. ist dieser Test ja oft gar nicht aussa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kräftig soviel ich weiß.
Soll ich das Panacur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die Würmer jetzt weiter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben oder schwächt ihn das noch mehr!?
:(
Wir können nicht alle Tiere der Welt retten, aber die ganze Welt eines Tieres!

Für immer in meinem Herzen und hoffentlich hinter der RBB wieder vereint: Ditzy, Bumble, Resi, Opa Fridolin, Jane, Mathilde, Survivor, Rosalie, Selma, Balu, Lea, Mr. Red Rabbit, Maxl, Mona, Lisa, Tarzan und Robinson
  TopZuletzt geändert am: 10.04.2013 um 20:02 Uhr von Cyranida
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 05.04.2013    um 18:15 Uhr   IP: gespeichert
Eine akute Niereninsuffizienz ist zumeist bakteriell bedingt und tritt normalerweise recht plötzlich auf, die Nierenwerte sind stark erhöht. Da Dein Tierarzt mit Antibiotikum behandelt, vermute ich, er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht von einer bakteriell bedingten akuten Niereninsuffizienz aus. Hat er sich nicht dazu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>äußert? Wurde der Urin auch bakteriologisch untersucht und wurde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röntgt oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schallt um zu schauen, ob Nierensteine vorlie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n oder die Niere vergrößert ist?

Im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nsatz dazu ist eine chronische Niereninsuffizienz ein eher schleichender Prozess. In den meisten Fällen werden sie durch E.C. aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>löst.

Du kannst das Blut auf Antikörper <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n E. cuniculi testen lassen. Allerdings hat ja ein großer Teil aller Kaninchen solche Antikörper im Blut. Das heißt nicht, dass EC auch tatsächlich ausbrechen wird bzw. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade ist. Daher wird Dich der Test nicht wirklich weiterbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Columbo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.05.2008
Anzahl Nachrichten: 592

geschrieben am: 05.04.2013    um 19:09 Uhr   IP: gespeichert
Danke für eine Antwort.
Ultraschall wurde nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röngt. Nierensteine sind keine zu sehen, die Niere ist leicht vergrößert.
Ein Urin war nicht zu bekommen da er sich nur voll<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>pinkelt hat. Sollte er es übers WE noch schaffen, möchte meine TA am Montag den Urin untersuchen.
Sie hat das AB ursprünglich we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dem Fieber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, weil sie meinte, dass ein Infekt vorliegt.

Wir können nicht alle Tiere der Welt retten, aber die ganze Welt eines Tieres!

Für immer in meinem Herzen und hoffentlich hinter der RBB wieder vereint: Ditzy, Bumble, Resi, Opa Fridolin, Jane, Mathilde, Survivor, Rosalie, Selma, Balu, Lea, Mr. Red Rabbit, Maxl, Mona, Lisa, Tarzan und Robinson
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 05.04.2013    um 20:02 Uhr   IP: gespeichert
So wie du beschreibst, würde ich auch von einer akuten Insuffizienz aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade auch we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der erhöhten Temperatur und die plötzliche starke Veränderung des All<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinzustandes.
Welches AB wird denn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben?
Wurde der Urin untersucht?
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Columbo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.05.2008
Anzahl Nachrichten: 592

geschrieben am: 05.04.2013    um 22:21 Uhr   IP: gespeichert
Urin wird Montag untersucht, heute war keiner zu bekommen, er hat sich nur "voll<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>pinkelt".
AB bekommt er Baytril.
Sein Zustand wird immer schlechter. Mittlerweile kommt er nicht mal mehr von einer Seite des Käfigs zur anderen bzw. er robbt nur noch so dahin. Kann sihc nicht auf den Beinen halten. Es ist so traurig anzusehen und nicht helfen zu können.
Wir können nicht alle Tiere der Welt retten, aber die ganze Welt eines Tieres!

Für immer in meinem Herzen und hoffentlich hinter der RBB wieder vereint: Ditzy, Bumble, Resi, Opa Fridolin, Jane, Mathilde, Survivor, Rosalie, Selma, Balu, Lea, Mr. Red Rabbit, Maxl, Mona, Lisa, Tarzan und Robinson
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 05.04.2013    um 23:11 Uhr   IP: gespeichert
Soetwas ist dann ein Intensivpatient und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört drin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd klinisch überwacht. Dabei sollte keinesfalls bis Montag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wartet werden.
Auch bei akuter Niereninsuffizienz macht es Sinn das Tier an den Tropf zu hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n um so die Niere zu entlasten. Habt ihr ein Schmerzmittel bekommen? Auch wenn es die Niere zusätzlich belastet, schwächt ein starker Schmerz das Tier nur noch mehr.

Ich würde dir raten schnellst Möglich eine Tierklinik aufzusuchen!


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 06.04.2013    um 00:14 Uhr   IP: gespeichert
Ich kann mich da Tina nur anschließen.

