Auf den Beitrag: (ID: 335841) sind "13" Antworten eingegangen (Gelesen: 2535 Mal).
"Autor"

Lotte und der Kampf mit dem Abzess

Nutzer: Nessii2010
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 10.04.2013
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 10.04.2013    um 10:40 Uhr   IP: gespeichert

Hallo
Ich Kämpfe seit 3 Wochen, ohne Aussicht auf Erfolg um meine Lotte, ( 5 Jahre alt ).
Alles begann vor ca 3 Wochen, da sah das Auge Aufeinmal komi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan> aus, und war voller Eiter, wir gleich zum Tierarzt, der meinte es wäre ein Abzess hinter dem rechten Auge. Heilung<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ancen laut Tierarzt gering, okay, nächsten Tag gleich OP in der Tierklinik. In der Zwi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>enzeit habe ich mich sehr viel belesen, wegen Abzessen. Jeder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>rieb es sollte offen bleiben und gespült werden.
Doch bei lotte wurde es zugenäht. Es wurden keine Röntgenbilder gemacht, keiner weiß warum , absprache war mit. Desweiteren wurden vorsorglich die oberen 2 Zähne mit gezogen. Okay nach der OP holten wir Lotte endlich wieder ab, ihr ging es den Umständen entsprechend gut, sie fing an zu fressen. 2 Tage später wurde die Drenage gezogen, sah alles gut aus, sie bekam eine Halskrause drum welche sie sich gleich wieder runter riss, naja wir zum Samstag in einen andere Tierklinik wieder drauf machen lassen, aber ich habe noch nie so einen unfähige Arzthelferin gesehen wie diese, sie lies Lotte erstmal vom Ti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan> fallen. -.-
Über as Wochenende fing Aufeinmal das andere Auge an, komi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan> aus zusehen, die Nickhaut trat hervor. Wir über eine Kaninchenhilfe erfahren das in Chemnitz ein Zahnspezi sitzen soll, dort angerufen und Termin gemacht, diese sagten auch das der Trichter zu eng war, jetzt wäre fast noch das andere Auge verlorenen gegangen nur weil die zu blöd sind einen Trichter ordentlich zu befestigen :(
In der Zwi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>enzeit (innerhalb 2 tagen nach dem die Drenage gezogen wurde) füllte sich das loch wieder mit Eiter,sie hörte auf zu fressen und sah <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lecht aus, wir wieder in de Tierklinik, unser Glück war das der Spezi aus Chemnitz gerade in Dresden war, und somit konnten wir zu ihm, Lotte musste in der Klinik bleiben, Auge wurde ohne Narkose (um ihren Körper nicht noch mehr zu belasten, 1. OP war grad mal einen Woche her) wieder ein Stück geöffnet und der Eiter entfernt, ab da an hieß es für uns jeden Tag spülen.Mindestens 2 'mal tägl. Wir versuchten es mehrmals. Sie lies es Anfangs alles Tapfer über sich ergehen, es war eine Woche Ruhe und es sah aus als hätten wir es ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>afft, es wurde besser. Dann Kontrolltermin in Chemnitz, er stellte feste das die restliche naht, die Haut davon am absterben ist und die Tage abfällt, er meinte ist zwar nicht normal aber kann vorkommen wie sollen weiter spülen.
Dies ist jetzt fast eine Woche her, wir spülen (Kochsalzlösung und Jod )und Spritzen ihr jeden Tag ihr Antibiotikum. ( baytrill 1,0. ml) und es kommt noch Creme (Gentamicin-POS, 5,0mg) in das Auge.
Der Tierarzt aus Chemnitz meinte auch wenn es in der nächsten woche nicht besser wird, will er sie noch mal in Narkose legen Röntgen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>auen was im Kiefer los ist, Weil der Herd noch nicht beseitigt sein soll. :(
Gestern ist die haut abgefallen und nun sieht es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>limmer aus wie vorher, es waren neue Eiterblasen da, es ist Blau unterlaufen und sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>eint <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>merzen zu haben, spülen geht garnicht mehr, da dreht sie völlig frei, also Tupfen wir seit heut früh nur und machen Creme drauf. Rotlicht bekommt sie auch. Morgen Donnerstag den 11.04.13 haben wir wieder einen termin in Chemnitz, leider können wir nicht eher hin weil er nicht da ist. Ich weis langsam nicht mehr was ich machen soll, jedes mal wenn ich denke das es besser wird wird es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>limmer, ständig die Strapazen ect. Für sie.
Sie tut mir so unendlich leid. Aber ich bin auch nicht bereit aufzugeben. Sie kämpft jeden Tag ums neues, sie hoppelt Fröhlich umher, frisst sehr gut, trinkt sehr viel, und macht einen munteren Eindruck und ihr Kampflust mir gegenüber ist auch nach wie vor da mein kleiner Kampfhase
Was meint ihr was kann ich noch tun?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 10.04.2013    um 12:28 Uhr   IP: gespeichert
Habt ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>onmal in Erwägung gezogen das Auge entfernen zu lassen? Es klingt so als läge der Abszessherd hinter dem Auge und daher macht es Sinn das Auge zu entfernen und es auszu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>älen und dann die leere Augenhöhle täglich zu spülen. Eventuell macht sogar spülen mit AB Sinn. Auch ein anderes AB als Baytril sollte angesprochen werden.

