"Autor" |
Endlich ist es langsam soweit!!Das neue <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßengehege |
|
geschrieben am: 12.04.2013 um 16:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo erst einmal ,
Nach einiger überlegung der Planung,fängt der B<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> des Geheges so langsam an.
Da wir bei uns im Garten noch reichlich Platz haben und dazu noch eine Gartenhütte,die nie benuzt wird,b<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en wir jezt ein neues noch größeres gehege in den Garten!Mich freut das sehr,da es dann <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch endlich leichter zu säubern ist.<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßerdem kann ich direkt an dem Gehege ein Freil<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgehege mit noch mehr Platz anb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en ohne,dass ich meine Hopelmonster immer in die Tran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ortbox stecken muss.:]
Im moment fangen wir an die Hütte leer zu räumen.Vor der Hütte b<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en wir dann,wenn die Hütte leer ist,ein Gehege mit ca.7 qm an.Die Hütte hat 10 qm.
Ich denke mal,dass das für 2 Kaninchen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f jedenfall reichen wird.Ich habe vor 4 Tagen schon einmal etwas angefangen,den Boden <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f zubuddeln.
1.Da wir sehr weit oben wohnen,ist die Erde sehr hart,da in der Erde <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch Schiefer dring ist.;[
Ich weiß jetzt aber nicht,wie tief ich buddeln soll,damit ich nachher Volierebdraht hin<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f legen kann.
Wisst ihr das vielleicht?
Der B<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> des geheges fängt am 1.5.2013 an.(da mein bruder am 25 konfirmation feiert).
Ich werde ab jetzt so oft es geht neue Fotos von dem Gehege hineinstellen.
Ihr werdet also immer <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f dem l<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fenden sein
Liebe Grüße von Blitzi und Emily! |
BLITZI EMILY KRÜMEL
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.04.2013 um 17:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Blitzi,
schön, dass nun die Planung eines <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßreichend großen und gesicherten Geheges umgesetzt wird.
Mit 17 Quadratmetern für zwei Kaninchen hätte es <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f jeden Fall eine super Größe.
Die Erde, wenn du darunter Volierendraht verlegen möchtest, sollte schon so 30-50 cm <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgehoben werden. Denn deine Kaninchen werden sicher mal buddeln und sollten nicht gleich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f den Draht gelangen.
Alternativ, wenn es schwer ist die Erde <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>szuheben, könntet ihr <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch komplett, oder einen Teil mit Gehwegplatten <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>slegen.
Wenn ihr euch dann für einen Bereich entscheidet, der mit Volierendraht verlegt ist (z. B. eine Buddelecke) ist es wichtig, dass der Volierendraht noch ein Stück unter die verlegten Platten reicht.
Die Platten haben den Vorteil, neben eines einfacheren Verlegen, dass sie natürlich leichter s<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>berzuhalten sind.
Für die Kaninchen ist es natürlich schön, wenn zumindest ein Teilbereich einen natürlichen Erdboden hat. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.04.2013 um 17:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.04.2013 um 17:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.04.2013 um 18:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.04.2013 um 18:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Beitrag ist <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgeräumt
Wenn du Naturboden lässt, dann werden dir die Kaninchen schon zeigen, was für sie ein ordentlicher Boden ist. Da musst du dir wenig Gedanken machen.
Natürlich sollte der Boden nicht so extrem abschüssig sein, dass dir alle Häuschen umfallen oder die Tunnel davonrollen. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.04.2013 um 20:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.04.2013 um 21:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Blitzi,
wenn der Boden leicht abschüssig ist, macht es nichts. Ich b<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch gerade ein neues Gehege und das ist <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch leicht abschüssig. Wenn du stabiles Material verwendest, dann wackelt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nix
Viel Glück beim B<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.05.2013 um 21:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.05.2013 um 22:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dann gutes Gelingen weiterhin  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.06.2013 um 16:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.06.2013 um 16:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das ist aber schön, das du Hilfe hast, beim Gehegeb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>. Wie du Bilder hochlädst, erfährst du hier. >KLICK HIER!< |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.06.2013 um 16:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,ich werde euch jetzt ein paar Bilder zeigen.