Wenn die Nieren so eine erhebliche Funktionsstörung akut haben, dann können sie ihre Filterfunktion nicht ausüben und auf den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samten Körper wirkt das wie eine innerliche Vergiftung.
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 06.04.2013    um 07:31 Uhr   IP: gespeichert
Möglicherweise liegt auch ein Nierenversa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n vor... und dann ist Hilfe nur noch möglich indem man sein Leiden beendet.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 06.04.2013    um 22:00 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Columbo,

wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es dem Otto denn aktuell?
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: Columbo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.05.2008
Anzahl Nachrichten: 592

geschrieben am: 07.04.2013    um 09:06 Uhr   IP: gespeichert
Otto <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es gar nicht gut.
Er schläft nur, frisst nichts (außer was ich ihm ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be) und wenn er mal aufstehen will dann "robbt" er nur von einer Seite vom Käfig zur anderen.

An alle, die mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raten haben, ihn in eine Tierklinik zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben übers WE, so etwas gibt es hier nicht. Die nächste ist über 100 km weiter, mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es nicht um die Fahrt, sondern darum, dass die Ärtze dort keine Ahnung von Kaninchen haben.

Ich bin die ganze Zeit am überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ob ich einen NOtdienst suchen soll der Otto einschläfert oder ob ich warten soll. Ich wünsche ihm doch so sehr, dass er ein Hasenleben führen kann nachdem er bisher nur ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sperrt war. Es ist so traurig. Allerdings befürchte ich, dass es nicht mehr besser wird. Er wird jetzt seit 3 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n behandelt und es ist keine Besserung in Sicht.
Wir können nicht alle Tiere der Welt retten, aber die ganze Welt eines Tieres!

Für immer in meinem Herzen und hoffentlich hinter der RBB wieder vereint: Ditzy, Bumble, Resi, Opa Fridolin, Jane, Mathilde, Survivor, Rosalie, Selma, Balu, Lea, Mr. Red Rabbit, Maxl, Mona, Lisa, Tarzan und Robinson
  Top
"Autor"  
Nutzer: Columbo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.05.2008
Anzahl Nachrichten: 592

geschrieben am: 07.04.2013    um 09:07 Uhr   IP: gespeichert
Kann mir jemand von euch erklären, warum Otto nicht mehr laufen kann bzw. was das für einen Zusammenhang mit den Nieren hat?
Wir können nicht alle Tiere der Welt retten, aber die ganze Welt eines Tieres!

Für immer in meinem Herzen und hoffentlich hinter der RBB wieder vereint: Ditzy, Bumble, Resi, Opa Fridolin, Jane, Mathilde, Survivor, Rosalie, Selma, Balu, Lea, Mr. Red Rabbit, Maxl, Mona, Lisa, Tarzan und Robinson
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 07.04.2013    um 10:21 Uhr   IP: gespeichert
Da die Nieren ihrer (Entgiftungs-)Funktion aktuell nicht bzw. kaum noch nachkommen können, sammeln sich Giftstoffe im Körper an. Bedingt durch die Giftstoffe kommt es zu Stoffwechselentgleisun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Auch das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>hirn kann Schaden nehmen, was sich u. a. in Bewegungsstören (z. B. Ataxien, Koordinationsstörun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n) äußern kann. Ob es in diesem Rahmen auch zu einer Hinterhandlähmung kommen kann oder hier vielleicht doch EC mit im Spiel ist, kann ich Dir leider nicht sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Gibt es keinen Tierarzt in der Nähe, den Du erreichen kannst? Ich würde einfach mal durchprobieren, ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd jemand muss doch erreichbar sein.

Was bekommt er denn aktuell von Dir an unterstützenden Maßnahmen?
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  TopZuletzt geändert am: 07.04.2013 um 10:22 Uhr von Gretchen
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 07.04.2013    um 10:46 Uhr   IP: gespeichert
Ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndein TA bei euch in der Nähe wird doch wohl da sein um ihn anzuschauen und ggf an den Tropf zu hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass sollte jeder TA können. Erstmal würde ich eine Beurteilung suchen und den Tropf vorschla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bevor ich gleich über einschläfern nachdenke. Bis mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n warten halte ich jedoch für Quälerei.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Columbo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.05.2008
Anzahl Nachrichten: 592

geschrieben am: 07.04.2013    um 10:47 Uhr   IP: gespeichert
Die Tierärzte, die hier am Wochenende da sind, sind absolut inkompetent. Und aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechnet dieses Wochenende (das kommt einmal im Jahr vor wenn überhaupt) ist kein Notdienst in der Praxis, in der ich normalerweise bin.
Er bekommt Renes, Baytril, Infusionen und Rodicare.
Ich werde mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bei meiner Tierärztin anrufen wo ich früher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wohnt habe. Wenn sie noch eine Ahnung hat, nehme ich die 100 km <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne in Kauf. Ansonsten glaube ich ist Erlösen an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt.
Wir können nicht alle Tiere der Welt retten, aber die ganze Welt eines Tieres!

