Auf den Beitrag: (ID: 3366) sind "2" Antworten eingegangen (Gelesen: 1764 Mal).
"Autor"

Kapuzienerkresse

Nutzer: Peppolino
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 10.04.2007
Anzahl Nachrichten: 120

geschrieben am: 27.05.2007    um 15:11 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Ihr Lieben,

kann mir jemand sagen, ob die Muckels auch Kapuzienerkresse futtern dürfen? Und gibt es geigentlich Grassorten, die sie nicht dürfen?

Danke.

Gruss Sandra
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 27.05.2007    um 18:00 Uhr   IP: gespeichert
huhu,

ich habe mal gelesen, das diese durchaus verfüttert werden kann. jedoch soll diese einen relativ <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>arfen ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>mack und einen hohen oxalsäure-anteil haben.

Quelle:diebrain

Pflanzen mit hohem Oxalsäuregehalt können an gesunde Tiere durchaus in geringen Mengen verfüttert werden. Von einer dauerhaften Fütterung ist abzuraten. Tiere mit Nieren<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ädigung sollten auf diese Lebensmittel verzichten.


lg dani


Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  Top
"Autor"  
Nutzer: Peppolino
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 10.04.2007
Anzahl Nachrichten: 120

geschrieben am: 27.05.2007    um 20:08 Uhr   IP: gespeichert
Vielen Dank Dani.

Gruss Sandra
  Top