Auf den Beitrag: (ID: 335431) sind "6" Antworten eingegangen (Gelesen: 1367 Mal).
"Autor"

Kombi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>pfung, dann wieder "normale"?

Nutzer: Columbo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.05.2008
Anzahl Nachrichten: 592

geschrieben am: 07.04.2013    um 09:09 Uhr   IP: gespeichert
Eine Frage zum THema <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Imspan>pfung:
Wisst ihr, ob man ein Kaninchen, das letztes Jahr mit dem Myxo-RHD-Kombi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>pfstoff ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>pft wurde, dieses Jahr mit dem alten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Imspan>pfstoff <span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>pfen kann?
Wir können nicht alle Tiere der Welt retten, aber die ganze Welt eines Tieres!

Für immer in meinem Herzen und hoffentlich hinter der RBB wieder vereint: Ditzy, Bumble, Resi, Opa Fridolin, Jane, Mathilde, Survivor, Rosalie, Selma, Balu, Lea, Mr. Red Rabbit, Maxl, Mona, Lisa, Tarzan und Robinson
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 07.04.2013    um 09:58 Uhr   IP: gespeichert
Ich wüsste auf den ersten Blick jetzt nicht, was dagegen sprechen sollte, aber frag einmal bei Deinem Tierarzt nach.
Weshalb möchtest Du denn wieder auf die Einzel<span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>pfungen wechseln?
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 07.04.2013    um 10:44 Uhr   IP: gespeichert
Ist dir denn eine Unverträglichkeit aufgefallen?

Natürlich kann man mit dem alten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Imspan>pfstoff wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Imspan>pfen, jedoch muss Myxo dann in einem halben Jahr wiederholt werden.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Columbo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.05.2008
Anzahl Nachrichten: 592

geschrieben am: 07.04.2013    um 10:50 Uhr   IP: gespeichert
Ich muss dann aber nicht wieder Grund<span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>munisieren, also nach 4 Wochen nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>pfen, oder? Denn sie waren ja ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>pft, nur eben mit dem Kombi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>pfstoff.

Letztes Jahr sind bei mir einige Kaninchen an Schnupfen erkrankt und haben teils megariesige Abszesse bekommen wegen denen x-OPs folgten.
Das ganze trat relativ bald nach der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Imspan>pfung auf. Mein TA sagte, er hat von sonst niemandem etwas gehört dass der Stoff nicht vertragen wurde und wir wissen natürlich nicht, ob das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan> Zusammenhang nmit der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Imspan>pfung stand.

Ich bin jetzt hin- und hergerissen, aber ich möchte nicht nochmal so etwas wie letztes Jahr haben, es war der reine Horror.
Wir können nicht alle Tiere der Welt retten, aber die ganze Welt eines Tieres!

Für immer in meinem Herzen und hoffentlich hinter der RBB wieder vereint: Ditzy, Bumble, Resi, Opa Fridolin, Jane, Mathilde, Survivor, Rosalie, Selma, Balu, Lea, Mr. Red Rabbit, Maxl, Mona, Lisa, Tarzan und Robinson
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 07.04.2013    um 11:20 Uhr   IP: gespeichert
Verstehe ich es richtig, dass mehrere Kaninchen Schnupfen hatten und Abszess-Erkrankungen?

Es fällt mir schwer, dass eindeutig als Nebenwirkung von der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Imspan>pfung einzuordnen. Und wenn würde das für ein angeschlagenes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Imspan>mun-System sprechen, das dann auch bei dem anderen Wirkstoff problematisch gewesen sein könnte. Nicht umsonst sollen nur absolut gesunde Kaninchen ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>pft werden, aber da Kaninchen Meister <span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan> Verstecken von Krankheiten sind, kann man das nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>mer zweifelsfrei erkennen.

Um die eigenen Nerven zu beruhigen, könntest Du vor der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Imspan>pfung das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Imspan>mun-System ein wenig stärken. Dein TA kann Dich zur geeigneten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Imspan>mun-Therapie sicherlich beraten.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 07.04.2013    um 11:21 Uhr   IP: gespeichert
Nein, eine Nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>pfung ist nicht erforderlich.

Wenn die Abszesse nicht direkt an der Einstichstelle aufgetreten sind, würde ich persönlich keine Verbindung dazu sehen. Schnupfen ist auch eher untypisch und tritt nur häufig bei Schnupfen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>pfungen auf.
War denn eine Reaktion an der Einstichstelle oder generelle Mattheit wenige Tage nach der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Imspan>pfung erkennbar?


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Columbo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.05.2008
Anzahl Nachrichten: 592

geschrieben am: 07.04.2013    um 12:25 Uhr   IP: gespeichert
Nein, an der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Imspan>pfstelle waren keine Reaktionen bzw. wenn dann nur zu vernachlässigende. Abszesse traten an anderen Stellen auf.
Es war nur so seltsam dass das alles relativ bald nach den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Imspan>pfungen auftrat. Und es waren keine "Normalen" Abzesse die von Bissen etc. kamen sondern alle ohne äußerliche Verletzungen. Ich kann es gar nicht recht beschreiben, es war einfach nur schrecklich alles. Teils mussten die Nins bis zu 5 mal operiert werden - ABER es haben alle geschafft, woran ich bei manchen nicht mehr geglaubt hatte.
Mein TA denkt auch nicht, dass es eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Imspan>pfreaktion ist, aber natürlich kann auch er es nicht ausschließen.
Wir können nicht alle Tiere der Welt retten, aber die ganze Welt eines Tieres!

Für immer in meinem Herzen und hoffentlich hinter der RBB wieder vereint: Ditzy, Bumble, Resi, Opa Fridolin, Jane, Mathilde, Survivor, Rosalie, Selma, Balu, Lea, Mr. Red Rabbit, Maxl, Mona, Lisa, Tarzan und Robinson
  Top