Für immer in meinem Herzen und hoffentlich hinter der RBB wieder vereint: Ditzy, Bumble, Resi, Opa Fridolin, Jane, Mathilde, Survivor, Rosalie, Selma, Balu, Lea, Mr. Red Rabbit, Maxl, Mona, Lisa, Tarzan und Robinson
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 07.04.2013    um 10:56 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Columbo
Die Tierärzte, die hier am Wochenende da sind, sind absolut inkompetent. Und ausgerechnet dieses Wochenende (das kommt einmal im Jahr vor wenn überhaupt) ist kein Notdienst in der Praxis, in der ich normalerweise bin.
Er bekommt Renes, Baytril, Infusionen und Rodicare.
Ich werde morgen bei meiner Tierärztin anrufen wo ich früher gewohnt habe. Wenn sie noch eine Ahnung hat, nehme ich die 100 km gerne in Kauf. Ansonsten glaube ich ist Erlösen angesagt.
Hast Du jetzt am Wochenende Infusionen selbst bei ihm an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wandt? Wenn ja, wie oft, wieviel Flüssigkeit?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Columbo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.05.2008
Anzahl Nachrichten: 592

geschrieben am: 07.04.2013    um 11:04 Uhr   IP: gespeichert
3 mal tägl. 100 ml
Wir können nicht alle Tiere der Welt retten, aber die ganze Welt eines Tieres!

Für immer in meinem Herzen und hoffentlich hinter der RBB wieder vereint: Ditzy, Bumble, Resi, Opa Fridolin, Jane, Mathilde, Survivor, Rosalie, Selma, Balu, Lea, Mr. Red Rabbit, Maxl, Mona, Lisa, Tarzan und Robinson
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 07.04.2013    um 11:26 Uhr   IP: gespeichert
Und es hat sich gar keine Besserung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zeigt?


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Columbo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.05.2008
Anzahl Nachrichten: 592

geschrieben am: 07.04.2013    um 12:18 Uhr   IP: gespeichert
Seit ner Stunde mümmelt er ganz langsam ein bisschen Basilikum und Petersilie.......das ist zwar ein Fortschritt nachdem er 3 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> NICHTS <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen hat (Freiwillig) aber ansonsten kann ich keine Fortschritte erkennen..im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nteil...das Laufen ist schlechter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden.
Wir können nicht alle Tiere der Welt retten, aber die ganze Welt eines Tieres!

Für immer in meinem Herzen und hoffentlich hinter der RBB wieder vereint: Ditzy, Bumble, Resi, Opa Fridolin, Jane, Mathilde, Survivor, Rosalie, Selma, Balu, Lea, Mr. Red Rabbit, Maxl, Mona, Lisa, Tarzan und Robinson
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 07.04.2013    um 15:37 Uhr   IP: gespeichert
Das er ein wenig selbst futtert ist ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich ein schon mal nicht schlecht, auch wenn es kein richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Aufatmen ankündigt. Wenn die Nieren versa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dann folgt meist eine Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nschleimhautentzündung und dann ist einem nur noch schlecht. Wer mag so schon etwas fr/essen?

Bezüglich des nicht hoppelns, kam mir zuerst der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danke, ob er vielleicht Schmerzen hat und daher die schmerzenden Bewegun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n vermeiden will. z. B. Schmerzen aufgrund einer Blasenentzündung, oder ähnlichem.

Es gibt auch Erkrankun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n neben E.C., die sich negativ auf die Nierenfunktion ausüben können.

Aber wenn die Nieren wirklich nicht mehr mitmachen und die Ursache nicht behoben / <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden werden kann, dann kann man nur noch helfen nicht zu leiden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Columbo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.05.2008
Anzahl Nachrichten: 592

geschrieben am: 07.04.2013    um 15:40 Uhr   IP: gespeichert
Kann das mit den Nieren von dem hefti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n(!) Wurmbefall kommen?
Ich weiß ja nicht, wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> er Würmer hatte. Als er bei mir ankam kamen sie ja schon ohne Kot raus...
Wir können nicht alle Tiere der Welt retten, aber die ganze Welt eines Tieres!

Für immer in meinem Herzen und hoffentlich hinter der RBB wieder vereint: Ditzy, Bumble, Resi, Opa Fridolin, Jane, Mathilde, Survivor, Rosalie, Selma, Balu, Lea, Mr. Red Rabbit, Maxl, Mona, Lisa, Tarzan und Robinson
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 07.04.2013    um 16:51 Uhr   IP: gespeichert
Davon habe ich bislang noch nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen. Aber so ein hefti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r! Wurmbefall ist zum Glück auch eher selten.

