Auf den Beitrag: (ID: 336111) sind "5" Antworten eingegangen (Gelesen: 1419 Mal).
"Autor"

Knubbel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan> Nacken durch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Imspan>pfung?

Nutzer: Carrie09
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 18.09.2011
Anzahl Nachrichten: 30

geschrieben am: 12.04.2013    um 19:35 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Ihr Lieben,

vor drei Wochen war ich mit meinen beiden Kaninchen zum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Imspan>pfen. Sie haben diese Jahres<span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>pfung Myxo/RHD bekommen, jetzt haben sie ein Jahr Ruhe.
Holly hat die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Imspan>pfung wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>mer super weggesteckt, aber Douggie hat danach ein paar Tage nicht gefressen.
Ein paar Tage nach der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Imspan>pfung habe ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan> Nacken einen Knubbel fühlen können und dachte, es kommt von dem Einstich.
Nun ist der Knubbel aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>mer noch da, was kann das sein? Kann es von der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Imspan>pfung sein?
Douggie ist superfit, er frisst, ist neugierig, rennt rum, alles wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>mer, wäre da nicht dieser Knubbel (darüber ist noch ein ganz kleiner).

Morgen hatte ich eigentlich vor zum Arzt zu gehen deswegen, aber Douggie ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>mer furchtbar gestresst während und nach dem Besuch :-(
Würdet Ihr trotzdem gehen? Er hat ja keine Krankheitsanzeichen... Augen sind gut, Ohren sind gut....
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 12.04.2013    um 20:53 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
so ein Knubbel nach der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Imspan>pfung kann vorkommen, ist gar nicht so ungewöhnlich - aber wenn er nach 3 Wochen noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>mer da ist, würde ich wirklich zum tierarzt gehen und das mal anschauen lassen.

Dann ist es vermutlich keine örtliche Reaktion auf die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Imspan>pfung, sondern kann sich zum Beispiel um einen Spritzenabszess handeln (wo dann das "Problem" nicht der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Imspan>pfstoff, sondern die Spritze als solche war). In den meisten Fällen ist auch das nicht arg schl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>m sondern gut behandelbar, anschauen lassen würde ich es aber auf jeden Fall. Falls was gemacht werden muss, ist es ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>mer besser früher als später.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Carrie09
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 18.09.2011
Anzahl Nachrichten: 30

geschrieben am: 12.04.2013    um 21:02 Uhr   IP: gespeichert
Okay, vielen Dank für die Antwort, hat mich schon etwas beruhigt. Dann werde ich morgen früh auf jeden Fall zu meinem Tierarzt gehen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 12.04.2013    um 21:17 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Carrie09
Okay, vielen Dank für die Antwort, hat mich schon etwas beruhigt. Dann werde ich morgen früh auf jeden Fall zu meinem Tierarzt gehen.
Pr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>a, ich wünsche alles Gute!



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 13.04.2013    um 00:24 Uhr   IP: gespeichert
Eine normale <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Imspan>munreaktion sollte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>mer spätestens nach einer Woche abgeklungen sein, eigentlich nach drei Tagen. Sie ist dann als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Imspan>munisierungsvorgang anzusehen und tritt wenn ein, allerhöchstens zwei Tage nach der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Imspan>pfung auf.
Mal schauen, was dein TA morgen sagt.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Carrie09
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 18.09.2011
Anzahl Nachrichten: 30

geschrieben am: 13.04.2013    um 11:41 Uhr   IP: gespeichert
Also der Tierarzt sagt, das ist nichts Schl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">imspan>mes. Er meinte auch, dass es zwar normalerweise etwas schneller weggeht, aber Douggie ist dann wohl etwas empfindlicher, ist wohl alles schon wieder am Abheilen. Eiter ist auch nicht zu sehen, es ist kein Abszess. Ich soll jetzt Bepanten drauf machen.
Habe heute Morgen noch ein wenig Kruste am Ohr gefunden, also ich denke, dass es echt noch von der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Imspan>pfreaktion ist.
  Top