Auf den Beitrag: (ID: 3354) sind "10" Antworten eingegangen (Gelesen: 6234 Mal).
"Autor"

Alternative zu Heu

Nutzer: Jokita
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 19.05.2007
Anzahl Nachrichten: 34

geschrieben am: 26.05.2007    um 20:47 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich habe ein Problem mit einem meiner Zwerge. Erstmal zum Hintergrund:

Ich habe ihn <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s schlechter Haltung übernommen. Wie er da ernährt wurde, weiß ich nicht.

Naja, jetzt ist er bei mir und nach einem tierärztlichem Untersuchung (er konnte nicht fressen) habe ich nun die Diagnose: Zahnfehlstellung. Es musste sehr viel von Vorderzähnen sowie Backenzähnen abgeknipst werden.

Nun zu meinem Problem: Er frisst kein Heu. Und damit meine ich, dass er wirklich keinen Bissen Heu frisst. Egal wie man es ihm "serviert" (R<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fe oder hinlegen), er frisst es einfach nicht. Meine Kaninchen bekommen eben als H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ptfutter Heu und immer tgl. unterschiedliches Gemüse/Obst (wo er <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch sehr wählerisch ist).

Nun möchte ich aber nicht immer zum Tierarzt mit ihm (weil er sooo gelitten hat dabei und danach). Den Streß möchte ich ihm echt er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>aren.

Gibt es eine alternative zum Heu? Also was die Zähne abnutzt etc.? Ich habe mehrere Kaninchen und alle lieben Heu. Bin da nun etwas ratlos.

Bin dankbar um jeden Tipp.

Lg Ramona


(Hoffe, ich bin <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch damit im richtigen Forum, nicht, dass es doch eher in den medizinischen Teil gehört)
Die Zukunft ist etwas, das die meisten Menschen erst lieben,
wenn es Vergangenheit geworden ist.

William Somerset Maugham
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jokita
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 19.05.2007
Anzahl Nachrichten: 34

geschrieben am: 26.05.2007    um 20:48 Uhr   IP: gespeichert
Ups, eigentlich wollte ich das in den Bereich "Experten-Rat - a la carte schreiben.
Die Zukunft ist etwas, das die meisten Menschen erst lieben,
wenn es Vergangenheit geworden ist.

William Somerset Maugham
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hexe
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13982

geschrieben am: 26.05.2007    um 20:52 Uhr   IP: gespeichert
Ramona, ich denke er wird ein weilchen br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>chen, doch wenn er es einmal probiert hat und bei deinen anderen sieht wird er es nach einer Weile <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch fressen. Ein bisschen Geduld br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>chst du einfach. Also bei meinen Pferden geben wir sonst Silage, das ist nasses Heu... Andere alternativen kenne ich nicht... SORRY

VLG Hexe und Co
Der Mensch hat die Atombombe erfunden! Keine Maus der Welt wäre je auf die Idee gekommen, eine Mausefalle zu bauen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jokita
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 19.05.2007
Anzahl Nachrichten: 34

geschrieben am: 26.05.2007    um 20:57 Uhr   IP: gespeichert
Habe vergessen zu sagen: er ist nun schon etwas länger bei mir. Habe mir <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch gedacht, dass er es irgendwann schon fressen wird, aber das war wohl nichts. Zu den anderen Kaninchen hat er <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch Kontakt, trotzdem rührt er es nicht an...
Die Zukunft ist etwas, das die meisten Menschen erst lieben,
wenn es Vergangenheit geworden ist.

William Somerset Maugham
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hexe
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13982

geschrieben am: 26.05.2007    um 21:22 Uhr   IP: gespeichert
Hmmm.... Komischer Hasi...
Der Mensch hat die Atombombe erfunden! Keine Maus der Welt wäre je auf die Idee gekommen, eine Mausefalle zu bauen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 26.05.2007    um 22:42 Uhr   IP: gespeichert
KEINE SILAGE FÜTTERN BITTE!!!! Es verursacht schwere Koliken bei Kaninchen!