Welche Wurmart war es denn? Wenn man nach "Wurmbefall Nieren" goo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lt, bekommt man schon so eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Sucher<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnisse.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Columbo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.05.2008
Anzahl Nachrichten: 592

geschrieben am: 07.04.2013    um 20:04 Uhr   IP: gespeichert
Es waren Spulwürmer. Ich hab das zuvor noch nie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt dass die ohne Kot schon rauskommen. PFUI.

Otto mümmelt jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>riebene Karotte. NIcht viel, aber immerhin!
Wir können nicht alle Tiere der Welt retten, aber die ganze Welt eines Tieres!

Für immer in meinem Herzen und hoffentlich hinter der RBB wieder vereint: Ditzy, Bumble, Resi, Opa Fridolin, Jane, Mathilde, Survivor, Rosalie, Selma, Balu, Lea, Mr. Red Rabbit, Maxl, Mona, Lisa, Tarzan und Robinson
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 07.04.2013    um 21:19 Uhr   IP: gespeichert
Sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wir es so, ein bisschen Wurmbefall ist so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen nichts schlimmes, aber es schwächt den Organismus. Bei akutem Wurmbefall kann der Organismus natürlich noch stärker <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schwächt werden, sodass andere Baustellen vernachlässigt werden müssen und dort so einem größeren Schaden nicht ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wirkt werden kann.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 08.04.2013    um 21:01 Uhr   IP: gespeichert
Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es Otto denn heute?
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Columbo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.05.2008
Anzahl Nachrichten: 592

geschrieben am: 08.04.2013    um 22:19 Uhr   IP: gespeichert
Danke der Nachfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Otto <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hts nicht gut.
Aber er futtert. Langsam, aber es schmeckt ihm. Zumindest <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wisse Sachen wie Basilikum, Möhrenkraut, Babybrei, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>riebene Karotte....und er futtert mit Appetit (so siehts zumindest aus für mich).
Habe für mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n einen Termin bei meiner alten TA ca. eine Stunde von hier. Da fahren wir hin weil ich weiß, es gibt keine bessere. Das ist es mir wert, bevor ich auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be.
Wir können nicht alle Tiere der Welt retten, aber die ganze Welt eines Tieres!

Für immer in meinem Herzen und hoffentlich hinter der RBB wieder vereint: Ditzy, Bumble, Resi, Opa Fridolin, Jane, Mathilde, Survivor, Rosalie, Selma, Balu, Lea, Mr. Red Rabbit, Maxl, Mona, Lisa, Tarzan und Robinson
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 08.04.2013    um 22:26 Uhr   IP: gespeichert
Ich drücke Euch feste die Daumen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 08.04.2013    um 22:37 Uhr   IP: gespeichert
Schön, dass er wenigstens ein bisschen essen mag.
Ich drücke auch für mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 08.04.2013    um 22:42 Uhr   IP: gespeichert
Ich quetsche auch ganz fest mit für mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n!
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Columbo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.05.2008
Anzahl Nachrichten: 592

geschrieben am: 08.04.2013    um 22:43 Uhr   IP: gespeichert
DANKE!!! Das können wir brauchen!!!
Wir können nicht alle Tiere der Welt retten, aber die ganze Welt eines Tieres!

Für immer in meinem Herzen und hoffentlich hinter der RBB wieder vereint: Ditzy, Bumble, Resi, Opa Fridolin, Jane, Mathilde, Survivor, Rosalie, Selma, Balu, Lea, Mr. Red Rabbit, Maxl, Mona, Lisa, Tarzan und Robinson
  Top
"Autor"  
Nutzer: Columbo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.05.2008
Anzahl Nachrichten: 592

geschrieben am: 10.04.2013    um 19:51 Uhr   IP: gespeichert
Waren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern also bei meiner früheren Tierärztin. Bereue SOOOO sehr, dass ich nicht schon letzte Woche zu ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahren bin!!!
Mein Dicker hat E.C. . Zum Glück habe ich am Sonntag mit Panacur an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, weil ich mir selbst schon sowas dachte. Trotzdem hätte ich natürlich schon Donnerstag anfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sollen.
Wie auch immer, sie hat nochmal Blut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen- und das gute ist-die Nierenwerte sind wieder im Normbereich!
Das ändert aber nichts daran, dass er sich nicht fortbewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann. Meine TA meinte, ich muss ihm jetzt aber mind. 2 Wochen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben um zu sehen ob die Medis anschla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n (Panacur etc.).
Dann hat sie ihm noch ne Kanüle ins OHr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan (Venenzugang oder wie man das nennt) damit ich dort die Infusionen reinmachen kann. Einmal am Tag soll ich eine dort <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und eine unter die Haut.
Und ansonsten..HOFFEN....
Er frisst seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern Abend jedenfalls besser.....
Wir können nicht alle Tiere der Welt retten, aber die ganze Welt eines Tieres!

