"Autor" |
Nachos Gehegebau |
|
geschrieben am: 15.04.2013 um 15:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 16.04.2013 um 22:50 Uhr von Susanne
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.04.2013 um 15:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na da bin ich ja mal geclass="markcol">spannt, was hier entstehen wird. 8m² klingt auf jeden Fall schonmal top.
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e dich außerdem mal ins richtige Unterforum verschoben.  |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 15.04.2013 um 15:56 Uhr von Clonni
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.04.2013 um 16:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
danke ich wusste nicht wohin damit^^ |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.04.2013 um 18:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Da bin ich mal geclass="markcol">spannt und hoffe es kommen viele Fotos  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.04.2013 um 19:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.04.2013 um 20:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.04.2013 um 21:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.04.2013 um 21:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
ja es kommt oben auch ein wellendach mit drauf das schräg gebaut wird damit regen,schnee,hagel usw <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>tropfen kann und das meine kaninchen nicht unter wasserstehen ^^
wie groß es genau werden soll muss ich morgen gucken wieviele gehwegplatten ich zur verfügung h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e
meine beiden h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich ja auch vor 2 jahren VG das hat gut geklappt wenn ich dann vielleicht noch ein ruhiges kaninchen finde das ein zuhause sucht kann man es ja ausprobieren mein widderchen empfängt eh jedes tier mit offenen armen <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er bei meiner zicke weiß ich das nicht die VG damals war ziemlich langweilig es flog kein fell g<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> kein gerammel kein gezickte nichts.. h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en so getan als ob die sich schon immer kennen <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ich weiß das es auch anders laufen kann |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.04.2013 um 21:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
achja und an sowas wie rindenmulch hatte ich auch gedacht über den gehwegplatten sieht schick aus^^ |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.04.2013 um 22:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Nacho
meine beiden habe ich ja auch vor 2 jahren VG das hat gut geklappt wenn ich dann vielleicht noch ein ruhiges kaninchen finde das ein zuhause sucht kann man es ja ausprobieren mein widderchen empfängt eh jedes tier mit offenen armen aber bei meiner zicke weiß ich das nicht die VG damals war ziemlich langweilig es flog kein fell gab kein gerammel kein gezickte nichts.. haben so getan als ob die sich schon immer kennen aber ich weiß das es auch anders laufen kann |
Genau, das weiß mal vorher halt nicht.
Man sagt, dass bei einer Vergesellschaftung die Karten neu gemischt werden und man mitunter von seinen Tieren überrascht wird.
Vormals unterwürfige und brave Lämmer sind auf einmal die Dominanten und umgekehrt.
Und gerade unter den gleichgeschlechtlichen kann es leichter Streitigkeiten geben. Deshalb ist ein Plan B, den man vorher im Hinterkopf hat, bei so einer Entcheidung wichtig.
Neben Rindenmulch sind natürliche Elmente, wie Baumstümpfe, Korkröhren, dicke Äste etc. eine schöne Sache und bieten den Tieren <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>wechslung. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.04.2013 um 22:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
ja aufjedenfall muss bei mir kein tier alleine leben
<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er erstmal muss das gehege stehen bevor ich mir da weiter gedanken drüber mache ^^ |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.04.2013 um 23:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich freue mich, dass das Wetter nun endlich gehegebauwürdig ist
So ein Gehege ist wenn es fertig ist, nicht allzu einfach zu erweitern, Daher ist Melanies Aspekt bezüglich der Gehegegröße und der Kaninchenanzahl bereits jetzt schon wichtig zu bedenken ist.
Für zwei Kaninchen sind ein 8 qm großes Gehege toll, bei drei Kaninchen sind wir bei mind. 9 qm und bei vieren 12 qm (bzw. 2 x 6 qm bei zwei Pärchen).
Ich lobe mir Deine Einstellung, das bei Euch kein Kaninchen alleine bleiben muss. Wir wollen nur Tipps geben, an was man alles jetzt denken kann, bevor es nachher mehr Arbeit macht.
Viele Grüße
Stefanie |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 15.04.2013 um 23:49 Uhr von Cyranida
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.04.2013 um 23:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
das weiß ich pro kaninchen 3m² |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.04.2013 um 23:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Genau  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.04.2013 um 00:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
wobei man mir in einen anderen Forum gesagt hat die ersten zwei kaninchen 3m² pro tier und jedes weitere 2m² ?
<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er gut ich achte da schon drauf möchte ja das es meinen lieblingen an nichts fehlt |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.04.2013 um 06:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bei all den Ang<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en musst du beachten, dass es Mindestang<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en sind.
Das heißt darunter ist definitiv zu wenig, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er genau die Anzahl von Quadratmetern sind gut <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nicht optimal.
Für manch ein Kaninchen, das z. B. nicht ganz so aktiv ist, mögen die drei qm passen, für ein anderes, das weitaus aktiver ist, ist es zu klein. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.04.2013 um 12:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
naja gut das weiß ich ja alles |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.04.2013 um 17:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.04.2013 um 19:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das sollte wohl hier hin:
Nacho geschrieben am: 16.04.2013 um 18:38 Uhr
heute kommen leider doch noch keine neuen Bilder da ich heute viel woanders zutun hatte :(
<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er morgen versuch ichs |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.04.2013 um 20:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
ups wo war es denn ?o.o |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.04.2013 um 20:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 16.04.2013 um 21:21 Uhr von Clonni
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.04.2013 um 21:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na dann gutes Gelingen.
