Auf den Beitrag: (ID: 335941) sind "12" Antworten eingegangen (Gelesen: 2729 Mal).
"Autor"

Tränendes Auge

Nutzer: HoneyBunny26
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 01.04.2013
Anzahl Nachrichten: 45

geschrieben am: 11.04.2013    um 17:14 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Zusammen,

i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe gerade bei Honey festgestellt, das ihr linkes Auge etwas tränt. Sie hält es au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> immer mal wieder lei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t zu.
Es ist aber weder gerötet no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>wollen und i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habs au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> erst gesehen, als i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> direkt zu ihr runtergebeugt habe, um sie zu begrüßen.
Vor über einem Jahr hatte sie s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>onmal ne Bindehautentzündung. Das sah aber ganz anders aus, mit Ausfluss und gerötet und ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>wollenem Auge. Kann es viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t etwas anderes sein?
Bin e<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t verzweifelt, weil wir diesen Monat s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on so oft beim Ta waren, wegen ihrer Kastra und der Narbe, die Probleme gema<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t hat. Sie ist dana<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> immer total platt und ers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>öpft....
Soll i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das erstmal beoba<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten oder muss i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sofort zum Ta?
Sie ist sonst putzmunter, frisst und rennt herum. Keine Auffälligkeiten.

LG
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 11.04.2013    um 19:03 Uhr   IP: gespeichert
Hallo du!

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> würde das si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>erheitshalber mal <class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ecken lassen beim TA...Ferndiagnosen sind do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> re<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>wierig und Probleme mit den Augen können sehr unangenehm für das Tier sein.

Viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ist es ja nur etwas harmloses, aber lieber abklären
  Top
"Autor"  
Nutzer: HoneyBunny26
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 01.04.2013
Anzahl Nachrichten: 45

geschrieben am: 11.04.2013    um 20:13 Uhr   IP: gespeichert
Hab s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on beim Ta angerufen. Er sagte mir, i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> soll sie die Na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t beoba<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten. Wenns plötzli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ans<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>willt oder viel s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>limmer wird soll i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sofort kommen. Ansonsten dann morgen, wenn es ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t weg ist. Er meinte, man<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mal kann es nur ein kleiner Staubpartikel oder so sein. Dann müsste es aber morgen ganz weg sein.
Also mal abwarten. Beoba<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te sie nun ständig... Meine arme Maus. Sie ist sowieso s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on mein Sorgenkind :(
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 11.04.2013    um 21:10 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

wir hatten hier au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on Bindehautentzündungen, wo nur das Auge getränt hat und es ab und zu länger zugekniffen wurde.
Au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sol<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e mit deutli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eren Symptomen.


Alles Gute weiterhin für die kleine Maus.

Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 11.04.2013    um 21:55 Uhr   IP: gespeichert
Es kann immer mal sein, dass Staub ins Auge gekommen ist, ein Heuhalm ins Auge gesto<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en hat oder ein wenig Zug kam (dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t eine Offene Tür oder ein offenes Fenster). Dann müsste es bis morgen weg sein, wie dein TA s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on sagte. Ansonsten solltest du es morgen ruhig no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mal kontrollieren lassen.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Eisblume
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.02.2010
Anzahl Nachrichten: 686

geschrieben am: 11.04.2013    um 22:44 Uhr   IP: gespeichert
Wir hatten hier au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gerade ein tränendes Auge. Hatte s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on Angst das Josie Probleme mit den Zähnen bekommt. Aber mit Augentropfen und drei Mal spülen des Auge-Nasen-Kanals ist jetzt wieder alles gut.

Gekostet hat uns der Spass allerdings insgesamt 60 Euro.

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> drücke die Daumen das es nur eine Reizung des Auges ist und morgen wieder alles gut ist.
  Top
"Autor"  
Nutzer: HoneyBunny26
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 01.04.2013
Anzahl Nachrichten: 45

geschrieben am: 12.04.2013    um 07:21 Uhr   IP: gespeichert
Danke für die vielen Antworten.
Leider wird uns der Gang zum Tierarzt do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t erspart bleiben.
Hat si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ganz lei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t vers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>le<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tert. Das untere Lid ist nun etwas gerötet und sie ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t das Auge ständig zu.
Wenigstens eitert no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts und es tränt au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t wesentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> stärker.
Hatte wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sehr gehofft, dass i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ihr den Stress ersparen kann, weil sie jedes Mal na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dem Tierarzt stundenlang total erledigt ist.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 12.04.2013    um 09:31 Uhr   IP: gespeichert
Viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t kannst du ja vorher anrufen, dass du wenigstens ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t lange warten musst.