Für immer in meinem Herzen und hoffentlich hinter der RBB wieder vereint: Ditzy, Bumble, Resi, Opa Fridolin, Jane, Mathilde, Survivor, Rosalie, Selma, Balu, Lea, Mr. Red Rabbit, Maxl, Mona, Lisa, Tarzan und Robinson
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 10.04.2013    um 19:58 Uhr   IP: gespeichert
Ich bin erleichtert, das zumindest die Nierenwerte wieder mitspielen. Das war nicht ohne.

Nun drücke ich weiter, dass die Medikamente schnell anschla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und er sich wieder selbst fortbewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann. Du hast "etc." <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben, beinhaltet das Vitamin B komplex und Cortison? Das wäre mir hier wichtig.

Ich hoffe mit Dir mit!



Edit: ich habe den Beitragstitel mal an die aktuelle Diagnose an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>passt. Wenn Du ihn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne anders hättest, kannst Du ihn einfach mit dem Button "Beitrag ändern" selbst ändern.

  TopZuletzt geändert am: 10.04.2013 um 20:03 Uhr von Cyranida
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 10.04.2013    um 21:22 Uhr   IP: gespeichert
Hier werden auch fest die Daumen und Pfötchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückt!
Gut, dass die Nierenwerte wieder i. O. sind und das er futtert ist doch auch achon mal ein gutes Zeichen.
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 10.04.2013    um 21:44 Uhr   IP: gespeichert
Das ist ja in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wisser Hinsicht eine gute Nachricht. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n E.C. Symptome kann man wenigstens was machen im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nsatz zu einer kaputten Niere.

Panacur erwähntest du ja bereits. Gibst du auch Vitamin B und ein AB?


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 10.04.2013    um 22:29 Uhr   IP: gespeichert
Puh, da fällt mir ja ein Stein vom Herzen, dass die Nierenwerte wieder in Ordnung sind. Ich quetsche was ich kann, dass der tapfere Kerl auch bald wieder laufen kann. Baytril bekommt er noch, oder ein anderes AB? Vitamin B auch?
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Columbo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.05.2008
Anzahl Nachrichten: 592

geschrieben am: 12.04.2013    um 13:51 Uhr   IP: gespeichert
Mein Dicker bekommt aktuell
Renes, Infusionen, Baytril, Panacur, Vit B
-->Cortison soll ich NICHT <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, ´zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährlich we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n den Nieren, auch, wenn die Werte aktuell i.O. sind.
Leider macht er keine Fortschritte, außer mit dem Futtern.
ABer ich hoffe hoffe hoffe hoffe noch!!!!!
Wir können nicht alle Tiere der Welt retten, aber die ganze Welt eines Tieres!

Für immer in meinem Herzen und hoffentlich hinter der RBB wieder vereint: Ditzy, Bumble, Resi, Opa Fridolin, Jane, Mathilde, Survivor, Rosalie, Selma, Balu, Lea, Mr. Red Rabbit, Maxl, Mona, Lisa, Tarzan und Robinson
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 12.04.2013    um 17:52 Uhr   IP: gespeichert
Ein Fortschritt beim futtern ist doch schon mal was, gib euch Zeit und viel Ruhe - ihr schafft das!
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: Columbo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.05.2008
Anzahl Nachrichten: 592

geschrieben am: 12.04.2013    um 18:13 Uhr   IP: gespeichert
Soll ich ihn ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich zwischendurch mal aus dem Käfig nehmen oder ist es besser, wenn er momentan wirklich absolute Ruhe hat und in seinem Käfig sitzt?
Meint ihr, ist es momentan zu viel Stress wenn ich ihn ein bisschen wasche? Er pinkelt sich immer voll und ich habe Angst, dass die Haut sich ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann entzündet. Er stinkt schon total:(
Wir können nicht alle Tiere der Welt retten, aber die ganze Welt eines Tieres!

Für immer in meinem Herzen und hoffentlich hinter der RBB wieder vereint: Ditzy, Bumble, Resi, Opa Fridolin, Jane, Mathilde, Survivor, Rosalie, Selma, Balu, Lea, Mr. Red Rabbit, Maxl, Mona, Lisa, Tarzan und Robinson
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 12.04.2013    um 20:52 Uhr   IP: gespeichert
Ja das stimmt, Kortison kann wieder schlecht für die Nieren sein. Ich hatte hier die entzündungshemmende und schmerzstillende Wirkung im Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.

Klar soll Stress vermieden werden, aber ein wenig Körperpfle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> muss auch sein. Ich habe es vermeiden können meinen Patienten zu baden, indem ich ihn mit feuchten Tüchern sanft <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reinigt und gut ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trocknet habe.

Ansonsten würde ich ihn möglichst wenig hochnehmen, da es schon stressig ist, wenn der sichere Halt unter den Pfoten weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen wird. Ich habe hier so eine kleine vierecki<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Hasentoilette (kleiner und niedri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r als Katzenklo), das ich mit einem alten Handtuch aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt hatte. Hier hatte ich ihn hinein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt, fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten und damit langsam hoch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hoben.

