Auf den Beitrag: (ID: 335761) sind "7" Antworten eingegangen (Gelesen: 1517 Mal).
"Autor"

Hobbit und Odin

Nutzer: SToOdinHobbit
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 04.04.2013
Anzahl Nachrichten: 124

geschrieben am: 09.04.2013    um 21:18 Uhr   IP: gespeichert
class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>load.de/img/dsc_0481-kopie0slgs.jpg">

class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>load.de/img/dsc_0466-kopieb4uyv.jpg">

Die beiden sind Hobbit und Odin. Hobbit ist der Obere und Odin der Untere. Leider sind die Bilder ein bissl schlecht <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er man kann trotzdem erkennen wie süß sie sind
Die beiden h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en wir vor zwei Wochen ungefähr bekommen, da waren sie gute zwei Wochen alt. Hobbit war sehr mager er hätte es nicht geschafft, er hatte richtige Glubschaugen so mager war der und Odin war einer von den stärken im Wurf. Die Mutter von den beiden hat sie nicht mehr gesäugt - die Frau von der wir die süßen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en vermutete dass die Häsin nicht mehr säugte weil sie schon wieder trächtig war. Also h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en wir die beiden genommen und sie mit der Flasche aufgezogen. Hobbit hat super zugenommen und Odin ist auch ein guter Brocken (<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nicht zu dick) Odin ist sehr frech und ist ein kleiner <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>enteurer und Draufgänger, er ist lieber im Wohnzimmer unterwegs und hüpft überall drüber als beschmust zu werden. Hobbit ist ein kleiner Schmusebär und traut sich noch nicht so recht von uns weg. Er hat auch seine aufgedrehten Fasen <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er bleibt immer bei uns und schlägt da seine Haken.
Zuerst wollten wir keine Tiere, jetzt sind meinem Freund und mir die zwei richtig ans Herz gewachsen, wir können es uns nicht mehr ohne sie vorstellen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 09.04.2013    um 21:46 Uhr   IP: gespeichert
Ohje, das tut mir leid, dass die Kleinen so einen schlechten Start hatten. Hatte die Mutter nur nicht genug Milch oder hat sie sich gar nicht mehr gekümmert? Eigentlich gehören die Kleinen ja bis zur 10. Woche zur Mutter, nicht nur wegen der Milch, auch wegen dem Erlernen von Sozialverhalten und zum schnelleren Aufbau einer gesunden Darmflora.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 09.04.2013    um 21:57 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

schön, dass wir die Beiden nun auch mal zu Gesicht bekommen ihr h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>t ja doch einige Fragen schon über die Beiden oder viel mehr um die Beiden gestellt


Wo kommen die Beiden denn her - ist die Frau eine Züchterin?

Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: SToOdinHobbit
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 04.04.2013
Anzahl Nachrichten: 124

geschrieben am: 10.04.2013    um 18:20 Uhr   IP: gespeichert
ja die Frau ist Hobbyzüchterin <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er da fehlt es glaub ich sehr viel an Erfahrung und erkundigt hat sie sich denk ich auch nicht gescheit weil sie sagte dass die ungefähr <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> der zweiten Woche keine Milch mehr brauchen und so
  Top
"Autor"  
Nutzer: SToOdinHobbit
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 04.04.2013
Anzahl Nachrichten: 124

geschrieben am: 10.04.2013    um 18:24 Uhr   IP: gespeichert
die hat sie nicht mehr ran gelassen, die Bäuche waren auch nie gefüllt, das fühlt man ja. Und immer wenn die kleinen trinken wollten hat sie so geknurrt und ist weg gehüpft. Zum Glück sind die zu zweit, vielleicht bringen die sich ja auch gegenseitig was bei. Ich hoffe wir h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en sie über die gröbste Zeit drüber gebracht und es kommen keine Probleme mit dem Magen oder so. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er bin zuversichtlich.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 10.04.2013    um 22:07 Uhr   IP: gespeichert
Ich drücke auf jeden Fall die Daumen, dass die beiden gesund und munter bleiben und euch weiterhin viel Freude bereiten.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 11.04.2013    um 07:36 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: SToOdinHobbit
ja die Frau ist Hobbyzüchterin aber da fehlt es glaub ich sehr viel an Erfahrung und erkundigt hat sie sich denk ich auch nicht gescheit weil sie sagte dass die ungefähr ab der zweiten Woche keine Milch mehr brauchen und so
Extrem viel Erfahrung fehlt da!

Sie beachtet ja fast nichts - weder das die Tiere länger bei der Mutter bleiben müssen usw und die Häsin wird meines Erachtens nach als Geburtsmaschine missbraucht
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: SToOdinHobbit
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 04.04.2013
Anzahl Nachrichten: 124

geschrieben am: 11.04.2013    um 19:34 Uhr   IP: gespeichert
Ja das stimmt leider
  Top