Wenn er kein Heu fressen will, geht es nicht nur um seine Zähne, sondern <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch um die Verd<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ung, die ja dadurch nicht in Ordnung ist.

Zum einen würde ich es mit Ästen und Zweigen versuchen, das begünstigt den Zahnabrieb sowie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch Karotten. Dann würde ich ein wenig Critical Care füttern, es besteht zu einem sehr großen Anteil <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s dem amerikanischen Timothey Heu und als dritte Möglichkeit kann man Heu kleinschneiden (sehr mühsam mit der Schere, ich weiss) und es unter Trockenobst und Trockengemüse mischen.

Sitzt er allein oder mit anderen Tieren zusammen? Meist gucken sich Kaninchen sehr viel ab. Mag er getrocknete Kräuter? Dann versuch's mit Löwenzahn und misch ein wenig Heu unter. Die Mengen Heu dann immer vergrößern.....

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: anne86
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.01.2007
Anzahl Nachrichten: 254

geschrieben am: 26.05.2007    um 22:49 Uhr   IP: gespeichert
Fütterst Du denn viel Trockenfutter? Denn häufig fressen Kaninchen kein Heu, wenn sie genug andere leckerere Dinge zur Verfügung haben. Wie bei Kindern, die würden <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch kein Obst essen, wenn sie immer genug Schokolade da hätten Vielleicht fütterst Du dann einfach weniger Trockenfutter, allerdings nur langsam reduzieren, vielleicht wird er dann hungrig <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f das Heu.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jokita
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 19.05.2007
Anzahl Nachrichten: 34

geschrieben am: 27.05.2007    um 10:29 Uhr   IP: gespeichert
Also Trockenfutter bekommt er eigentlich gar nicht. Wo er zu mir gekommen ist, da habe ich ihm welches gegeben. Aber nur, weil ich ihn nicht von einen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f den anderen Tag komplett umstellen wollte.

Nun bekommt er eben sehr viel frischen Gemüse und Obst.

Verd<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ung<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>robleme hat er meiner Meinung nach nicht. Er benimmt sich wie meine anderen Kaninchen.

Er darf immer mit meinen anderen Kaninchen hoppeln (unter <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fsicht). Er ist noch nicht ganz in der Gruppe intregiert und wenn ich nicht da bin, dann ist er von den anderen mit so einem Kaninchen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgitter von den anderen getrennt. Sie sehen sich also weiter und können sich beim fressen zusehen und sich weiter beschnuppern.

Ich werde es mal mit getrockneten Kräutern und Ästen versuchen. Ich hoffe, dass er da dann ran geht. Er ist nämlich wirklich ein komisches Kaninchen.
Die Zukunft ist etwas, das die meisten Menschen erst lieben,
wenn es Vergangenheit geworden ist.

William Somerset Maugham
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 27.05.2007    um 11:11 Uhr   IP: gespeichert
Dass Du dir Tiere durch ein <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgitter trennst, ist nicht wirklich gut. Während das Trenngitter steht, können sie den Rang nicht klären, und das führt zu Aggressionen. Lass die Tiere immer zusammen, und trenne sie nur, wenn Blut fließen sollte. Für Kaninchen ist das ständige Trennen und Zusammensetzen purer Stress!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Jokita
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 19.05.2007
Anzahl Nachrichten: 34

geschrieben am: 27.05.2007    um 11:39 Uhr   IP: gespeichert
Danke für den Tipp, ich werds versuchen. Nur mein anderer Bock hat ihn arg zerbissen und seit dem bin ich vorsichtiger geworden.
Die Zukunft ist etwas, das die meisten Menschen erst lieben,
wenn es Vergangenheit geworden ist.

William Somerset Maugham
  Top
"Autor"  
Nutzer: haesliclub
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.04.2007
Anzahl Nachrichten: 1401

geschrieben am: 05.06.2007    um 11:18 Uhr   IP: gespeichert
ja bei uns hats <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch richtige kämpfe gegeben aber das männchen das der"böse" war ist vor der VG gestorben sie kämpfen zum teil sehr lange bis sie sich verstehen!bei einem kaninchen br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>chten wir 3 anläufe bis es klappte...
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm**
  Top