Aber jedes Kaninchen ist anders und reagiert auf andere Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mit Stress. Daher kannst Du nur auf ihn ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen und versuchen den für ihn stressfreiesten Weg zu finden.

Gutes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>lin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n!

Viele Grüße
Stefanie
  Top
"Autor"  
Nutzer: NelliBerti
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 12.04.2013
Anzahl Nachrichten: 1

geschrieben am: 12.04.2013    um 22:55 Uhr   IP: gespeichert
Hallöchen !
Habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade deine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schichte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen. Habe eine Häsin Nelli mit EC. Sie hatte keine Symtome außer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wichtsverlust und keine Hun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, wir haben es erst auf Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nprobleme <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tippt und habe sie mit Sab und Ananassaft, Meatcam, Fencheltee behandelt und zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert. Nach nem Tag war sie wieder fit, aber es kam wieder. Mein Tierarzt tippte direkt auf EC die auf die Nieren ging. So war es auch. Seine Therapie war, nie wieder Trockenfutter, soviel Frischfutter rein wie möglich, egal was (Sweetrabbits Ernährungsliste hat mir sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holfen), 3 Wochen Panacur und ein Tierheilpraktiker hinzuziehen . Das habe ich alles <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. Es war eine sehr anstren<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nde Zeit, Nelli bekam 4 x am Tag verschiedene Mittel. Nach 5 Wochen haben wir an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die Mittel ausschleichen zulassen. Zur Zeit bekommt sie noch einmal die Woche SUC und täglich 1-2 Tabletten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Blasengries, darunter leiden Nieren kranke Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne. Das ganze ist im Juni ein Jahr her, zur Zeit ist sie gut drauf und friesch wie eh und je. Es gibt immer mal wieder ne Phase da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es ihr nicht so gut, dann bekommt sie von mir Fencheltee (direkt ins Maul) 3-4 täglich 10 ml. Sie hat nie Infusionen erhalten. Habe sie ein halbes Jahr nicht mehr transportiert, Stress ist das beste Futter für die EC. Nach einem halben Jahr war ich beim Tierarzt, we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n einem Heuhalm im Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, er wollte kaum Glauben das es Nelli ist. Seine Worte waren wenn ich sie nicht so gut kennen würde, würde ich es nicht Glauben.
Noch eins zum Schluss ein. EC Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört in seine vertraute Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bung, zu den Menschen die es kennt und vertraut und nicht in eine Klink, es versteht doch garnicht warum es da ist.und ich habe sie nie von ihrem Berti <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt.


Drücke deiner Schnuffelnase die Daumen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Columbo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.05.2008
Anzahl Nachrichten: 592

geschrieben am: 17.04.2013    um 14:17 Uhr   IP: gespeichert
HAllo mal wieder und danke für eure Beiträ<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
@NelliBerti Danke für die Tipps bzgl. homöopathischenu Mitteln etc.
Leider musste ich meinen Dicken alleine setzen. Er hat nicht eine einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Partnerin sondern befindet sich unter 35 anderen Kaninchen. Dafür ging es ihm viel zu schlecht.


NEWS:

Ich muss mittlerweile fast nicht mehr zufüttern, er frisst recht gut. Manchmal wenn ich das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl habe dass er an nem Tag weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r frisst, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be ich noch etwas Brei.

Er liegt zwar noch sehr viel, kann sich aber wieder aufsetzen und ein paar Schritte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen. Auch putzen funktioniert schon wieder ein bisschen, wenn auch noch schwierig.

Leider hat mein Dicker jetzt noch einen riesi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, tiefen Abszess. BEvor ich ihn bekommen habe war er zusammen mit einem anderen Mädel in einem kleinen Käfig. Die hat ihn ständig berammelt so dass er am Rücken schon eine haarlose Stelle hatte. Mittlerweile hat sich dort jetzt ein Abszess <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bildet, der mehr als eklig ist:( Meine TA hat ihn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>öffnet. Innen ist lauter Eiter und ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>storbenes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>webe das ich jetzt jeden Tag mit nem scharfen Löffel und Pinzette ausräumen muss.

Ich freue mich über jeden kleinen Fortschritt! Er MUSS es einfach packen, er muss doch noch ein schönes Hasenleben bekommen nach seinem alten beschissenen Leben!

Leider habe ich mittlerweile noch einen zweiten E.C.-Fall. Vor ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist mir auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen, dass Lejla schlecht hoppelt bzw. die Hinterpfoten auf die Seite fallen. Habe sofort mit der Behandlung an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und hoffe sehr, dass es anschlägt. Habe sie bei den anderen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen, da sie sonst vomn Verhalten her normal ist. Meine TA hat mir nun <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sasgt ich solle alle Nins 10 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> lang vorsichtshalber mit Panacur behandeln. Damit hab ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Wir können nicht alle Tiere der Welt retten, aber die ganze Welt eines Tieres!