Erst einmal zeige ich euch,wie Krümel bei mir schon 4 Wochen wohnt.
In einer Woche wird er dann mit den anderen beiden zusammen kommen.
Jetzt zeige ich euch mal,wo mein kleiner Krümel vor her gewohnt hat.
Das ist meiner Meinung nach eine richtige Tierquälerei.
So,jetzt zeige ich euch,wie die Hütte <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ssieht,wo meine Kaninchen bald einziehen werden. (Ich freue mich schon so seht)
Im Moment sieht es noch sehr verwüstet <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s,weil wir gerade dabei sind,die Hütte <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s zuräumen.
Und so sieht die Hütte von <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s.
Und so sieht der <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgegrabene teil <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s.
Das ist dann das angeb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>te <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßengehege.
Ich weiß nicht ob man das so <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f dem Bild sehen kann,aber das ist sehr viel Erde .
So und zum Schluss noch ein Foto von meinen beiden Monstern
Blitzi und Emily
So,das waren erst einmal ein paar Bilder.In den nächsten Tagen zeige ich euch die Hütte von innen und dann werde ich euch <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch das <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßengehege zeigen.
Ich hoffe es hat euch gefallen!
|
BLITZI EMILY KRÜMEL
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.06.2013 um 21:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Blitzi007  |
Du hast vielleicht ein Glück
Ich muss bei meinem Schuppenumb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> nächsten Monat die ganzen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßenfassaden neu machen !
Wie hast du dir das denn mit dem "<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f" gedacht ?
Gerüst mit Volieren Draht ? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.06.2013 um 16:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Tag,
Also ich habe mir das so vorgestellt:
Wir werden an jeder Ecke jeweils einen dicken Balken in die Erde b<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en.der muss dann nicht einbetoniert werden.Dann werden wir noch oben einen etwas kleineren Balken hin b<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en.Der Rest wird dann mit volierendraht verlegt.Dann haben wir uns gedacht,dass wir <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f der Linke Seite von dem <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßengehege ein kleines Dach hin machen.Es ist jetzt nicht ein Holzdach sondern eine durchsichtige Platte.(Och weiß gerade nicht wirklich wie das wirklich heißt).
Dann können Sie sich ja <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ssuchen,wenn es regnet,ob Sie nass werden möchten oder ob sie eher im trockenem Sitzen möchten.
Als erstes dachte ich,die Hütte sei instabil,da Sie von <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßen ja doch eher etwas instabieler <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ssieht,aber als ich dann in der Hütte war,muss ich echt sagen,dass Sie sehr stabil und sicher geb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t ist.
Die Hütte sieht sogar von innen noch sehr gut <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s und wurde <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f Beton geb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t.
Was mir <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch noch gefällt ist,dass die Hütte ein Fenster hat,dass man <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f machen kann.
Ich weiß nicht,ob ihr mir so folgen konntet aber ich werde ja wie gesagt in ein paar Tagen,wenn wir am b<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en sind,Bilder hochladen und euch dann zeigen.
Wenn es zu dem Gehege noch Fragen gibt,dann immer her damit!
|
BLITZI EMILY KRÜMEL
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.06.2013 um 19:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
Da ich im Moment noch bis Donnerstag warten muss,da erst dann ein Bekannter kommt,der mir hilft,zeige ich euch ein paar Bilder von
meinen drei Kaninchen.
1.
<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f diesem Bild sieht man meine süße Emily,die manchmal <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ganz schön BÖSE zu Blitzi werden kann.
Dennoch mögen sie alle
2.
<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f dem Bild sieht man den kleinen Blitzi,der der älteste von meinen drei Kaninchen ist.Wie immer,ist er <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f dem Weg zu mir und möchte sich wie jeden Tag eine lange Massage abholen.
3.