Wichtig ist vorher ein Röntgenbild zu machen, dass geht aber auch ohne Narkose, dann sieht man ob die Zahnwurzeln beteiligt sind. Deshalb ist es eigentlich unerlässlich.

Viel Erfolg!


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  TopZuletzt geändert am: 10.04.2013 um 13:16 Uhr von Momomaus
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 10.04.2013    um 12:33 Uhr   IP: gespeichert
Auf jeden Fall MUSS ein Röntgenbild erstellt werden - dazu ist auch nicht unbedingt eine Narkose notwendig.

Dann ist es eigentlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on unverantwortlich, dass sie kein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>merzmittel bekommt - bei einer so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>weren OP und deren Nachsorge ist das notwendig und Pflicht.
Und du solltest da auch nicht bis morgen warten, sondern heute <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on welches besorgen, denn die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>merzen müssen grauenhaft sein.

Baytril ist in diesem Fall auch sicherlich nicht das Mittel der Wahl, sondern das wäre ein Penicillin (Retacin oder Veracin). Penicillin wird bei vielen TA bei Kaninchen abgelehnt, weil sie es angeblich nicht vertragen und mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>wersten Verdauungsstörungen reagieren. Das trifft aber nur zu, wenn dieses oral (Eingabe durchs Maul) verabreicht wird. Subkutan (unter die Haut gespritzt) wird es in der Regel sehr gut vertragen. Und die Erfolge beim Einsatz eines Penicillins bei Abszessen spricht für sich.

Der TA in Chemnitz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>eint mir auch nicht gerade sehr kompetent, was die Behandlung in einem solchen Fall angeht.
Hast du mal auf unsere TA-Liste ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aut: >KLICK HIER!<

Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nessii2010
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 10.04.2013
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 10.04.2013    um 12:42 Uhr   IP: gespeichert
Ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>uldigt ich hab mich evt, fal<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan> ausgedrückt. Ihr wurde das Auge <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on rausgenommen und der Abzess ausge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>abt ect.
Nur der der es operiert hat hat es versaut, und der in Chemnitz versucht jetzt alles was zu retten ist. Er wird hier in dresden von sämtlichen Nothilfen und Kaninchen - Experten empfohlen. Nur ich denke die haben bei der OP nicht alles entfernt. Und sie bekommt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>merzmittel.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenconni
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2011
Anzahl Nachrichten: 377

geschrieben am: 10.04.2013    um 13:00 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,dasklingt ja gar nicht gut.Wie ich sehe seid ihr aus Dresden.Warum fahrt ihr bis nach Chemnitz mit dem Hasi ist doch ganz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ön weit.Habt ihr es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on mal mit nem TA in Dresden probiert ?
Ich gehe mit meinen Nikkels zum TA auf der Lockwitzer Str. Bin sehr zufrieden und wir haben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on böse Zahnsachen dort behandeln lassen.Ein Abszeß hat er bei uns auch behandelt.War nach 3 Wochen vergessen.
LG Conni


Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 10.04.2013    um 13:18 Uhr   IP: gespeichert
Ein Röntgenbild muss trotzdem noch dringend gemacht werden um die Beiteiligung der Zähne ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ätzen zu können. Ggf muss hier dann nämlich noch Vorgegangen werden.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Nettimaus
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2008
Anzahl Nachrichten: 6

geschrieben am: 11.04.2013    um 11:08 Uhr   IP: gespeichert
@ Hasenconni

Ich bin auch aus Dresden und kenne hier fast alle TÄ und ihre Qualitäten und Grenzen.
Der TA zu dem Nessii jetzt geht ist der absolute Tier-Zahnspezialist in Sachsen. 1x im Monat praktiziert er in der TK an der Fi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>hausstraße.
Ich selbst fahre bis zu 3x im Jahr zu ihm mit mehreren Tieren.
Und Abszess ist nicht Abszess. Der TA in Ch. hat ein Spezialröntgengerät und untersucht ein Kaninchen niemals mit dem Maulspreitzer, eine Behandlung wird immer in einer mehr oder weinger starken Narkose gemacht.
Wenn einer das Ruder rumreißen kann, dann er.

Ich kenn beide TÄ die sich an Lotte "versucht" haben .. dazu kann ich eigentlich nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>weigen.

Bei der Nachsorge von Lotte werde ich Nessii unterstützen, auch wenn Veracin gegeben werden sollte. Der Ta in Chemnitz kennt mich als Aktive von KiN, lehnt selbst Veracingabe bzw. Verordnung durch ihn ab, aber sieht auch die Erfolge die ich mit Patienten von ihm hatte.

Also nun heißt es Daumen drücken und Lotte und Nessii ein paar Sonnenstrahlen und viel Kraft <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>icken.

LG annett
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenconni
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2011
Anzahl Nachrichten: 377

geschrieben am: 11.04.2013    um 13:34 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Annett, ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ön das euch so gut geholfen wird.Ich werd mir das auf jeden Fall mal abspeichern mit dem TA für Zähne. Gut das man sich hier austau<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en kann. Mein TA arbeitet an den Zähnen auch mit Narkose. Und ein Röntgen wird auch gemacht.
Na ich drück euch die Daumen das alles wieder so weit in Ordnung kommt.
LG Conni


Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi
  TopZuletzt geändert am: 11.04.2013 um 13:58 Uhr von Hasenconni
"Autor"  
Nutzer: Nettimaus
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2008
Anzahl Nachrichten: 6

geschrieben am: 11.04.2013    um 13:38 Uhr   IP: gespeichert
Ich hoffe das ist OK wenn ich die HP hier einstelle?

>KLICK HIER!<

Ich habe vorhin Nachricht von Nessii bekommen, das Lotte eben am aufwachen ist.
Nur kurz als Info ..mehr wird sicher Nessi <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>reiben.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenconni
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2011
Anzahl Nachrichten: 377

geschrieben am: 11.04.2013    um 14:03 Uhr   IP: gespeichert
hoffentlich ging alles gut, das die Fahrerei und derStress aufhört.
LG Conni


Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 11.04.2013    um 20:58 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Nettimaus


Ich habe vorhin Nachricht von Nessii bekommen, das Lotte eben am aufwachen ist.
Sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ön - weiterhin
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nessii2010
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 10.04.2013
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 13.04.2013    um 07:42 Uhr   IP: gespeichert
Also Lotte geht es so weit ganz gut. Sie hat alles Super überstanden, ist halt eine Kämpferin
Den Tierarzt kann ich wirklich nur empfehlen, ich bereu es so das ich nicht von Anfang an zu ihm bin, dann wäre es evt. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>on Vergangenheit und Lotte könnte mit ihrer Lady wieder zusammen ku<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>eln.

Ein ganz besonderes danke geht an Nettimaus, das sie uns so unterstützt und mir bei der Nachsorge hilft, es ist nicht selbstverständlich. Ohne sie wäre ich nicht so beruhigt das es alles wieder wird.

Liebe Grüße auch von Lotte
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 13.04.2013    um 09:31 Uhr   IP: gespeichert
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>ön, dass es Lotte soweit gut geht.
Ich wün<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>e weiterhin gute Besserung für die tapfere Maus!
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 13.04.2013    um 21:05 Uhr   IP: gespeichert
Da hat die kleine Lotte ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on einiges durchstehen müssen.

Der Kämpfermaus wün<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>e ich gute Besserung.
Die Daumen sind gedrückt.

Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top