Viel Erfolg!


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: HoneyBunny26
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 01.04.2013
Anzahl Nachrichten: 45

geschrieben am: 12.04.2013    um 20:29 Uhr   IP: gespeichert
Es ist do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wieder eine Bindehautentzündung. Hat jetzt wieder ne Salbe für 5Tage bekommen.
Mal so ne doofe Frage: Bei uns Mens<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en kommen Bindehautentzündungen ja immer wieder, wenn man einmal eine hatte. Verhält si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das mit Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en ähnli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>. Weil nen Zug vom Lüften kann sie ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t bekommen haben. Sie haben ihr Gehege extra an einer zugfreien Stelle im Wohnzimmer.

LG
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 13.04.2013    um 20:41 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

grundsätzli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ist es ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t so, dass wenn man mal eine Bindehautenzündung hatte, man immer wieder eine bekommt.

Es kommt da wohl au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> auf die Ursa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e/ den Auslöser an.

Einige sind au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zum Bsp. ein biss<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en empfindli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er, wenn sie Zug bekommen haben, so wie meine Mutti.
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hatte bisher nur einmalig eine Bindehautentzündung und seit dem nie wieder.
Die Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en zum Glück au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>. Nur gegenseitig angesteckt haben sie si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> damals.










Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: HoneyBunny26
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 01.04.2013
Anzahl Nachrichten: 45

geschrieben am: 20.04.2013    um 11:08 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen, der Kampf geht weiter und i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> komm gerade sehr angeclass="markcol">spannt von einem erneuten TA Besu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>.
Na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>dem das Auge von Honey am Montag immer no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> getränt und geeitert hatte, trotz der Behandlung dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Salbe, bin i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mal zum TA.
Das Auge wurde gespült und die Zähne anges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aut. Es hieß i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> soll die Salbe bis Ende der Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e geben. Dann muss es weg sein. Leider war keine Besserung ersi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, trotz spülen mit warmen Wasser und Salbe.
Also war i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> heute wieder dort. Honey wurde geröntgt und das Auge gespült.
Vorsi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tige Diagnose: Verda<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t auf <class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ronis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Vereiterung des Nasen-Augen Kanals. Muss ihr jetzt 8x tägli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Kortisontropfen geben.
Zusätzli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wurden aber au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> auf den Röntgenbildern minimale S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>atten und Verdi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tungen auf der re<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten Seite im Kieferberei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> festgestellt. (linkes Auge ist aber entzündet)
Nur leider ist die Zahnspezialistin im Urlaub und erst im Mai wieder da...
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bin gerade ziemli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> verzweifelt, weil i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t weiss wie es weitergeht.
Hat jemand Erfahrungen mit dieser <class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ronis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Erkrankung?
Kenn mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> leider aucg mit Zahnproblemen gar ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t aus... totale Überforderung :(

LG
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 20.04.2013    um 19:30 Uhr   IP: gespeichert
Kann Dir Dein aktueller Tierarzt keinen anderen Zahnspezialisten empfehlen?
Ggf. ist in der sweetrabbits-Empfehlungsliste no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> jemand dabei: >KLICK HIER!<
Ansonsten kannst Du au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hier mal s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>auen:
>KLICK HIER!<
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: HoneyBunny26
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 01.04.2013
Anzahl Nachrichten: 45

geschrieben am: 20.04.2013    um 21:24 Uhr   IP: gespeichert
Danke für den unteren Link, Gret<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en. Den kannte i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t.
Meine TÄ war au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> heute ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t da. Es war ein Vertretungsarzt, den i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t kannte. Daher habe i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t so wohl gefühlt.
Hab jetzt ausgena<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, das mi<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> meine TÄ am Montag glei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> anruft. Die hat au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein biss<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Erfahrung mit Zahnerkrankungen und kann hoffentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wenigstens ne genaue Diagnose stellen... wenn ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t fahr i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zu der Spezialistin na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Hanau.
Wenn das Auge ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t tränen würde, würde man der Honey aber ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts anmerken. Sie frisst ganz normal und verhält si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> normal.
  Top