Und hier ist mein drittes Kaninchen,Krümel,alias KRÜMELMONSTER
ER siehtfast gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> so <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s wie Blitzi.Hoffentlich denkt Blitzi nicht,dass er geklont wurde.
Ach ja,guckt euch mal seine Pfoten an.
So ich werde in den nächsten Tagen,wie gesagt neue Bilder von dem <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßengehege zeigen. |
BLITZI EMILY KRÜMEL
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.06.2013 um 14:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.06.2013 um 17:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Schön, dass es voran geht. Es nimmt ja schon Gestalt an.
Habt ihr vor <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f dem Boden Volierendraht zu verlegen, oder sollen dort Platten hin? |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.06.2013 um 21:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 19.06.2013 um 21:14 Uhr von Blitzi007
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.08.2013 um 23:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo alle zusammen,
seit gestern ist das neue Gehege endlich fertig geworden!!
Die Vergesellschaftung läuft <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch schon seit gestern.Krümel,Blitzi und Emily wohnen und leben jetzt gemeinsam!!
Ich muss aber <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ehrlich sagen,dass nach meiner Meinung die VG schon zu ende ist.Am Anfang habe ich alle drei gleichzeitig ins neue Gehege getan.Dann haben Emily und Krümel ein kleines und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch relativ kurzes kämpfchen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgeführt.Blitzi war eigentlich der einzige,der weg gerannt ist.Er ist aber <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht gerade sehr dominant.das einzige was es bei der VG gab,war eine kleine Schürf wunde bei Krümel.Die Behandle ich aber im Moment mit Bepanthen.(Die TA hat mir Bepanthen letztes mal <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch mit gegeben,als er ne schürf wunde hatte.Heilte <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch super ).
Ach ja,bevor es die Bilder gibt,habe ich noch ne kleine Frage:
Und zwar:
Die Hütte misst ca. 6qm. Da ich das Ganze mit Einstreu bedecken wollte,habe ich zwei Große Pferde einstreu Packungen geholt,da diese viel Billiger sind.
Seit heute aber,fing Blitzi <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f einmal an zu niesen.Er hat bestimmt 5 mal hinter einander geniest.
Dan,als ich ca. 1 Stunde wieder ins Gehege gegangen bin,fing Emily <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch einmal an zu niesen.Um ungefähr 7 Uhr fing Krümel dann <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch an zu niesen.
Ich habe mich dann mal ein bisschen im Internet informiert und da hatten manche das gleiche Problem.
Dann habe ich mir direkt das Einstreu angeguckt und gesehen,dass das Einstreu viel st<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>biger ist als das,das ich sonst immer hatte.
Kann das wohl sein,dass sie wegen dem Einstreu niesen und das das Pferde Einstreu vielleicht gar nicht für Kaninchen geeignet ist?
Soll ich die Hütte einfach noch mal s<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ber machen und richtiges Kaninchen Einstreu rein tun?
So jetzt komme ich zum eigentlichen Thema:
Die VG,gl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>be ich,ist meiner Meinung schon vorbei.Alle drei kommen gut mit einander <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s und alle Essen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch schon zusammen.Wenn es wärmer ist,also so wie heute,liegen sich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch schon zusammen.
Manchmal kommt Krümel aber alleine <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f mich zu gerannt und leckt mich an der Hand oder am Bein.
Streicheleinheiten gibt es dann <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ganz viele.
Da ich nicht möchte,dass Blitzi und Emily denken,ich würde sie ignorieren,streichle ich sie natürlich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch.
So,ihr habt jetzt genug gelesen!
Jetzt kommen die Bilder!!!
Hier sieht man das <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßengehege und die Hütte.
Das Gehege ist ungefähr 2,50 Meter hoch.
Das <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßengehege hat 10 qm und die Hütte 6 qm. (insg.19 qm)
Ach ja,endschuldigung, dass der Garten so un <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgeräumt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s sieht.Wir sind gestern erst mit den Arbeiten fertig geworden
Hier sieht man die 1qm große Buddelkiste (Sand).