Für immer in meinem Herzen und hoffentlich hinter der RBB wieder vereint: Ditzy, Bumble, Resi, Opa Fridolin, Jane, Mathilde, Survivor, Rosalie, Selma, Balu, Lea, Mr. Red Rabbit, Maxl, Mona, Lisa, Tarzan und Robinson
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 17.04.2013    um 19:28 Uhr   IP: gespeichert
Ach ja, bei euch wird es aber auch nicht langweilig. Ich drück euch fest die Daumen - ihr schafft das!
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 18.04.2013    um 00:18 Uhr   IP: gespeichert
Hi,

so ein Abszess ist immer eklig, umso größer umso ekli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r. Spülst Du den Abszess auch? Wenn nicht würde ich Dir empfehlen den TA darauf anzusprechen und nach der Abszessreinigung mit Prontovet oder Rin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rlösung zu spülen.

Eine prophylaktische Panacur-Gabe wird kontrovers diskutiert, von uns wird es nicht als hilfreich bzw. zielführend an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen. Bei 34 Kaninchen in der Gruppe bist Du ja auch eine Zeitlang damit beschäftigt. Ich würde nur ein Kaninchen mit E.C.-Symptomen behandeln und die anderen nicht stressen.

Gute Besserung für Deine Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nkaninchen! Es ist schön, dass sein Appetit gut ist und auch die Bewegungsmöglichkeiten sich verbessern. Weiter so!

Viele Grüße
Stefanie
  TopZuletzt geändert am: 18.04.2013 um 00:21 Uhr von Cyranida
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 18.04.2013    um 12:36 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Cyranida
Eine prophylaktische Panacur-Gabe wird kontrovers diskutiert, von uns wird es nicht als hilfreich bzw. zielführend angesehen. Bei 34 Kaninchen in der Gruppe bist Du ja auch eine Zeitlang damit beschäftigt. Ich würde nur ein Kaninchen mit E.C.-Symptomen behandeln und die anderen nicht stressen.
Ich würde an Deiner Stelle ebenfalls von einer Panacurgabe für alle anderen Kaninchen absehen. Diese sind ja aktuell keinem höheren Ansteckungs- oder Ausbruchrisiko aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt denn Lejla hat auch vor dem Ausbruch schon Erre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schieden.

Gute Besserung weiterhin für Deine Patienten!
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 18.04.2013    um 12:54 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: NelliBerti
Zur Zeit bekommt sie noch einmal die Woche SUC und täglich 1-2 Tabletten gegen Blasengries, darunter leiden Nieren kranke Kaninchen gerne.
Sorry für's off topic, aber von welchem Medikament sprechen wir denn hier? Wenn nicht sicher ist, dass Blasengrieß vorliegt, dann würde ich auch keine Medikamente da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n verabreichen. Ich behandle einen EC-Ausbruch ja auch nicht automatisch mit Antibiotika-Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntropfen, Infusionen und physiotherapeutisch nur weil es zu Problemen bei Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, Nieren und Motorik kommen könnte.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Columbo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.05.2008
Anzahl Nachrichten: 592

geschrieben am: 22.04.2013    um 17:38 Uhr   IP: gespeichert
"Wollte" meinen Dicken heute einschläfern lassen, da der Abszess immer größer und größer wurde.
Meine TA hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, zum einschläfern ist er ihr zu munter....deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist er jetzt stationär (kann nicht jeden Tag 200 km hin- und zurück fahren) und es wird weiter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kämpft!!!!
Hab so einen großen Abszess noch nie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen:( Fast der komplette Rücken bis zum Bauch runter sind jetzt schon betroffen.
Naja ich weiß, dass er in besten Händen ist.

Pfoten drücken bitte!!!
Wir können nicht alle Tiere der Welt retten, aber die ganze Welt eines Tieres!

Für immer in meinem Herzen und hoffentlich hinter der RBB wieder vereint: Ditzy, Bumble, Resi, Opa Fridolin, Jane, Mathilde, Survivor, Rosalie, Selma, Balu, Lea, Mr. Red Rabbit, Maxl, Mona, Lisa, Tarzan und Robinson
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 22.04.2013    um 19:17 Uhr   IP: gespeichert
Das klingt natürlich nicht schön. Hoffen wir, dass es beim TA hinbekommen wird!
Hier wird <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückt


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 22.04.2013    um 21:08 Uhr   IP: gespeichert
Hier wird auch ganz doll <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>quetscht!
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 22.04.2013    um 21:23 Uhr   IP: gespeichert
Wir drücken feste mit

Tolle TA!
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 22.04.2013    um 21:58 Uhr   IP: gespeichert
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 22.04.2013    um 22:20 Uhr   IP: gespeichert
Uff das klingt schon heftig. Mein TA hatte mir auch schon mal von so einem Fall mit großem Abszess erzählt, der gut aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist. Ich hoffe das es sich bei Euch auch zum Guten wendet.