Übrigens reicht es, wenn du den Bilderlink einfach so in deine Beiträge kopierst, das [img]...[/img] brauchst du nicht. Das Forum erkennt, wenn es sich um Bilddateien handelt und stellt sie dann automatisch richtig dar.  |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.04.2013 um 21:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
achso h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> mich schon gewundert^^ ist in anderen foren nicht so
|
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.04.2013 um 21:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.04.2013 um 22:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
achso gut merk ich mir
sonntag geht weiter dann gibt es auch neue bilder |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.04.2013 um 23:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.04.2013 um 00:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e bei diebrain vorhin gelesen das man sagt 2m² pro tier auch draußen und bei den großen kaninchen 3m²
<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er geplant sind jetzt ja ca. 10m² und vllt sogar mehr ich muss es morgen mal ausmessen |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.04.2013 um 16:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Nacho aber geplant sind jetzt ja ca. 10m² und vllt sogar mehr ich muss es morgen mal ausmessen |
10 Quadratmeter wären für deine beiden natürlich super. Für drei Kaninchen wäre es auch okay.
Willst du <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er wirklich ein drittes Kaninchen aufnehmen (also wenn du jetzt mit diesem Gedanken spielst), dann würde ich das Gehege lieber mind. 12 Quadratmeter groß bauen. Denn es ist immer vorher fraglich, ob eine Dreier-Konstellation funktioniert. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.04.2013 um 23:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
nein es bleibt jetzt bei 10m² da drin könnte ich 5 tiere artgerecht halten und ich möchte <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nur ein drittes dazu h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en und das wird klappen ^^ und wenn nicht ist immernoch genug lpatz für ein 4tes
da man ja sagt 2m² pro zwergkaninchen und 3m² pro stallkaninchen
und nicht 2m² drin und 3m² draußen das kann man auch bei diebrain nachlesen
und ich denke nicht egoistisch und den tieren geht es bei mir sehr gut sie h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en viel platz gesunde ernährung und und und
ich hole mir auch kein jungtier vom züchter oder so sondern ein ca. gleichaltriges das zu meinen zweien passt |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.04.2013 um 00:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Nacho nein es bleibt jetzt bei 10m² da drin könnte ich 5 tiere artgerecht halten und ich möchte aber nur ein drittes dazu haben und das wird klappen ^^ und wenn nicht ist immernoch genug lpatz für ein 4tes
da man ja sagt 2m² pro zwergkaninchen und 3m² pro stallkaninchen
und nicht 2m² drin und 3m² draußen das kann man auch bei diebrain nachlesen  |
Das ist nicht unsere Empfehlung und entspricht nicht unseren Erfahrungen.
Es gibt da kein allgemein gültiges "Richtig" oder "Falsch", sondern Erfahrungswerte. Aufgrund unseren Erfahrungswerten empfehlen wir 2 qm bei regelmäßigem zusätzlichen Auslauf und 3 qm wenn dieser Auslauf nicht täglich gewährt werden kann. Letzteres ist erfahrungsgemäß bei Außenhaltung der Fall.
Wie gesagt, hier handelt es sich um die Mindestmaße, mehr darf es gerne sein. Bei großen Rassen ist mehr auch erforderlich.
Wenn Du im Internet surfst, wirst Du zum gleichen Thema oft verschiedene Aussagen bekommen. Nun kann man sich <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nicht die Aussagen und Ratgeber beliebig zusammen suchen, wie es einem gut in dem Kram passt. Wir beraten hier gerne nach unseren Erfahrungswerten, die Du hier im Forum oder auf der Homepage oder auch unter den Download-Broschüren nachlesen kannst.
Wenn Du hingegen 4 oder 5 Kaninchen in einem 10 qm Gehege als artgerechte Haltungsmöglichkeit sanktioniert h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en möchtest, sind wir der falsche Ansprechpartner.
Für 2 oder 3 Kaninchen sind 10 qm Außengehege toll, bei 4 Kaninchen - womöglich in zwei getrennten Gehegebereichen - ist es unseres Erachtens zu klein. Daher würde auch ich direkt auf 12 qm planen, um mir einen Anbau zu ersparen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.04.2013 um 07:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e selbst genug erfahrungen und h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ahnung von kaninchen und wollte hier auch keinen rat h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en sondern meinen gehegebau dokumentieren und wenn das nicht passt dann lass ich das halt dann kann der thread hier auch gelöscht werden
es bleibt bei 10m² und einen 3ten kaninchen mehr sag ich dazu jetzt auch nicht mehr das ist doch albern... so werden die kaninchen die ein zuhause suchen ewig versauern mit euern übertreibungen erreicht ihr nur das menschen sich garkeine kaninchen mehr anschaffen wollen weil sie 2m² pro tier aufeinmal auch nicht mehr ok sind -.- schwachsinn echt..
|
 |
|
|
|
|
Top
|