Auf den Beitrag: (ID: 335351) sind "5" Antworten eingegangen (Gelesen: 2419 Mal).
"Autor"

Milben

Nutzer: Hoppler2000
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2013
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 06.04.2013    um 12:36 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich bin neu hier und habe auch gleich mal eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Mir war auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen, dass meine Kaninchen Schuppen haben.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern war ich dann mit meinen 2 Kaninchen beim Tierarzt.
Diagnose: Milben.
Die Tierärztin hat den Beiden ein Mittel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die Milben in den Nacken <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tropft und nun soll ich in einer Woche erneut kommen.
Nun habe ich ein paar Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n:
1. Woher kommen die Milben- habe ich den Käfig zu wenig sauber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht
(2x pro Woche)?
2. Das Zimmer in dem die Kaninchen leben ist mit Teppich aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt.
Nisten sich dort die Milben ein? Wenn ja wie bekomme ich sie wieder
weg?
3. Könnte es sein, dass ich jetzt auch Milben habe? Bei mir juckt jedenfalls
nichts... :D
Und meine letzte Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>:
Sollte ich die Holzhäuschen und den Käfig auswechseln?

Liebe Grüße,

Hoppler2000 und meine Kaninchen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 06.04.2013    um 13:08 Uhr   IP: gespeichert
Hallo du,

eine Grundreinigung sollte schon passieren, damit du die übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Milben auch vernichtest. Infos findest du hier span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Woher sie kommen, das kann leider durch Stroh/Heu ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schleppt werden. Heißt nicht, dass du zu wenig saubermachst.

Kaninchenmilben werden vermutlich nicht dich befallen, davon habe ich soweit noch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört.

Leben die Tiere nur im Käfig? Kaninchen brauchen rund um die Uhr 4m² zu zweit, das ist ganz wichtig.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hoppler2000
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2013
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 06.04.2013    um 16:09 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Mari,

Vielen Dank erstmal für die schnelle Antwort.
Bis jetzt kenne ich mich leider fast gar nicht mit Milben aus, da ich mich bisher noch nie mit diesem Thema auseinandersetzen musste.
Soll ich dann jeden Tag bis die Milben weg sind den Käfig reini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n?
Die Kaninchen leben zwar im Käfig, doch ich lasse sie meistens tagsüber im Zimmer laufen.
Jedoch kann ich ja leider nicht sehen, wo <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau die Milben sitzen und fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mich, ob nun schon mein Teppich von den Milben besiedelt wurde.
Mein Bett sollte ich dann sicherlich auch neu beziehen, oder?

Schon einmal vielen Dank im Voraus
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 06.04.2013    um 16:30 Uhr   IP: gespeichert
Die Teppiche ordentlich sau<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, am besten täglich. Das bett würde ich wenn die Kaninchen da drauf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen auch neu beziehen. Wenn du auch milben hättest, würdest du das aber merken.
Leider reicht der Auslauf so nicht, da die Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade nachts aktiv werden, wenn wir schlafen.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Hoppler2000
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2013
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 11.04.2013    um 18:29 Uhr   IP: gespeichert
Also ich habe jetzt mein Zimmer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>säubert und den Teppich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>staubsaugt. Den Käfig habe ich auch mit frischer Streu fertig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. Nun habe ich am Gitter zwei kleine bräunliche Kü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lchen entdeckt. Könnten diese Milbeneier sein? Kann man Milbeneier überhaupt sehen?

Vielen Dank schonmal im Voraus
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 11.04.2013    um 22:00 Uhr   IP: gespeichert
Also in massiver Anzahl kannst du Milben nicht direkt sehen aber bei akuter Räude sieht man zumindest eine Bewegung in den Borken. Sehen kann man sie nur unter dem Mikroskop.
Wieso sollten die Milben ihre Eier am Gitter le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n?


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top