Ich wünsche Deinem Dicken gute Besserung und dem TA gutes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>lin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 25.04.2013    um 19:13 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Columbo,

wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es dem Otto denn?
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: Columbo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.05.2008
Anzahl Nachrichten: 592

geschrieben am: 27.04.2013    um 08:28 Uhr   IP: gespeichert
Er wird heute oder mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n operiert. Meine TA ruft mich dann an, dann werden wir sehen. Ich berichte. Bitte weiterhin alle Pfoten drücken!!!!!!!!
Wir können nicht alle Tiere der Welt retten, aber die ganze Welt eines Tieres!

Für immer in meinem Herzen und hoffentlich hinter der RBB wieder vereint: Ditzy, Bumble, Resi, Opa Fridolin, Jane, Mathilde, Survivor, Rosalie, Selma, Balu, Lea, Mr. Red Rabbit, Maxl, Mona, Lisa, Tarzan und Robinson
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 27.04.2013    um 09:00 Uhr   IP: gespeichert
Natürlich, ganz fest!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 27.04.2013    um 09:17 Uhr   IP: gespeichert
Ich quetsche auch kräftig mit!
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 27.04.2013    um 12:52 Uhr   IP: gespeichert


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Jenny24
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2009
Anzahl Nachrichten: 2071

geschrieben am: 27.04.2013    um 12:58 Uhr   IP: gespeichert

Liebe Grüße von mir und Paula & Cookie *meine Knusperschnuten-Bande für immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 27.04.2013    um 21:06 Uhr   IP: gespeichert
Wir denken an Euch und drücken feste mit
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 27.04.2013    um 21:38 Uhr   IP: gespeichert
Wie schaut es denn aus inzwischen - wurde heute schon operiert?
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Columbo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.05.2008
Anzahl Nachrichten: 592

geschrieben am: 09.05.2013    um 12:44 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr LIeben, wollte mal wieder berichten.
Mein Dicker wurde mittlerweile operiert und ganz viel ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>storbenes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>webe wurde entnommen.
Seit der OP vor ca. 10 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n spüle ich täglich die Wunde und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be Salbe rein. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern waren wir zur Nachkontrolle und die TA ist zufrieden-bin soooo froh.
Leider muss er immer noch im Käfig sitzen. Viel zu lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> schon, aber es ist einfach zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährlich mit den Flie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Die Abszessöffnun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, eine am Rücken und eine am Bauch, sind riesig und es kommt immer massig Eiter. Seit 2 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n allerdings merke ich, dass es etwas weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r wird.

Was das E.C. betrifft-manchmal setze ich ihn abends wenn keine Flie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mehr da sind unter Aufsicht in den Garten und er hüpft so, als hätte er nie ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt! Es ist wie ein Wunder ich mir laufen schon wieder die Tränen runter wenn ich das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade schreibe, so freu ich mich.

Jetzt müssen wir noch den Abszess besie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und dann steht einem richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Hasenleben nichts mehr im We<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>! ICh wünsche es ihn soooooo sehr, dass sich diese wochenlan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Behandlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auszahlen!!!!!!!!!!!!
Wir können nicht alle Tiere der Welt retten, aber die ganze Welt eines Tieres!

Für immer in meinem Herzen und hoffentlich hinter der RBB wieder vereint: Ditzy, Bumble, Resi, Opa Fridolin, Jane, Mathilde, Survivor, Rosalie, Selma, Balu, Lea, Mr. Red Rabbit, Maxl, Mona, Lisa, Tarzan und Robinson
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 09.05.2013    um 12:49 Uhr   IP: gespeichert
Das klingt als wäre er auf einem guten Weg. Weiter so

Bei so einer großen Wunde würde ich mit den Flie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auch nichts riskieren. Ihr braucht keine neue Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n-Baustelle. Wenn der Eiter weg ist und die Wunde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen, hat er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug Zeit draußen herum zu toben.

Wenn er inzwischen sich wieder gut bewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann, kannst Du ihm vielleicht ein kleines <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> innen aufbauen, damit er das Hoppeln fleißig weiter trainieren kann.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 09.05.2013    um 15:27 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Columbo
Was das E.C. betrifft-manchmal setze ich ihn abends wenn keine Fliegen mehr da sind unter Aufsicht in den Garten und er hüpft so, als hätte er nie irgendwas gehabt! Es ist wie ein Wunder ich mir laufen schon wieder die Tränen runter wenn ich das gerade schreibe, so freu ich mich.
Ja, das ist wirklich ein Wunder.
Ich freu mich mit Dir.

Und für den Abszess (bzw. für dessen Abheilung) drücke ich weiter Daumen.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 09.05.2013    um 19:49 Uhr   IP: gespeichert
Das hört sich gut an.

Für die weitere <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nesung drück ich auch ganz feste die Daumen.
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 09.05.2013    um 19:54 Uhr   IP: gespeichert
Wie schön, dass ihr auf einem guten Weg seid! Weiter so


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top