Ich würde euch so gerne noch Bilder von der Hütte zeigen,aber das Internet ist gerade sehr sehr langsam mit dem Hochladen der Bilder. Aber ich ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>reche euch,dass ich sie Morgen hochladen werde!!!
|
BLITZI EMILY KRÜMEL
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.08.2013 um 07:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das sieht doch schon ganz gut <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s, ich bin ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>annt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f die restlichen Bilder und die drei Bewohner dürfen ruhig mit dr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f sein.
Habt ihr gut hinbekommen.
Was die Pferdeeinstreu angeht, die sollte eigentlich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht st<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>big sein, denn Pferde sind da <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch recht empfindlich. Aber möglich ist leider Alles. Du mußt übrigens nicht die ganzen 6m² einstreuen, schon garnicht jetzt im Sommer. Was du probieren kannst, ist Stroh über die Einstreu zu legen, damit es weniger st<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>bt, das funktioniert allerdings nur wenn sie nicht drin buddeln. |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.08.2013 um 10:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.08.2013 um 13:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
was könnte denn schädlich sein? Meinst du die Einstreu?
St<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>bige Einstreu sollte man vermeiden, da sie die Atemwege reizt, wie du schon bemerkt hast. Den Tipp mit dem Stroh dar<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f hast du ja schon bekommen. Und wie Caroline bereits geschrieben hat, musst du <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht alles einstreuen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.08.2013 um 16:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich habe vor hin etwas mehr Stroh über das Einstreu getan.
So,ich werde euch jetzt aber erst einmal die Bilder von dem Gehege zeigen
Hier sieht man das <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßengehege von vorne.(Das Hufeisen soll nen bisschen Glück bringen )Es hängt nur <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f diesem Bild anders herum :'-()Habe ich natürlich sofort geändert,denn das Glück soll ja nicht runter fallen :->.
So,hier seht ihr das Gehege noch einmal von der Seite.
So sieht es in der Hütte <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s.Es sieht noch etwas leer <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s.Das liegt aber da dran,dass ich für die VG etwas Platz gemacht habe.
So,jetzt kommen wir mal zu den Fell pelzchen .
Hier seht ihr den Krümel beim Essen..........
..........und hier den Blitzi .
Die Beiden sehen echt fast gleich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s.
Die Emily darf man natürlich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht vergessen.
Für sie ist es gerade viel zu warm.Unter diesem Stall ist es aber <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch wirklich schön kühl.Dort lagen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch heute Morgen alle zusammen neben einander. Wartet mal,seht ihr sie denn?Sie kann sich supppeerrr gut Tarnen
.Das habe ich gerade eben selber geb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t.
Das soll für Äste oder Gras sein.....
Das ist die Buddelkiste.In der waren sie bis jetzt noch nicht so oft drin .Aber ich denke,dass sich das schon schnell ändern wird.
Das hier ist eine kleine Ecke,in der ich Rindenmulch hin getan habe.
Die Bank ist echt witzig gemacht und wenn einer von den dreien dort dr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f Sitzt,sieht das dann richtig Witzig <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s.....
Die Hütte habe ich für nur 25 Euro <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s dem B<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>markt bekommen.Normal würde sie,gl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>be ich, um die 50 Euro kosten.
Die Hütte hat ein Praktikant dort etwas falsch <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgeb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t.Sie war <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ein bisschen kaputt,aber meinen Kaninchen ist das echt egal.Man sieht es ja <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht wirklich,oder????
Na,wer versteckt sich denn da???Was gl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>bt ihr,Blitzi oder Krümel?mmmmmmhh
Da möchte doch der Krümel noch einmal mit <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fs Foto....
So,ich denke,dass das jetzt erst einmal genug Bilder waren und hoffe,dass euch mein <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßengehege gefällt.
|
BLITZI EMILY KRÜMEL
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 06.08.2013 um 18:15 Uhr von Blitzi007
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.08.2013 um 17:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.08.2013 um 19:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|